Kürbis und Süßkartoffel: Vielfältige Rezeptideen für Erwachsene und Kinder
Kürbis und Süßkartoffel zählen zu den vielseitigsten und nahrhaftesten Gemüsesorten, die in der Herbstküche und darüber hinaus eine große Rolle spielen. Beide Gemüsesorten sind nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch ideal für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Sie lassen sich vielfältig verarbeiten – von Suppen und Aufstrichen über Ofengemüse bis hin zu Babybrei-Rezepten. In diesem Artikel werden Rezeptideen und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich speziell für Kombinationen aus Kürbis und Süßkartoffel eignen. Die Rezepte wurden nach der Verwendbarkeit für Erwachsene und Kleinkinder unterschieden, um den Bedürfnissen der verschiedenen Altersgruppen gerecht zu werden.
Rezeptideen mit Kürbis und Süßkartoffel
Die Kombination aus Kürbis und Süßkartoffel ist nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern auch nahrhaft. Beide Gemüsesorten enthalten viel Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Zudem sind sie reich an Faserstoffen, Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Phosphor sowie sekundären Pflanzenstoffen. In den nachfolgenden Rezepten wird die Kombination aus Kürbis und Süßkartoffel in verschiedenen Variationen verwendet – sowohl als Hauptbestandteil als auch als ergänzendes Element zu anderen Zutaten.
Kardamom Ofengemüse mit Kürbis und Süßkartoffel
Ein Rezept, das sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht eignet, ist das Kardamom Ofengemüse mit Kürbis und Süßkartoffel. Die Zutaten sind einfach und schnell vorzubereiten. Zudem ist die Kombination von Kardamom, Fleur de Sel und Pfeffer eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Gewürzen.
Zutaten:
- 2–3 Süßkartoffeln
- Butternut- oder Hokkaidokürbis
- gemahlener Kardamom, nach Geschmack
- Fleur de Sel
- frisch gemahlener Pfeffer
- Olivenöl
Für den Dip:
- Mascarpone
- Hüttenkäse
- Zitrone oder Limette
- Currypulver (1 EL)
- Salz nach Geschmack
- Milch (ca. 1 EL)
Für die Zubereitung:
- Die Süßkartoffeln mit einer Gemüsebürste abschrubben. Die Schale bleibt dran. Zunächst halbieren, dann vierteln und in Sticks zerteilen.
- Den Kürbis schälen und in gleich große Stücke schneiden. Hokkaidokürbis muss nicht geschält werden, Butternut-Kürbis schon.
- Kürbis und Süßkartoffel auf einem Backblech mit Backpapier anordnen und mit Olivenöl bepinseln.
- Mit Fleur de Sel, frisch gemahlenem Pfeffer und viel Kardamom bestreuen.
- Bei 180 Grad ca. 20 Minuten im Backofen garen.
- Währenddessen den Dip zubereiten: Mascarpone, Hüttenkäse, Zitrone oder Limette, Currypulver, Salz und etwas Milch vermengen. Die Konsistenz anpassen.
- Das Ofengemüse servieren, begleitet vom Dip und ggf. etwas Broccoli, der al dente in Salzwasser gekocht wurde.
Babybrei-Rezept mit Süßkartoffel und Kürbis (ab dem 5. Monat)
Für Eltern, die ihren Kindern ab dem fünften Lebensmonat Beikost anbieten möchten, bietet sich das folgende Rezept an. Es ist einfach, nahrhaft und eignet sich gut als Einstiegsgericht für die Beikostphase. Die Kombination aus Süßkartoffel, Kürbis und Kartoffeln sorgt für eine leichte Süße, die bei vielen Babys gut ankommt.
Zutaten:
- 50 g Hokkaidokürbis
- 50 g Süßkartoffel
- 50 g Kartoffeln
- 1 EL feine Haferflocken
- 1 EL Rapsöl
- 2–3 EL Fruchtsaft oder Obstmus als Dessert
Zubereitung:
- Das Gemüse waschen. Die Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen, den Kürbis ggf. auch.
- Alles in sehr kleine Stücke schneiden und mit 60 ml Wasser etwa 10–12 Minuten weich köcheln lassen.
- Die Haferflocken dazugeben und bei ausgeschalteter Herdplatte noch einmal 2–3 Minuten quellen lassen.
- Anschließend das Gemüse mit dem Öl und ggf. dem Fruchtsaft pürieren. Alternativ kann als Nachspeise auch Obstmus gegeben werden.
- Die Wassermenge kann nach Bedarf angepasst werden, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe
Suppen aus Kürbis und Süßkartoffel sind nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und schnell zubereitet. Sie eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise. In den folgenden beiden Rezepten werden unterschiedliche Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich je nach Vorlieben und Bedürfnissen auswählen lassen.
Rezept 1: Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Curry, Sahne und Petersilie
Zutaten:
- Hokkaidokürbis
- Süßkartoffel
- Zwiebel
- Ingwer
- Currypulver
- Gemüsebrühe
- Sahne
- Petersilie
- Olivenöl
Zubereitung:
- Zwiebel abziehen und fein schneiden. Ingwer schälen und ebenfalls sehr fein schneiden oder reiben.
- Hokkaidokürbis waschen, halbieren und die Kerne und Fasern entfernen. Mit Schale in grobe Würfel schneiden.
- Süßkartoffel schälen und ebenfalls grob würfeln.
- Öl in einem hohen Topf erhitzen. Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig andünsten.
- Ingwer, Kürbis, Süßkartoffel und Currypulver dazugeben und für 2 Minuten mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen und bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen, bis Kürbis und Süßkartoffel weich sind.
- Mit dem Stabmixer fein pürieren oder in den Mixer umfüllen und darin cremig mixen.
- Die Sahne unterrühren und die Kürbis-Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Petersilie waschen, trocken tupfen, die Blätter abzupfen und hacken.
- Die Kürbis-Suppe auf Schüsseln aufteilen und optional mit Kürbiskernen, Kürbiskernöl und gehackter Petersilie garnieren.
Rezept 2: Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Sahne und Salat
Zutaten:
- Kürbis
- Süßkartoffel
- Möhre
- Lauch
- Sellerie
- Zwiebel
- Sahne
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis, Möhre und Lauch waschen und in Stücke schneiden.
- Sellerie, Zwiebel und Süßkartoffel schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen, das Gemüse kurz darin anbraten.
- Die Gemüsebrühe zugießen und alles zugedeckt bissfest garen.
- Alles fein pürieren, die Sahne einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezeptideen für Kürbis und Süßkartoffel in Peru: Kürbis-Süßkartoffel-Ringe (Picarones)
Ein weiteres Rezept, das aus Peru stammt, sind die sogenannten Picarones, Kürbis-Süßkartoffel-Ringe, die dort sehr beliebt sind. Sie eignen sich als Snack oder Beilage und sind einfach in der Zubereitung.
Zutaten:
- Kürbis
- Süßkartoffel
- Mehl
- Eier
- Salz
- Pfeffer
- Öl zum Frittieren
Zubereitung:
- Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Ringe schneiden.
- Die Ringe in eine Schüssel geben und mit Mehl, Eiern, Salz und Pfeffer vermengen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Ringe portionsweise darin frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Picarones aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Warm servieren.
Süßkartoffel-Curry
Für alle, die etwas pikantes mögen, bietet sich ein Süßkartoffel-Curry an. Es ist nicht nur lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung und ideal für die Herbstküche.
Zutaten:
- Süßkartoffeln
- Currypulver
- Zwiebel
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Kokosmilch (optional für vegane Version)
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
- Currypulver dazugeben und kurz mitbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
- Süßkartoffeln und Kokosmilch dazugeben und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Warm servieren.
Kürbis-Süßkartoffel-Gratin
Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Süßkartoffel-Gratin. Es eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage und kann nach Wunsch auch als vegetarische oder vegane Variante zubereitet werden.
Zutaten:
- Kürbis
- Süßkartoffel
- Sahne
- Zwiebel
- Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Öl in einem Ofenrohr erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
- Kürbis und Süßkartoffel dazugeben und ca. 10 Minuten mitbraten.
- Sahne dazugeben und alles vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In eine ofenfeste Form füllen und im Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
- Warm servieren.
Süßkartoffel-Curry mit Linsen
Für eine nahrhaftere Variante kann Linsen hinzugefügt werden. Dieses Rezept ist nicht nur nahrhaft, sondern auch ideal für eine bewusste, pflanzliche Ernährung.
Zutaten:
- Süßkartoffeln
- Linsen
- Currypulver
- Zwiebel
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Kokosmilch
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Linsen in Wasser einweichen und abgießen.
- Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
- Currypulver dazugeben und kurz mitbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
- Linsen und Süßkartoffeln dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Kokosmilch dazugeben und alles vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Warm servieren.
Süßkartoffel-Curry mit Gemüsebrühe
Für eine leichtere Version des Currys kann Gemüsebrühe verwendet werden. Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas Leichtes genießen möchten.
Zutaten:
- Süßkartoffeln
- Currypulver
- Zwiebel
- Knoblauch
- Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
- Currypulver dazugeben und kurz mitbraten.
- Süßkartoffeln und Gemüsebrühe dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Warm servieren.
Süßkartoffel-Curry mit Reis
Ein weiteres Rezept ist das Süßkartoffel-Curry mit Reis. Es eignet sich als Hauptgericht und ist ideal für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung.
Zutaten:
- Süßkartoffeln
- Currypulver
- Zwiebel
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Kokosmilch
- Reis
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Reis kochen, bis er weich ist, und beiseite stellen.
- Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
- Currypulver dazugeben und kurz mitbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
- Süßkartoffeln und Kokosmilch dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Reis dazugeben und alles vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Warm servieren.
Süßkartoffel-Curry mit Kartoffeln
Für alle, die etwas Feste in der Suppe genießen möchten, bietet sich ein Curry mit Süßkartoffeln und normalen Kartoffeln an. Es ist nahrhaft und lecker.
Zutaten:
- Süßkartoffeln
- Kartoffeln
- Currypulver
- Zwiebel
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Kokosmilch
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
- Currypulver dazugeben und kurz mitbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
- Süßkartoffeln und Kartoffeln sowie Kokosmilch dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Warm servieren.
Kürbis-Süßkartoffel-Aufstrich
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Süßkartoffel-Aufstrich, der sich gut als Brotaufstrich oder Beilage eignet. Er ist nahrhaft und einfach in der Zubereitung.
Zutaten:
- Kürbis
- Süßkartoffel
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden.
- In einem Topf mit etwas Olivenöl andünsten, bis das Gemüse weich ist.
- Alles fein pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Warm oder kalt servieren.
Schlussfolgerung
Kürbis und Süßkartoffel sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig in der Verwendung. Ob als Suppe, Curry, Gratin oder Aufstrich – es gibt zahlreiche Rezeptideen, die sich mit dieser Kombination realisieren lassen. Zudem eignen sich diese Gerichte sowohl für Erwachsene als auch für Kleinkinder, da sie einfach in der Zubereitung und nahrhaft sind. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind alle nach einfachen und bewährten Methoden zubereitet und eignen sich ideal für den Alltag in der Küche. Ob für die Beikost oder für den Alltag – Kürbis und Süßkartoffel sind eine wunderbare Kombination, die in der Herbstküche und darüber hinaus eine große Rolle spielt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Bananen-Rezepte: Würzige und leckere Kombinationen für die Herbstküche
-
Ofenkürbis und Kürbiskuchen: Kreative und saisonale Rezepte zum Backen mit Kürbis
-
Ofenkürbis-Rezepte: Kreative Variationen zum Backen von Kürbis mit Schwerpunkt auf vegetarischen und herzhaften Füllungen
-
Kürbis-Risotto mit Mohnbutter: Ein kreativer Klassiker von Hans Jörg Bachmeier
-
Butternut-Kürbisbrei für Babys: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Kreative Rezepte für den süßen Baby-Boo-Kürbis: Vom Dessert bis zur Mikrowellenküche
-
Baby Bear Kürbis: Die vielseitige Kürbissorte und ihre Rezeptideen
-
Ayurvedische Rezepte mit Kürbis: Herbstliche Inspiration aus der ayurvedischen Küche