Kürbis-Süßkartoffel-Rezepte: Wärmende Gerichte für den Herbst

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um wärmende, nahrhafte Gerichte zu genießen, und Kürbis sowie Süßkartoffel sind zwei Zutaten, die hierzu ideal geeignet sind. Beide Gemüsesorten sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig in der Verarbeitung. Sie können roh, gebraten, gedünstet, gekocht oder gebacken werden und passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gewürzen und Aromen. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die sich für Kombinationen aus Kürbis und Süßkartoffel eignen, basierend auf den in den bereitgestellten Quellen genannten Rezepten und Techniken.

Rezepte mit Kürbis und Süßkartoffel

One Pot Kürbis-Süßkartoffel-Ragout mit Reis und Curry

Ein besonderes Rezept, das sich ideal für Herbstabende eignet, ist das One-Pot-Ragout aus Kürbis, Süßkartoffel, Reis und Curry. Dieses Gericht vereint die nussige Süße der Süßkartoffel und den milden Geschmack des Kürbisses mit dem Aroma von Curry, Muskatnuss und Zitrusnoten. Der Vorteil dieses Rezepts liegt in der Einfachheit der Zubereitung: Es benötigt nur einen großen Topf und keine aufwendige Vorbereitung.

Zutaten für 3–4 Personen:

  • 700 g Hokkaido Kürbis
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1 unbehandelte Bio-Zitrone
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1–2 EL Currypulver
  • 150 g Langkornreis
  • 700–800 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Den Hokkaido Kürbis in ca. 2 × 2 cm große Würfel schneiden.
  2. Die Süßkartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  4. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale mit einem Zestenschneider abziehen und den Saft auspressen.
  5. In einem großen Topf das Sonnenblumenöl erhitzen, die Zwiebel mit dem Knoblauch anschwitzen (ohne braun zu werden).
  6. Den Reis und das Currypulver unterrühren, anschließend mit der Gemüsebrühe sowie dem Zitronensaft ablöschen.
  7. Den Kürbis und die Süßkartoffel hinzufügen, dann Agavendicksaft und Zitronenzesten einrühren.
  8. Eine Prise Muskatnuss hinzufügen und gut salzen und pfeffern.
  9. Alles 25 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist.
  10. Vor dem Servieren abschmecken.

Dieses Gericht ist besonders geeignet für Situationen, in denen Zeit oder Zutaten knapp sind, da es sich fast von allein zubereitet und trotzdem nahrhaft und lecker ist.

Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf mit Kardamom

Ein weiteres Rezept, das sich besonders durch seine Aromen auszeichnet, ist ein Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf mit Kardamom. Kardamom verleiht dem Gericht eine warme, leicht süße Note, die besonders im Herbst harmoniert. Dieses Gericht ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht, insbesondere wenn es mit einem frischen Broccoli kombiniert wird, der den süßen Noten einen kontrastierenden Biss verleiht.

Zutaten:

  • 2–3 Süßkartoffeln
  • 1 Butternut- oder Hokkaido-Kürbis
  • Kardamom gemahlen, nach Geschmack
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Olivenöl
  • Broccoli
  • Dip aus Mascarpone und Hüttenkäse
  • Zitrone oder Limette
  • 1 EL Currypulver
  • Salz
  • 1 EL Milch

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffeln mit einer Gemüsebürste abschrubben, die Schale bleibt jedoch dran. Sie halbieren, vierteln und weiter zerteilen, bis Sticks entstehen.
  2. Den Kürbis schälen und in gleich große Stücke schneiden (Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden).
  3. Kürbis und Süßkartoffel auf einem Backblech mit Backpapier anordnen und mit Olivenöl bepinseln.
  4. Mit Fleur de Sel, frisch gemahlenem Pfeffer und Kardamom bestreuen.
  5. Bei 180 °C ca. 20 Minuten im Ofen garen.
  6. Den Broccoli in Salzwasser al dente kochen.
  7. Für den Dip Mascarpone und Hüttenkäse vermengen, mit Currypulver, Salz, Zitronensaft und Milch die Konsistenz anpassen.
  8. Kürbis-Süßkartoffel-Gemüse mit dem Dip servieren und den Broccoli als Kontrast dazu reichen.

Kürbis-Süßkartoffel-Chili

Ein weiteres herbstliches Gericht, das besonders bei kalten Tagen genussvoll serviert werden kann, ist ein Kürbis-Süßkartoffel-Chili. Dieses Rezept ist vegetarisch und eignet sich gut als Hauptgericht, da es reich an Proteinen (durch Bohnen) und Ballaststoffen ist.

Zutaten:

  • Kürbis
  • Süßkartoffeln
  • Olivenöl
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Paprikapulver
  • Chili
  • Zimt
  • Kreuzkümmel
  • Oregano
  • Tomatenmark
  • Gehackte Tomaten
  • Gemüsebrühe
  • Schwarze Bohnen
  • Kidneybohnen
  • Schmand
  • Frische Kräuter

Zubereitung:

  1. Kürbis und Süßkartoffeln schälen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.
  2. Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  3. Knoblauch schälen, fein hacken und mit Paprikapulver, Chili, Zimt, Kreuzkümmel und Oregano anschwitzen.
  4. Kürbis- und Süßkartoffelwürfel dazugeben und kurz braten.
  5. Tomatenmark mit anschwitzen.
  6. Gehackte Tomaten und Gemüsebrühe angießen, alles zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten leicht simmern lassen.
  7. Schwarze Bohnen und Kidneybohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
  8. Die Bohnen mit ins Chili geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis das Chili stückig eingekocht ist und die Gemüse gar sind.
  9. Mit braunem Zucker, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  10. Ggf. noch etwas Chili, Paprikapulver und Kreuzkümmel unterrühren.
  11. Mit einem Klecks Schmand und frischen Kräutern servieren, dazu passt Reis oder Quinoa.

Huhn mit Röstgemüse

Ein weiteres Rezept, das sich gut für Familienessen eignet, ist ein Huhn mit Röstgemüse, in dem Kürbis Thelma Sanders eine zentrale Rolle spielt. Es ist eine schnelle und einfache Variante, die kaum Schnippelarbeit erfordert und trotzdem sehr lecker und nahrhaft ist.

Zutaten:

  • Kürbis Thelma Sanders
  • Topinambur
  • Kartoffeln
  • Zucchini
  • Mairübchen
  • Huhn
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Kürbis Thelma Sanders, Topinambur, Kartoffeln, Zucchini und Mairübchen in mundgerechte Stücke schneiden und auf einem Backblech verteilen.
  2. Das Huhn mit einer Marinade aus Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver bestreichen.
  3. Das Huhn auf dem Grillrost im Backofen legen und das Backblech mit dem Gemüse darunter schieben.
  4. Bei 180 °C eine Stunde garen.
  5. Nach dem Garvorgang servieren.

Dieses Rezept ist besonders vorteilhaft für Familien oder Paare, bei denen Zeit ein Faktor ist. Es benötigt nur eine geringe Menge an Vorbereitung und sorgt trotzdem für ein nahrhaftes und leckeres Essen.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe

Eine weitere beliebte Variante, die sich besonders gut im Herbst servieren lässt, ist die Kürbis-Süßkartoffel-Suppe. Sie kann sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden, je nachdem, welche Zutaten hinzugefügt werden.

Zutaten für 3–4 Personen:

  • 700 g Hokkaido Kürbis
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1–2 EL Currypulver
  • 150 g Langkornreis
  • 700–800 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Agavendicksaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  3. In einem großen Topf das Sonnenblumenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen.
  4. Currypulver unterrühren, dann Kürbis, Süßkartoffel und Reis hinzufügen.
  5. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  6. Agavendicksaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss unterrühren.
  7. Alles ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  8. Vor dem Servieren mit einem Stabmixer pürieren, falls gewünscht.

Diese Suppe eignet sich als Vorspeise oder Hauptgericht, besonders wenn sie mit einem Topping wie geröstetem Sesam, Petersilie oder Zitronenscheiben serviert wird.

Kombinationen und Empfehlungen

Kürbis und Süßkartoffel lassen sich in vielen Kombinationen verwirklichen. Beide Gemüsesorten sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, was sie ideal für gesunde, herbstliche Gerichte macht. Sie passen gut zu Aromen wie Curry, Muskatnuss, Kardamom, Zimt und Chilis. Auch die Kombination mit Reis, Bohnen oder Nüssen ergibt leckere und nahrhafte Gerichte.

Die im Quellenmaterial genannten Rezepte zeigen, dass sich Kürbis und Süßkartoffel in einer Vielzahl von Zubereitungsformen verarbeiten lassen. Ob als Suppe, Ragout, Auflauf oder Beilage – beide Gemüsesorten sind vielseitig einsetzbar und tragen durch ihre nussige Süße und cremige Konsistenz zur Aromenvielfalt bei.

Tipps zur Zubereitung

  1. Zubereitung der Zutaten:
    Beide Gemüsesorten sollten vor der Zubereitung gut gesäubert werden. Kürbis kann, je nach Sorte, geschält oder roh bleiben. Süßkartoffeln sollten immer geschält werden, da ihre Schale meist ungenießbar ist.

  2. Gewürze:
    Kürbis-Süßkartoffel-Gerichte passen hervorragend zu Curry, Muskatnuss, Kardamom, Zimt, Kreuzkümmel und Chilis. Diese Gewürze verleihen dem Gericht eine warme, herbstliche Note.

  3. Beilagen:
    Kürbis- und Süßkartoffelgerichte eignen sich gut als Beilage zu Hühnchen, Lamm oder vegetarischen Hauptgerichten. Sie können auch als Hauptgericht selbst serviert werden, insbesondere wenn sie mit Reis, Bohnen oder Getreide kombiniert werden.

  4. Backen vs. Kochen:
    Beide Gemüsesorten lassen sich sowohl backen als auch kochen. Beim Backen sollte darauf geachtet werden, dass das Gemüse nicht zu trocken wird. Bei der Kochmethode hingegen ist die Konsistenz cremiger und eignet sich besser für Suppen oder Ragouts.

  5. Vegane Optionen:
    Alle Rezepte können leicht veganisiert werden, indem tierische Produkte wie Schmand, Mascarpone oder Hühnchen durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Dazu zählen beispielsweise Cashew-Dip oder veganer Käse.

Schlussfolgerung

Kürbis und Süßkartoffel sind zwei vielseitige Gemüsesorten, die sich hervorragend für herbstliche Gerichte eignen. Sie sind reich an Nährstoffen und lassen sich in verschiedenen Zubereitungsformen verarbeiten. Ob als Suppe, Auflauf, Ragout oder Beilage – die Kombination von Kürbis und Süßkartoffel bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten. Die vorgestellten Rezepte zeigen, dass diese Gemüsesorten nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sind und sich ideal für gesunde, herbstliche Gerichte eignen.

Durch die Verwendung von Gewürzen wie Curry, Muskatnuss oder Kardamom kann die Geschmacksvielfalt weiter erhöht werden. Zudem passen sich die Gerichte gut an verschiedene Diäten an, wie beispielsweise vegane oder vegetarische Ernährungsweisen. Ob in der Familie oder als Einzelperson – diese Gerichte sind einfach in der Zubereitung und bieten eine wärmende Alternative für die kühleren Monate des Jahres.

Quellen

  1. Thelma Sanders Sweet Potato Kürbis-Samen
  2. One-Pot Kürbis-Süßkartoffel-Ragout mit Reis und Curry
  3. Kürbis mit Süßkartoffeln und Kardamom
  4. Chefkoch.de Rezepte für Kürbis und Süßkartoffel
  5. Vegetarisches Herbst-Chili

Ähnliche Beiträge