Kürbis- und Squash-Rezepte: Einfach, gesund und vielfältig
Kürbis und Squash sind im Herbst und Winter nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch in der Küche vielseitig einsetzbar. Die orangefarbenen Gemüsesorten sind nahrhaft, aromatisch und lassen sich sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch kombinieren. Sie eignen sich hervorragend für Suppen, Aufläufe, Beilagen, Eintöpfe und süße Gerichte. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Rezepte vor, die sich mit minimalem Aufwand und einfacher Technik zubereiten lassen. Zudem werden Tipps zur Vorbereitung, zur Wahl der richtigen Kürbissorte und zu nützlichen Würzen gegeben.
Kürbis- und Squash-Sorten: Welche eignen sich wofür?
Bevor es an die Zubereitung geht, ist es wichtig zu wissen, welche Kürbissorten sich am besten für welche Gerichte eignen. Die verschiedenen Arten unterscheiden sich in Geschmack, Textur und Verarbeitung.
Butternut und Hokkaido: Der Klassiker
Butternut- und Hokkaidokürbisse sind besonders bei Hobbyköchen und Profiköchen beliebt. Sie haben eine süße, cremige Konsistenz und einen nussigen Geschmack. Beide Sorten eignen sich ideal für Ofengerichte, Suppen oder als Beilage. Der Vorteil: Bei Hokkaidokürbis ist die Schale nach der Zubereitung oft weich genug, um sie mitzubesen.
Quelle: 5
Spaghetti- und Patisson-Kürbis: Für deftige Gerichte
Spaghetti- und Patisson-Kürbis haben ein festes Fruchtfleisch und eine dünne Schale. Sie eignen sich gut für Braten, Schmoren oder als Beilage zu herzhaften Gerichten. Der Spaghettikürbis ist besonders bei vegetarischen Gerichten beliebt, da sich sein Fruchtfleisch nach dem Garen in faden, spaghettiförmigen Fäden auftrennen lässt.
Quelle: 6
Kürbis für Suppen und Eintöpfe
Kürbisse, die besonders saftig und süß sind, eignen sich bestens für Suppen und Eintöpfe. Sie geben den Gerichten eine cremige Konsistenz und eine warme Aroma. Typische Rezepte sind Kürbissuppe mit Kokosmilch oder Kürbis-Hühner-Suppe.
Quelle: 6
Einfache Kürbis- und Squash-Rezepte
Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich mit geringem Zeitaufwand und einfachen Zutaten zubereiten lassen. Sie sind ideal für Familien, die schnell und gesund kochen möchten.
1. Gebratener Squash-Kürbis mit Pilzgemüse
Ein herzhaftes Rezept, das in einer Pfanne zubereitet wird. Der Kürbis wird goldbraun gebraten und mit Pilzen, Knoblauch und Zitronenmelisse veredelt. Die Kombination aus süßem Kürbis, würzigen Pilzen und zitronigem Aroma macht das Gericht zu einer leckeren Beilage oder Hauptmahlzeit.
Zutaten:
- 2 Squash-Kürbisse (je 750 g)
- 200 g Shiitake-Pilze
- 375 g Champignons
- 8 Kirschtomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- ½ Töpfchen Zitronenmelisse
Zubereitung:
- Kürbis putzen, waschen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Pilze putzen, waschen und trocken tupfen. Shiitake je nach Größe halbieren. Champignons in Scheiben schneiden.
- Tomaten putzen, waschen, halbieren oder vierteln.
- Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Zwei Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Kürbisscheiben darin von jeder Seite drei Minuten goldbraun braten und warm stellen.
- Restliches Öl erhitzen, Pilze und Knoblauch darin braten. Tomaten kurz vor Ende der Bratzeit zufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Zitronenmelisse waschen, etwas zum Garnieren beiseite legen. Restliche Blättchen abzupfen, in feine Streifen schneiden und unter das Pilzgemüse heben.
- Kürbisscheiben und Pilzgemüse auf einem Teller anrichten. Mit Zitronenmelisse garnieren. Dazu schmeckt Crème fraîche.
Nährwerte (pro Portion):
- 260 kcal
- 7 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate
Quelle: 1
2. Parmesan-Röstkürbis
Ein einfacher, aber leckerer Ofengericht, der mit Parmesan, Olivenöl und frischen Kräutern veredelt wird. Der Kürbis wird in Würfel geschnitten, gewürzt und mit Parmesan bestäubt. Nach dem Backen ist das Gericht knusprig, saftig und aromatisch.
Zutaten:
- 2 mittelgroße Butternusskürbisse
- 60 ml Olivenöl
- Gewürze und Kräuter: Knoblauchpulver, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer
- 100 g frisch geriebener Parmesan
- 2 Esslöffel frische Petersilie
Zubereitung:
- Die Kürbisse gut schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl mit den Gewürzen und Kräutern vermischen.
- Die Kürbiswürfel darin wälzen, bis sie gut belegt sind.
- Die Kürbiswürfel mit Parmesan bestäuben und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Kürbiswürfel ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Quelle: 3
3. Stewed Squash and Onions
Ein herbstliches Gericht, das Kürbis mit Zwiebeln, Olivenöl, Gemüsebrühe und Thymian kombiniert. Es ist eine leckere Beilage oder auch als Hauptgericht mit Brot servierbar.
Zutaten (1 Portion):
- 500 g Kürbis, gewürfelt
- 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 Zweig frischer Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Kürbis schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebelringe darin 5 Minuten anschwitzen, bis sie leicht glasig sind.
- Kürbiswürfel hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten.
- Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Kürbis ca. 20 Minuten schmoren lassen.
- Nach Geschmack nachwürzen und warm servieren.
Quelle: 4
4. Einfacher Ofenkürbis mit Feta
Ein schnelles Rezept, das mit Hokkaidokürbis, Feta, Olivenöl und eventuell Currypulver und Sesam veredelt wird. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, wenn es schnell gehen muss.
Zutaten:
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
- 4 EL Öl
- Salz
- eventuell 2 TL Currypulver
- eventuell 2 EL Sesam
- 150 g Feta
Zubereitung:
- Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Kürbis waschen, halbieren, entkernen. Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
- Kürbis auf dem Backblech mit Öl beträufeln und Salz würzen.
- Eventuell Currypulver und Sesam darüberstreuen. Alles gründlich mischen und gleichmäßig verteilen.
- Kürbis ca. 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Vor dem Servieren mit Feta servieren oder darauf streuen.
Nährwerte (pro Portion):
- 267 kcal
- 9 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate
Quelle: 5
Tipps für die Kürbis-Vorbereitung
Die Vorbereitung des Kürbisses ist entscheidend für das Gelingen der Gerichte. Je nach Sorte und Rezept gibt es verschiedene Tipps, die beachtet werden sollten:
Wie schält man Kürbis?
Kürbis schälen ist oft mühsam, da die Schale fest und fest verhärtet ist. Ein scharfer Messer ist unerlässlich. Bei Hokkaido und Butternut-Kürbis kann die Schale nach der Zubereitung oft mitgegessen werden. Bei anderen Sorten wie Spaghetti- oder Patisson-Kürbis sollte sie vor der Zubereitung entfernt werden.
Quelle: 5
Wie schneidet man Kürbis?
Die Kürbiswürfel sollten gleichmäßig groß sein, damit sie gleichmäßig garen. Bei Ofengerichten ist es wichtig, dass die Würfel nicht zu groß sind, da sie sonst zu weich werden oder nicht durchgaren. Bei Suppen und Eintöpfen sind größere Würfel sinnvoll, damit sie sich nicht in der Brühe auflösen.
Quelle: 6
Wie wärmt man Kürbis an?
Kürbis lässt sich gut im Ofen, in der Pfanne oder im Schmortopf erwärmen. Je nach Rezept und gewünschter Konsistenz kann man die Temperatur und Garzeit anpassen. Bei Ofengerichten ist die Hitze kontrolliert und die Kürbiswürfel erhalten ihre Form. Im Schmortopf dagegen wird der Kürbis weicher und cremiger.
Quelle: 5
Kürbis als Beilage und Hauptgericht
Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Ob vegetarisch oder mit Fleisch – Kürbis passt zu vielen Gerichten.
Vegetarische Kürbis-Rezepte
Kürbis ist ideal für vegetarische Gerichte, da es sättigend und nahrhaft ist. Klassische Beispiele sind Kürbis-Suppe, Kürbis-Auflauf oder Kürbis-Salat. Auch Kürbis-Curry oder Kürbis-Terrine sind beliebte Gerichte.
Quelle: 6
Kürbis mit Fleisch
Kürbis passt hervorragend zu deftigem Hackfleisch oder Hühnerfleisch. Ein Kürbis-Hackauflauf oder ein Kürbis-Hähnchen-Topf sind herzhafte und leckere Alternativen zu herkömmlichen Eintöpfen.
Quelle: 6
Süße Kürbis-Rezepte
Kürbis eignet sich auch für süße Gerichte. Kürbis-Marmelade, Kürbis-Brot oder Kürbis-Kuchen sind beliebte Rezepte, die im Herbst und Winter oft auf den Tisch kommen.
Quelle: 5
Kürbis-Rezepte für den Vorrat
Kürbis eignet sich auch hervorragend für die Vorratskochung. Da der Kürbis groß und nahrhaft ist, kann man ihn in verschiedenen Formen verarbeiten und für den Vorrat konservieren. Kürbis-Chutney, Kürbis-Marmelade oder Kürbis-Brot eignen sich gut für den Vorrat. Auch Kürbis kann eingelegt oder eingelegt werden, um länger haltbar zu sein.
Quelle: 5
Kürbis und Gesundheit
Neben dem Geschmack und der Vielseitigkeit im Kochen hat Kürbis auch einige gesundheitliche Vorteile. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Besonders Vitamin A und Beta-Carotin sind enthalten, die für die Augengesundheit, die Haut und das Immunsystem wichtig sind.
Kürbis ist zudem kalorienarm und eignet sich gut für Low-Carb-Diäten, da er wenig Kohlenhydrate enthält. Er ist zudem glutenfrei und eignet sich für Menschen mit Unverträglichkeiten.
Quelle: 6
Schlussfolgerung
Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich in der Küche ideal einsetzen lässt. Ob als Beilage, Hauptgericht oder süßes Dessert – Kürbis passt zu vielen Gerichten und bereichert das Herbst- und Wintermenü. Mit einfachen Zutaten und geringem Aufwand lassen sich leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Egal ob vegetarisch oder mit Fleisch – Kürbis ist ein wahrer Alleskönner in der Küche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstgerichte mit Kürbis: Rezeptideen und Tipps für eine sattmachende und gesunde Küche
-
Kürbis-Rezepte in der Heißluftfritteuse: Einfach, schnell und lecker
-
Kürbis aus der Heißluftfritteuse mit Feta: Einfache Rezepte und Tipps für schnelle, leckere Gerichte
-
Afghanischer Kürbis: Rezepte und Zubereitung von Kadu Borani
-
Der Weiße Eichelkürbis "White Pearl": Anbau, Verwendung und Rezeptvorschläge
-
Kreative Rezepte mit Zapallito Kürbis: Von Hauptgerichten bis Desserts
-
WW-Rezepte mit Kürbis: Leckere, nahrhafte und punktesparende Gerichte für den Herbst
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Kürbis-Rösti mit Gemüse-Chimichurri und mehr