Rezepte mit Butternut-Kürbis und Süßkartoffel – Herbstliche Kombinationen im Ofen und auf dem Teller

Die Kombination von Butternut-Kürbis und Süßkartoffel ist eine herbstliche Delikatesse, die sowohl in Bezug auf Geschmack als auch auf Nährwert überzeugt. Beide Zutaten teilen eine cremige Textur und eine natürliche Süße, die sich hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten kombinieren lässt. Ob im Ofen gebacken, als Curry oder in einer Tarte verarbeitet – Rezepte mit Butternut-Kürbis und Süßkartoffel sind vielseitig, lecker und ideal für die kühleren Tage. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und nützliche Tipps aus verschiedenen Quellen vorgestellt, um das volle Potential dieser Zutaten im Kochen zu entfalten.

Herbstliche Ofengemüse mit Butternut-Kürbis und Süßkartoffel

Die Ofenzubereitung ist eine der populärsten Methoden, um Butternut-Kürbis und Süßkartoffel zu verarbeiten. Im Ofen entwickelt sich die Aromatik der Zutaten besonders intensiv und das Gemüse erhält eine goldbraune, knusprige Schale. In mehreren Rezepten wird empfohlen, Süßkartoffeln und Butternut-Kürbis in gleich große Stücke zu schneiden, mit Olivenöl zu bepinseln und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Kardamom, Rosmarin oder Thymian zu würzen.

Grundzutaten für herbstliche Ofengemüse

Im Folgenden werden die typischen Zutaten für Ofengemüse mit Butternut-Kürbis und Süßkartoffel zusammengestellt:

Zutat Menge Funktion
Butternut-Kürbis 1 Stück cremiger Geschmack
Süßkartoffel 2–3 Stück süße Note
Olivenöl 2–3 EL Bräunung, Geschmack
Salz nach Geschmack Würzung
Pfeffer nach Geschmack Würzung
Kardamom gemahlen, nach Geschmack Aromatik
Rosmarin frisch, nach Geschmack Aromatik
Thymian frisch, nach Geschmack Aromatik
Bacon optional herzhaftes Element
Walnüsse optional knackige Note
Kürbisgewürz nach Geschmack herbstliche Note

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Die Süßkartoffeln mit einer Gemüsebürste abschrubben. Schale bleibt dran. Halbieren, vierteln und weiter zerteilen, bis Sticks entstehen.
  2. Den Butternut-Kürbis schälen und in gleich große Sticks schneiden.
  3. Kürbis und Süßkartoffel auf einem Backblech mit Backpapier anordnen und mit Olivenöl bepinseln.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Kardamom bestreuen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei etwa 180°C für ca. 20 Minuten backen.

Optional kann das Gericht mit Baconstreuseln oder Walnüssen ergänzt werden, um die Geschmackspalette zu bereichern. Ein weiteres Rezept empfiehlt die Verwendung von Rosmarin, Thymian und Oregano als Aromatik. Diese Kombination ist besonders empfehlenswert für vegetarische Gerichte, da sie den Geschmack auflockert und das Gericht abrundet.

Butternut-Kürbis und Süßkartoffel als Curry

Eine weitere beliebte Variante ist das Kürbis- und Süßkartoffel-Curry nach Korma-Art. Dieses Rezept ist auf mehreren Quellen dokumentiert und bietet eine cremige, herzhafte Kombination, die sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eignet. Die Grundzutaten für dieses Curry sind:

Zutat Menge Funktion
Butternut-Kürbis 1 Stück cremiger Geschmack
Süßkartoffel 1 Stück süße Note
Zwiebel 2 Stück Basis des Currys
Joghurt 200g cremige Konsistenz
Kreuzkümmel 1 TL Aromatik
Butter 4 EL Geschmack, Bräunung
Kokosmilch ca. 400ml cremige Konsistenz
Currypaste nach Geschmack Aromatik

Zubereitungsablauf

  1. Die Zwiebeln fein hacken. Die Süßkartoffeln schälen und fein würfeln. Den Kürbis schälen, entkernen und fein würfeln. Limetten auspressen.
  2. Den Joghurt mit dem Kreuzkümmel und dem Saft einer halben Limette verrühren.
  3. In einem großen Topf etwa 2 EL Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Dann Kürbis und Süßkartoffeln zugeben, anrösten. Linsen zugeben, kurz mit anschwitzen und die Currypaste unterrühren. Mit Kokosmilch aufgießen und so viel Wasser angießen, dass die Kürbis- und Süßkartoffel-Würfel gerade so mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  4. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 45 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
  5. Dann die restliche Butter untermischen und das Curry abschmecken. Mit frischem Koriander garniert servieren. Kurz vor dem Verzehr noch etwas Limettensaft darüber gießen.

Diese Curry-Variante ist reich an Geschmack und Aromatik und kann mit Reis oder Fladenbrot serviert werden. Sie ist besonders gut geeignet für kalte Tage und bietet eine cremige, herzhafte Kombination, die durch die Süße der Kürbisse und Süßkartoffeln aufgebrochen wird.

Tarte mit Süßkartoffeln und Butternut-Kürbis

Eine weitere kreative Variante ist die Tarte mit Süßkartoffeln und Butternut-Kürbis. Dieses Rezept ist auf einer Quelle detailliert beschrieben und bietet eine leichte, aber nahrhafte Kombination aus Gemüse und Blätterteig. Die Nährwerte des Gerichts sind gut ausgewogen und eignen sich besonders für eine herbstliche Mahlzeit.

Zutaten für die Tarte

Zutat Menge Funktion
Blätterteig 400g Grundlage der Tarte
Butternut-Kürbis 1 Stück cremiger Geschmack
Süßkartoffel 1 Stück süße Note
Olivenöl 2 EL Geschmack, Bräunung
Salz nach Geschmack Würzung
Pfeffer nach Geschmack Würzung
Kardamom gemahlen, nach Geschmack Aromatik

Zubereitungsablauf

  1. Die Süßkartoffeln mit einer Gemüsebürste abschrubben. Schale bleibt dran. Halbieren, vierteln und weiter zerteilen, bis Sticks entstehen.
  2. Den Butternut-Kürbis schälen und in gleich große Sticks schneiden.
  3. Kürbis und Süßkartoffel mit Olivenöl bepinseln und mit Salz, Pfeffer und Kardamom bestreuen.
  4. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei etwa 180°C für ca. 20 Minuten backen.
  5. Den Blätterteig ausrollen und in eine Tarteform legen. Mit dem Ofengemüse füllen und servieren.

Diese Tarte ist eine leichte, aber sättigende Alternative zu herkömmlichen Backwaren und eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptgericht in Kombination mit Salaten.

Butternut-Kürbis und Süßkartoffel als Beilage

Butternut-Kürbis und Süßkartoffel können auch als Beilage serviert werden, um Hauptgerichte wie Fisch, Fleisch oder Linsen zu ergänzen. In mehreren Rezepten wird empfohlen, das Gemüse im Ofen zu garen und mit Gewürzen wie Kardamom, Rosmarin oder Thymian zu veredeln. Ein weiteres Rezept schlägt vor, das Gemüse mit Baconstreuseln zu kombinieren, um eine herzhafte Note hinzuzufügen.

Zubereitungsvariante als Beilage

  1. Süßkartoffeln und Butternut-Kürbis in gleich große Stücke schneiden.
  2. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kardamom bestreuen.
  3. Auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei etwa 180°C für 20–25 Minuten backen.
  4. Optional mit Baconstreuseln oder Walnüssen ergänzen.

Diese Beilage ist kalorienarm, aber nahrhaft und kann zu verschiedenen Hauptgerichten serviert werden. Sie ist besonders empfehlenswert für Vegetarier und Veganer, da sie sich ohne Fleisch zubereiten lässt.

Nährwertanalyse von Rezepten mit Butternut-Kürbis und Süßkartoffel

Die Nährwerte der Rezepte mit Butternut-Kürbis und Süßkartoffel sind gut ausgewogen und bieten eine Vielzahl an Mikronährstoffen. In einer Tarte mit Süßkartoffeln und Butternut-Kürbis wurden folgende Nährwerte gemessen:

Nährstoff Menge Tagesbedarf
Kalorien 578 kcal 28 %
Protein 12 g 12 %
Fett 43 g 37 %
Kohlenhydrate 36 g 24 %
Ballaststoffe 3,8 g 13 %
Vitamin A 1,2 mg 150 %
Vitamin C 27 mg 28 %
Kalium 511 mg 13 %
Magnesium 32 mg 11 %
Eisen 1,5 mg 10 %

Diese Nährwerte zeigen, dass Butternut-Kürbis und Süßkartoffel reich an Vitamin A, Vitamin C, Kalium und Magnesium sind. Sie sind außerdem kalorienarm und enthalten viel Ballaststoffe, was sie zu einer gesunden Mahlzeit macht.

Vorteile von Butternut-Kürbis und Süßkartoffel

Butternut-Kürbis und Süßkartoffel haben nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Beide Gemüsesorten sind reich an Beta-Carotin, das sich im Körper in Vitamin A umwandelt. Vitamin A ist wichtig für die Augengesundheit, das Immunsystem und die Haut. Zudem enthalten Butternut-Kürbis und Süßkartoffel viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Darmmilieu positiv beeinflussen.

Ein weiterer Vorteil ist die Süße, die Butternut-Kürbis und Süßkartoffel natürlicherweise haben. Diese Süße kann in Gerichten genutzt werden, um zusätzlichen Zucker oder Salz zu vermeiden. So können herzhafte Gerichte ohne künstliche Zusätze zubereitet werden.

Tipps zum Kauf, Lagern und Zubereiten

Kauf

Beim Kauf von Butternut-Kürbis und Süßkartoffeln sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Butternut-Kürbis: Der Kürbis sollte glatt, fest und ohne Schäden sein. Die Schale sollte orange sein und nicht grün oder braun.
  • Süßkartoffel: Die Süßkartoffel sollte fest, glatt und ohne Risse sein. Die Schale sollte nicht grün oder braun sein.

Lagern

Butternut-Kürbis und Süßkartoffel können bei Zimmertemperatur gelagert werden. Sie sollten trocken und dunkel aufbewahrt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Beide Gemüsesorten können für mehrere Wochen gelagert werden.

Zubereiten

Butternut-Kürbis und Süßkartoffel können auf verschiedene Weisen zubereitet werden:

  • Roh: In Salaten oder als Rohkost serviert.
  • Gekocht: In Suppen oder Saucen verarbeitet.
  • Gebraten: In Pfannen oder in der Ofen gebraten.
  • Gebacken: Im Ofen oder in der Auflaufform gebacken.

Kombinationen und Zubereitungsideen

Butternut-Kürbis und Süßkartoffel lassen sich mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. In mehreren Rezepten werden folgende Kombinationen vorgeschlagen:

  • Butternut-Kürbis, Süßkartoffel und Broccoli: Ein Dip aus Mascarpone und Hüttenkäse rundet die Kombination ab.
  • Butternut-Kürbis, Süßkartoffel und Lachs: Ein herbstliches Gericht mit leicht karibischem Flair.
  • Butternut-Kürbis, Süßkartoffel und Bacon: Ein herzhafte Kombination mit knackiger Note.
  • Butternut-Kürbis, Süßkartoffel und Rucola: Ein Salatteller mit cremigem Gemüse und frischem Rucola.

Fazit

Butternut-Kürbis und Süßkartoffel sind vielseitige Zutaten, die sich in einer Vielzahl von Gerichten verarbeiten lassen. Ob im Ofen gebacken, als Curry oder in einer Tarte verarbeitet – die Kombination von Butternut-Kürbis und Süßkartoffel bietet nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungsweisen können diese Gerichte in jede Küche integriert werden und zu einer beliebten Mahlzeit werden. Ob für Vegetarier, Veganer oder für die ganze Familie – Butternut-Kürbis und Süßkartoffel sind eine herbstliche Delikatesse, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Gesundheit bereichert.

Quellen

  1. Kürbis-Süßkartoffel-Curry nach Korma-Art
  2. Kürbisgemüse aus dem Ofen – herbstlich gemischt
  3. Tarte mit Süßkartoffeln und Butternut-Kürbis
  4. Butternut Kürbis Süsskartoffeln Rezepte
  5. Kardamom Ofengemüse mit Kürbis und Süßkartoffel

Ähnliche Beiträge