Vegetarische Chinakohl-Rezepte: Vielfältig, gesund und lecker

Chinakohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich besonders gut für vegetarische Gerichte eignet. Er ist mild im Geschmack, leicht verdaulich und enthält zahlreiche Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Besonders in der kalten Jahreszeit sind vegetarische Chinakohl-Rezepte eine gute Wahl, da sie satt machen und gleichzeitig gesund sind. Im Folgenden werden verschiedene Rezeptideen vorgestellt, die sich gut für die Zubereitung vegetarischer Gerichte eignen.

Vegetarische Chinakohl-Rouladen

Eine der beliebtesten Varianten ist die vegetarische Chinakohl-Rouladen. Die Rouladen bestehen aus weichen Chinakohlblättern, die mit einer Füllung aus Wurzelgemüse, Kräutern und Gewürzen gefüllt werden. Der Vorteil dieses Gerichts ist, dass es sich gut vorbereiten und sogar einfrieren lässt. Die Zutaten für die Rouladen können leicht variiert werden, sodass es sich auch für vegane Varianten eignet.

Zutaten für vegetarische Chinakohl-Rouladen

  • 1 Kopf Chinakohl
  • 0,5 Stück Kohlrabi
  • 175 g gelbe Rüben
  • 1 mittelgroße Rote Bete
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 EL Butter

Zubereitung

  1. Den Chinakohl putzen und in Blätter trennen. Die Blätter in Salzwasser blanchieren, bis sie biegsam sind.
  2. Die Kohlrabi, gelbe Rübe und Rote Bete schälen und fein würfeln.
  3. Die Zwiebeln fein hacken und in Butter anbraten.
  4. Die Wurzelgemüse mit den Gewürzen und Kräutern in eine Schüssel geben und vermengen.
  5. Die Chinakohlblätter mit der Füllung belegen, einrollen und in Alufolie einwickeln.
  6. Die Rouladen im Ofen backen oder dämpfen.

Vegetarische Chinakohl-Pfanne

Eine schnelle und einfache Möglichkeit, Chinakohl zu zubereiten, ist die vegetarische Chinakohl-Pfanne. Hierbei werden die Blätter mit Gemüse, Sojasoße und Gewürzen angerichtet. Die Pfanne kann auch mit Reis oder Nudeln serviert werden.

Zutaten für vegetarische Chinakohl-Pfanne

  • 600 g Chinakohl
  • 200 g Kalbfleisch (Alternativ: Rindfleisch)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 100 g TK-Brechbohnen
  • 50 g frische Sojasprossen (Alternativ: aus dem Glas)
  • 1 Ei
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 4 EL Sake
  • 1 EL Mirin
  • 2 EL Zucker
  • 2 ½ EL Sojasoße
  • Öl zum Anbraten (Rapsöl oder Sesamöl)

Zubereitung

  1. Den Chinakohl putzen, in Streifen schneiden und abtropfen lassen.
  2. Das Fleisch in Stücke schneiden und in Öl anbraten.
  3. Knoblauch und Ingwer fein schneiden und hinzufügen.
  4. Die Sojasprossen, Bohnen und Chinakohl hinzufügen.
  5. Mit Sake, Mirin, Zucker und Sojasoße würzen.
  6. Die Pfanne aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Gratinierter Chinakohl

Ein weiteres leckeres vegetarisches Gericht ist der gr lich gebackene Chinakohl. Hierbei wird der Kohl mit einer cremigen Soße und Käse überbacken. Der gr lich gebackene Chinakohl ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Beilage oder Hauptgang.

Zutaten für gr lich gebackenen Chinakohl

  • 1 Kopf Chinakohl
  • 150 g Käse (z. B. Cheddar oder Gouda)
  • 100 ml Sahne oder Kokosmilch
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

  1. Den Chinakohl putzen, in Streifen schneiden und in Salzwasser blanchieren.
  2. In einer Pfanne Butter schmelzen, Mehl hinzufügen und anbraten.
  3. Sahne, Käse und Gewürze hinzufügen und unter Rühren köcheln lassen.
  4. Den Chinakohl in eine Auflaufform geben und mit der Soße überziehen.
  5. Mit Käse bestreuen und im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Vegetarische Chinakohl-Rouladen mit Wurzelgemüse

Eine weitere Variante der vegetarischen Chinakohl-Rouladen ist die mit Wurzelgemüse gefüllte Version. Hierbei werden die Blätter mit einer Mischung aus Kohlrabi, gelber Rübe, Rote Bete und Kräutern gefüllt. Das Gericht ist besonders nahrhaft und schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Zutaten für vegetarische Chinakohl-Rouladen mit Wurzelgemüse

  • 1 Kopf Chinakohl
  • 0,5 Stück Kohlrabi
  • 175 g gelbe Rüben
  • 1 mittelgroße Rote Bete
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 EL Butter

Zubereitung

  1. Den Chinakohl putzen, in Blätter trennen und in Salzwasser blanchieren.
  2. Kohlrabi, gelbe Rübe und Rote Bete schälen und fein würfeln.
  3. Zwiebeln fein hacken und in Butter anbraten.
  4. Das Wurzelgemüse mit den Gewürzen und Kräutern vermengen.
  5. Die Blätter mit der Füllung belegen, einrollen und in Alufolie einwickeln.
  6. Die Rouladen im Ofen backen oder dämpfen.

Chinakohl als Salat

Chinakohl eignet sich auch gut als Salat. Hierbei werden die Blätter roh in Streifen geschnitten und mit einer Marinade aus Sojasoße, Essig, Öl und Gewürzen angemacht. Der Salat kann mit Sesam, Nüssen oder Früchten garniert werden.

Zutaten für Chinakohl-Salat

  • 1 Kopf Chinakohl
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Sesamkernen (optional)
  • 1 EL gehackte Nüsse (optional)

Zubereitung

  1. Den Chinakohl putzen, in Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Marinade aus Sojasoße, Essig, Öl, Honig, Salz und Pfeffer zubereiten.
  3. Die Marinade über den Chinakohl gießen und gut umrühren.
  4. Mit Sesamkernen und Nüssen garnieren.

Chinakohl in Suppen und Eintöpfen

Chinakohl ist auch in Suppen und Eintöpfen beliebt. Hierbei wird der Kohl mit Gemüse, Gewürzen und Brühe gekocht. Der Eintopf ist besonders sättigend und kann mit Reis oder Nudeln serviert werden.

Zutaten für Chinakohl-Eintopf

  • 500 g Chinakohl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver (optional)

Zubereitung

  1. Den Chinakohl putzen, in Streifen schneiden und abtropfen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl anbraten.
  3. Den Chinakohl hinzufügen und mitbraten.
  4. Mit Gemüsebrühe aufgießen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Fazit

Chinakohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich gut für vegetarische Gerichte eignet. Ob Rouladen, Pfanne, Salat oder Suppe – die verschiedenen Rezepte zeigen, wie vielfältig der Kohl in der Küche eingesetzt werden kann. Die Rezepte sind einfach zu zubereiten und eignen sich gut für die schnelle Zubereitung. Durch die Vielfalt an Zutaten und Zubereitungsarten bleibt das Gericht nie langweilig.

Quellen

  1. Chinakohl-Rezepte auf koch-mit.de
  2. AOK: Chinakohl – Inhaltsstoffe, Verarbeitung und Einkaufstipps
  3. Utopia: Chinakohl – Zubereiten, Lagern und Rezepte
  4. Mein-schoener-garten: Chinakohl – Zubereiten und Rezepte
  5. Chefkoch: Chinakohl-Rezepte
  6. EatBetter: Vegetarische Chinakohl-Pfanne
  7. Meine-Ernte: Chinakohl – Pflanzen und Ernte
  8. Lecker: Chinakohl-Rezepte
  9. MadameCuisine: Vegetarisches Curry mit Chinakohl
  10. Perfekterezepte: Vegetarische Chinakohl-Rouladen
  11. Eatsmarter: Gratinierter Chinakohl
  12. Wikipedia: Chinakohl
  13. Kochbar: Chinakohl ohne Fleisch

Ähnliche Beiträge