Proteinreiche Kürbisrezepte: Herbstliche Kreationen mit gesundem Eiweißgehalt

Im Herbst wird Kürbis zum Star auf dem Teller – nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch aufgrund seiner nahrhaften Eigenschaften. Der Kürbis ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und eignet sich hervorragend in Kombination mit Eiweißquellen wie Proteinpulver, Hülsenfrüchten oder Hähnchenfleisch. In diesem Artikel werden verschiedene proteinreiche Kürbisrezepte vorgestellt, die sich ideal für eine ausgewogene Ernährung eignen. Die Rezepte decken Suppen, Salate, Backwaren und herzhafte Gerichte ab und enthalten detaillierte Nährwerte sowie Zubereitungshinweise. Der Fokus liegt dabei auf der Kombination von Kürbis mit eiweißreichen Zutaten, um den Energiebedarf zu decken und langanhaltendes Sättigungsgefühl zu erzeugen.

Kürbisrezepte mit Proteinpulver: Kreative Kombinationen für den Herbst

Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich nicht nur als Grundlage für Suppen oder Salate eignet, sondern auch in Kombination mit Proteinpulver leckere und nährstoffreiche Gerichte ergibt. Ein Beispiel dafür ist das Kürbisbrot mit A2 Ziegen Protein, das auf der Website von Lykaia vorgestellt wird. Dieses Rezept kombiniert das cremige Aroma des Hokkaidos mit dem neutralen Geschmack von Ziegenprotein und sorgt so für ein sättigendes und nahrhaftes Dessert.

Zutaten und Zubereitung

Für den Teig:

  • 250 g Hafermehl
  • 70 g Lykaia A2 Ziegen Protein
  • 60 g Kokosöl
  • 450 g Kürbispüree
  • 75 g Kokosblütenzucker
  • 75 g Birkenzucker (Xylit) oder mehr Kokosblütenzucker
  • 2 Bio Eier
  • 20 g Leinsamen
  • 2 TL Weinstein Backpulver
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 EL Zimt
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Vanille

Für die Glasur:

  • 1 EL A2 Ziegen Protein
  • 2–3 EL Zitronensaft oder Wasser
  • Honig oder Ahornsirup

Toppings:

  • Kürbiskerne
  • Pekanüsse
  • Kokosraspeln
  • Blütenblätter
  • Zimt

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel mit einem Löffel zusammenrühren, den Teig 5 Minuten ziehen lassen und in eine Kasten-Brotform geben. Bei 180 Grad Celsius ca. 35–45 Minuten backen. Anschließend die Glasur aus A2 Ziegen Protein, Zitronensaft oder Wasser und Honig oder Ahornsirup herstellen und über das Kürbisbrot verteilen. Mit Toppings nach Wahl verzieren und genießen.

Nährwerte

Pro Portion (1 Scheibe, 1 Kuchen reicht für ca. 10 Stücke):

  • 238 Kcal
  • 22 g Kohlenhydrate
  • 15 g Protein
  • 9 g Fett

Dieses Kürbisbrot ist nicht nur lecker, sondern auch eine gute Quelle für langanhaltendes Sättigungsgefühl durch den hohen Proteingehalt. Es eignet sich ideal als Snack oder Dessert, insbesondere für Sportler oder alle, die ihre Eiweißzufuhr erhöhen möchten.

Cremige Kürbis-Kokosnuss-Suppe mit Proteinpulver: Ein herbstlicher Klassiker

Ein weiteres Rezept, das Kürbis mit Proteinpulver kombiniert, ist die Kürbis-Kokosnuss-Suppe von More Nutrition. Diese Suppe ist cremig, fruchtig und reich an Proteinen. Sie eignet sich hervorragend als warmes Gericht, das sich auch gut vorbereiten und im Voraus zubereiten lässt.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Kokosöl
  • Karotten
  • Apfel
  • Gemüsebrühe
  • Proteinpulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung

  1. Den Hokkaido waschen, halbieren und entkernen. Anschließend in grobe Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in einem großen Topf in Kokosöl anbraten.
  3. Den Kürbis dazu geben und mit anbraten.
  4. Die Karotten und den Apfel schälen, ebenfalls in kleine Stücke schneiden und mit in den Topf geben.
  5. Alles mit der Brühe aufgießen und 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Suppe pürieren, etwas abkühlen lassen und das Proteinpulver einrühren.
  7. Nochmals pürieren, sodass die Suppe keine Klumpen hat und schön cremig ist.
  8. Mit frischem Pfeffer, Salz und nach Wunsch Muskatnuss verfeinern und servieren.

Tipp

Für eine intensivere Kokosnuss-Note wird empfohlen, das More Protein Coconut Milk hinzuzufügen.

Nährwerte

  • 648 kcal
  • 56 g Eiweiß
  • 84 g Kohlenhydrate
  • 0 g Fett

Diese Suppe ist besonders proteinreich und eignet sich ideal als Hauptgericht oder als Teil eines Meal-Preps. Sie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und sorgt durch den hohen Proteingehalt für langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Meal-Prep mit Kürbis: Drei proteinreiche Rezepte für den Herbst

Im Herbst ist es besonders praktisch, Gerichte vorzubereiten, die sich gut aufbewahren lassen und schnell zubereitet werden können. Xtrafit stellt in einem Artikel drei proteinreiche Kürbisrezepte vor, die sich ideal für Meal-Prep eignen. Diese Rezepte sind einfach zuzubereiten, sättigend und reich an Eiweiß.

Kürbis-Linsen-Suppe mit Kokosmilch & Skyr

Zutaten für 1 Portion:

  • 250 g Hokkaido-Kürbis
  • 100 g rote Linsen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 TL Olivenöl
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Kokosmilch (light)
  • 50 g Skyr (als Topping)
  • Salz, Pfeffer, Curry

Zubereitung:

  1. Schneide 250 g Kürbis in Würfel und hacke 1 Zwiebel.
  2. Dünste die Zwiebel in 1 TL Olivenöl an, gib den Kürbis und 100 g rote Linsen dazu und löse mit 300 ml Gemüsebrühe ab.
  3. 20 Minuten köcheln lassen, dann mit 100 ml Kokosmilch pürieren.
  4. Würze mit Salz, Pfeffer und Curry.
  5. Zum Servieren mit 50 g Skyr toppen.

Nährwerte pro Portion:

  • ca. 360 kcal
  • 20 g Eiweiß
  • 11 g Fett
  • 41 g Kohlenhydrate

Kürbis-Kichererbsen-Salat mit Feta

Zutaten für 1 Portion:

  • 200 g Hokkaido-Kürbis
  • 100 g Kichererbsen (gekocht)
  • 50 g Feta
  • 50 g Rucola
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Schneide 200 g Kürbis in Würfel, röste ihn bei 200 °C für 20 Minuten im Ofen.
  2. Vermische ihn mit 100 g Kichererbsen, 50 g zerbröckeltem Feta und 50 g Rucola.
  3. Mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken.

Nährwerte pro Portion:

  • ca. 420 kcal
  • 22 g Eiweiß
  • 16 g Fett
  • 38 g Kohlenhydrate

Ofenkürbis mit Linsen und Hähnchen

Zutaten für 1 Portion:

  • 150 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Hokkaido-Kürbis
  • 100 g rote Linsen (gekocht)
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz, Paprikapulver, Knoblauchpulver

Zubereitung:

  1. Backe 200 g Kürbiswürfel bei 200 °C für 20 Minuten.
  2. Brate 150 g Hähnchenbrustfilet mit 1 TL Olivenöl und würze mit Salz, Paprikapulver und Knoblauchpulver.
  3. Serviere das Ganze mit 100 g gekochten roten Linsen.

Nährwerte pro Portion:

  • ca. 480 kcal
  • 45 g Eiweiß
  • 10 g Fett
  • 45 g Kohlenhydrate

Diese drei Rezepte sind nicht nur proteinreich, sondern auch vielfältig und gut als Teil einer ausgewogenen Ernährung einsetzbar. Sie können im Voraus zubereitet werden und sind ideal für den Alltag, insbesondere für Sportler oder alle, die ihre Eiweißzufuhr erhöhen möchten.

Gefüllter Kürbis: Ein herzhaftes Rezept mit pflanzlichem Eiweiß

Ein weiteres Rezept, das Kürbis mit Eiweiß kombiniert, ist der gefüllte Kürbis, wie er auf der Website von eatsmarter.de vorgestellt wird. Dieses Rezept ist herzhaft, sättigend und reich an pflanzlichem Eiweiß.

Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis
  • Bulgur
  • Cashewkerne
  • Feta (optional)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen.
  2. Die Füllung aus Bulgur, Cashewkernen und Feta (optional) herstellen.
  3. Die Füllung in den Kürbis geben und im Ofen backen.

Nährwerte

  • Kalorien: 675 kcal
  • Protein: 21 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 104 g
  • Ballaststoffe: 29,7 g

Dieses Rezept ist nicht nur proteinreich, sondern auch reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann nach Wunsch auch vegan zubereitet werden, indem Feta durch veganen Käse ersetzt wird.

Warum Kürbis so nahrhaft ist

Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Er enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe und ist zudem kalorienarm. In Kombination mit Eiweißquellen wie Proteinpulver, Hülsenfrüchten oder Hähnchenfleisch wird Kürbis zu einer idealen Grundlage für proteinreiche Gerichte.

Nährwerte von Hokkaido-Kürbis

  • Kalorien: ca. 20 kcal/100 g
  • Kohlenhydrate: ca. 5 g/100 g
  • Fett: ca. 0,1 g/100 g
  • Protein: ca. 1 g/100 g
  • Ballaststoffe: ca. 1 g/100 g

Obwohl Kürbis von sich aus nicht besonders proteinreich ist, kann er durch die Kombination mit eiweißreichen Zutaten zu einer nahrhaften Mahlzeit werden. Proteinpulver, Hülsenfrüchte und Hähnchenfleisch sind ideale Begleiter für Kürbisgerichte.

Vorteile von Proteinpulver in Kürbisgerichten

Proteinpulver ist eine praktische Zutat, die in Kürbisgerichte eingearbeitet werden kann, um den Proteingehalt zu erhöhen. Es ist besonders bei Sportlern, Fitnessbegeisterten und allen, die ihre Eiweißzufuhr erhöhen möchten, beliebt. A2 Ziegenprotein, wie es von Lykaia angeboten wird, ist besonders gut verträglich und eignet sich hervorragend als Back- und Kochzutat.

Vorteile von A2 Ziegenprotein

  • Neutraler Geschmack
  • Gute Backeigenschaften
  • Hochverträglich
  • Reich an Eiweiß
  • Ohne Hormonbelastung oder Homogenisierung

Tipps zur Verwendung von Proteinpulver

  • Proteinpulver kann in Kürbisbrote, Kuchen, Suppen und Salate eingearbeitet werden.
  • Es eignet sich besonders gut in cremigen Gerichten wie Kürbissuppen.
  • Proteinpulver kann auch als Topping verwendet werden, um Gerichte optisch und geschmacklich abzurunden.

Tipps für die Zubereitung von proteinreichen Kürbisgerichten

Die Zubereitung von proteinreichen Kürbisgerichten ist einfach und schnell. Hier sind einige Tipps, um das meiste aus den Rezepten herauszuholen:

  1. Verwende frischen Kürbis: Frischer Kürbis hat einen besseren Geschmack und mehr Nährstoffe.
  2. Kombiniere mit eiweißreichen Zutaten: Proteinpulver, Hülsenfrüchte, Hähnchenfleisch oder Fisch sind ideale Begleiter für Kürbisgerichte.
  3. Verzichte auf zusätzlichen Zucker: Viele Kürbisrezepte enthalten bereits natürliche Süße, die durch Zucker ersetzt werden kann.
  4. Würze mit Aromen: Kürbis passt besonders gut zu Aromen wie Zimt, Muskatnuss, Kurkuma und Knoblauch.
  5. Verwende gesunde Fette: Kokosöl, Olivenöl oder Avocadoöl sorgen für eine cremige Konsistenz und liefern nützliche Fette.

Schlussfolgerung

Kürbis ist eine nahrhafte und vielseitige Zutat, die sich hervorragend in Kombination mit eiweißreichen Zutaten wie Proteinpulver, Hülsenfrüchten oder Hähnchenfleisch zubereiten lässt. Die vorgestellten Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Eiweiß und anderen Nährstoffen, die den Körper mit Energie versorgen. Ob Suppen, Salate, Backwaren oder herzhafte Gerichte – Kürbis eignet sich in vielen Formen und ist ideal für Meal-Prep und den Alltag. Mit Proteinpulver und weiteren eiweißreichen Zutaten kann der Kürbis zu einer sättigenden und nahrhaften Mahlzeit werden, die sich gut in eine ausgewogene Ernährung einfügt.

Quellen

  1. Lykaia Nutrition: Fluffiger gesunder Kürbiskuchen mit Protein Glasur
  2. Globus: Herbstküche
  3. More Nutrition: Kürbissuppe
  4. Xtrafit: Meal-Prep Kürbis-Proteinrezepte
  5. Eatsmarter: Gefüllter Kürbis

Ähnliche Beiträge