Kürbis-Pasta-Rezepte im Thermomix®: Herbstliche Inspirationen für die ganze Familie

Kürbis und Pasta sind im Herbst ein unverzichtbares Duo, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch und gesundheitsfördernd überzeugt. Der Thermomix® bietet hierbei eine ideale Lösung, um Kürbissoßen und Pastagerichte schnell und einfach zuzubereiten. In den bereitgestellten Rezepten und Anleitungen wird deutlich, wie vielfältig und praktisch Kürbis-Pasta-Rezepte im Thermomix® sind. Ob cremige Soßen, One-Pot-Gerichte oder herbstliche Toppings – die Rezepte zeigen, wie der Thermomix® die Zubereitung vereinfacht und das Gericht in kürzester Zeit auf den Tisch bringt.

Die Rezepte, die sich in den Quellen finden, sind sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen geeignet. Sie enthalten zudem Tipps, wie man das Gericht abwandeln kann, um individuelle Vorlieben oder Ernährungsbedürfnisse zu berücksichtigen. In diesem Artikel werden die Rezeptdetails, Zubereitungsweisen und Tipps aus den Quellen systematisch detailliert vorgestellt, um eine umfassende Anleitung für Kürbis-Pasta-Rezepte im Thermomix® zu liefern.

Rezept 1: Kürbissoße mit Schmand – Ein Klassiker für die ganze Familie

Zutaten

Für 4 Portionen: - 700 g Hokkaidokürbis, in Stücken - 1 Zwiebel, geviertelt - 50 g Olivenöl - 250 g heiße Gemüsebrühe - 400 g Farfalle - 20 g Butter - 1 Knoblauchzehe - 5 Stiele Salbei, in Streifen - 1 roter Peperoncino, in Ringen - 100 g Schmand - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Kürbis und Zwiebel zerkleinern: Kürbis und Zwiebel in den Thermomix® geben und 4 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Anschwitzen: Olivenöl zugeben und 2 Minuten auf 120 °C, Stufe 1 anschwitzen.
  3. Brühe zugeben: Heiße Gemüsebrühe hinzufügen und 12 Minuten auf 100 °C, Stufe 1 ohne Messbecher garen.
  4. Nudeln kochen: In der Zwischenzeit die Farfalle nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen.
  5. Salbeibutter herstellen: Butter in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch fein hacken und mit Salbei sowie Peperoncino darin andünsten.
  6. Schmand pürieren: Schmand zum Kürbis in den Thermomix® geben und 30 Sekunden auf Stufe 8 pürieren.
  7. Soße mit Pasta vermengen: Pasta abgießen und etwa 200 ml Kochwasser auffangen. Farfalle zur Salbeibutter in die Pfanne geben, schwenken. Kürbissoße und Kochwasser dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
  8. Abschmecken und servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Tipp: Für Kinder kann man das scharfe Topping weglassen und etwas Käse über die Pasta streuen.

Nährwerte pro Portion

  • 638 kcal
  • 16 g Eiweiß
  • 26 g Fett
  • 90 g Kohlenhydrate

Dieses Rezept ist ideal für Familien, da es sowohl herbstlich als auch ausgewogen ist. Die cremige Soße aus Hokkaidokürbis und Schmand kombiniert sich hervorragend mit Farfalle. Der Thermomix® vereinfacht die Zubereitung und ermöglicht es, die Soße gleichmäßig und cremig zu pürieren.

Rezept 2: One-Pot-Pasta mit Kürbis

Zutaten

Für 5 Portionen: - 500 g Hokkaidokürbis - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 300 g Pasta - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2-3 Thymianzweige - 600 ml Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - 200 ml Milch - 50 g Frischkäse

Zubereitung

  1. Kürbis und Zwiebel vorbereiten: Kürbis waschen, putzen, vierteln und mit dem Sparschäler in ca. 2 mm dünne Streifen schneiden. Streifen in den Varoma legen, dabei die Mitte frei lassen.
  2. Pizzagewürz verteilen: 2 TL Pizzagewürz auf die Kürbisstreifen verteilen.
  3. Wasser aufkochen: Wasser im Wasserkocher aufkochen.
  4. Zutaten in den Thermomix® geben: Tomaten, Tomatenmark, Petersilienblätter, Butter, Gemüsebrühepulver, 2 TL Pizzagewürz, Zucker, Salz, Pfeffer und Nudeln in den Thermomix® geben. Mit dem kochenden Wasser übergießen (die Reihenfolge ist wichtig).
  5. Varoma aufsetzen: Varoma aufsetzen und alles 14 Minuten auf Varoma, Linkslauf, Rührstufe kochen.
  6. Soße abschmecken: Nach dem Garen den Kürbis aus dem Varoma vorsichtig untermischen. Nochmal abschmecken und nach Belieben mit Parmesan bestreuen.

Dieses One-Pot-Gericht vereinfacht die Zubereitung enorm. Es ist ideal für Familien, die nicht viel Abwasch möchten. Die Kombination aus Kürbis, Sahne, Milch und Frischkäse sorgt für eine cremige Textur, die durch die Thymianzweige eine feine Note bekommt.

Rezept 3: Kürbis-Pasta mit Schinken

Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Das Beste aus unseren internationalen Rezeptwelten“ und ist als besonders schnell und gesund beschrieben. Es ist ideal für Tage, an denen man nicht viel Zeit oder Appetit auf etwas Komplexes hat. Der Thermomix® Modell TM31 wird für die Zubereitung empfohlen.

Tipp

Da dieses Rezept von einer Thermomix®-Kundin stammt und nicht von Vorwerk Thermomix® getestet wurde, sollte man besonders auf die Mengenangaben und die Zubereitungszeit achten. Es ist empfohlen, die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung zu beachten.

Rezept 4: Kürbissoße mit Feta – Ein leichtes, herbstliches Gericht

Zutaten

Für 4 Portionen: - 300 ml Wasser - Hokkaidokürbis, in Würfeln - Zwiebel, in Würfeln - Feta, in Würfeln - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 200 ml Wasser - 1 TL Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Varoma garen: 300 ml Wasser in den Thermomix® geben. Kürbis, Zwiebel und Feta in Würfel schneiden und in den Varoma Behälter füllen. Den Thermomix® auf 20 Minuten, VAROMA, stellen und das Gemüse und den Feta garen.
  2. Soße pürieren: Nach 20 Minuten das Wasser aus dem Thermomix® kippen und das Gemüse aus dem Varoma Behälter in den Thermomix® geben. 200 ml Wasser, einen TL Gemüsebrühe sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles für 2 Minuten auf Stufe 5 mixen.
  3. Pasta servieren: Die fertige Soße mit der Pasta servieren. Dazu kann man Burrata und Chiliflocken als Topping hinzugeben.

Dieses Rezept ist besonders lecker und schnell zubereitet. Es eignet sich hervorragend für kalte Tage, wenn man etwas Leichtes und herbstliches auf dem Teller möchte. Der Feta verleiht der Soße eine besondere Note und passt hervorragend zum Kürbis.

Rezept 5: Kürbis-Pasta auf Pinterest – Inspiration für die ganze Familie

Auf Pinterest gibt es zahlreiche Rezeptideen für Kürbis-Pasta, die sich besonders für Familien eignen. Ein Beispiel ist das Rezept für One-Pot-Pasta mit Kürbis, das schnell, lecker und sparsam ist. Es eignet sich ideal für Familien, die nicht viel Abwasch haben möchten.

Zutaten

Für 5 Portionen: - 500 g Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 300 g Pasta - Salz und Pfeffer - 2-3 Thymianzweige - 600 ml Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - 200 ml Milch - 50 g Frischkäse

Zubereitung

Die Zubereitung entspricht dem Rezept 2 und ist daher nicht erneut detailliert beschrieben. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Familien, da es schnell zubereitet ist und dennoch lecker und ausgewogen ist.

Rezept 6: Kürbissoße im Thermomix® – Ein Rezept für kalte Tage

Zutaten

Für 4 Portionen: - Hokkaidokürbis - Schmand - Spaghetti - Olivenöl - Knoblauch - Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Kürbis und Schmand pürieren: Kürbis in Stücken in den Thermomix® geben und mit Schmand pürieren.
  2. Spaghetti kochen: Die Spaghetti nach Packungsangabe kochen.
  3. Soße mit Pasta servieren: Die Kürbissoße über die Spaghetti geben und servieren. Man kann auch jede andere Nudelsorte verwenden.

Tipp

Es gibt ein Video, in dem Dési die Kürbissoße im Thermomix® gemeinsam mit dem Zuschauer zubereitet. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Zubereitung Schritt für Schritt zu beobachten und Fragen zu klären.

Tipps und Empfehlungen für Kürbis-Pasta-Rezepte im Thermomix®

Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass der Thermomix® eine wunderbare Hilfe bei der Zubereitung von Kürbis-Pasta ist. Hier sind einige Tipps und Empfehlungen, die sich aus den Rezepten ableiten:

1. Kürbis vorkochen, um die Soße cremiger zu machen

Kürbis hat eine ziemlich feste Struktur, was bedeutet, dass er erstmal durchgegart werden muss, bevor er in eine Soße püriert werden kann. In vielen Rezepten wird der Kürbis entweder im Varoma oder direkt im Thermomix® gekocht, um eine cremige Textur zu erzielen.

2. Gemüsebrühe für Geschmack und Konsistenz verwenden

Gemüsebrühe verleiht der Kürbissoße nicht nur Geschmack, sondern auch die richtige Konsistenz. Sie ist oft in den Rezepten enthalten und hilft, die Kürbissoße cremig und lecker zu machen.

3. Zutaten wie Salbeibutter, Schmand oder Feta als Topping oder Garnierung verwenden

In einigen Rezepten wird Salbeibutter, Schmand oder Feta als Topping verwendet, um die Kürbissoße zu veredeln. Diese Zutaten verleihen der Soße eine besondere Note und passen hervorragend zum Kürbis.

4. Abwandlungen für verschiedene Geschmäcker

In den Rezepten wird erwähnt, dass manche Gerichte für Kinder oder Erwachsene abgewandelt werden können. So kann man z. B. scharfe Toppings weglassen oder etwas Käse hinzufügen, um das Gericht individueller zu gestalten.

5. Nudelsorten nach Wunsch auswählen

In den Rezepten wird oft Farfalle oder Spaghetti verwendet, aber es wird auch erwähnt, dass man jede andere Nudelsorte verwenden kann. Dies ist besonders praktisch, wenn man nur eine bestimmte Sorte zu Hause hat oder wenn die Familie eine andere Nudelsorte liebt.

6. One-Pot-Gerichte eignen sich ideal für Familien

Einige der Rezepte sind als One-Pot-Gerichte konzipiert, was bedeutet, dass alle Zutaten in einem Topf gekocht werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Abwasch und ist daher ideal für Familien, die nicht viel Zeit haben oder einfach etwas Leichtes möchten.

7. Petersilie, Thymian oder Salbei als Aromakomponenten verwenden

In einigen Rezepten werden Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Salbei verwendet, um der Kürbissoße eine besondere Note zu verleihen. Diese Aromakomponenten passen hervorragend zum Kürbis und veredeln das Gericht.

Vorteile des Thermomix® bei der Zubereitung von Kürbis-Pasta

Der Thermomix® bietet zahlreiche Vorteile bei der Zubereitung von Kürbis-Pasta. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die sich aus den Rezepten ableiten:

1. Zeitsparend

Der Thermomix® vereinfacht die Zubereitung erheblich. Er kann Kürbis zerkleinern, anschwitzen, garen und pürieren, was bedeutet, dass man nicht mehrere Geräte oder Töpfe benötigt. Dies spart Zeit und reduziert den Zeitaufwand.

2. Einfache Handhabung

Die Rezepte sind meistens detailliert beschrieben und lassen sich Schritt für Schritt nachvollziehen. Dies macht die Zubereitung auch für Anfänger leicht.

3. Konsistente Ergebnisse

Der Thermomix® sorgt für konsistente Ergebnisse. Die Soße ist gleichmäßig und cremig, was bei manueller Zubereitung oft schwer zu erreichen ist.

4. Multifunktional

Der Thermomix® kann mehrere Funktionen erfüllen: Er kann zerkleinern, anschwitzen, garen, pürieren und sogar als Thermometer dienen. Dies macht ihn zu einem wertvollen Gerät in der Küche.

5. Kreative Freiräume

Die Rezepte zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, das Gericht abzuwandeln. Man kann z. B. verschiedene Toppings oder Zutaten hinzufügen, um das Gericht individueller zu gestalten.

Fazit: Kürbis-Pasta im Thermomix® – Ein herbstlicher Klassiker

Kürbis-Pasta-Rezepte im Thermomix® sind nicht nur schnell und einfach zu zubereiten, sondern auch lecker und ausgewogen. Sie eignen sich hervorragend für Familien, die etwas Leichtes und Herbstliches auf dem Teller haben möchten. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, das Gericht abzuwandeln, um individuelle Vorlieben oder Ernährungsbedürfnisse zu berücksichtigen.

Der Thermomix® vereinfacht die Zubereitung erheblich und sorgt für konsistente Ergebnisse. Die Soße ist cremig, die Nudeln al dente und die Kombination aus Kürbis und Pasta schmeckt einfach himmlisch. Ob mit Schmand, Feta, Schinken oder als One-Pot-Gericht – die Rezepte bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die herbstliche Zeit zu genießen.

Quellen

  1. Pasta mit Kürbissosse – Thermomix® Rezept
  2. Kürbis-Pasta – Thermomix® Rezept
  3. Kürbis-Pasta mit Schinken
  4. Tomaten-Kürbis-Pasta – Thermomix® Rezept
  5. Hokkaido-Kürbis-Pasta – Inspirationen auf Pinterest
  6. Spaghetti mit Kürbissosse – Thermomix® Rezept

Ähnliche Beiträge