Jamie Oliver’s Kürbisrezepte: Herbstliche Köstlichkeiten für den Tisch

Einführung

Jamie Oliver ist nicht nur ein international bekannter Koch, sondern auch ein Meister darin, saisonales Gemüse wie den Kürbis in köstliche Gerichte zu verwandeln. Seine Rezepte spiegeln die Vielfalt und Kreativität wider, die der Kürbis in der Küche bietet. Von herzhaften Risottos über cremige Suppen bis hin zu exotischen Currys und warmen Salaten – Jamie Oliver demonstriert, wie man mit einfachen Zutaten und der richtigen Technik einzigartige Gerichte zaubert.

In diesem Artikel wird eine Auswahl von Jamie Oliver’s Kürbisrezepten vorgestellt, basierend auf Rezepturen, die in verschiedenen Quellen veröffentlicht wurden. Jedes Rezept wird hinsichtlich seiner Zutaten, Zubereitung und kulinarischen Highlights beschrieben. Ziel ist es, Lesern – ob Hobbyköche, Foodenthusiasten oder Profis – einen umfassenden Überblick über Jamie Oliver’s Kürbisköstlichkeiten zu geben, die sich ideal für die Herbst- und Winterküche eignen.

Kürbisrisotto mit Speck, Maronen und Salbei

Das Kürbisrisotto nach Jamie Oliver vereint die herbstliche Note des Kürbisses mit dem Aroma von Speck, knusprigem Salbei und würzigen Maronen. Es ist ein Rezept, das sowohl den Geschmack als auch das Aroma des Herbstes einfängt und perfekt für einen warmen, herzhaften Teller ist.

Zutaten

  • 600 ml Hühnerbrühe
  • 400 g Risottoreis
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Glas trockener Weißwein
  • 1 Handvoll frisch geriebener Parmesan
  • 1 EL Koriandersamen
  • 1 kleine Butternut
  • 12 Scheiben Frühstücksspeck
  • 100 g Esskastanien, vorgekocht
  • 1 Bund frischer Salbei
  • Salz
  • Frisch geriebener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Brühe erhitzen: Die Hühnerbrühe in einem Topf erhitzen.
  2. Zwiebel glasig dünsten: In einem anderen Topf Butter und Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel darin auf kleiner Flamme glasig dünsten.
  3. Reis anbraten: Den Risottoreis in den Topf geben und rühren, bis er glasig und von Fett bedeckt ist.
  4. Weißwein hinzugeben: Den Weißwein hinzufügen und einköcheln lassen.
  5. Brühe hinzufügen: Portionen der erhitzen Brühe hinzugeben, bis der Reis bedeckt ist. Die Flüssigkeit leicht köcheln und einköcheln lassen. Dies wiederholen, bis der Reis al dente ist.
  6. Kürbis unterheben: Den Kürbis unter den Reis heben und vom Herd nehmen.
  7. Butter und Parmesan: 3 EL Butter und Parmesan untermischen.
  8. Abschmecken: Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Anrichten: Vor dem Servieren auf den Tellern Speck, Salbei, Kürbiskerne und Esskastanien verteilen. Optional kann ein Klecks Mascarpone hinzugefügt werden.

Geschmackliche Highlights

Dieses Risotto ist ein wahrer Herbstgenuss. Der Kürbis gibt dem Reis eine cremige Textur und eine leichte Süße, die mit dem würzigen Speck und der herben Note des Parmesans kontrastiert. Der knusprige Salbei und die Esskastanien sorgen für einen zusätzlichen Geschmackskick und eine texturvolle Kombination.

Kürbissuppe mit Parmesan-Croutons

Ein weiteres Jamie Oliver’s Kürbisrezept ist die Kürbissuppe mit Parmesan-Croutons. Sie ist einfach zuzubereiten, aber dennoch überraschend komplex im Geschmack. Die Suppe ist cremig und sättigend, ideal als Vorspeise oder auch als Hauptgericht.

Zutaten

  • 4 EL Olivenöl
  • 8–10 Blätter frischer Salbei
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 Möhre
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stängel Rosmarin
  • 1/2 rote Chilischote
  • Salz, Pfeffer
  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 Ciabatta-Brötchen
  • ca. 50 g Parmesan am Stück

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zwiebel, Möhre, Sellerie, Knoblauch, Rosmarin, Chili und Kürbis schneiden. Das Ciabatta-Brötchen in kleine Würfel schneiden.
  2. Salbei knusprig backen: 2 EL Olivenöl erhitzen, Salbeiblätter darin knusprig braten und abnehmen.
  3. Gemüse anbraten: Zwiebel, Sellerie, Möhre, Knoblauch, Rosmarin und Chili im verbleibenden Olivenöl anbraten.
  4. Kürbis hinzugeben: Den Kürbis hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Suppe kochen: Alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
  7. Croutons zubereiten: Die Ciabatta-Würfel in etwas Olivenöl knusprig braten.
  8. Parmesan rösten: Den Parmesan in kleine Streifen schneiden und knapp rösten.
  9. Anrichten: Die Suppe servieren und mit Salbei, Croutons und Parmesan garnieren.

Geschmackliche Highlights

Die Kürbissuppe ist cremig, mild und von einem leichten Würze geprägt. Die Parmesan-Croutons sorgen für eine knusprige Textur und eine herbe Note, die mit dem milderen Geschmack der Suppe harmoniert. Der Salbei verleiht der Suppe eine frische Note, die perfekt in das herbstliche Aroma passt.

Kürbiscurry nach Jamie Oliver

Ein weiteres Jamie Oliver’s Kürbisrezept ist das Kürbiscurry, das im Stil asiatischer Aromen zubereitet wird. Es ist ein exotisches, aber dennoch einfaches Gericht, das ideal für Gäste oder besondere Anlässe ist.

Zutaten

  • 1 Butternusskürbis
  • Olivenöl
  • 1 Chilischote
  • 1 Koriandersamen
  • Meersalz und frischer gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 10 Scheiben Serrano- oder Parmaschinken
  • 3 Handvoll Rucola
  • 6 EL Olivenöl
  • 4 EL Balsamico-Essig
  • 1 kleines Stück Parmesan oder Pecorino, zu Spänen gerieben

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in eine Auflaufform legen. Mit Olivenöl einreiben.
  2. Gewürze zerstossen: Chilischote, Koriandersamen, Salz und Pfeffer im Mörser zerstossen.
  3. Kürbis würzen und backen: Den Kürbis mit der Gewürzmischung bestreuen und im vorgeheizten Ofen (190°C) 30 Minuten backen.
  4. Schinken und Rucola bereiten: Die Schinkenscheiben auf Tellern verteilen.
  5. Kürbis servieren: Den Kürbis in Stücke reißen und auf den Schinken legen.
  6. Dressing herstellen: Olivenöl mit Balsamico-Essig vermengen.
  7. Anrichten: Rucola darauf verteilen, mit Dressing beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Käsespänen garnieren.

Geschmackliche Highlights

Das Kürbiscurry verbindet die Süße des Kürbisses mit der Schärfe der Chilischote und der herben Note des Korianders. Der Serranochinken sorgt für eine salzige Note, die mit der Süße des Kürbisses kontrastiert. Der Rucola gibt dem Gericht eine frische Note und balanciert die Intensität der Aromen. Der Käse bringt eine leichte Salzigkeit und cremige Textur.

Kürbiscurry mit Ente

Ein weiteres Jamie Oliver’s Rezept ist das Kürbiscurry mit Ente. Es ist ein aufwendigeres Gericht, das jedoch einen unvergesslichen Geschmack bietet und sich hervorragend für festliche Anlässe oder besondere Momente eignet.

Zutaten

  • 1 Ente
  • Salz, Pfeffer
  • 1 getrocknete Chilischote
  • Koriander
  • Zimt
  • Olivenöl
  • 1 Butternusskürbis
  • Saft und Schale einer Limette
  • Sesamöl
  • Sojasauce
  • Zucker
  • Knoblauch
  • Grüne Zwiebeln
  • Korianderstängel

Zubereitung

  1. Ente würzen und backen: Die Ente innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Bräter im vorgeheizten Ofen (180°C) für ca. 2 Stunden backen. Zwischendurch ab und an wenden und überschüssiges Fett abgießen.
  2. Bratkartoffeln herstellen: Mit dem abgegossenen Fett Bratkartoffeln zubereiten.
  3. Kürbis vorbereiten: Die Chilischote und Koriander im Mörser zerstossen. Den Kürbis in Spalten schneiden, mit Olivenöl beträufeln und mit der Gewürzmischung bestreuen.
  4. Kürbis backen: Nach ca. 1 Stunde und 15 Minuten den Kürbis in den Ofen schieben. Beides backt gleichzeitig.
  5. Dressing herstellen: Saft und Schale der Limette mit Olivenöl vermischen. Sesamöl und Sojasauce hinzufügen. Zucker, Chili, Knoblauch, grüne Zwiebeln und Korianderstängel unterheben.
  6. Anrichten: Das Curry servieren und mit dem Dressing beträufeln.

Geschmackliche Highlights

Das Kürbiscurry mit Ente ist ein harmonisches Gericht, das die Süße des Kürbisses mit der Salzigkeit der Ente kombiniert. Die Chilischote und der Zimt verleihen dem Kürbis eine leichte Schärfe und Würze, die mit dem milderen Geschmack der Ente gut harmoniert. Das Dressing mit Sesamöl und Sojasauce sorgt für eine exotische Note, die den Gerichtsgesamteindruck bereichert.

Warmes Kürbissalat nach Jamie Oliver

Jamie Oliver’s warmes Kürbissalat ist ein weiteres Highlight in seiner Kürbis-Kulinarik. Es ist ein leichtes, aber dennoch sättigendes Gericht, das sich ideal als Hauptgericht oder Vorspeise eignet.

Zutaten

  • 1 Butternusskürbis
  • Olivenöl
  • 1 Chilischote
  • 1 Koriandersamen
  • Meersalz und frischer gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 10 Scheiben Serrano- oder Parmaschinken
  • 3 Handvoll Rucola
  • 6 EL Olivenöl
  • 4 EL Balsamico-Essig
  • 1 kleines Stück Parmesan oder Pecorino, zu Spänen gerieben

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in eine Auflaufform legen. Mit Olivenöl einreiben.
  2. Gewürze zerstossen: Chilischote, Koriandersamen, Salz und Pfeffer im Mörser zerstossen.
  3. Kürbis würzen und backen: Den Kürbis mit der Gewürzmischung bestreuen und im vorgeheizten Ofen (190°C) 30 Minuten backen.
  4. Schinken und Rucola bereiten: Die Schinkenscheiben auf Tellern verteilen.
  5. Kürbis servieren: Den Kürbis in Stücke reißen und auf den Schinken legen.
  6. Dressing herstellen: Olivenöl mit Balsamico-Essig vermengen.
  7. Anrichten: Rucola darauf verteilen, mit Dressing beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Käsespänen garnieren.

Geschmackliche Highlights

Das warme Kürbissalat ist eine leichte, aber dennoch sättigende Kombination aus Kürbis, Schinken und Rucola. Der Kürbis gibt dem Salat eine cremige Textur und eine leichte Süße, die mit der Salzigkeit des Schinkens kontrastiert. Der Rucola bringt eine frische Note, die das Gericht abrundet. Das Dressing mit Balsamico-Essig sorgt für eine leichte Säure, die den Geschmack des Kürbisses betont.

Quellen

  1. Kürbisrisotto mit Speck, Maronen und Salbei nach Jamie Oliver
  2. Kürbissuppe mit Parmesan-Croutons nach Jamie Oliver
  3. Butternut-Kürbissuppe mit gerösteten Kichererbsen
  4. Jamie Oliver’s Rezept: Ente mit gebackenem Kürbis
  5. Nachgekocht: Kürbiscurry nach Jamie Oliver
  6. Warmer Kürbissalat nach Jamie Oliver

Ähnliche Beiträge