Herbstliche Gerichte: Rezepte mit Kürbis und Hackfleisch

Einleitung

Im Herbst ist es Zeit, die Küche aufzuwärmen, um den kühleren Temperaturen und der kürzeren Tageslichtzeit entgegenzuwirken. Kürbis und Hackfleisch sind zwei Zutaten, die sich hervorragend für herzhafte, saisonale Gerichte eignen. Sie sind vielseitig einsetzbar und lassen sich in unterschiedlichen Formen kombinieren – sei es als Auflauf, Pfanne oder Quiche. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die mit Kürbis und Hackfleisch zubereitet werden können. Dabei stehen einfache, aber leckere Rezepte im Vordergrund, die sich durch ihre klaren Zutatenlisten und schnelle Zubereitung auszeichnen.

Die Rezepte, die im Folgenden beschrieben werden, sind aus einer Vielzahl von Quellen zusammengestellt und berücksichtigen sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze in der Herbstküche. Kürbis wird hierbei oft als Hauptbestandteil oder als Beilage eingesetzt und sorgt mit seiner cremigen Konsistenz und milden Süße für eine ausgewogene Geschmackskomposition. Hackfleisch gibt den Gerichten das nötige Protein und eine herzhafte Note, die besonders im Herbst und Winter geschätzt wird.

Rezept: Kürbis-Hackfleisch-Auflauf

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kg Hokkaidokürbis
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 100 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Oregano
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Schneide die Zwiebel und die Knoblauchzehe klein. Den Hokkaidokürbis halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Schneide den Kürbis anschließend in kleine Stücke. Heize die Ofenrohre auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vor.

  2. Anbraten der Zutaten:
    Erwärme das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebeln und den Knoblauch darin an. Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es gut durch. Gieße das Tomatenmark unter und röste es kurz an, um eine würzige Grundlage zu erzeugen.

  3. Kürbis und Gewürze hinzufügen:
    Füge die gehackten Tomaten, die Sahne sowie die Kürbisstücke hinzu. Würze mit Salz, Pfeffer und Oregano. Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und köchle alles für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze.

  4. Auflauf backen:
    Verfeinere das Gericht mit geriebenem Käse und schütte die Mischung in eine Auflaufform. Bestreue die Oberfläche mit einer Schicht Käse. Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Kürbis-Hackfleisch-Auflauf für etwa 30 Minuten, bis der Kürbis weich ist und die Käsekruste goldbraun ist.

  5. Servieren:
    Lass den Auflauf vor dem Servieren kurz abkühlen, damit er sich besser anheben lässt. Serviere das Gericht am besten warm, idealerweise als Hauptgang mit einer Beilage von Reis oder Kartoffeln.

Nährwerte

Die Nährwerte können variieren, je nachdem, welche Zutaten genau verwendet werden. Generell eignet sich der Kürbis-Hackfleisch-Auflauf gut als herzhaftes, nahrhaftes Gericht, das reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist.

Rezept: Kürbis-Hackfleisch-Pfanne

Zutaten

  • 800 g Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 rote Paprika
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 400 g Tomatensoße
  • 200 ml Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • 200 g Feta (optional)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Halbiere den Kürbis und entferne die Kerne. Schneide ihn samt Schale in Würfel. Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehen und hacke sie klein. Schneide die rote Paprika in Würfel.

  2. Anbraten der Zutaten:
    Erwärme das Olivenöl in einer Pfanne und brate das Rinderhackfleisch darin an. Füge die gewürfelte Paprika hinzu und brate beides weiter an. Gib die Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzu und röste alles kurz an.

  3. Kürbis und Tomatenmark hinzufügen:
    Füge die Kürbiswürfel und das Tomatenmark hinzu. Röste alles für etwa 2–3 Minuten, um die Aromen zu intensivieren.

  4. Kochzeit:
    Gieße die abgetropften Kidneybohnen und die Tomatensoße in die Pfanne. Gieße 200 ml Wasser hinzu und rühre alles gut um. Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und köchle das Gericht für etwa 15 Minuten, bis der Kürbis weich ist und die Sauce eingekocht hat.

  5. Würzen und abschmecken:
    Würze das Gericht mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Falls gewünscht, bröckel den Feta in die Pfanne und rühre ihn unter, bis er leicht schmilzt.

  6. Servieren:
    Lass die Pfanne kurz abkühlen, damit sich die Sauce etwas setzt. Serviere die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne warm, idealerweise als Hauptgericht mit einem Salatteller oder Reis.

Rezept: Kürbis-Chili mit Hackfleisch

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Hackfleisch
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • Salz, Pfeffer, Tabasco
  • 1 Bund Petersilie
  • Parmesan

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Schneide den Hokkaidokürbis in ca. 2 x 2 cm große Würfel. Schäle die Zwiebel und hacke sie klein. Die Knoblauchzehe fein hacken. Die Petersilie waschen und die Blätter von den Stielen zupfen.

  2. Anbraten der Zutaten:
    Erwärme das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate das Hackfleisch darin an. Füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate alles weiter an.

  3. Kürbis und Tomaten hinzufügen:
    Gib die Kürbiswürfel in die Pfanne und brate sie kurz an. Rühre das Tomatenmark unter, um die Aromen zu intensivieren. Füge die passierten Tomaten, Zucker, Oregano und Thymian hinzu. Würze mit Salz, Pfeffer und einer Prise Tabasco nach Geschmack.

  4. Kochzeit:
    Gieße die Kidneybohnen (vorher abgetropft) in die Pfanne und rühre sie unter. Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und köchle alles für ca. 30 Minuten, bis der Kürbis weich ist und die Sauce etwas eingekocht hat.

  5. Abschmecken und Servieren:
    Vor dem Servieren die Petersilie kleingehackt unterrühren. Würze nach Geschmack erneut mit Salz, Pfeffer und Tabasco. Stelle die Kürbis-Chili-Pfanne auf die Teller und hobel frischen Parmesan über das Gericht.

  6. Servieren:
    Die Kürbis-Chili-Pfanne eignet sich als Hauptgericht und kann warm mit einem Salatteller serviert werden. Sie ist ideal für den Herbst, da sie wärmend und sättigend wirkt.

Rezept: Kürbis-Quiche mit Hackfleisch

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 100 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Oregano
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
  • 1 Quicheteig (fertig oder selbst hergestellt)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Schneide den Hokkaidokürbis in kleine Stücke. Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehe und hacke sie klein. Vorbereite den Quicheteig, indem du ihn in eine gefettete Quicheform presst.

  2. Anbraten der Zutaten:
    Erwärme das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln und den Knoblauch an. Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es gut durch. Röste das Tomatenmark kurz an, um eine würzige Grundlage zu erzeugen.

  3. Kürbis und Gewürze hinzufügen:
    Füge die gehackten Tomaten, die Sahne sowie die Kürbisstücke hinzu. Würze mit Salz, Pfeffer und Oregano. Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und köchle alles für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze.

  4. Quiche füllen:
    Gib die Hackfleisch-Kürbis-Mischung in die Quicheform. Bestreue die Oberfläche mit einer Schicht Käse.

  5. Backen:
    Stelle die Quiche in den vorgeheizten Ofen und backe sie für etwa 30–35 Minuten, bis die Käsekruste goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.

  6. Servieren:
    Lass die Quiche vor dem Servieren kurz abkühlen, damit sie sich besser anheben lässt. Serviere die Kürbis-Quiche warm, idealerweise als Hauptgericht mit einer Beilage von Reis oder Kartoffeln.

Rezept: Kürbis-Moussaka

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 100 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Oregano
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Schneide den Hokkaidokürbis in kleine Stücke. Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehe und hacke sie klein.

  2. Anbraten der Zutaten:
    Erwärme das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebeln und den Knoblauch an. Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es gut durch. Röste das Tomatenmark kurz an, um eine würzige Grundlage zu erzeugen.

  3. Kürbis und Gewürze hinzufügen:
    Füge die gehackten Tomaten, die Sahne sowie die Kürbisstücke hinzu. Würze mit Salz, Pfeffer und Oregano. Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und köchle alles für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze.

  4. Moussaka füllen:
    Gib die Hackfleisch-Kürbis-Mischung in eine Auflaufform. Bestreue die Oberfläche mit einer Schicht Käse.

  5. Backen:
    Stelle die Moussaka in den vorgeheizten Ofen und backe sie für etwa 30–35 Minuten, bis die Käsekruste goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.

  6. Servieren:
    Lass die Moussaka vor dem Servieren kurz abkühlen, damit sie sich besser anheben lässt. Serviere die Kürbis-Moussaka warm, idealerweise als Hauptgericht mit einer Beilage von Reis oder Kartoffeln.

Rezept: Kürbis-Gratin mit Hackfleisch

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 100 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Oregano
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Schneide den Hokkaidokürbis in kleine Stücke. Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehe und hacke sie klein.

  2. Anbraten der Zutaten:
    Erwärme das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebeln und den Knoblauch an. Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es gut durch. Röste das Tomatenmark kurz an, um eine würzige Grundlage zu erzeugen.

  3. Kürbis und Gewürze hinzufügen:
    Füge die gehackten Tomaten, die Sahne sowie die Kürbisstücke hinzu. Würze mit Salz, Pfeffer und Oregano. Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und köchle alles für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze.

  4. Gratin füllen:
    Gib die Hackfleisch-Kürbis-Mischung in eine Auflaufform. Bestreue die Oberfläche mit einer Schicht Käse.

  5. Backen:
    Stelle die Moussaka in den vorgeheizten Ofen und backe sie für etwa 30–35 Minuten, bis die Käsekruste goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.

  6. Servieren:
    Lass die Moussaka vor dem Servieren kurz abkühlen, damit sie sich besser anheben lässt. Serviere die Kürbis-Moussaka warm, idealerweise als Hauptgericht mit einer Beilage von Reis oder Kartoffeln.

Schlussfolgerung

Herbstliche Gerichte mit Kürbis und Hackfleisch sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für die kalte Jahreszeit. Sie vereinen die wärmenden Eigenschaften von Hackfleisch mit der milden Süße des Kürbisses und lassen sich in unterschiedlichen Formen zubereiten – sei es als Auflauf, Pfanne oder Quiche. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach in der Zubereitung und eignen sich daher besonders gut für den Alltag. Sie sind zudem vielseitig anpassbar und können nach den individuellen Vorlieben der Esser abgewandelt werden. Ob mit oder ohne Käse, mit oder ohne Feta – die Kombination von Kürbis und Hackfleisch ist eine gelungene Grundlage für herzhafte Herbstgerichte.

Quellen

  1. Kürbis-Lasagne mit Hackfleisch
  2. Kürbis-Hackfleisch-Auflauf
  3. Kürbis-Hackfleisch-Pfanne
  4. Kürbisauflauf mit Hackfleisch
  5. Kürbis-Hackfleisch-Pfanne
  6. Kürbis-Hackfleisch-Pfanne
  7. Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta

Ähnliche Beiträge