Butternut-Kürbispüree: Rezepte, Zubereitung und kreative Verwendung
Butternut-Kürbispüree ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Grundlage für kreative Rezepte dienen kann. Es eignet sich hervorragend für vegetarische und vegane Gerichte und kann in verschiedenen Formen zubereitet werden. Mit seiner samtigen Konsistenz und mild-würzigen Note ist das Püree eine wunderbare Ergänzung zu vielen Gerichten. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die auf der Zubereitung von Butternut-Kürbispüree basieren, sowie Tipps zur Verwendung des Pürees in unterschiedlichen kulinarischen Anwendungen gegeben.
Zubereitung von Butternut-Kürbispüree
Die Zubereitung von Butternut-Kürbispüree kann je nach Rezept variieren. Einige Rezepte betonen den Geschmack durch zusätzliche Aromen wie Gewürze oder Sahne, während andere einfach und schlicht bleiben.
Rezept 1: Butternut-Kürbispüree mit Ras el Hanout
Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:
- 1 Butternutkürbis
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Butter
- 150 ml Sahne
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Ras el Hanout
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- Muskat
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:
- Der Kürbis wird geschält und in mittelgroße Würfel geschnitten. Schalotte und Knoblauch werden geschält und in Streifen geschnitten.
- In einem kleinen Topf wird 1 EL Butter erhitzt, und Kürbis, Schalotte und Knoblauch werden mit etwas Salz gewürzt. Anschließend werden sie bei mittlerer Hitze etwa 5–8 Minuten angebraten. Ras el Hanout wird hinzugefügt, kurz mit angebraten und mit Sahne ablöschen.
- Die Hitze wird reduziert und ein Deckel auf den Topf gelegt. Der Kürbis wird etwa 15 Minuten weich gekocht.
- Sobald der Kürbis sich leicht zerdrücken lässt, wird der Topfinhalt in einen Mixer gegeben. Dort werden ein EL Butter, Zitronensaft, Muskat und Pfeffer hinzugefügt. Alles wird zu einem glatten Püree gemixt. Das Püree wird abschließend mit Salz nachgeschmeckt.
Dieses Rezept betont den Geschmack des Kürbises durch die Verwendung von Ras el Hanout und Sahne. Es ist eine feine Beilage, die gut zu verschiedenen Hauptgerichten passt.
Rezept 2: Butternut-Kürbispüree mit Petersilie
Ein weiteres Rezept für Butternut-Kürbispüree verwendet folgende Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Brühe
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Pfeffer
- Salz
- Petersilie
Die Zubereitung erfolgt in folgenden Schritten:
- Der Butternut-Kürbis wird geschält und in Würfel geschnitten. Diese Würfel werden in einen Topf gefüllt, und Brühe wird hinzugefügt. Der Topf wird mit einem Deckel verschlossen, und der Kürbis wird etwa 20 Minuten bei mittlerer Temperatur gekocht.
- Zwiebeln und Knoblauch werden fein gewürfelt und in Öl angebraten.
- Die Brühe wird abgelassen, und Zwiebeln sowie Knoblauch werden zum Kürbis hinzugefügt. Alles wird mit einem Kartoffelstampfer zu einem Püree zerdrückt.
- Das Püree wird mit Pfeffer und Salz gewürzt. Petersilie wird fein gehackt und unter das Püree gemischt.
Dieses Rezept ist schlichter als das erste, betont aber den Geschmack des Kürbises durch die Zugabe von Petersilie. Es ist eine gute Beilage, die gut zu herzhaften Gerichten passt.
Rezept 3: Kürbispüree als Basis für Kuchen
Butternut-Kürbispüree kann auch als Grundlage für Kuchen verwendet werden. Ein Rezept für einen Gewürzkuchen mit Kürbispüree lautet wie folgt:
Zutaten (für eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm):
- 400 g Mehl
- 30 g Backpulver
- 200 g (brauner) Zucker
- 40 g Zimt
- 4 g gemahlene Nelken
- 1 Prise Salz
- 480 g Kürbispüree
- 320 g neutrales Pflanzenöl
- 160 g Ahornsirup
- 160 g Milch
- 50 g gehackte Pekannüsse
Zubereitung:
- Zunächst wird das Kürbispüree hergestellt. Dafür wird der Kürbis (Butternut Squash oder Hokkaido) geschält und im Ofen weich gebacken oder in Wasser gekocht (anschließend abgießen). Der weiche Kürbis wird mit einem Pürierstab fein püriert. Alternativ kann er mit dem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem Brei verarbeitet werden.
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt, Nelken und Salz) werden in einer Schüssel gut gemischt. Die feuchten Zutaten (Kürbispüree, Pflanzenöl, Ahornsirup und Milch) werden in einer anderen Schüssel vermengt und zu den trockenen Zutaten hinzugefügt.
- Alles wird zu einem glatten Teig verrührt und in eine gefettete und gemehlte Form gegeben. Der Kuchen wird bei 180°C gebacken, bis er goldbraun ist und kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt.
- Der Kuchen kann mit Sahne serviert werden. Wer eine Gewürztorte auf den Tisch zaubern möchte, halbiert den abgekühlten Kuchen. Nach Geschmack kann er mit Marmelade, Marzipan oder Vanillesahne gefüllt werden.
Dieses Rezept zeigt, wie vielseitig Butternut-Kürbispüree verwendet werden kann. Es eignet sich nicht nur als Beilage, sondern auch als Grundlage für süße Gerichte.
Kreative Verwendung von Butternut-Kürbispüree
Butternut-Kürbispüree kann in verschiedenen Formen kreativ verwendet werden. Es ist nicht nur eine Beilage, sondern kann auch als Basis für Suppen, Desserts oder Brot dienen.
Kürbisbrot
Ein Rezept für Kürbisbrot lautet wie folgt:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 300 g Kürbispüree
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL gemahlener Kümmel
Zubereitung:
- Alle Zutaten werden zu einem glatten Teig vermengt und lassen sich etwa eine Stunde gehen.
- Der Teig wird anschließend zu einem Brot geformt und bei 200°C für etwa 40–45 Minuten gebacken.
- Das Ergebnis ist ein saftiges, leicht süßliches Brot mit einer knusprigen Kruste. Es ist perfekt zu Suppen oder als Basis für herzhafte Sandwiches.
Kürbis-Cheesecake
Ein weiteres Rezept ist ein cremiger Kürbis-Cheesecake:
Zutaten:
- 250 g Ricotta
- 150 g Kürbispüree
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 EL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Zutaten werden in eine Schüssel gegeben und gut vermengt.
- Die Mischung wird in eine gefettete Form gegossen und in den Kühlschrank gestellt.
- Der Kuchen wird mit einer Schicht aus Kekskrume oder einem Tortenboden kombiniert, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
Kürbis-Eis
Ein weiteres Rezept ist Kürbis-Eis:
Zutaten:
- 300 g Kürbispüree
- 150 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 EL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
Zubereitung:
- Die Zutaten werden in eine Schüssel gegeben und gut vermengt.
- Die Mischung wird in eine Eismaschine gegossen und nach den Anweisungen der Eismaschine weiterverarbeitet.
- Das Eis wird in eine Schüssel gegossen und im Kühlschrank festgekühlt.
Kürbis-Panna Cotta
Ein weiteres Rezept ist Kürbis-Panna Cotta:
Zutaten:
- 300 ml Sahne
- 150 ml Milch
- 150 g Kürbispüree
- 100 g Zucker
- 1 EL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
Zubereitung:
- Die Zutaten werden in eine Schüssel gegeben und gut vermengt.
- Die Mischung wird in kleine Gläser gegossen und im Kühlschrank für etwa 2 Stunden festgekühlt.
- Vor dem Servieren wird etwas Kürbiskernöl darauf gegeben.
Butternut-Kürbis in der südafrikanischen Küche
In Südafrika ist der Butternut-Kürbis ein kulinarisches Highlight. Er wird in verschiedenen Formen verwendet, sei es als Salat, Auflauf oder Dessert. Die Vielseitigkeit des Butternut-Kürbises macht ihn zu einem beliebten Gemüse in der südafrikanischen Küche.
Herzhafter Sommersalat mit Butternut
Ein Rezept für einen herzhaften Sommersalat mit Butternut lautet wie folgt:
Zutaten:
- 200 g Butternut-Kürbis
- 100 g Babyspinat
- 100 g glasierte Zwiebeln
- 50 g Feta
- 30 g Kürbiskerne
Zubereitung:
- Der Butternut-Kürbis wird in kleine Würfel geschnitten.
- Der Babyspinat, die glasierten Zwiebeln, der Feta und die Kürbiskerne werden in eine Schüssel gegeben.
- Der Kürbiswürfel wird darauf gelegt.
- Alles wird gut vermengt und serviert.
Butternut-Kürbisse als Snack
Ein weiteres Rezept ist die Verwendung von Butternut-Kürbiskernen:
Zutaten:
- 100 g Butternut-Kürbiskerne
- 1 EL Olivenöl
- Salz
Zubereitung:
- Die Kürbiskerne werden in Olivenöl geröstet.
- Sie werden mit Salz gewürzt und als Snack serviert.
Butternut-Kürbis in der Herbstküche
Butternut-Kürbisse sind in der Herbstküche besonders beliebt. Sie werden in Suppen, Eintöpfen oder als Beilage verwendet.
Kürbissuppe
Ein Rezept für Kürbissuppe lautet wie folgt:
Zutaten:
- 500 g Butternut-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Kartoffel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung:
- Der Kürbis, die Zwiebel und die Kartoffel werden gewürfelt.
- Alles wird in der Gemüsebrühe gekocht.
- Die Mischung wird püriert und mit Sahne verfeinert.
- Das Püree wird mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt.
Herzhafte Kürbisseintöpfe
Ein weiteres Rezept ist ein herzhafter Kürbisseintopf:
Zutaten:
- 500 g Butternut-Kürbis
- 100 g Zwiebeln
- 100 g Karotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- 50 g Käse
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Der Kürbis, die Zwiebeln und die Karotten werden gewürfelt.
- Alles wird in der Gemüsebrühe gekocht.
- Die Mischung wird püriert und mit Sahne und Käse verfeinert.
- Das Püree wird mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Butternut-Kürbis in der Getränkeküche
Butternut-Kürbis kann auch in Getränken verwendet werden. Ein Rezept für Kürbis-Latte lautet wie folgt:
Zutaten:
- 200 ml Kürbispüree
- 300 ml Milch
- 100 ml Espresso
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
Zubereitung:
- Der Espresso wird zubereitet.
- Die Milch wird aufgegossen.
- Das Kürbispüree wird untergerührt.
- Der Zucker, Zimt und Muskat werden hinzugefügt.
- Alles wird gut vermengt und serviert.
Butternut-Kürbis in der Pfanne
Ein weiteres Rezept ist die Verwendung von Butternut-Kürbis in der Pfanne:
Zutaten:
- 500 g Butternut-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Der Kürbis wird in Würfel geschnitten.
- Die Würfel werden in der Pfanne mit Olivenöl angebraten.
- Das Püree wird mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Butternut-Kürbis in der Suppenküche
Ein weiteres Rezept ist die Verwendung von Butternut-Kürbis in Suppen:
Zutaten:
- 500 g Butternut-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Kartoffel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung:
- Der Kürbis, die Zwiebel und die Kartoffel werden gewürfelt.
- Alles wird in der Gemüsebrühe gekocht.
- Die Mischung wird püriert und mit Sahne verfeinert.
- Das Püree wird mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt.
Butternut-Kürbis in der Kuchenküche
Ein weiteres Rezept ist die Verwendung von Butternut-Kürbis in Kuchen:
Zutaten:
- 400 g Mehl
- 30 g Backpulver
- 200 g (brauner) Zucker
- 40 g Zimt
- 4 g gemahlene Nelken
- 1 Prise Salz
- 480 g Kürbispüree
- 320 g neutrales Pflanzenöl
- 160 g Ahornsirup
- 160 g Milch
- 50 g gehackte Pekannüsse
Zubereitung:
- Zunächst wird das Kürbispüree hergestellt. Dafür wird der Kürbis (Butternut Squash oder Hokkaido) geschält und im Ofen weich gebacken oder in Wasser gekocht (anschließend abgießen). Der weiche Kürbis wird mit einem Pürierstab fein püriert. Alternativ kann er mit dem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem Brei verarbeitet werden.
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt, Nelken und Salz) werden in einer Schüssel gut gemischt. Die feuchten Zutaten (Kürbispüree, Pflanzenöl, Ahornsirup und Milch) werden in einer anderen Schüssel vermengt und zu den trockenen Zutaten hinzugefügt.
- Alles wird zu einem glatten Teig verrührt und in eine gefettete und gemehlte Form gegeben. Der Kuchen wird bei 180°C gebacken, bis er goldbraun ist und kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt.
- Der Kuchen kann mit Sahne serviert werden. Wer eine Gewürztorte auf den Tisch zaubern möchte, halbiert den abgekühlten Kuchen. Nach Geschmack kann er mit Marmelade, Marzipan oder Vanillesahne gefüllt werden.
Schlussfolgerung
Butternut-Kürbispüree ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das in verschiedenen Formen verwendet werden kann. Es eignet sich hervorragend als Beilage, aber auch als Grundlage für süße Gerichte wie Kuchen, Eis oder Panna Cotta. Die Zubereitung des Pürees ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Es kann in der Herbstküche, in der Getränkeküche oder in der Kuchenküche verwendet werden. Butternut-Kürbisse sind in der südafrikanischen Küche besonders beliebt und werden in verschiedenen Formen verwendet. Sie sind nahrhaft, nussig und leicht süßlich, was sie zu einem kulinarischen Highlight macht. Butternut-Kürbispüree ist ein Must-have in jeder Herbstküche und kann kreativ in verschiedenen Gerichten verwendet werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herzhafte Kürbisrezepte: Kreative Ideen für Suppen, Aufläufe und Beilagen
-
Herkuleskeule: Sizilianische Kürbis-Spezialität – Anbau, Zubereitung und Rezeptideen
-
Herbstliche Rezepte ohne Kürbis: Alternativen für eine abwechslungsreiche Herbstküche
-
Kürbisrezepte für Herbst und Winter: Kreative Gerichte und Tipps für die kühle Jahreszeit
-
Kürbisrezepte: Kreative Ideen, Tipps zur Zubereitung und Lagerung
-
Kürbisrezepte für Halloween – Leckere Ideen für Süßes und Saures
-
Kürbis-Gulasch-Rezepte: Aromatische Herbstgerichte aus vegetarischen und herkömmlichen Varianten
-
Kreative Rezeptideen mit Grünkohl und Kürbis: Herbstgemüse trifft auf Kreativität in der Küche