Baby Boo Kürbis: Von der Dekoration bis zum Gericht – Rezepte, Zubereitung und Anbau

Der Baby Boo Kürbis ist eine kleine, handliche Kürbissorte, die sich nicht nur optisch durch ihre cremeweiße Schale hervorragend als Dekoration eignet, sondern auch kulinarisch viel zu bieten hat. Ob füllbarer Ofen-Kürbis, süße Kürbis-Mousse oder herzhafte Kombinationen mit Bolognese – der Baby Boo und andere handgroße Kürbisse lassen sich vielfältig kochen. In diesem Artikel werden Rezeptideen, Zubereitungsmöglichkeiten sowie Tipps zum Anbau und zur Lagerung ausführlich vorgestellt, basierend auf verifizierten Quellen.


Baby Boo Kürbis: Charakteristik und Verwendung

Der Baby Boo Kürbis ist eine handgroße Kürbissorte, die sich durch ihre cremeweiße bis cremefarbene Schale auszeichnet. Das Fruchtfleisch ist süßlich und leicht nussig im Geschmack, was es besonders attraktiv für die Verarbeitung macht. Im Gegensatz zu größeren Kürbissen ist der Baby Boo nicht nur dekorativ, sondern auch für die kulinarische Nutzung bestens geeignet.

Erscheinungsbild und Anbau

Baby Boo hat eine flachrunde Form und wächst auf stark rankenden Pflanzen. Dies macht ihn ideal für vertikale Anbauformen oder Kürbistunnel. Der Anbau sollte ab April im Gewächshaus begonnen werden, und bei günstigen Temperaturen kann die Aussaat ab Mitte Mai direkt ins Freiland erfolgen. Wichtig ist, dass der Boden in der Saattiefe eine Temperatur von mindestens 18 °C hat, um Schimmel- und Bakterienbefall zu vermeiden.

Verwendung als Dekoration und Lebensmittel

Obwohl der Baby Boo häufig als Dekoration genutzt wird, ist er auch sehr gut zum Füllen und Backen geeignet. Seine Schale kann mitgegessen werden, was die Verarbeitung vereinfacht. Ein Rezeptvorschlag besteht beispielsweise aus einer Füllung aus Pilzen, Zwiebeln, Knoblauch, Vollkornreis, frischen Kräutern, Rosinen, Ziegenkäse und gehackten Walnüssen. Diese Kombination wird in den Kürbis gegeben, die Kappe wieder aufgesetzt und alles bei 200 °C für etwa 35 Minuten in den Ofen gestellt.


Rezeptvorschläge mit Baby Boo

Der Baby Boo kann auf verschiedene Arten zubereitet werden – von herzhaften über süße bis hin zu einfachen Ofengerichten. Im Folgenden werden mehrere Rezeptideen detailliert vorgestellt, basierend auf den verfügbaren Quellen.

Füllrezept mit Pilzen, Reis und Ziegenkäse

Ein empfohlenes Rezept besteht aus einer Füllung aus Pilzen, Zwiebeln, Knoblauch, Vollkornreis, frischen Kräutern, Rosinen, Ziegenkäse und gehackten Walnüssen. Nach dem Befüllen wird die Kürbishälfte mit der Kappe versehen und für 35 Minuten in den Ofen gestellt. Ca. 10 Minuten vor dem Ende der Backzeit wird die Kappe entfernt, um das Fruchtfleisch zu entfalten und zu trocknen.

Zutaten: - 1 Baby Boo Kürbis - 200 g Pilze (z. B. Pfifferlinge oder Shiitake) - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 150 g Vollkornreis - 1 Handvoll frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Thymian) - 50 g Rosinen - 100 g Ziegenkäse - 50 g gehackte Walnüsse - Olivenöl zum Einfetten - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Kürbis halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. 2. Die Pilze, Zwiebeln und Knoblauch in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. 3. Den Reis hinzufügen und kurz mitbraten. 4. Die Kräuter, Rosinen, Walnüsse und den Ziegenkäse unterheben. 5. Die Füllung in die Kürbishälften füllen und die Kappe daraufsetzen. 6. Den Kürbis mit Olivenöl beträufeln und bei 200 °C für 35 Minuten in den Ofen schieben. 7. Ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit die Kappe entfernen.


Mikrowellen-Kürbis: Eine schnelle Alternative

Neben der Ofenzubereitung kann der Baby Boo auch in der Mikrowelle gekocht werden. Ute Ligges empfiehlt handgroße Kürbisse wie Baby Boo, Puccini oder Rolet für diese Methode. Der Vorgang ist schnell und unkompliziert: Den Kürbis halbieren, das Kerngehäuse entfernen, einölen und für 10 Minuten bei 600 W in die Mikrowelle stellen. Anschließend kann das Fruchtfleisch mit einer Füllung aus Krabbencocktail oder Schmand veredelt werden.

Zutaten: - 1 Baby Boo Kürbis - Olivenöl - 100 g Schmand oder Krabbencocktail

Zubereitung: 1. Kürbis halbieren und Kerngehäuse entfernen. 2. Die Kürbishälften mit Olivenöl einreiben. 3. Für 10 Minuten bei 600 W in die Mikrowelle stellen. 4. Nach dem Garen Schmand oder Krabbencocktail in die Hälften füllen.


Süße Kürbiskreationen: Kürbis-Mousse mit Topping

Für süße Variante bietet sich eine Kürbis-Mousse an, die mit Kürbis-Kompott als Topping serviert wird. Diese Kombination eignet sich besonders gut für Desserts oder als leichte Vorspeise. Die Mousse besteht aus Schlagsahne, Mascarpone, Crème fraîche, Naturjoghurt, Quark und Zucker. Dazu wird Kürbisfleisch mit Orangensaft, Zucker und Zimt veredelt und als Topping aufgegeben.

Zutaten (für 4 Portionen):

Für die Mousse: - 500 ml Schlagsahne - 125 g Mascarpone - 200 g Crème fraîche - 150 g Naturjoghurt - 200 g Quark 40 % - 1–3 EL Zucker nach Geschmack - 3 Blatt Gelatine

Für das Topping: - 500 g Kürbisfleisch (z. B. Puccini oder Autumn Crown) - 80 g Zucker - 3 EL Orangensaft - 3 EL Wasser - 1 Prise Zimt - 1 TL Zucker

Zubereitung: 1. Die Gelatine in etwas Wasser auflösen. 2. Schlagsahne steif schlagen. 3. Mascarpone, Crème fraîche, Joghurt, Quark und Zucker in einer Schüssel vermengen. 4. Die Gelatine unterheben, dann die geschlagene Sahne ebenfalls unterheben. 5. Die Mousse in kleine Gläser füllen und im Kühlschrank fest werden lassen. 6. Für das Topping Kürbis schälen und raspeln. 7. Zucker in einem Topf flüssig machen, mit Orangensaft ablöschen und die Kürbisraspeln zufügen. 8. Alles weich dünsten, etwas Wasser zugeben und pürieren. 9. Mit Zucker und Zimt abschmecken. 10. Vor dem Servieren 1 EL Topping auf die Mousse geben.


Herzhafte Variante: Kürbis mit Bolognese

Ein weiteres Rezeptvorschlag ist die Kombination von Kürbis mit Bolognese-Soße. Dieses Rezept ist ideal, um Reste vom Vortag zu verwerten. Der Kürbis wird in zwei Hälften geteilt, mit Olivenöl beträufelt und mit der Soße befüllt. Danach wird Parmesan darauf gegeben und alles für 45 Minuten im Ofen gebacken.

Zutaten: - 1 Baby Boo oder Spaghetti-Kürbis - 100 ml Olivenöl - 200 g Bolognese-Soße (Reste vom Vortag) - 50 g geriebener Parmesan - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Kürbis halbieren und Kerngehäuse entfernen. 2. Mit Olivenöl beträufeln und mit Bolognese-Soße befüllen. 3. Parmesan darauf verteilen. 4. Auf ein gefettetes Backblech legen und mit Alufolie umwickeln, damit der Kürbis nicht umkippt. 5. Bei 200 °C für 45 Minuten backen.


Kürbis in Spalten: Ofenvariante

Ein weiteres Rezept besteht darin, den Kürbis in Spalten zu schneiden und diese auf ein Backblech zu legen. Nach dem Einölen wird der Kürbis für 20 Minuten bei 200 °C in den Ofen gestellt und danach mit Salz und Pfeffer bestreut. Ute Ligges empfiehlt, verschiedene Kürbissorten auf dem Blech zu kombinieren, um die Geschmacksvielfalt zu erhöhen.

Zutaten: - 2 Kürbisse (z. B. Puccini oder Rolet) - 2 EL Butter - Salz - Kräuter (z. B. Thymian)

Zubereitung: 1. Kürbisse halbieren, das Kerngehäuse entfernen. 2. Butter in die Hälften füllen. 3. Bei 160 °C für 25 Minuten in den Ofen schieben. 4. Salzen und mit Kräutern würzen. 5. Das Fruchtfleisch herauslöffeln und servieren.


Anbau und Lagerung von Baby Boo

Der Baby Boo ist eine sehr produktive Kürbissorte, die sich ideal für den Anbau im eigenen Garten eignet. Der Anbau sollte im Gewächshaus ab April beginnen, wobei die Aussaat ins Freiland ab Mitte Mai erfolgen kann. Wichtig ist, dass die Bodentemperatur mindestens 18 °C beträgt, um Schimmel- und Bakterienbefall zu vermeiden.

Tipp für den vertikalen Anbau

Aufgrund seines stark rankenden Wuchses eignet sich Baby Boo gut für den vertikalen Anbau oder für Kürbistunnel. Dies spart Platz und ermöglicht eine effiziente Nutzung des Gartens.

Lagerung

Frisch geerntete Baby Boo Kürbisse halten sich etwa drei Monate. Sie können auch als Dekoration genutzt werden, da sie optisch ansprechend sind und sich lange halten.


Schlussfolgerung

Der Baby Boo Kürbis ist eine vielseitige Kürbissorte, die sowohl optisch als auch kulinarisch überzeugt. Mit seiner cremeweißen Schale und dem süßlichen Fruchtfleisch eignet er sich hervorragend zum Füllen, Backen und als süße oder herzhafte Speise. Ob im Ofen, in der Mikrowelle oder in Kombination mit Bolognese – die Rezeptvielfalt ist groß. Der Anbau ist einfach und der Kürbis lässt sich gut lagern. Mit diesen Rezepten und Tipps kann der Baby Boo Kürbis in der Küche und auf dem Tisch glänzen.


Quellen

  1. Jansen Samen – Baby Boo Kürbis
  2. NDR Ratgeber – Baby Boo Kürbis
  3. Blick – Kürbisrezepte und Kochtipps
  4. Saarbrücker Zeitung – Kürbisrezepte

Ähnliche Beiträge