Herbstliche Kombinationen: Rezepte und Tipps für Kürbis- und Apfelgerichte
Der Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen und bunte Blätter, sondern auch eine Fülle von leckeren Früchten und Gemüsesorten in die Küche. Vor allem Kürbis und Apfel sind in dieser Jahreszeit besonders beliebt und lassen sich in zahlreichen Rezepten verwandeln. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese beiden Zutaten zu Kombinationen kochen, die sowohl nahrhaft als auch geschmacklich überzeugen.
Kürbis-Apfel-Suppe mit Kürbis-Crostinis
Ein klassisches Herbstgericht ist die Kürbis-Apfel-Suppe, die in Kombination mit Kürbis-Crostinis serviert wird. Das Rezept für diese Suppe und die Crostini ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich ideal für einen warmen Lunch oder Dinner.
Zutaten
Für die Kürbis-Apfel-Suppe:
- 50 g Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Butter
- 600 g Kürbisfleisch (Hokkaido)
- 100 g Karotte
- 200 g Apfel (ohne Schale und Kerngehäuse)
- 15 g Ingwer
- ca. 1000 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Apfelsaft
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 frische Chilischote
- 150 ml Sahne
- 50 g Butter
- 1 Spritzer Zitronensaft
Für die Kürbis-Crostinis:
- 8–12 Baguettescheiben
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Quark
- 2 Eigelb
- ca. 2 TL Kürbiskernöl
- 30 g Parmesan
- 30 g geröstete Kürbiskerne
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Kürbis-Apfel-Suppe:
- Schalotten und Knoblauch in Butter gut andünsten.
- Kürbisfleisch, Karotten, Apfel, Ingwer und Chili zugeben und kurz mitdünsten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Brühe und Apfelsaft zugießen und alles ca. 30 Minuten weichkochen.
- Die Suppe fein pürieren.
- Sahne und Butter zugeben und ggf. mit etwas Brühe verdünnen.
- Mit einem Spritzer Zitronensaft, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und Suppe nochmals mit dem Pürierstab aufschäumen.
Kürbis-Crostinis:
- Baguettescheiben mit Olivenöl bestreichen und leicht anbraten.
- Quark mit Eigelb, Kürbiskernöl, Parmesan, gerösteten Kürbiskernen, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Mischung auf die Baguettescheiben verteilen.
- Die Crostini servieren.
Kürbis-Apfel-Marmelade
Eine weitere Delikatesse aus Kürbis und Apfel ist die Kürbis-Apfel-Marmelade. Diese Marmelade eignet sich ideal zum Frühstück oder als Brotaufstrich und kann nach Wunsch mit verschiedenen Gewürzen abgeschmeckt werden.
Zutaten
- ca. 1,3 kg Hokkaido-Kürbis
- 0,7 kg geschälte Äpfel
- 2 x 500 g Gelierzucker (2:1)
- Frisch gepresster Saft von einer Orange
- Frisch gepresster Saft einer Zitrone
- ca. 5 cm Ingwerknolle
- Zimt, Nelken (gemahlen)
Zubereitung
- Kürbis und Äpfel waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Gelierzucker im Verhältnis 2:1 dazugeben und die Mischung ein bis zwei Stunden durchziehen lassen.
- Zitronensaft hinzufügen.
- Orange, Ingwer, Zimt und Nelken in den Topf geben.
- Ein wenig Wasser oder Apfelsaft hinzufügen, um das Anbrennen zu verhindern.
- Alles aufkochen und bei geringer Hitze köcheln, bis der Kürbis weich ist.
- Vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab durchmischen.
- In heiß ausgespülte Gläser füllen und umgestülpt auskühlen lassen.
Herbstliche Kürbis-Apfel-Marmelade mit Zimt
Eine weitere Variante der Kürbis-Apfel-Marmelade ist die Herbstliche Kürbis-Apfel-Marmelade mit Zimt. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Einsteiger in die Marmeladeherstellung.
Zutaten
- 600 g Hokkaido-Kürbisse
- 1 Zitrone
- 50 ml Apfelsaft
- 550 g Äpfel
- 550 g Gelierzucker
- 1 Zimtstange
- Calvados
Zubereitung
- Kürbisse schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf mit Wasser dünsten, bis sie weich sind.
- Apfelsaft und Zitronensaft hinzufügen und das Fruchtfleisch glatt pürieren.
- Äpfel schälen und mit einer Reibe in die Kürbismasse raspeln.
- Gelierzucker und Zimtstange unterheben.
- Calvados hinzufügen und die Masse bei starker Hitze zum Kochen bringen.
- Für 4–7 Minuten kochen lassen, bis die Masse eindickt.
- Zimtstange entfernen und die Marmelade in Gläser füllen.
- Die Gläser auf den Kopf stellen und nach 15–20 Minuten wieder umdrehen.
- Marmelade an einem dunklen, nicht zu warmen Ort lagern.
Herbstlicher Kürbis-Vollkornkuchen mit Apfel
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Apfel kombiniert, ist der Herbstliche Kürbis-Vollkornkuchen mit Apfel. Dieser Kuchen ist nahrhaft und ideal für den Herbst, wenn die Kälte einsetzt.
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Msp. Weinstein-Backpulver
- 1 Prise Meersalz
- 100 g Butter
- 60 g milder Honig
- 1 Ei
- Butter und Paniermehl für die Form
Für den Belag:
- 400 g Kürbispüree
- 150 g Schmand
- 100 g Schlagsahne
- 150 g milder Honig
- 2,5 TL Kürbisgewürz (Ceylon-Zimt, Ingwer, Kardamom, Muskatblüte, Piment)
- 1 Prise Meersalz
- 3 Eier
- 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)
- 4 Äpfel (feste Winteräpfel)
Zubereitung
- Die Tarteform mit Butter einfetten und mit Paniermehl bestäuben.
- Mürbeteig zubereiten und in die Form pressen.
- Kürbispüree mit Schmand, Schlagsahne, Honig, Kürbisgewürz, Meersalz, Eiern, Zitronensaft und Schale vermengen.
- Äpfel schälen, entkernen und vorsichtig in kleine Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke in die Kürbis-Füllung integrieren.
- Die Füllung in die Mürbeteigform geben und im vorgeheizten Ofen backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Abkühlen lassen und servieren.
Apfel-Kürbis-Marmelade
Eine weitere Variante der Marmelade ist die Apfel-Kürbis-Marmelade. Dieses Rezept ist besonders vielseitig und lässt sich mit verschiedenen Apfelsorten und Gewürzen kombinieren.
Zutaten
- 600 g Hokkaido-Kürbisse
- 1 Zitrone
- 50 ml Apfelsaft
- 550 g Äpfel
- 550 g Gelierzucker
- 1 Zimtstange
- Calvados
Zubereitung
- Kürbisse schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf mit Wasser dünsten, bis sie weich sind.
- Apfelsaft und Zitronensaft hinzufügen und das Fruchtfleisch glatt pürieren.
- Äpfel schälen und mit einer Reibe in die Kürbismasse raspeln.
- Gelierzucker und Zimtstange unterheben.
- Calvados hinzufügen und die Masse bei starker Hitze zum Kochen bringen.
- Für 4–7 Minuten kochen lassen, bis die Masse eindickt.
- Zimtstange entfernen und die Marmelade in Gläser füllen.
- Die Gläser auf den Kopf stellen und nach 15–20 Minuten wieder umdrehen.
- Marmelade an einem dunklen, nicht zu warmen Ort lagern.
Tipps und Empfehlungen
Die Kombination von Kürbis und Apfel in Rezepten ist nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch nahrhaft. Beide Zutaten enthalten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die dem Körper in der kalten Jahreszeit guttun. Besonders bei der Herstellung von Marmeladen ist es wichtig, die richtige Menge an Zucker zu verwenden, um die Konsistenz und Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten. Zudem eignet sich die Kürbis-Apfel-Kombination gut für die Verwendung mit anderen Früchten wie Birnen oder Quitten.
Schlussfolgerung
Kürbis und Apfel sind zwei Zutaten, die sich in der Herbstküche hervorragend kombinieren lassen. Von Suppen über Marmeladen bis hin zu Kuchen bietet sich eine Vielzahl an Rezepten an, die sowohl einfach als auch lecker sind. Mit diesen Rezepten und Tipps können Herbstgerichte in der eigenen Küche zubereitet werden, die nicht nur schmecken, sondern auch nahrhaft sind. Ob zum Frühstück, als Hauptgericht oder als Dessert – Kürbis und Apfel bieten unendlich viele Möglichkeiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Süße und pikante Rezepte für eingelegten Kürbis – Traditionelle und moderne Einlegevarianten
-
Einfache und leckere Kürbisrezepte für die Herbstküche
-
Einfache und vielseitige Rezepte mit Hokkaido-Kürbis – Herbstliche Gerichte für die Alltagsküche
-
Rezepte und Zubereitungstipps für Sweet Dumpling Kürbis – Ein Herbstküchen-Highlight
-
Kürbisgerichte in *Disney Dreamlight Valley* – Rezepte, Zubereitung und Spielstrategien
-
Kürbisrezepte aus Disney Dreamlight Valley: Energie, Abenteuer und kulinarische Vielfalt
-
Rezepte und Zubereitungstipps für den Custard White Kürbis – Der „Ufo-Kürbis“ in der Küche
-
Herbstliches Kürbis-Curry-Rezept: Cremige Köstlichkeit mit Kokosmilch