Herbstliche Köstlichkeiten: Kürbis- und Apfel-Rezepte für jede Gelegenheit
Im Herbst, wenn die Temperaturen sinken und die Bäume ihre Farben verändern, wird die Küche mit frischen Zutaten wie Kürbis und Apfel bereichert. Beide Zutaten sind nicht nur saisonal, sondern auch in ihrer Kombination besonders vielseitig einsetzbar. Von Kuchen über Salate bis hin zu Marmelade und Strudel – die Rezepte aus den Quellen zeigen, wie vielfältig Kürbis und Apfel in der Herbstküche eingesetzt werden können. In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte und Zubereitungsweisen aus den Quellen vorgestellt, um Inspiration für kreative Herbstgerichte zu geben.
Kürbis-Apfel-Kuchen – Klassik mit einer Twist
Ein Kürbis-Apfel-Kuchen vereint die herbstliche Süße beider Früchte und bietet eine feine Balance zwischen cremigem Kürbisaroma und fruchtigem Apfelgeschmack. In mehreren Quellen wird beschrieben, wie man einen solchen Kuchen zubereitet, wobei sich die Rezepturen in Details unterscheiden, etwa in der Verwendung von Dinkelflocken, Mandeln oder Hefeteig.
Rezept: Kürbis-Apfel-Kuchen mit Dinkelflocken und Mandeln
Zutaten:
- 400 g Hokkaidokürbisfleisch
- 4 Äpfel
- 4 Eier
- 100 g Vollrohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Zimt
- 100 g Mandeln (gewischt)
- 100 g Dinkelflocken
- 100 ml Öl
- 200 g Mehl
- 1 Prise Backpulver
Zubereitung:
- Den Kürbis halbieren, das Kerngehäuse entfernen und das Kürbisfleisch in grobe Stücke schneiden. Die Äpfel waschen, trocknen und vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Beide Früchte in einem Multi-Zerkleinerer fein hacken.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vorheizen. Eine Springform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer Schüssel die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Zimt etwa 10 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Mandeln und Dinkelflocken hinzugeben und unterrühren. Öl nach und nach hinzugeben.
- Mehl mit Backpulver mischen und sieben, dann zum Teig geben und gut verrühren. Die zerkleinerten Apfel- und Kürbisstücke unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben und etwa 40 Minuten backen. Vor dem Servieren mit einem Stäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Variante mit Frosting:
Einige Rezepte empfehlen, den Kuchen mit einem cremigen Frosting oder Mandel-Krokant zu toppen. Dieses Frosting kann aus Butter, Zucker, Vanille und Mehl hergestellt werden und dem Kuchen eine zusätzliche texturale Note verleihen.
Kürbis-Apfel-Strudel – Ein herbstlicher Klassiker
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist der Kürbis-Apfel-Strudel. Dieses Rezept ist ideal, wenn man Blätterteig und eine cremige Füllung kombinieren möchte.
Rezept: Kürbis-Apfel-Strudel mit Haselnüssen
Zutaten:
- 1 Hokkaidokürbis
- 2 Äpfel
- 1 Zitrone (Saft)
- 50 g Butter
- 2 EL Honig
- 50 g Haselnüsse (gerieben)
- 100 g Zucker
- 1 Prise Zimt
- 1 Rolle Blätterteig (ca. 30 x 40 cm)
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, den Strunk und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel und Kürbis in kleine Würfel schneiden (Kantenlänge ca. 0,5 cm) und mit dem Zitronensaft vermengen.
- In einer Pfanne Butter erwärmen, die Kürbis- und Apfelwürfel darin glasig andünsten. Honig einrühren und nochmals kurz karamellisieren lassen.
- Von der Herdplatte nehmen und die Haselnüsse, Zucker und Zimt unterheben.
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Füllung belegen. Den Strudel zusammenfalten und mit etwas Wasser an den Rändern fixieren.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Strudel etwa 20–25 Minuten goldbraun backen.
Tipps zur Variante:
Der Strudel kann mit Schlagobers oder Vanilleeis serviert werden, um den Geschmack zu verfeinern.
Kürbis-Apfel-Salat – Ein frischer Herbstgenuss
Nicht nur süße Gerichte, auch herzhafte oder kalte Vorspeisen können Kürbis und Apfel kombinieren. Ein Kürbis-Apfel-Salat ist in den Quellen erwähnt und bietet eine fruchtige und nussige Note.
Rezept: Kürbis-Apfel-Salat mit Walnüssen
Zutaten:
- 1/2 Hokkaidokürbis
- 1 Apfel
- 25 g Walnüsse
- 25 g Feta (optional)
- 100 g Rucola (optional)
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Honig
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- etwas Wasser
Zubereitung:
- Den Kürbis halbieren, eine Hälfte schälen und in Spalten schneiden. Diese in den Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 20 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Apfel waschen, in Spalten schneiden und mit Walnüssen und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.
- Nach den 20 Minuten garen, den Kürbis zum Apfel in die Schüssel geben, alles vermischen und weitere 10 Minuten bei 150 °C backen.
- Das Dressing aus Honig, Weißweinessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Wasser anrühren und über den Salat geben.
- Optional Rucola und Feta zum Salat geben, um den Geschmack zu ergänzen.
Tipp:
Wer möchte, kann die Menge an Rucola oder Feta variieren, um die Konsistenz oder den Geschmack individuell anzupassen.
Kürbis-Apfel-Marmelade – Ein Vorratsgenuss
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, ist die Kürbis-Apfel-Marmelade. Sie ist ideal, um den Herbst in Form von Glasdosen über den Winter zu genießen.
Rezept: Kürbis-Apfel-Marmelade mit Zimt und Ingwer
Zutaten:
- ca. 1,3 kg Hokkaidokürbis (gesäubert und geputzt)
- ca. 0,7 kg Äpfel (geschält und vom Kerngehäuse befreit)
- ca. 1 kg Gelierzucker (2:1)
- Saft einer Orange
- Saft einer Zitrone
- ca. 5 cm Ingwerknolle
- Zimt, Nelken (gemahlen)
Zubereitung:
- Kürbis und Äpfel waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Beide in eine große Schüssel geben und mit Gelierzucker vermengen. Die Mischung etwa 1–2 Stunden durchziehen lassen.
- Zitronensaft hinzufügen und alles in einen großen Topf geben. Orange und Ingwer klein schneiden und unterheben. Zimt und Nelken hinzufügen.
- 200 ml Wasser (oder Apfelsaft) hinzugeben und alles aufkochen. Bei geringer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit dem Pürierstab alles gut durchmischen, bis keine Stücke mehr vorhanden sind.
- Die Marmelade in saubere Gläser füllen und diese mit Deckeln verschließen. Vor dem Servieren bei Bedarf erneut aufkochen.
Tipp:
Für eine säurere Note können auch säurehaltigere Apfelsorten verwendet werden.
Kürbis-Apfel-Smoothie – Ein herbstlicher Drink
Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der Kürbis-Apfel-Smoothie. Er ist ideal, um die herbstliche Kombination in Form eines Getränks zu genießen.
Rezept: Kürbis-Apfel-Smoothie
Zutaten:
- 1 Apfel
- 1/2 Hokkaidokürbis
- 1 Orange (Saft)
- 200 ml Wasser
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Muskat
- etwas Honig
Zubereitung:
- Kürbis schälen und in grobe Stücke schneiden. Äpfel waschen und halbieren. Orange auspressen.
- Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einer cremigen Masse pürieren.
- Honig nach Geschmack hinzugeben.
- Den Smoothie in Gläser füllen und servieren.
Tipp:
Für eine cremigere Konsistenz kann Joghurt oder Banane hinzugefügt werden.
Kürbis-Apfel-Muffins – Ein schneller Backspaß
Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, sind Kürbis-Apfel-Muffins. Sie sind ideal, um den Herbst in Form von kleinen Backwaren zu genießen.
Rezept: Kürbis-Apfel-Muffins
Zutaten:
- 200 g Hokkaidokürbisfleisch
- 1 Apfel
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Zimt
- 100 ml Öl
- 200 g Mehl
- 1 Prise Backpulver
Zubereitung:
- Kürbis und Apfel fein hobeln oder in kleine Würfel schneiden.
- Eier mit Zucker, Vanillezucker und Zimt aufschlagen. Öl hinzugeben.
- Mehl mit Backpulver mischen und sieben, dann unter den Teig heben. Kürbis- und Apfelstücke unterheben.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen (180 °C) etwa 25–30 Minuten backen.
Tipp:
Die Muffins können mit Zuckerstreusel oder Mandeln bestäubt werden, um die Konsistenz zu verfeinern.
Kürbis-Apfel-Chutney – Ein herbstlicher Vorratsgenuss
Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist ein Kürbis-Apfel-Chutney. Es ist ideal, um den Herbst in Form von Vorratsdosen über den Winter zu genießen.
Rezept: Kürbis-Apfel-Chutney mit Ingwer
Zutaten:
- 1 Hokkaidokürbis
- 2 Äpfel
- 1 Zitrone (Saft)
- 50 g Butter
- 2 EL Honig
- 1 EL Ingwer
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Kürbis und Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden.
- Butter in einer Pfanne erwärmen, die Würfel darin glasig andünsten.
- Zitronensaft, Honig und Ingwer hinzugeben und kurz köcheln lassen.
- Zimt und Salz unterrühren.
- Das Chutney in saubere Gläser füllen und mit Deckeln verschließen.
Tipp:
Das Chutney passt besonders gut zu Raclette oder Fondue.
Kürbis-Apfel-Suppe – Ein herbstlicher Hauptspeise
Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist die Kürbis-Apfel-Suppe. Sie ist ideal, um den Herbst in Form einer cremigen Hauptspeise zu genießen.
Rezept: Kürbis-Apfel-Suppe mit Ingwer
Zutaten:
- 1 Hokkaidokürbis
- 1 Apfel
- 1 Zitrone (Saft)
- 50 g Butter
- 2 EL Honig
- 1 EL Ingwer
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- 500 ml Wasser oder Gemüsebrühe
Zubereitung:
- Kürbis und Apfel schälen, in kleine Würfel schneiden.
- Butter in einem Topf erwärmen, die Würfel darin glasig andünsten.
- Zitronensaft, Honig und Ingwer hinzugeben und kurz köcheln lassen.
- Zimt und Salz unterrühren.
- Mit Wasser oder Brühe ablöschen und 15–20 Minuten köcheln lassen.
- Mit dem Pürierstab alles gut durchmischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Tipp:
Die Suppe kann mit etwas Schlagobers oder Joghurt serviert werden, um die Konsistenz zu verfeinern.
Fazit: Vielseitigkeit der Herbstküche
Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, zeigen, wie vielseitig Kürbis und Apfel in der Herbstküche eingesetzt werden können. Ob süße Kuchen, herzhafte Salate oder cremige Suppen – die Kombination beider Zutaten bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, um den Herbst in der Küche zu genießen. Mit den genannten Rezepten und Zubereitungsweisen kann man nicht nur saisonale Gerichte zaubern, sondern auch kreative Kombinationen ausprobieren, die in der Herbstsaison besonders hervorstehen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezept für gefüllten Butternut-Kürbis: Herbstliche Kürbisvariationen mit Couscous, Spinat oder Hackfleisch
-
Butternut Kürbis – Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Herbstgenuss
-
Kürbis-Pilz-Rezepte: Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Herbstliche Kombination: Kürbis-Pilz-Rezepte für den Tisch
-
Cremige Pasta mit Kürbis: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
-
Herbstliche Ofengemüse-Rezepte mit Kürbis: Praktische Tipps und leckere Variationen
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Gesunde und leckere Inspirationen vom NDR und Ernährungs-Docs
-
Mini-Kürbis-Rezepte: Füllungen, Kuchen und Gugl im Überblick