Leckere Kombination: Tofu und Kürbis in köstlichen Rezepten
Einleitung
Kürbis und Tofu sind zwei vielseitige Zutaten, die sich ideal in vegetarischen und veganen Gerichten kombinieren lassen. Beide sind reich an Nährstoffen und eignen sich hervorragend für kreative, leckere Rezepte. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, in denen Kürbis und Tofu in Kombination verwendet werden, um gesunde, leckere Gerichte zu kreieren. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen, wie sich diese beiden Zutaten in verschiedenen Zubereitungsformen, wie Currys, gefüllte Kürbisse oder Tofuburger, kreativ einsetzen lassen.
Kürbis-Tofu-Curry
Ein Kürbis-Tofu-Curry ist eine leckere, nahrhafte Mahlzeit, die sich schnell zubereiten lässt. In einem Rezept aus Quelle [1] wird beschrieben, wie man einen Hokkaido-Kürbis in kleine Würfel schneidet und gemeinsam mit Zwiebeln und Räuchertofu in heißem Öl anbrät. Nachdem Kokosmilch hinzugefügt wurde, köchelt das Gericht für etwa 10 Minuten. Anschließend werden grüne Bohnen dazugegeben, und nach weiteren 5 Minuten wird der Geschmack mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abgerundet. Optional können Kürbiskerne und Avocado als Dekoration hinzugefügt werden.
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Hokkaido Kürbis
- 1 Zwiebel
- 200 g Räuchertofu
- 100 g grüne Bohnen
- 1 Avocado
- 1 Dose Kokosmilch
- Saft einer Zitrone
- Salz & Pfeffer
- Handvoll Kürbiskerne (optional)
- Etwas Öl vom Anbraten
Zubereitung:
- Kürbis, Zwiebel und Tofu in kleine Würfel schneiden und in heißem Öl für ca. 5 Minuten anbraten.
- Kokosmilch hinzufügen und alles für 10 Minuten köcheln lassen.
- Bohnen hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
- Optional etwas Wasser dazugeben.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit Kürbiskernen und Avocado dekorieren.
Dieses Curry ist eine wärmende Mahlzeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Die Kombination aus Kürbis und Tofu sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack und Nährstoffen.
Gefüllter Kürbis mit Tofu
Ein weiteres Rezept, in dem Kürbis und Tofu kombiniert werden, ist der gefüllte Kürbis, wie er in Quelle [2] beschrieben wird. In diesem Rezept wird der Kürbis halbiert, entkernt, mit Öl eingestrichen und im Ofen gegart. Währenddessen wird eine Füllung aus Zwiebeln, Knoblauch, Tofu und Spinat zubereitet. Diese Mischung wird mit Sahne ablöschen und leicht reduzieren lassen. Anschließend wird die Masse in den weichen Kürbis gefüllt, mit Parmesan bestreut und kurz im Ofen gratiniert. Vor dem Servieren wird Sesam bestreut und Kürbiskernöl verfeinert.
Zutaten:
- 1 Kürbis
- Öl
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tofu
- Spinat
- Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Parmesan
- Sesam
- Kürbiskernöl
Zubereitung:
- Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Mit Öl einreiben und bei 180 °C im Ofen garen, bis er weich ist.
- Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch pressen und Tofu würfeln.
- Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf glasig dünsten, Tofu dazu geben und leicht anbraten.
- Spinat hinzufügen, kurz anbraten und mit Sahne ablöschen. Leicht reduzieren lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Masse in den weichen Kürbis füllen, mit Parmesan bestreuen und kurz im Ofen gratinieren.
- Vor dem Servieren mit Sesam bestreuen und mit Kürbiskernöl verfeinern.
Dieses Gericht ist ideal für Herbstabende und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Der gefüllte Kürbis ist eine leckere, gesunde Alternative zu traditionellen Fleischgerichten und kann mit verschiedenen Füllungen kombiniert werden, um den Geschmack zu variieren.
Tofu-Burger mit Kürbiskompott
Ein weiteres Rezept, in dem Tofu und Kürbis kombiniert werden, ist der Tofu-Burger mit Kürbiskompott, wie er in Quelle [3] beschrieben wird. In diesem Rezept wird Tofu in 1 cm dicke Scheiben geschnitten und in einer geölten Grillpfanne von jeder Seite 1-2 Minuten angebraten. Der Tofu-Burger wird dann in ein Vollkorn-Hamburgerbrötchen serviert, das mit einem Kürbiskompott aus Hokkaido-Kürbis, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ahornsirup, Weißweinessig und Chilischote kombiniert wird. Der Kürbiskompott wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und als Füllung für den Tofu-Burger serviert.
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Kürbis
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 ½ EL Olivenöl
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL Weißweinessig
- 1 kleine getrocknete Chilischote
- Salz
- Pfeffer
- 20 g Ingwer
- 2 EL Joghurt-Salatcreme
- 1 kleine Tomate
- 2 große Salatblätter (z.B. Lollo bionda)
- 2 Vollkorn-Hamburgerbrötchen
- 250 g Tofu
- 2 TL Sesam
Zubereitung:
Für das Kürbiskompott:
- Kürbis schälen und Kerne entfernen. Kürbisfleisch in 5 mm große Würfel schneiden.
- Frühlingszwiebeln putzen und fein schneiden. Knoblauch schälen und hacken. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelstücke und Knoblauch darin 3 Minuten andünsten.
- Ahornsirup dazugeben und sofort den Essig einrühren. Kürbiswürfel hineingeben, Chilischote hineinbröseln und etwas Wasser dazugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze in ca. 12 Minuten leicht bissfest garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ingwer schälen, fein reiben und mit der Salatcreme verrühren.
- Tomate in Scheiben schneiden. Salatblätter waschen und trockenschütteln.
- Hamburgerbrötchen halbieren und im Toaster oder unter dem heißen Ofengrill leicht bräunen.
- Tofu in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer leicht geölten Grillpfanne von jeder Seite 1-2 Minuten grillen.
Dieser Tofu-Burger ist eine leckere, gesunde Alternative zu traditionellen Fleischbrötchen und eignet sich hervorragend für vegetarische und vegane Mahlzeiten. Der Kürbiskompott sorgt für eine cremige, nahrhafte Füllung, die gut zu Tofu passt.
Gefüllter Kürbis mit Tofu und Joghurt
Ein weiteres Rezept für einen gefüllten Kürbis mit Tofu stammt aus Quelle [4]. In diesem Rezept wird ein großer Hokkaido-Kürbis mit einer Mischung aus gekochtem Reis, Tomatenmark, Petersilie, Cranberrys und Feta gefüllt. Der Kürbis wird im Ofen vorgegart, und die Füllung wird mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Currypulver gewürzt. Der Feta wird mit den Fingern zerbröseln und in die Füllung untergehoben. Vor dem Servieren wird der Kürbis mit Joghurt garniert, der für zusätzlichen Geschmack sorgt.
Zutaten:
- 1 großer Hokkaido Kürbis
- 2 ½ Esslöffel Olivenöl
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz
- Chilipulver
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g gekochter Reis
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 2 Esslöffel glatte Petersilie
- 50 g Cranberrys
- 0.5 unbehandelte Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
- 2 Prisen schwarzer Pfeffer
- 0.5 Teelöffel Currypulver
- 150 g cremiger Feta
- 200 g Joghurt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Kürbis abwaschen, halbieren und aushöhlen. Dann mit 2 EL Öl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Salz und Chilipulver würzen. Die ausgehöhlten Kürbishälften mit der Öffnung nach oben auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech in den Backofen geben. Etwa 25 Minuten vorgaren.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen, beides fein würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würfel darin glasig anschwitzen. Reis und Tomatenmark dazugeben, alles gut durchmischen. Petersilie und Cranberrys unterheben.
- Die Reismischung mit Zitronensaft, -abrieb, Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken. Dann den Feta mit den Fingern zerbröseln und ebenfalls unterheben.
- Die Füllung in den Kürbis geben und mit Joghurt garnieren.
Dieses Gericht ist eine leckere, nahrhafte Alternative zu traditionellen Fleischgerichten und eignet sich hervorragend für Herbstabende. Der Kürbis wird durch die Kombination aus Reis, Feta, Petersilie und Joghurt zu einer cremigen, nahrhaften Mahlzeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.
Tofu-Steaks mit scharfen Kürbisspalten
Ein weiteres Rezept, in dem Tofu und Kürbis kombiniert werden, ist das Gericht aus Quelle [5]. In diesem Rezept werden Tofublock in ein Küchentuch gewickelt und auf einem Teller gelegt, um die Flüssigkeit auszupressen. Anschließend wird eine Marinade aus Nussmuss, Apfelessig, Sojasauce und Ahornsirup zubereitet, in die der Tofu eingelegt wird. Kürbis wird halbiert, entkernt und in Spalten geschnitten. Diese werden in Olivenöl angebraten und mit Oliven, Knoblauch und Pfefferschoten kombiniert. Der Wein und Gemüsebrühe werden angießen und das Gericht im Ofen für 25 Minuten garen. Kurz vor Ende der Garzeit werden die Tofu-Steaks im heißen Öl angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Zutaten:
- Tofublock
- Küchentuch
- Nussmuss
- Apfelessig
- Sojasauce
- Ahornsirup
- Kürbis
- Olivenöl
- Oliven
- Knoblauch
- Pfefferschoten
- Wein
- Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Tofublock in ein Küchentuch wickeln und auf einen Teller legen. Mit einem zweiten Teller beschweren und die Flüssigkeit aus dem Tofu pressen.
- Nussmuss, Apfelessig, Sojasauce und Ahornsirup verrühren. Den Tofu in 2 cm dicke Scheiben schneiden, in die Marinade legen und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Kürbis halbieren, die Kerne und das weiche Innere mit einem Esslöffel auskratzen. Die Kürbishälften in Spalten schneiden. Anschließend die Kürbisspalten in einem großen Bräter in Olivenöl anbraten und salzen, dann Oliven, gepellten Knoblauch und geviertelte Pfefferschoten dazugeben.
- Wein und Gemüsebrühe angießen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten garen. Die Kräuter, Rosmarin und Thymian dazu-geben und weitere 5 Minuten garen.
- Kurz vor Ende der Garzeit die Tofu-Steaks im heißen Öl von jeder Seite anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und zu den Kürbisspalten servieren.
Dieses Gericht ist eine leckere, nahrhafte Alternative zu traditionellen Fleischgerichten und eignet sich hervorragend für Herbstabende. Die Kürbisspalten sorgen für eine cremige, nahrhafte Grundlage, die durch die Tofu-Steaks ergänzt wird.
Kürbis mit Tofu-Füllung
Ein weiteres Rezept für einen gefüllten Kürbis mit Tofu-Füllung stammt aus Quelle [6]. In diesem Rezept wird der Kürbis mit einer Mischung aus Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Tofu gefüllt. Die Füllung wird in Olivenöl angebraten und mit Salz, Pfeffer, Chili und Paprika gewürzt. Anschließend wird Tomatenmark hinzugefügt und die Mischung wird mit Gemüsebrühe ablöschen und etwas auffüllen. Die Füllung wird unter Rühren einkochen, bis sie eine festere Konsistenz hat. Die Kartoffeln werden gewaschen und viertelt, mit etwas Öl eingestrichen und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Der Kürbis wird mit Olivenöl eingestrichen und die Füllung in die Mitte gegeben. Kartoffeln und Kürbis werden zusammen im Ofen für 30-40 Minuten gegart. Zum Schluss wird der vegane Frischkäse mit Gewürzen und Schnittlauch verfeinert.
Zutaten:
- Kürbis
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Paprika
- Tofu
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Chili
- Paprika
- Tomatenmark
- Gemüsebrühe
- Kartoffeln
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- VEGANER Frischkäse
- Gewürze
- Schnittlauch
Zubereitung:
- Kürbis waschen und halbieren, anschließend mit einem Löffel die Kerne und das innere Gehäuse gut aushöhlen.
- Fein gewürfelte Zwiebel mit gehacktem Knoblauch in Olivenöl leicht anbraten, danach den gewürfelten Paprika und mit der Hand zerbröselten Tofu dazu und weiter anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer, Chili und Paprika würzen. Anschließend ein bis zwei gute Löffel Tomatenmark dazu und alles etwas tomatisieren lassen bevor wir es mit Gemüsebrühe ablöschen und etwas auffüllen. Jetzt lassen wir das ganze unter Rühren einkochen bis es wieder eine etwas festere Konsistenz hat.
- Kartoffeln waschen und längs vierteln, mit etwas Öl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Kürbis mit Olivenöl einstreichen und die Füllung in die Mitte geben, so dass er gut gefüllt ist.
- Kartoffeln und Kürbis zusammen bei 180 °C für ca. 30-40 Minuten in den Ofen geben.
- Zum Schluss den VEGANEN Frischkäse mit Gewürzen und Schnittlauch verfeinern. Fertig!
Dieses Gericht ist eine leckere, nahrhafte Alternative zu traditionellen Fleischgerichten und eignet sich hervorragend für Herbstabende. Der Kürbis wird durch die Kombination aus Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Tofu zu einer cremigen, nahrhaften Mahlzeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.
Schlussfolgerung
Kürbis und Tofu sind zwei vielseitige Zutaten, die sich ideal in vegetarischen und veganen Gerichten kombinieren lassen. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie diese Zutaten in verschiedenen Zubereitungsformen, wie Currys, gefüllte Kürbisse oder Tofuburger, kreativ einsetzen lassen. Die Kombination aus Kürbis und Tofu sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack und Nährstoffen, die ideal für Herbstabende und gesunde Mahlzeiten geeignet ist. Ob als Hauptgericht oder Beilage – diese Gerichte sind lecker, nahrhaft und einfach zuzubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Rezepte für Hunde: Leckere Kekse und Muffins zum Selbermachen
-
Kreative Rezepte und Zubereitungsvarianten mit dem Blue Hubbard Kürbis
-
Gebratene und gefüllte Honeynut-Kürbisse – Rezepte und Tipps für die perfekte Zubereitung
-
5 Rezepte für süße Hokkaido-Kürbisgerichte – Herbstliche Inspiration für Zuhause
-
Hokkaido-Kürbis-Rezepte: Einfach, schnell und herbstlich lecker
-
7 Rezepte für leckeren Hokkaido-Kürbisaufstrich: Vielfältige Varianten für jeden Geschmack
-
Hokkaido-Kürbis: Schnelle Rezepte und Zubereitungstipps für die Herbstküche
-
Einfache und schnelle Rezepte mit Hokkaido-Kürbis für die Herbstküche