Kürbisrezepte mit Table Queen – Vielfältige Ideen für die Herbstküche
Die Herbstküche ist reich an Aromen, Farben und Aromen, wobei der Kürbis ein unverzichtbares Element darstellt. Besonders der Table Queen Kürbis erfreut sich aufgrund seines milden Geschmacks und seiner vielseitigen Verwendbarkeit immer größerer Beliebtheit. Ob in Suppen, Aufläufen oder Desserts – der Table Queen Kürbis kann in zahlreichen Rezepten zum Einsatz kommen und bringt eine cremige, nussige Note mit. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten für den Table Queen Kürbis vorgestellt, die sich ideal für den Herbst eignen.
Einführung
Der Table Queen Kürbis ist eine Sorte, die sich durch ihre grüne Schale und eine cremige, mild-nussige Konsistenz auszeichnet. Er ist besonders bei Hobbyköchen beliebt, da er sich gut schneidet und gut verarbeitet werden kann. Im Gegensatz zu anderen Kürbissen wie dem Hokkaido oder der Butternut ist der Table Queen Kürbis etwas zarter im Geschmack, was ihn zu einer idealen Grundlage für verschiedene Gerichte macht.
Die Rezepte, die im Folgenden vorgestellt werden, stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen, wie vielfältig der Table Queen Kürbis in der Küche verwendet werden kann. Vom Kürbiskuchen bis zur Kürbissuppe – die Rezepte decken mehrere kulinarische Bereiche ab und sind sowohl für vegetarische als auch für herzhafte Gerichte geeignet.
Rezept 1: Kürbis-Lasagne mit Ricotta
Die Kürbis-Lasagne ist ein herbstliches Gericht, das den Table Queen Kürbis hervorragend in Szene setzt. In Kombination mit Ricotta, Mozzarella und einer leichten Cremigkeit entsteht ein harmonisches und cremiges Gericht, das sowohl als vegetarisches Hauptgericht als auch als festliches Dinner serviert werden kann.
Zutaten
- 1 Table Queen Kürbis
- 250 g Ricotta
- Salz und Pfeffer
- 200 g Mozzarella
- 100 g Parmesan
- 1 Zwiebel
- 200 g Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Thymian
- 1 EL Muskatnuss
- Salat zum Servieren (optional)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und entlang der tiefen Rillen in Schalen schneiden. Den Stielansatz und das Heu herausschneiden. Die Kürbisschalen in Streifen schneiden, um sie als Lasagneböden zu verwenden.
- In einer Schüssel Ricotta mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskatnuss vermengen.
- Die Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten. Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen.
- Die Lasagneböden in eine Auflaufform legen. Eine Schicht Ricotta-Creme darauf verteilen, gefolgt von einer Schicht Kürbisse und Mozzarella. Dies wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Den Parmesan über der Lasagne verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit frischem Thymian bestreuen.
Dieses Rezept ist besonders bei Familien beliebt, da es sowohl kinderfreundlich als auch vollwertig ist. Der Table Queen Kürbis spendet nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe wie Beta-Carotin und Vitamine.
Rezept 2: Kürbissuppe mit Gemüse
Ein weiteres Rezept, das den Table Queen Kürbis hervorragend in Szene setzt, ist eine Kürbissuppe mit Gemüse. Diese Suppe ist cremig, nussig und ideal für kühle Herbsttage.
Zutaten
- 1 Table Queen Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Zucchini
- 1 Brokkoli
- 500 ml Sonnenblumenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Thymian
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Thymian zum Garnieren
Zubereitung
- Den Kürbis entlang der tiefen Rillen schneiden und den Stielansatz herausschneiden. Das Heu mit den Kernen entfernen. Die Kürbisstücke in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel grob hacken und in Sonnenblumenöl glasig dünsten. Die Kürbiswürfel hinzufügen und für 3 Minuten andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit einem Deckel 30 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Möhre, Zucchini und Brokkoli putzen und in löffelgerechte Würfel schneiden.
- Die Suppe in ein hohes Gefäß gießen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Danach in die Pfanne zurückgeben und die Bouillon bis zur gewünschten Konsistenz ergänzen.
- Die Möhre hinzufügen und mit Thymian und Muskatnuss würzen. 10 Minuten köcheln lassen.
- Zucchini und Brokkoli zugeben und knapp weich kochen. Die Suppe mit Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren mit etwas Thymian garnieren.
Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, die besonders im Herbst wichtig sind. Der Table Queen Kürbis sorgt mit seiner cremigen Textur und milden Geschmack für eine besondere Note.
Rezept 3: Kürbis-Tarte mit Blauschimmelkäse
Die Kürbis-Tarte mit Blauschimmelkäse ist ein französischer Klassiker, der den Table Queen Kürbis in Kombination mit würzigem Blauschimmelkäse verbindet. Das Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich ideal für ein schnelles Abendessen oder eine Vorspeise.
Zutaten
- 1 Table Queen Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Blauschimmelkäse
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
Zubereitung
- Den Kürbis entlang der Rillen schneiden und das Heu herausschneiden. Die Kürbisstücke in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten. Die Kürbiswürfel hinzufügen und kurz andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Eine Tarteform mit Backpapier auslegen und den Kürbis mit den Zwiebeln darauf verteilen.
- Den Blauschimmelkäse darauf verteilen und für 10–15 Minuten im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen.
- Vor dem Servieren mit Thymian bestreuen.
Diese Kombination aus mildem Kürbis und würzigem Blauschimmelkäse ist ein Geschmackserlebnis, das nicht nur die Sinne ansprechen, sondern auch den Gaumen verwöhnen wird.
Rezept 4: Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hackfleisch
Ein herzhaftes Gericht, das den Table Queen Kürbis in Kombination mit Hackfleisch und Gnocchi verbindet, ist der Kürbis-Gnocchi-Auflauf. Dieses Rezept ist besonders bei Familien beliebt, da es fettarm, aber dennoch sättigend ist.
Zutaten
- 1 Table Queen Kürbis
- 200 g Gnocchi
- 300 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- 100 g Mozzarella
Zubereitung
- Den Kürbis entlang der Rillen schneiden und das Heu herausschneiden. Die Kürbisstücke in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und die Möhre in Olivenöl glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Kürbiswürfel hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Die Gnocchi in die Pfanne geben und für 10 Minuten köcheln lassen.
- Den Mozzarella darauf verteilen und für 15 Minuten im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen.
- Vor dem Servieren mit Thymian bestreuen.
Dieser Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Der Table Queen Kürbis spendet Vitamine und Mineralstoffe, während das Hackfleisch Proteine liefert.
Rezept 5: Kürbiskuchen im Honigmantel
Ein süßes Rezept, das den Table Queen Kürbis in Kombination mit Honig und Haselnüssen verbindet, ist der Kürbiskuchen im Honigmantel. Dieses Rezept ist ideal für Nachmittagskaffee oder als Dessert.
Zutaten
- 1 Table Queen Kürbis
- 150 g Honig
- 100 g Haselnüsse
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- Backpulver
- Salz
Zubereitung
- Den Kürbis entlang der Rillen schneiden und das Heu herausschneiden. Die Kürbisstücke in kleine Würfel schneiden.
- Die Haselnüsse in einer Pfanne rösten und grob hacken. Die Butter schmelzen und mit dem Honig vermengen.
- Die Eier mit dem Zucker schaumen. Das Mehl mit Salz und Backpulver vermengen und zur Eiermasse hinzufügen.
- Die Kürbiswürfel hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Masse in eine gefettete Kastenform geben und für 45–50 Minuten im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen.
- Vor dem Servieren mit Honig bestreichen und mit Haselnüssen bestreuen.
Dieser Kürbiskuchen ist besonders bei Kindern beliebt, da er süß und nahrhaft ist. Der Table Queen Kürbis spendet nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe wie Beta-Carotin und Vitamine.
Rezept 6: Kürbiskerncreme mit Orangenmarmelade
Ein weiteres süßes Rezept, das den Table Queen Kürbis hervorragend in Szene setzt, ist die Kürbiskerncreme mit Orangenmarmelade. Dieses Rezept ist ideal für den Nachmittag oder als Dessert.
Zutaten
- 1 Table Queen Kürbis
- 100 g Kürbiskerne
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 200 ml Milch
- 100 g Orangenmarmelade
- Haselnusskeksen zum Servieren
Zubereitung
- Den Kürbis entlang der Rillen schneiden und das Heu herausschneiden. Die Kürbisstücke in kleine Würfel schneiden.
- Die Kürbiskerne in einer Pfanne rösten und grob hacken. Die Butter schmelzen und mit dem Zucker vermengen.
- Die Eier mit der Milch schaumen. Die Kürbiskerne und die Kürbiswürfel hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Masse in eine gefettete Form geben und für 40–45 Minuten im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen.
- Vor dem Servieren mit Orangenmarmelade bestreichen und mit Haselnusskeksen servieren.
Dieser Kürbiskuchen ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Der Table Queen Kürbis spendet Vitamine und Mineralstoffe, während die Kürbiskerne gesunde Fette liefern.
Rezept 7: Kürbis-Moussaka
Die Kürbis-Moussaka ist eine herzhafte Variante der traditionellen griechischen Moussaka, in der der Table Queen Kürbis als Hauptzutat verwendet wird. Dieses Rezept ist besonders bei Vegetariern beliebt, da es fettarm, aber dennoch sättigend ist.
Zutaten
- 1 Table Queen Kürbis
- 200 g Gnocchi
- 300 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- 100 g Mozzarella
Zubereitung
- Den Kürbis entlang der Rillen schneiden und das Heu herausschneiden. Die Kürbisstücke in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und die Möhre in Olivenöl glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Kürbiswürfel hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Die Gnocchi in die Pfanne geben und für 10 Minuten köcheln lassen.
- Den Mozzarella darauf verteilen und für 15 Minuten im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen.
- Vor dem Servieren mit Thymian bestreuen.
Dieser Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Der Table Queen Kürbis spendet Vitamine und Mineralstoffe, während das Hackfleisch Proteine liefert.
Rezept 8: Kürbissuppe nach Hildegard von Bingen
Eine traditionelle Kürbissuppe, die nach den Rezepten der Heiligen Hildegard von Bingen zubereitet wird, ist eine gesunde und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Suppen.
Zutaten
- 1 Table Queen Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Zucchini
- 1 Brokkoli
- 500 ml Sonnenblumenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Thymian
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Thymian zum Garnieren
Zubereitung
- Den Kürbis entlang der tiefen Rillen schneiden und den Stielansatz herausschneiden. Das Heu mit den Kernen entfernen. Die Kürbisstücke in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel grob hacken und in Sonnenblumenöl glasig dünsten. Die Kürbiswürfel hinzufügen und für 3 Minuten andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit einem Deckel 30 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Möhre, Zucchini und Brokkoli putzen und in löffelgerechte Würfel schneiden.
- Die Suppe in ein hohes Gefäß gießen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Danach in die Pfanne zurückgeben und die Bouillon bis zur gewünschten Konsistenz ergänzen.
- Die Möhre hinzufügen und mit Thymian und Muskatnuss würzen. 10 Minuten köcheln lassen.
- Zucchini und Brokkoli zugeben und knapp weich kochen. Die Suppe mit Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren mit etwas Thymian garnieren.
Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, die besonders im Herbst wichtig sind. Der Table Queen Kürbis sorgt mit seiner cremigen Textur und milden Geschmack für eine besondere Note.
Schlussfolgerung
Der Table Queen Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich in zahlreichen Rezepten verwenden lässt. Ob in Suppen, Aufläufen oder Desserts – der Table Queen Kürbis bringt eine cremige, nussige Note mit und sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die Vielfalt des Table Queen Kürbis in der Herbstküche und bieten zahlreiche Ideen für die eigene Küche. Ob vegetarisch oder herzhaft – die Rezepte sind sowohl lecker als auch nahrhaft und eignen sich ideal für den Herbst.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kamo Kamo Kürbis: Verwendung, Rezeptideen und kulinarische Tipps
-
Kürbis-Rezepte für Hunde: Leckere Kekse und Muffins zum Selbermachen
-
Kreative Rezepte und Zubereitungsvarianten mit dem Blue Hubbard Kürbis
-
Gebratene und gefüllte Honeynut-Kürbisse – Rezepte und Tipps für die perfekte Zubereitung
-
5 Rezepte für süße Hokkaido-Kürbisgerichte – Herbstliche Inspiration für Zuhause
-
Hokkaido-Kürbis-Rezepte: Einfach, schnell und herbstlich lecker
-
7 Rezepte für leckeren Hokkaido-Kürbisaufstrich: Vielfältige Varianten für jeden Geschmack
-
Hokkaido-Kürbis: Schnelle Rezepte und Zubereitungstipps für die Herbstküche