Rezepte für gebackenen Kürbis: Herbstliche Ofengerichte mit Geschmack und Nährwert
Der Kürbis ist nicht nur ein beliebtes Gemüse im Herbst, sondern auch eine kulinarisch vielseitige Zutat, die sich hervorragend in Ofengerichten zubereiten lässt. Ob als Spalten, gefüllte Hälften oder als Grundlage für Brot und Kuchen – die gebackene Variante betont die natürlichen Aromen des Kürbisses und sorgt für eine cremige Textur, die sowohl süße als auch herzhafte Gerichte bereichert. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich ideal für gebackenen Kürbis eignen. Die Rezepte sind einfach umsetzbar, erfordern nur wenige Zutaten und sind zudem nahrhaft.
Ofenkürbis – einfach und lecker
Ein klassisches Rezept ist der Ofenkürbis mit Feta, der durch die Kombination aus mildem Kürbisaroma und würzigem Feta zu einem leckeren Herbstgericht wird. Dieses Rezept ist ideal für alle, die sich für einfache, aber geschmackvolle Ofengerichte interessieren. Die Zutatenliste ist überschaubar, und die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte.
Zutaten:
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
- 4 EL Öl
- Salz
- Evtl. 2 TL Currypulver
- Evtl. 2 EL Sesam
- 150 g Feta
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200 °C (E-Herd) oder 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und auf dem Backblech verteilen.
- Mit Öl beträufeln und mit Salz, Currypulver (optional) und Sesam (optional) würzen.
- Die Kürbishälften im Ofen etwa 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit den Feta zerbröseln.
- Nach dem Backen den Feta über die Kürbishälften streuen und für weitere 15 Minuten im Ofen backen.
- Nach dem Backen den Kürbis aus dem Ofen nehmen und mit etwas frischem Thymian garnieren.
Nährwerte (pro Portion):
- 267 kcal
- 9 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate
Dieses Rezept ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch nahrhaft. Der Kürbis enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, darunter Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird und für die Augengesundheit wichtig ist. Feta ist eine gute Quelle für Proteine und Kalzium.
Kürbisbrot – ein leckeres Backergebnis
Ein weiteres leckeres Rezept, in dem Kürbis gebacken wird, ist das Kürbisbrot. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kürbis in einem Backofen nicht nur als Gemüse, sondern auch als Grundlage für ein Brot genutzt werden kann.
Zutaten:
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
- 500 g Mehl
- 7 g Hefe
- 10 g Salz
- 1 EL Zucker
- 1 EL Sesam
Zubereitung:
- Den Kürbis roh pürieren und als Schüttflüssigkeit verwenden.
- Die Hefe mit etwas warmem Wasser und Zucker auflösen.
- Mehl, Salz und Sesam in eine Schüssel geben und mit der Hefelösung und dem Kürbispüreemischung zu einem Teig kneten.
- Den Teig ca. 60–90 Minuten ruhen lassen.
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig in sechs gleich große Portionen teilen und zu Fladen formen.
- Die Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Reibekuchen im Ofen ca. 25–35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Ein besonderer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es sich gut in den Alltag integrieren lässt. Zudem kann das Kürbisbrot nach der Zubereitung einfach eingefroren werden, um später zu genießen.
Kürbis-Reibekuchen – eine herzhafte Alternative
Ein weiteres Rezept, das Kürbis im Ofen verwendet, sind Kürbis-Reibekuchen, auch als Kürbisfladen oder Reibekuchen aus Kürbis bekannt. Dieses Gericht stammt ursprünglich aus Sardinien und ist eine herzhafte Alternative zu traditionellen Reibekuchen aus Kartoffeln oder Mehl.
Zutaten:
- 1 Hokkaidokürbis
- 1 Ei
- 50 g Mehl
- 1 EL Olivenöl
- Salz
Zubereitung:
- Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und mit Mehl und Ei zu einem Teig vermengen.
- Den Teig in eine Schüssel geben und mit Salz würzen.
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Teighälfte in sechs gleich große Portionen teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Reibekuchen im Ofen ca. 25–35 Minuten backen.
- Den zweiten Teig auf dem zweiten Backblech backen.
- Die Kürbis-Reibekuchen heiß oder kalt servieren.
Dieses Rezept ist ideal für Familien, da es sich gut als Beilage oder Hauptgericht eignet. Zudem ist es einfach in der Zubereitung und benötigt nur wenige Zutaten.
Kürbis mit Rosmarin – mediterrane Variante
Ein weiteres Rezept, das Kürbis im Ofen verwendet, ist die Kürbisspalten mit Rosmarin. Dieses Gericht betont die milden Aromen des Kürbisses durch die Zugabe von Rosmarin, was den Geschmack deutlich abrundet.
Zutaten:
- 1 kg Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Ahornsirup (alternativ Honig)
- 1/2 TL Oregano
- 1/4 TL Salz
- Rosmarinzweige
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
- Die Kürbishälften mit Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Oregano und Salz beträufeln.
- Die Kürbishälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Rosmarinzweigen garnieren.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Kürbishälften ca. 45 Minuten im Ofen backen.
- Nach dem Backen die Kürbishälften servieren und mit Rosmarin garnieren.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die mediterrane Aromen genießen möchten. Zudem ist der Kürbis reich an Beta-Carotin und anderen wertvollen Nährstoffen, die für die allgemeine Gesundheit wichtig sind.
Kürbis im Ofen – Beilage oder Hauptgericht?
Kürbis im Ofen kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden. Bei der Zubereitung als Beilage eignet sich besonders gut der Ofenkürbis mit Feta, der durch die Kombination aus mildem Kürbisaroma und würzigem Feta zu einem leckeren Herbstgericht wird. Bei der Zubereitung als Hauptgericht ist der Kürbis-Reibekuchen eine gute Alternative, der durch die Zugabe von Mehl und Ei zu einem knusprigen Brot wird.
Ein weiteres Rezept, das Kürbis im Ofen verwendet, ist die Kürbisspalten mit Rosmarin. Dieses Gericht betont die milden Aromen des Kürbisses durch die Zugabe von Rosmarin, was den Geschmack deutlich abrundet.
Ofenkürbis – Vorteile und Tipps
Ein weiterer Vorteil der Zubereitung von Kürbis im Ofen ist, dass die Schale des Kürbisses meistens nicht entfernt werden muss. Bei Hokkaido- und Patisson-Kürbis kann die Schale nach der Zubereitung mitverzehrt werden. Bei anderen Kürbissorten wie Butternut oder Muskatkürbis sollte die Schale vor oder nach der Zubereitung entfernt werden.
Ein weiterer Tipp ist, den Kürbis vor der Zubereitung roh zu pürieren. Dies ist besonders bei Kürbisbrot-Rezepten von Vorteil, da das rohe Püreematerial den Teig hervorragend bindet und die Textur verbessert. Allerdings ist es auch möglich, den Kürbis vorher zu garen, was in einigen Rezepten empfohlen wird.
Kürbis-Rezepte – für alle Geschmäcker
Kürbisrezepte lassen sich in zahlreichen Varianten zubereiten, was sie zu einem vielseitigen Bestandteil der Herbstküche macht. Neben den bereits genannten Rezepten gibt es noch weitere Möglichkeiten, Kürbis im Ofen zu genießen. Beispiele hierfür sind:
- Kürbis-Suppe: Eine cremige Suppe, die sich besonders gut als Vorspeise eignet.
- Kürbis-Auflauf: Ein herzhaftes Gericht, das durch die Zugabe von Fleisch oder Käse abgerundet wird.
- Kürbis-Curry: Ein leckeres Hauptgericht, das durch die Zugabe von Gewürzen und Kokosmilch eine exotische Note erhält.
- Kürbiskuchen: Ein süßes Rezept, das besonders bei Kindern beliebt ist.
Fazit: Kürbis im Ofen – Herbstliche Köstlichkeit mit vielen Vorteilen
Kürbis im Ofen ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach in der Zubereitung. Ob als Kürbisbrot, Kürbis-Reibekuchen oder Kürbis-Suppe – die Vielfalt an Rezepten ist groß. Zudem ist der Kürbis reich an Beta-Carotin und anderen wertvollen Nährstoffen, die für die allgemeine Gesundheit wichtig sind. In Kombination mit Feta, Rosmarin oder Mehl entstehen so herbstliche Gerichte, die sowohl süße als auch herzhafte Geschmäcker abdecken.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kürbis-Flammkuchen: Rezepte, Tipps und Inspiration für den knusprigen Genuss
-
Herbstliche Kürbis-Rezepte von EDEKA: Kreative Ideen für gefüllte, eingelegte und suppenhafte Speisen
-
Cream of the Crop Kürbis: Verwendung, Zubereitung und Rezeptideen
-
Kürbis-Rezepte: Von der Ofenzubereitung bis zur Süße Kreation – Vielseitige Ideen für die Herbstküche
-
Herbstliche Kombinationen: Rezepte und Zubereitungstipps für Kürbis mit Champignons
-
Leckere Rezepte mit Kürbis und Champignons: Herbstliche Kombinationen für die heimische Küche
-
Ofen-gebackener Butternut-Kürbis mit Feta: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Herbstküche
-
Kreative und gesunde vegane Butternut-Kürbis-Rezepte für den Alltag