Ofenkürbis mit Feta – Herbstliche Rezeptidee mit Aromen aus der Region
Der Ofenkürbis mit Feta ist ein typisches Herbstgericht, das sowohl in ihrer Zubereitung als auch in Geschmack und Aroma überzeugt. In verschiedenen Varianten wird dieses Gericht mit Kürbis, Feta, Olivenöl, Kräutern und weiteren Zutaten serviert – sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage. In diesem Artikel werden die Rezepte, Zutaten, Zubereitungsschritte und nützliche Tipps für die Herstellung von Ofenkürbis mit Feta detailliert beschrieben, basierend auf den verfügbaren Rezepten und Informationen aus den Quellen.
Einführung
Ofenkürbis mit Feta ist ein Rezept, das in der Herbstküche immer wieder aufkommt. Es vereint die Süße des Kürbisses, die salzige Note des Fetas, sowie die würzigen Aromen von Kräutern, Honig oder Zitrone. In den Quellen wird beschrieben, wie dieses Gericht in verschiedenen Ausführungen zubereitet werden kann – sowohl als Beilage als auch als Hauptgang. Einige Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten wie Rosmarin, Thymian, Zwiebeln oder Reis, wodurch sich das Gericht variieren lässt und sich sowohl für vegetarische als auch für herzhafte Mahlzeiten eignet.
Im Folgenden werden die Rezepte detailliert vorgestellt, inklusive der Zutatenlisten, Zubereitungsschritte und nützlicher Tipps. Dabei wird auf die konsistenten Elemente, wie die Verwendung von Hokkaido-Kürbis, Olivenöl, Feta, Salz und Pfeffer, hervorgehoben, sowie auf die Abweichungen, wie zusätzliche Würzen mit Honig, Zitrone oder Kräutern.
Rezept 1: Ofenkürbis mit Feta von Aldi Süd
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1000 g)
- 0,5 Zitrone
- 0,5 Orange
- 6 TL Bellasan® Sonnenblumenöl
- 2 TL GUT BIO Honig, flüssig
- 4 Zweige Thymian
- 200 g LYTTOS Feta/Schafskäse leicht
- 150 g WONNEMEYER Fresh-Cut-Salat (Blattsalat Rohkost Mix oder Feldsalat Mix)
- Salz
- LE GUSTO Pfeffer
- frische Kräuter nach Geschmack
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kürbis waschen, halbieren, Kerne entfernen und in dünne Spalten schneiden.
- Zitrone und Orange auspressen. Saft mit Öl und Honig zu einer Marinade vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kürbisspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und die Hälfte der Marinade darauf geben.
- Thymian waschen, trockenschütteln, Blättchen abzupfen und über den Kürbis streuen.
- 30–40 Minuten im Ofen backen.
- 10 Minuten vor Ende der Garzeit Feta zerbröseln und über den Kürbis streuen.
- Salat mit der restlichen Marinade mischen und zusammen mit den gebackenen Kürbisspalten servieren.
Tipps
- Thymian kann durch andere frische Kräuter wie Rosmarin oder Oregano ersetzt werden.
- Der Salat kann durch anderes frisches Gemüse ergänzt oder ersetzt werden.
- Bei Umluft ist eine leicht reduzierte Backzeit erforderlich.
Rezept 2: Ofenkürbis mit Feta von Einfach-Nachschlagen.de
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1000 g)
- 2 rote Zwiebeln
- 100 ml Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- 200 g Fetakäse
- 1 kleiner Bund Thymian (optional)
- 1 Bio-Zitrone (optional)
- 50 g Kürbiskerne (optional)
Zubereitung
- Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, Kerne entfernen und in 2–3 cm dicke Spalten schneiden.
- Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
- Kürbisspalten und Zwiebeln mit Olivenöl und Salz marinieren.
- Optional: frischen Zitronenabrieb und Saft hinzugeben.
- Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
- Kürbis und Zwiebeln auf einem Backblech verteilen und 20–25 Minuten backen.
- Feta abtropfen lassen und 10 Minuten vor Ende der Garzeit über den Kürbis streuen.
- Kürbiskerne (optional) kurz vor Servieren über die Kürbisspalten streuen.
- Gericht servieren.
Tipps
- Bei der Verwendung von Umluft ist die Backzeit kürzer als bei Ober-/Unterhitze.
- Der Kürbis kann auch mit Zusatzgewürzen wie Knoblauch oder Chiliflocken aromatisiert werden.
- Rosmarin oder Oregano können als Alternative zum Thymian verwendet werden.
Rezept 3: Ofenkürbis mit Feta von Buffet-Ok.de
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- 2 EL frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei)
- Chiliflocken
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Feta
Zubereitung
- Kürbis in zwei Hälften schneiden, Kerne mit einem Esslöffel entfernen und in Streifen schneiden.
- Kräuter kleinschneiden und mit Olivenöl und Honig zu einer Marinade vermengen.
- Kürbis mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und mit der Marinade beträufeln.
- Kürbis auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 25–30 Minuten backen.
- Feta über den Kürbis zerbröseln und 10 Minuten weiterbacken.
- Gericht servieren.
Tipps
- Getrocknete Kräuter können verwendet werden, wobei die Menge reduziert werden sollte.
- Die Marinade kann auch mit Currypulver gewürzt werden.
- Feta kann durch Tofu ersetzt werden, um ein veganes Gericht zu erhalten.
Rezept 4: Gefüllter Kürbis mit Feta von AOK
Zutaten (für 1 Portion)
- 1 großer Hokkaido-Kürbis
- 2 ½ EL Olivenöl
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz
- Chilipulver
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g gekochter Reis (ca. 70 g ungekochter Reis)
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL fein gehackte Petersilie (auch tiefgekühlt)
- 50 g Cranberrys
- 0,5 unbehandelte Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
- 2 Prisen schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- ½ Teelöffel Currypulver
- 150 g cremiger Feta
- 200 g Joghurt
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Kürbis abwaschen, halbieren und aushöhlen. Mit 2 EL Öl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Salz und Chilipulver würzen.
- Kürbishälften mit der Öffnung nach oben auf einem Backblech in den Ofen geben und 25 Minuten vorgaren.
- Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Würfel glasig anschwitzen.
- Reis und Tomatenmark hinzufügen, gut durchmischen.
- Petersilie und Cranberrys unterheben und mit Zitronensaft, -abrieb, Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.
- Feta mit den Fingern zerbröseln und ebenfalls unterheben.
- Die Mischung in die vorgegarten Kürbishälften füllen und weitere 10 Minuten im Ofen backen.
- Währenddessen 1 Knoblauchzehe fein reiben und unter den Joghurt mischen, mit etwas Salz abschmecken.
- Den fertigen Kürbis mit Joghurt garnieren und servieren.
Tipps
- Der Joghurt kann durch Sahne oder Kefir ersetzt werden.
- Der Kürbis kann auch mit anderen Füllungen, wie Spinat oder Linsen, gefüllt werden.
- Für eine vegane Variante kann der Feta durch Tofu ersetzt werden.
Rezept 5: Ofenkürbis mit Feta von Ökullus.de
Zutaten (für 2 Portionen)
- 1 kg Hokkaido-Kürbis
- 200 g rote Zwiebeln
- 2 Zweige Rosmarin (oder 1,5 TL getrockneter Rosmarin)
- 1 Packung Feta
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Kürbis waschen, vierteln, Kerne und Fasern entfernen. Mit Schale in mundgerechte Stücke oder Spalten schneiden.
- Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
- Honig und Olivenöl in einer großen Schüssel vermischen. Kürbis, Zwiebeln und Rosmarin-Nadeln (oder getrockneter Rosmarin) hinzugeben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gemüse flach auf einem Backblech mit Backpapier oder in einer Auflaufform ausbreiten.
- Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
- Feta über den Kürbis zerbröseln und weitere 10 Minuten backen.
- Gericht servieren.
Tipps
- Die Backzeit variiert je nach Größe der Kürbisstücke.
- Der Kürbis sollte weich sein, der Feta darf leicht angebräunt sein.
- Der Gericht kann als Beilage zu gebratenem Hähnchen oder Fisch serviert werden.
- Rosmarin kann durch Thymian oder Oregano ersetzt werden.
Rezept 6: Ofenkürbis mit Feta von Amperhof.de
Zutaten (für 2 Portionen)
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 200 g rote Zwiebeln
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- 2 Zweige Rosmarin (oder 1,5 TL getrockneter Rosmarin)
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Feta
Zubereitung
- Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Kürbis waschen, vierteln, Kerne und Fasern entfernen. Mit Schale in mundgerechte Stücke oder Spalten schneiden.
- Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
- Honig und Olivenöl in einer großen Schüssel vermischen. Kürbis, Zwiebeln und Rosmarin-Nadeln (oder getrockneter Rosmarin) hinzugeben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gemüse flach auf einem Backblech mit Backpapier oder in einer Auflaufform ausbreiten.
- Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
- Feta über den Kürbis zerbröseln und weitere 10 Minuten backen.
- Gericht servieren.
Tipps
- Der Kürbis sollte weich sein, der Feta darf leicht angebräunt sein.
- Der Gericht kann als Beilage zu gebratenem Hähnchen oder Fisch serviert werden.
- Rosmarin kann durch Thymian oder Oregano ersetzt werden.
Gemeinsame Elemente der Rezepte
Alle Rezepte enthalten folgende grundlegenden Zutaten:
- Hokkaido-Kürbis – als Hauptbestandteil.
- Feta – als salziger Kontrast zum süßen Kürbis.
- Olivenöl – als Basis für die Marinade und zur Aromatisierung.
- Salz und Pfeffer – als Grundwürze.
- Kräuter – wie Thymian, Rosmarin, Oregano oder Petersilie, je nach Rezept.
Bei den Zubereitungsschritten ist ein Muster erkennbar:
- Kürbis schneiden und marinieren – meist mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und eventuell Honig oder Zitrone.
- Zubereiten im Ofen – in der Regel bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 200 °C Umluft.
- Feta hinzufügen – meist in der letzten Garphase.
- Servieren – entweder als Beilage oder Hauptspeise.
Unterschiede und Variationsmöglichkeiten
Die Rezepte weisen auch Abweichungen und erweiterte Varianten auf:
1. Weitere Zutaten
Einige Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten, wie: - Zwiebeln - Cranberrys - Knoblauch - Joghurt - Reis - Kürbiskerne
Diese sorgen für zusätzliche Geschmacksdimensionen und machen das Gericht reichhaltiger.
2. Aromatisierung
Die Aromatisierung variiert je nach Rezept: - Honig – für Süße. - Zitrone – für Frische. - Chiliflocken – für Schärfe. - Currypulver – für Würzigkeit. - Kreuzkümmel – für exotische Note.
3. Zubereitungszeit und Temperatur
Die Backzeit und Temperatur hängen von der Größe der Kürbisstücke und der verwendeten Ofenart (Ober-/Unterhitze vs. Umluft) ab. In den Rezepten variiert die Backzeit zwischen 20 und 40 Minuten.
4. Servierung
Je nach Rezept kann das Gericht als Beilage oder Hauptgang serviert werden: - Als Beilage: zu gebratenem Hähnchen, Fisch, Rinderfleisch oder Reis. - Als Hauptgang: mit Salat oder Joghurt. - Als vegetarische oder vegane Variante: mit Tofu oder ohne Feta.
Nährwert und Gesundheit
Kürbis ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen (B1, B6, C) und sekundären Pflanzenstoffen. Feta liefert Proteine und eine salzige Note. Olivenöl enthält ungesättigte Fettsäuren, die für die Herzgesundheit vorteilhaft sind. Honig und Zitrone tragen zu einer ausgewogenen Geschmackskomponente bei.
Nährwert (beispielhaft für 1 Portion, basierend auf Rezept 5):
- Energie: ca. 899 kJ / 220 kcal
- Fett: ca. 22 g
- Gesättigte Fettsäuren: ca. 2,8 g
- Kohlenhydrate: ca. 31 g
- Eiweiß: ca. 12 g
- Salz: ca. 1 g
Tipps und Tricks für die Zubereitung
- Kürbis vorbereiten: Den Kürbis gut waschen und mit Schale schneiden, damit er beim Backen nicht zusammenfällt.
- Marinade richtig anwenden: Die Marinade sollte die Kürbisspalten gut bedecken, um eine gleichmäßige Aromatisierung zu gewährleisten.
- Feta richtig streuen: Streue den Feta erst in der letzten Garphase, damit er goldbraun wird und nicht in den Kürbis hineinverschmilzt.
- Backzeit kontrollieren: Prüfe die Garzeit nach ca. 20 Minuten, um zu verhindern, dass der Kürbis zu trocken wird.
- Servierzeit einteilen: Wenn das Gericht mit Joghurt oder Salat serviert wird, bereite diese Komponenten kurz vor dem Servieren zu, um die Konsistenz zu erhalten.
Vorteile des Gerichts
- Schnell und einfach – Die Zubereitung ist in der Regel in unter 45 Minuten abgeschlossen.
- Gesund und nahrhaft – Kürbis, Feta und Olivenöl enthalten wertvolle Nährstoffe.
- Aromatisch und vielseitig – Durch die Kombination aus süß, salzig, herzhaft und frisch entsteht ein vielseitiges Aromageschmack.
- Ideal für die Herbstküche – Das Gericht passt perfekt in die Herbst- und Winterkarte.
Nachhaltigkeit und saisonales Konzept
Kürbis ist ein saisonal verfügbares Gemüse, das in den Herbst- und Wintermonaten geerntet wird. Seine Verwendung trägt zur saisonalen Ernährung bei und reduziert den CO₂-Ausstoß durch den Transport. Auch Feta und Olivenöl sind in der Regel in Deutschland oder Europa verfügbare Produkte, was die Regionalität des Gerichts stärkt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Risotto-Rezept: Ein Herbst-Klassiker für Einsteiger und Profis
-
Riesenkürbis-Rezepte: Von der Lasagne bis zum Dessert – kreative Ideen für die Herbstküche
-
Kürbis-Rezepte mit Thermomix: Herbstliche Köstlichkeiten in der Küchenmaschine
-
Ofengemüse mit Kürbis: Einfach, saisonal und vollgepackt mit Nährstoffen
-
Kürbis-Nudel-Rezepte: Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Kürbis- und Kartoffelgerichte: Herbstliche Klassiker in verschiedenen Variationen
-
Rezepte mit eingelegtem Kürbis: Traditionelle Zubereitung und moderne Anwendung
-
Cremiges Kürbisrisotto: Herbstliche Rezepte und Zubereitungstipps