Herbstliche Kürbis-Feigen-Rezepte – Inspirationen für Ofengemüse, Tarte und Quiche
Herbst bedeutet nicht nur kühleren Wind und buntes Laub, sondern auch eine Fülle an saisonalen Zutaten, die sich wunderbar in der Küche verwandeln lassen. Eines der beliebtesten und vielseitigsten Gerichte dieser Jahreszeit ist die Kombination aus Kürbis und Feigen. Die süße Note der Feigen passt perfekt zu dem milden Aroma des Kürbisses und ergibt Gerichte, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch geschmacklich überzeugen. In diesem Artikel werden mehrere Rezeptideen mit Kürbis und Feigen vorgestellt, von einfachem Ofengemüse über herzhafte Tarte bis hin zu einer veganen Quiche. Jede Variante betont die natürliche Geschmackskomponente der Zutaten und bietet kreative Möglichkeiten für das Herbstmenü.
Kürbis-Feigen-Gemüse aus dem Ofen
Ein einfaches, aber köstliches Rezept ist das Kürbis-Feigen-Gemüse aus dem Ofen, das ideal für kalte Herbsttage ist. Die Zutaten sind leicht zu beschaffen und das Gericht ist sowohl vegan als auch schnell zubereitbar. Es eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht in Kombination mit Salaten.
Zutaten
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 2 Feigen
- 2 rote Zwiebeln
- 1 EL Olivenöl
- 2 TL Ahornsirup
- Thymian
- Salz und Pfeffer
- Rote Kresse als Topping
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Den Kürbis waschen und in schmale Spalten schneiden.
- Die roten Zwiebeln schälen, halbieren und ebenfalls in Spalten schneiden.
- Die Feigen halbieren und in Spalten schneiden.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Thymian vermengen.
- Den Vorbereitungen in eine Auflaufform geben und für 20–30 Minuten backen.
- Bevor die Ofengemüse serviert werden, werden rote Kresseblätter darauf verteilt.
Dieses Rezept ist ideal für jemanden, der etwas Gesundes, aber auch Aromatisches auf den Teller bringt. Besonders empfohlen wird das Gericht mit einer Beilage aus grünem Salat oder Linsensalat kombiniert.
Kürbis-Feigen-Gemüse mit Frischkäse
Ein weiteres Rezept, das das Zusammenspiel von Kürbis und Feigen in den Mittelpunkt stellt, ist das Kürbis-Feigen-Gemüse mit Frischkäse. Dieses Rezept ist etwas aufwendiger und eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder als herzhaftes Hauptgericht.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- Rapsöl
- Salz und Pfeffer
- Thymian
- 2 Feigen
- Honig
- Ziegenfrischkäse
- Roter Pfeffer
- Walnüsse
- Petersilie
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, vierteln und entkernen.
- Die Kürbisse in eine ofenfeste Form legen und mit reichlich Rapsöl beträufeln. Salz, Pfeffer und Thymian über die Kürbisviertel verteilen.
- Den Kürbis für etwa 15 Minuten bei 200 Grad (Ober- und Unterhitze) garen.
- Die Feigen waschen und vierteln. Nach den ersten 15 Minuten werden sie zu den Kürbisvierteln in die Form gelegt.
- Alles mit Honig beträufeln und für weitere 15 Minuten im Ofen garen.
- Vor dem Servieren den Ziegenfrischkäse über das Gericht verteilen. Dazu kommen Roter Pfeffer, gehackte Walnüsse und Petersilie.
Dieses Gericht ist eine hervorragende Kombination aus Süße und Salzigkeit. Der Frischkäse verleiht dem Gericht eine cremige Textur, die perfekt zu den karamellisierten Kürbis- und Feigenstücken passt.
Ofenkürbis mit mediterranen Akzenten
Ein weiteres Rezept, das sich als einfach und dennoch geschmacklich stimmig erweist, ist der Ofenkürbis mit mediterranen Akzenten. Dieses Gericht ist ideal für alle, die etwas Leichtes und Nahrhaftes suchen.
Zutaten
- 1 kg Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Ahornsirup (oder Honig)
- 1/2 TL Oregano
- 1/4 TL Salz
Zubereitung
- Den Kürbis in Spalten schneiden.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Oregano und Salz vermengen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit frischen Rosmarinzweigen bestücken.
- Den Kürbis im Ofen bei 200 Grad für etwa 20–30 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Sud nicht wegschütten, sondern als Aromatische Ergänzung zum Kürbis servieren.
Ein Tipp für die Anrichtung ist, den Ofenkürbis als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch oder Frikadellen zu servieren. Wer eine vegetarische Variante bevorzugt, kann den Ofenkürbis mit einem grünen Salat oder Linsensalat kombinieren.
Kürbis-Feigen-Quiche
Eine weitere kreative Variante, die Kürbis und Feigen in Kombination nutzt, ist die Kürbis-Feigen-Quiche. Dieses Rezept ist vegan und eignet sich daher hervorragend für vegetarische oder vegane Diäten. Es ist zudem sehr saisonal und eignet sich gut als Hauptgericht.
Zutaten (für eine 28 cm Quicheform)
Für den Teig:
- 250 g Dinkelmehl Type 630 oder glutenfreie Mehlmischung
- 1/2 TL Salz
- 60 ml Olivenöl
- 100 ml warmes Wasser
Für die Füllung:
- 1 große Schalotte
- 200 g Räuchertofu
- 1 EL Frische Creme oder Ziegenfrischkäse
- Olivenöl
- Salz
- Apfelessig
- Kräuter der Provence
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Apfel
- 2–3 Feigen
Für das Topping:
- Karamellisierte Walnüsse
- Kürbiskerne
- Kürbiskernöl
- Schnittlauch
Zubereitung
- Für den Teig die Zutaten in einer Schüssel vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Quicheform mit angefeuchtetem Backpapier auslegen und den Teig mit den Händen einarbeiten. Den Boden mehrfach mit der Gabel einstechen.
- Die Schalotte fein würfeln und mit Räuchertofu, Frische Creme (oder Ziegenfrischkäse), Olivenöl, Salz und Apfelessig in einem Mixer glatt pürieren. Die Schalottenwürfel und Kräuter der Provence unterheben.
- Die Füllung auf den Teigboden verteilen und glattstreichen.
- Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden. Äpfel ebenfalls in 2 cm große Würfel schneiden, die Feigen in Stücke oder schmale Scheiben.
- Die Kürbiswürfel, Apfelwürfel und Feigenteile über die Füllung verteilen.
- Die Quiche im Ofen bei 170 Grad (Ober- und Unterhitze) für etwa 45 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit karamellisierten Walnüssen, Kürbiskernen, Kürbiskernöl und Schnittlauch bestreuen.
Dieses Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich harmonisch. Der süße Kürbis und die Feigen balancieren die herzhafte Komponente aus Räuchertofu und Kräutern aus. Die Quiche ist ideal für kalte Herbsttage und kann als Mittags- oder Abendgericht serviert werden.
Kürbis-Feigen-Tarte
Eine weitere interessante Kombination ist die Kürbis-Feigen-Tarte, die ebenfalls vegan und einfach in der Zubereitung ist. Sie ist ideal für alle, die sich für vegetarische oder pflanzliche Ernährung interessieren.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2–3 Feigen
- Räuchertofu
- Kräuter der Provence
- Olivenöl
- Salz
- Apfelessig
- Frische Creme oder Ziegenfrischkäse
- Backteig (glutenfrei möglich)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und in 2 cm große Würfel schneiden.
- Die Feigen in Stücke oder schmale Scheiben schneiden.
- Den Räuchertofu klein schneiden und mit Frische Creme oder Ziegenfrischkäse, Olivenöl, Salz, Apfelessig und Kräutern der Provence glatt pürieren.
- Die Kürbiswürfel und Feigenteile über die Füllung verteilen.
- Die Tarte im Ofen backen, bis der Kürbis weich ist.
- Vor dem Servieren mit frischen Kräutern oder Kresse bestreuen.
Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch ansprechend und geschmacklich stimmig. Es eignet sich als Hauptgericht oder als Aufstrich auf Brot für eine leichte Mahlzeit.
Kürbissoße mit Feigen und Ziegenkäse
Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Kürbis und Feigen in Kombination mit Ziegenkäse in den Mittelpunkt stellt, ist die Kürbissoße mit Feigen und Ziegenkäse. Diese Soße eignet sich hervorragend als Basis für herzhafte Gerichte oder als Beilage zu Kürbis-Feigen-Gemüse.
Zutaten
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 2 Schalotten
- 2 Stängel Zitronengras
- 1 rote Chilischote
- 20 g Butter
- 2 EL Honig
- 500 ml Gemüsefond
- Salz und Pfeffer
Für die Anrichtung:
- 1 Handvoll Kürbiskerne
- Kürbiskernöl
- Schnittlauch oder Kresse
Zubereitung
- Kürbis, Schalotten, Zitronengras und Chilischote putzen und schälen.
- Den Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden, Schalotten in Scheiben, Zitronengras stampfen und fein hacken. Die Chilischote in Streifen schneiden.
- Kürbis und Schalotten in Butter anschwitzen und mit Honig leicht karamellisieren.
- Zitronengras und Chili dazugeben und mit Gemüsefond auffüllen. Soße mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Soße langsam köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Soße mit einer Küchenmaschine pürieren und durch ein Sieb passieren.
- Soße aufkochen lassen und abschmecken.
- Die Soße auf dem Teller verteilen und mit Feigen-Ziegenkäse-Päckchen servieren.
- Kurz vor dem Servieren Schnittlauch oder Kresse sowie Kürbiskerne und Kürbiskernöl darauf verteilen.
Dieses Gericht ist eine hervorragende Kombination aus Süße und Salzigkeit. Die Kürbissoße verleiht dem Gericht eine cremige Textur, die perfekt zu den karamellisierten Feigen und dem Ziegenkäse passt.
Zusammenfassung
Die Kombination von Kürbis und Feigen ist eine kulinarische Perle, die sich auf verschiedene Arten und Weisen in der Küche verwandeln lässt. Ob als Ofengemüse, Tarte, Quiche oder Soße – die Kombination aus mildem Kürbis und süßer Feige schafft ein harmonisches Gleichgewicht, das sich ideal für den Herbst eignet. Jedes Rezept betont die natürliche Geschmackskomponente der Zutaten und bietet kreative Möglichkeiten für das Herbstmenü. Mit diesen Rezepten können Hobbyköche und Profiköche gleichermaßen kreativ werden und ihre Gäste mit geschmackvollen und nahrhaften Gerichten begeistern.
Schlussfolgerung
Die Kürbis-Feigen-Kombination ist eine wunderbare Saisonkreation, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Ob vegan, vegetarisch oder herzhaft – es gibt für jeden Geschmack eine passende Variante. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach in der Zubereitung, aber dennoch lecker und nahrhaft. Sie eignen sich hervorragend für den Herbst und können sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Mit diesen Rezepten ist es leicht, den Herbst in vollen Zügen zu genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten des Kürbisses „Langer von Neapel“
-
Rezepte & Tipps: Kürbis-Curry mit Kokosmilch – Herbstliche Köstlichkeit für den Tisch
-
Herzhafter Kürbis-Kartoffel-Auflauf – Einfaches vegetarisches Rezept für die kalte Jahreszeit
-
Cremige Kürbis-Karotten-Suppe: Rezepte, Tipps und Zubereitungstechniken für Herbstmomente
-
Kürbis-Hähnchen-Gerichte – Herbstliche Rezeptideen mit Eiweiß und Geschmack
-
Kürbis zubereiten in der Heißluftfritteuse – Rezept, Tipps und Vorteile
-
Kürbisgerichte mit Gorgonzola – kreative Rezeptideen für Herbst und Winter
-
Rezepte für gebackenen Kürbis: Herbstliche Ofengerichte mit Geschmack und Nährwert