Leckere Rezepte mit Blauer Banane – Kürbiskreationen für den Herbst
Einleitung
Die Blaue Banane ist eine spezielle Kürbissorte, die aufgrund ihres dichten, festen Fruchtfleischs und ihrer leuchtenden Farbe besonders bei Kuchen- und Keksrezepten beliebt ist. Sie eignet sich hervorragend für süße und herzhafte Gerichte. In den bereitgestellten Materialien werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die die Blaue Banane als zentrales Zutat verwenden. Diese Rezepte reichen von Kuchen über Waffeln bis hin zu Suppen und Aufläufen. Ziel dieses Artikels ist es, die verschiedenen Rezepte und Zubereitungsmethoden zu präsentieren, die für die Blaue Banane typisch sind.
Kürbisrezepte mit Blauer Banane
Kürbiskuchen mit Honigmarzipan
Ein Kürbiskuchen, der sich besonders gut für die Herbstzeit eignet, wird in den Materialien beschrieben. Die Zutaten für diesen Kuchen sind:
- 250 g Kürbis (Blauer Banane)
- 250 g gemahlene Mandeln
- Saft und abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
- 350 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl
- 2 TL Zimt
- 3/4 TL Kardamon
- 2 MSP Nelkenpulver
- Prise Meersalz
- 200 g weiche Butter
- 300 g fein gemahlener Vollrohrzucker
- 200 ml Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- etwas Aprikosenmarmelade
- 200 g Honigmarzipan
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Den Kürbis fein reiben und mit den Mandeln und der Zitrone mischen.
- Die Butter schaumig rühren und den Zucker hinzufügen.
- Das Mehl mit den Gewürzen mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zuckermasse rühren.
- Das Backpulver unter das letzte Drittel Mehl mischen.
- Die Kürbis-Mandel-Mischung unter die Masse heben und in einer gefetteten Form (Spring-, Kranz- oder Kastenform) füllen.
- Bei 180–190 °C 65 Minuten backen.
- Den leicht abgekühlten Kuchen mit heißer und durch ein Sieb gestrichener Aprikosenmarmelade bestreichen. Mit Marzipan verzieren.
Dieser Kuchen ist eine ideale Ergänzung zu einer Kaffeetafel und eignet sich auch gut als Backrezept für den Herbst.
Kürbis-Bananen-Kuchen
Ein weiteres Rezept, das die Blaue Banane mit Bananen kombiniert, wird in den Materialien beschrieben. Die Zutaten sind:
- 50 g Margarine
- 2 reife Bananen
- 1 Ei
- 185 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 165 g Kürbispüree (Hokkaido)
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Herbstgewürz oder Kürbisgewürz
- 3 EL Schokotropfen
Zubereitung:
- Das Kürbispüree vorbereiten: Den Kürbis waschen und entkernen. Kürbis in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Wasser in den Topf geben, sodass der Boden leicht bedeckt ist. Kürbis solange kochen, bis er weich ist (ca. 10 Minuten). Anschließend Kürbis fein pürieren.
- Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kastenform mit etwas Margarine einfetten und bemehlen.
- Zum Kürbispüree die Bananen geben und ebenfalls pürieren.
- Ei, Zucker und Margarine schaumig schlagen. Kürbis-Bananen-Püree zugeben und alles miteinander vermengen. Mehl, Backpulver und Gewürze hinzugeben und kurz untermengen.
- Den Teig in die Kastenform füllen und ca. 50 Minuten backen.
Dieser Kuchen ist besonders saftig und weich und eignet sich hervorragend für den Herbst. Er ist sehr beliebt und hat Suchtgefahr, wie in den Materialien erwähnt wird.
Kürbiswaffeln
Ein weiteres Rezept, das die Blaue Banane verwendet, sind Kürbiswaffeln. Die Zutaten sind:
- 250 g Kürbisfleisch (Muskat, Pink Banana, Hokkaido)
- 450 g Mehl
- 130 g Zucker
- 200 g Margarine
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 1 Schuss Mineralwasser
- Puderzucker
Zubereitung:
- Kürbis schälen, klein schneiden, aufkochen und pürieren.
- Eier, Margarine, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mineralwasser hinzufügen.
- Mehl und Backpulver sieben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Zuletzt das Kürbispüree unterheben.
- Mit 2 EL Teig knusprige Waffeln backen. Mit Puderzucker bestäuben und sofort vernaschen.
Diese Waffeln sind ideal als Frühstück oder Snack und eignen sich gut für den Herbst.
Kürbiskuchen mit Puddingglasur
Ein weiteres Kürbisrezept ist ein Kürbiskuchen mit Puddingglasur. Die Zutaten sind:
- 450 g Muskatkürbis, Pink Banana oder Bleu de Hongrie
- 3 Eier
- 250 g Zucker
- 120 g flüssige Butter
- etwas Zimt
- 1 Prise Salz
- 375 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Puderzucker
- Saft von 1/2 Zitrone
Zubereitung:
- 300 g Kürbisfleisch weich kochen. Restliches Kürbisfleisch fein reiben und mit Eiern, Zucker, flüssiger Butter, Zimt und Salz leicht schaumig schlagen.
- Gekochten Kürbis fein zerstampfen und unterrühren.
- Mehl, Puddingpulver und Backpulver unterrühren.
- Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und verteilen. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen.
- Kuchen erkalten lassen.
- Für die Glasur Puderzucker mit Zitronensaft und etwas Wasser glatt rühren und auf dem Kuchen verstreichen.
Dieser Kuchen ist eine leckere Alternative zu herkömmlichen Kuchen und eignet sich gut für den Herbst.
Suppenrezept mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das die Blaue Banane verwendet, ist eine Kürbissuppe. Die Zutaten sind:
- 500 g Kürbisfleisch
- 500 g Äpfel
- 1 Vanilleschote
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- eventuell Likör
- 1 Zitrone (Saft)
Zubereitung:
- Kürbis und Äpfel grob raspeln und mit dem Zitronensaft mischen.
- Das Mark der Vanilleschote auskratzen und mit dem Gelierzucker in den Topf geben.
- Wer mag, kann 1–2 EL Likör hinzufügen.
Dieses Rezept ist ideal für den Familienalltag und eignet sich gut als Beilage zu verschiedenen Gerichten.
Kürbis-Auflauf
Ein weiteres Rezept ist ein Kürbis-Auflauf mit Linsen und Tomaten. Die Zutaten sind:
- 250 g Kürbisfleisch (z. B. Roter Zentner)
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- Saft und Schale einer halben Zitrone
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 130 g gemahlene Mandeln
- 50 g Mandelstifte
- 100 g Mehl
- 2 TL Backpulver
Zubereitung:
- Kürbisfleisch grob raffeln.
- Zucker und Eier schaumig rühren, Zitronensaft und -schale, Gewürze und Mandeln beigeben.
- Mehl mit dem Backpulver vermischen und in die Masse geben.
- Den geraffelten Kürbis darunter heben. In eine gebutterte Springform geben (28 cm) und bei 180 °C ca. 50 Minuten backen.
- Anschließend gleich mit Glasur bestreichen.
Powerkugeln mit Kürbis
Ein weiteres Rezept ist die Herstellung von Powerkugeln, die Kürbis enthalten. Die Zutaten sind:
- Kürbiskerne
- Haferflocken
- Aprikosen
Zubereitung:
- Kürbiskerne mahlen.
- Haferflocken ohne Fett in der Pfanne hellgelb anrösten.
- Die Aprikosen sehr fein hacken.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten.
- Mit feuchten Händen aus der Masse kleine Kugeln formen.
- Diese nach Belieben in den Kokosraspeln, Sesam, usw. wälzen.
- Im Kühlschrank aufbewahren.
Diese Powerkugeln sind ideal als Snack und eignen sich gut für Schulkinder oder als Zwischenmahlzeit am Arbeitsplatz.
Schlussfolgerung
Die Blaue Banane ist eine vielseitige Kürbissorte, die sich hervorragend für verschiedene Rezepte eignet. Ob süße Kuchen, herzhafte Suppen oder Snacks – die Blaue Banane bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten in der Küche. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie flexibel diese Kürbissorte verwendet werden kann. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignet sich gut für den Herbst. Mit diesen Rezepten kann man die Blaue Banane optimal in die eigenen Gerichte integrieren und so die kulinarische Vielfalt im Herbst genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisrezepte im Thermomix: Herbstliche Gerichte für jede Gelegenheit
-
Süß-saure Kürbisse einlegen: Klassische Rezepte, Tipps und Variationen
-
Kürbis braten: Rezepte, Tipps und Geschmacksträger für die Herbstküche
-
10 schnelle Kürbisrezepte – herbstliche Inspirationen für die schnelle Küche
-
Cremige Kürbis-Pasta: Rezept-Ideen, Zubereitung und Tipps für ein herbstliches Highlight
-
Kürbis mit Protein: Rezepte, Vorteile und Tipps für die gesunde Herbstküche
-
Kürbis-Pfannkuchen – Rezepte, Tipps und Variationen für das Herbstgericht der Woche
-
Herbstliche Kombinationen: Rezepte und Tipps für Kürbisgerichte mit Fisch