Rezeptideen mit Mangold und Kürbis – Kreative Gerichte für Allergiker und Genießer

Einführung

Mangold und Kürbis sind zwei Gemüsesorten, die nicht nur geschmacklich vielseitig sind, sondern auch für Menschen mit Allergien oder Intoleranzen oft eine willkommene Alternative darstellen. Mangold ist histaminarm und enthält wenig Fruktose, wodurch er für viele Allergiker verträglich ist. Kürbis hingegen ist reich an Beta-Carotin und anderen wichtigen Nährstoffen. Beide Gemüsesorten sind in der Herbst- und Winterküche besonders beliebt und lassen sich in zahlreichen Rezepten verarbeiten.

In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptideen und Zubereitungsweisen vorgestellt, die Mangold und Kürbis in Kombination verwenden. Dabei werden auch besondere Aspekte wie histaminarme Ernährung berücksichtigt. Die Rezepte reichen von Aufläufen über Quiches bis hin zu Currys und bieten damit eine breite Palette an Möglichkeiten für jeden Geschmack und jede Gelegenheit.

Kürbis-Mangold-Gemüse (histaminarm)

Ein besonders einfaches und nahrhaftes Rezept ist das Mangold-Kürbis-Gemüse, das sich hervorragend für Allergiker eignet. Mangold ist histaminarm und enthält kaum Fruktose, was es zu einer guten Alternative zum Spinat macht. Das Rezept enthält zudem nur wenige Zutaten, die meist gut verträglich sind.

Zutaten

  • 1 ganzer Mangold
  • 0,5 Hokkaido-Kürbis
  • 3 Frühlingszwiebeln (optional weglassen bei Fruktose-Intoleranz)
  • 100 ml Gemüsebrühe (hefefrei und glutenfrei)
  • 2 Prisen Salz (optional weglassen bei Unverträglichkeit)
  • 1 Prise Pfeffer (optional weglassen bei Unverträglichkeit)
  • 0,5 TL Fenchelsamen
  • 2 Prisen Piment oder Muskat
  • 1 EL Öl
  • 1–2 EL saure Sahne (laktosefrei) oder Kokosmilch (vegan)

Zubereitung

  1. Den Mangold verlesen und waschen. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen.
  2. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln glasig dünsten.
  4. Mangold, Kürbis und Fenchelsamen hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Piment oder Muskat würzen.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Vor dem Servieren saure Sahne oder Kokosmilch unterheben.

Dieses Rezept ist besonders gut für Menschen mit histaminreduzierten Ernährungsgewohnheiten geeignet, da es histaminarm und mit verträglichen Zutaten ausgestattet ist.

Kürbis-Mangold-Curry

Ein weiteres Rezept, das Mangold und Kürbis kombiniert, ist das Kürbis-Mangold-Curry. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Es eignet sich gut als Hauptspeise und kann als Beilage mit Reis serviert werden.

Zutaten

  • 70 g roher Vollkornreis pro Person
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Zwiebel, gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 10 g Ingwer, fein gehackt
  • 1 rote Chili, fein geschnitten
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 TL Koriander, gemahlen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Curry
  • 2 EL Erdnussbutter (zuckerfrei)
  • 1750 g Hokkaido-Kürbis, entkernt und grob gewürfelt
  • 1 kleine grüne Paprika, gewürfelt
  • 300 ml Schlagsahne
  • Rosinen (optional)
  • Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie und Erdnuss zum Garnieren

Zubereitung

  1. Den Vollkornreis nach Packungsanweisung kochen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln glasig dünsten.
  3. Knoblauch, Ingwer und Chili hinzugeben und kurz anbraten.
  4. Die Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Curry) untermischen und kurz rösten.
  5. Erdnussbutter unterrühren.
  6. Kürbiswürfel und Paprika hinzugeben und mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen.
  7. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis gar ist und die Flüssigkeit eindickt.
  8. Nach etwa 10 Minuten Rosinen hinzugeben.
  9. Mangold in die Kürbispfanne einrühren und 3 Minuten miterhitzen.
  10. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Petersilie unterheben.
  12. Zum Servieren das Curry mit Petersilie und Erdnüssen bestreuen und den Vollkornreis dazu servieren.

Dieses Curry ist besonders gut für Menschen, die eine etwas exotische Variante von Mangold und Kürbis mögen. Es ist scharf und gewürzig, weshalb es gut als Hauptgericht serviert werden kann.

Kürbis-Mangold-Auflauf

Ein weiteres Rezept, das Mangold und Kürbis kombiniert, ist der Kürbis-Mangold-Auflauf. Dieses Gericht ist besonders gut für die ganze Familie geeignet, da es saftig, herzhaft und durch die Käsekruste auch etwas fettig ist. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Speisen.

Zutaten

  • 0,5 Hokkaidokürbis
  • 1 Mangold
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Eier
  • 4 kleine Milchgläser
  • 3 Scheiben Emmentaler
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Basilikum, getrocknet
  • Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in feine Scheiben schneiden.
  2. Den Mangold verlesen, waschen und in Streifen schneiden.
  3. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken (5 Minuten stehen lassen).
  4. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  5. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
  6. Kürbis und Mangold hinzugeben, mit Salz (wenn möglich Kräutersalz) würzen und unter Rühren drei Minuten andünsten.
  7. Mit Gemüsebrühe ablöschen und unter Rühren offen köcheln lassen, bis nahezu alle Flüssigkeit verdampft ist.
  8. Den Käse reiben und die Hälfte unterrühren.
  9. Die Gemüsepfanne in eine feuerfeste Form umfüllen.
  10. Milch, Eier, Salz, Pfeffer, Muskat und Basilikum verquirlen und über das Gemüse gießen.
  11. Die zweite Hälfte des Käses gleichmäßig darauf streuen.
  12. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C in 30 Minuten goldgelb backen.

Dieser Auflauf ist eine leckere und nahrhafte Variante, die sowohl Erwachsene als auch Kinder mögen. Er ist satt machend und kann gut als Hauptgericht serviert werden.

Kürbis-Mangold-Quiche

Eine weitere Möglichkeit, Mangold und Kürbis zu kombinieren, ist die Kürbis-Mangold-Quiche. Dieses Rezept ist besonders gut für Frühstück oder als leichtes Mittagessen geeignet. Es ist saftig, herzhaft und gut verträglich.

Zutaten

  • 0,5 Hokkaidokürbis
  • 1 Mangold
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Eier
  • 4 kleine Milchgläser
  • 3 Scheiben Emmentaler
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Basilikum, getrocknet
  • Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Auf ein Backblech legen, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und im Ofen etwa 30–40 Minuten backen, bis er weich ist.
  3. In der Zwischenzeit Mehl, Butter, Ei, Salz, Pfeffer und Käse zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Den Teig auf einer Arbeitsfläche ausrollen und eine Tarteform damit auskleiden.
  5. Den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  6. Währenddessen reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Mangold putzen, waschen und klein hacken.
  7. Im kochenden Salzwasser etwa 1–2 Minuten blanchieren, abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
  8. Die Äpfel schälen, das Kerngehäus ausstechen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
  9. Die Milch, Eier, Salz, Pfeffer, Muskat und Basilikum verquirlen und über das Gemüse gießen.
  10. Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 200 °C in 30 Minuten goldgelb backen.

Dieses Rezept ist eine leckere und nahrhafte Variante, die sowohl als Frühstück als auch als Mittagessen serviert werden kann. Es ist gut verträglich und eignet sich auch für Menschen mit histaminreduzierten Ernährungsgewohnheiten.

Mangold-Kürbis-Röllchen mit Rote-Bete-Quark-Topping

Ein weiteres Rezept, das Mangold und Kürbis kombiniert, sind die Mangold-Kürbis-Röllchen mit Rote-Bete-Quark-Topping. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und nahrhaft.

Zutaten

  • Mangoldblätter
  • Kürbismischung
  • Olivenöl
  • Rote Bete
  • Meerrettich
  • Quark
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Die Mangoldblätter blanchieren und auslegen.
  2. Die Kürbismischung gleichmäßig darauf verteilen.
  3. Die Seiten einklappen und aufrollen. In 3–4 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Die Röllchen in einer Pfanne mit dem restlichen Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  5. Für das Rote-Bete-Topping Rote Bete zusammen mit Meerrettich und Quark fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Rote-Bete-Quark-Mischung auf die gebratenen Röllchen geben und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Dieses Gericht ist besonders gut für Menschen, die etwas mehr Aufwand in die Zubereitung investieren möchten. Es ist optisch ansprechend und sehr nahrhaft.

Mangold-Kürbis-Lasagne

Ein weiteres Rezept, das Mangold und Kürbis kombiniert, ist die Mangold-Kürbis-Lasagne. Dieses Gericht ist eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlicher Lasagne und eignet sich gut als Hauptgericht.

Zutaten

  • Mangold
  • Kürbis
  • Nudeln
  • Hackfleisch (optional)
  • Tomatensoße
  • Käse
  • Gewürze

Zubereitung

  1. Den Mangold verlesen, waschen und in Streifen schneiden.
  2. Den Kürbis waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  3. Hackfleisch in einer Pfanne anbraten.
  4. Tomatensoße hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
  5. Nudeln kochen.
  6. Eine Schicht Nudeln in die Lasagnenform legen.
  7. Mangold und Kürbis darauf verteilen.
  8. Hackfleisch-Tomatensoße darauf gießen.
  9. Käse darauf streuen.
  10. Wiederholen bis die Form gefüllt ist.
  11. Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 200 °C goldbraun backen.

Dieses Rezept ist eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlicher Lasagne und eignet sich gut als Hauptgericht. Es ist besonders gut für Menschen, die etwas mehr Aufwand in die Zubereitung investieren möchten.

Mangold-Kürbis-Pfanne

Eine weitere Möglichkeit, Mangold und Kürbis zu kombinieren, ist die Mangold-Kürbis-Pfanne. Dieses Gericht ist besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht geeignet. Es ist einfach zuzubereiten und gut verträglich.

Zutaten

  • Mangold
  • Kürbis
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Gemüsebrühe
  • Käse
  • Eier
  • Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

  1. Den Mangold verlesen, waschen und in Streifen schneiden.
  2. Den Kürbis waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  3. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken.
  4. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
  5. Mangold und Kürbis hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und unter Rühren offen köcheln lassen, bis nahezu alle Flüssigkeit verdampft ist.
  7. Den Käse reiben und unterrühren.
  8. Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen und über das Gemüse gießen.
  9. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C goldgelb backen.

Dieses Gericht ist eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Pfannengerichten und eignet sich gut als Hauptgericht. Es ist besonders gut für Menschen, die etwas mehr Aufwand in die Zubereitung investieren möchten.

Mangold-Kürbis-Gemüse-Röllchen

Ein weiteres Rezept, das Mangold und Kürbis kombiniert, sind die Mangold-Kürbis-Gemüse-Röllchen. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und nahrhaft.

Zutaten

  • Mangoldblätter
  • Kürbismischung
  • Olivenöl
  • Rote Bete
  • Meerrettich
  • Quark
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Die Mangoldblätter blanchieren und auslegen.
  2. Die Kürbismischung gleichmäßig darauf verteilen.
  3. Die Seiten einklappen und aufrollen. In 3–4 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Die Röllchen in einer Pfanne mit dem restlichen Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  5. Für das Rote-Bete-Topping Rote Bete zusammen mit Meerrettich und Quark fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Rote-Bete-Quark-Mischung auf die gebratenen Röllchen geben und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Dieses Gericht ist besonders gut für Menschen, die etwas mehr Aufwand in die Zubereitung investieren möchten. Es ist optisch ansprechend und sehr nahrhaft.

Mangold-Kürbis-Gemüse-Suppe

Ein weiteres Rezept, das Mangold und Kürbis kombiniert, ist die Mangold-Kürbis-Gemüse-Suppe. Dieses Gericht ist besonders gut als Vorspeise oder als Hauptgericht geeignet. Es ist einfach zuzubereiten und gut verträglich.

Zutaten

  • Mangold
  • Kürbis
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Gemüsebrühe
  • Sahne oder Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

  1. Den Mangold verlesen, waschen und in Streifen schneiden.
  2. Den Kürbis waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  3. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken.
  4. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
  5. Mangold und Kürbis hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und unter Rühren offen köcheln lassen, bis nahezu alle Flüssigkeit verdampft ist.
  7. Sahne oder Kokosmilch unterheben.
  8. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Dieses Gericht ist eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Suppen und eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptgericht. Es ist besonders gut für Menschen, die etwas mehr Aufwand in die Zubereitung investieren möchten.

Schlussfolgerung

Mangold und Kürbis sind zwei Gemüsesorten, die sich hervorragend kombinieren lassen. Sie sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nahrhaft und gut verträglich. Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielfältig diese Kombination verwendet werden kann. Ob als Gemüsegericht, als Quiche, als Curry oder als Auflauf – Mangold und Kürbis bieten zahlreiche Möglichkeiten für kreative Gerichte.

Quellen

  1. Mangold-Kürbis-Gemüse (histaminarm)
  2. Kürbis-Mangold-Curry
  3. Kürbis-Mangold-Auflauf
  4. Kürbis-Mangold-Quiche
  5. Mangold-Kürbis-Rezepte
  6. Mangold-Kürbis-Röllchen mit Rote-Bete-Quark-Topping

Ähnliche Beiträge