Butternut-Kürbis-Rezepte mit Feta: Herbstliche Kombinationen für den Ofen

Herbstzeit ist Kürbiszeit – und Butternut-Kürbis ist in dieser Kategorie eine wahre Ikone. Sein süßes, nussiges Aroma und die cremige Konsistenz machen ihn zu einer beliebten Zutat in der Herbst- und Winterküche. Besonders gut harmoniert er mit Feta-Käse, der mit seiner salzigen, leicht säuerlichen Note einen wunderbaren Kontrast schafft. In diesem Artikel werden Rezepte vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen, um schmackhafte und gesunde Gerichte zu kreieren, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht oder Snack eingesetzt werden können.

Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen teilen sich in mehrere Varianten, die je nach Zubereitungsart, Zubehör (z. B. Walnüsse, Tomaten, Kräuterbutter) und Aromen (z. B. Honig, Olivenöl, Rosmarin) variieren. Gemeinsam ist ihnen die Kombination aus Butternut-Kürbis und Feta, die durch das Backen in den Ofen intensiviert wird. Im Folgenden werden die Rezepte und Zubereitungsweisen detailliert vorgestellt, einschließlich der Zutaten, der Schwerpunkte der Aromen und der Nährwerte, soweit diese angegeben sind.

Rezept 1: Butternut-Kürbis mit Feta-Creme und Kürbiskern-Pesto (Quelle 1)

Dieses Rezept ist als Beilage oder Hauptgericht konzipiert und betont die cremige Konsistenz des Fetas, der mit Kräutern, Olivenöl und Kürbiskernen kombiniert wird. Die Zutatenliste umfasst:

  • Butternut-Kürbis
  • Feta-Käse
  • Körniger Frischkäse
  • Olivenöl
  • Kürbiskerne
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie)
  • Gewürze (Meersalz, Pfeffer, Chiliflocken)
  • Akazienhonig und Ahornsirup
  • Zitrone

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Der Butternut-Kürbis wird entkernt, geschält und in Hälften geteilt.
  2. Die Kürbisstücke werden mit Olivenöl bepinselt und mit Salz gewürzt.
  3. Sie werden im Ofen gebacken, bis sie weich sind.
  4. Gleichzeitig wird die Feta-Creme hergestellt, indem Feta mit Frischkäse, Olivenöl und Zitronensaft cremig gerührt wird.
  5. Die Creme wird auf Tellern verteilt, darauf die gebackenen Kürbishälften platziert.
  6. Als Topping kommt das Kürbiskern-Pesto aus gerösteten Kürbiskernen, Olivenöl, Kräutern und Honig.
  7. Das Gericht wird mit Petersilie garniert.

Die Kombination aus süßem Kürbis, salzigem Feta und nussigem Pesto schafft ein harmonisches Aromenspiel. Der Rezeptvorschlag ist besonders geeignet für gemütliche Herbstabende und kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht dienen.

Rezept 2: Butternut-Kürbis Hasselback auf Feta-Creme (Quelle 2)

Dieses Rezept ist eine variation des Klassikers „Kürbis in der Schale mit Füllung“, wobei die Kürbisstücke wie bei der Hasselback-Methode in der Schale bleiben, aber mit einer cremigen Feta-Mischung belegt werden. Zutaten sind:

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 60 g Kräuterbutter
  • 150 g Feta
  • 1/2 Zitrone
  • 100 ml Sahne
  • 1/2 Bund Basilikum
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Der Kürbis wird halbiert, entkernt und geschält.
  2. Die Hälften werden mit 40 g geschmolzener Kräuterbutter bepinselt und mit Salz bestreut.
  3. Sie werden im Ofen bei 160 °C (Umluft) ca. 45 Minuten gebacken.
  4. In der Zwischenzeit wird die Feta-Creme hergestellt: Feta mit Sahne, Gewürzen (Paprika, Salz, Pfeffer), 20 g Kräuterbutter und Zitronensaft im Mixer cremig rühren.
  5. Die Creme wird auf Teller verteilt und mit den gebackenen Kürbishälften kombiniert.
  6. Mit frischem Basilikum servieren.

Die Kräuterbutter gibt dem Kürbis eine zusätzliche Geschmacksnote, die mit der Feta-Creme harmoniert. Der Rezeptvorschlag ist einfach zu realisieren und eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.

Rezept 3: Gebackener Butternut-Kürbis mit Feta (Quelle 3)

Dieses Rezept ist besonders praktisch, da die Zubereitung innerhalb einer Stunde abgeschlossen ist. Es setzt auf die Kombination aus Kürbis, Feta, Kürbiskernen, Sesam, Honig, Olivenöl, Sojasoße und Chilipulver. Zutaten:

  • Butternut-Kürbis
  • 180 g Feta
  • Kürbiskerne
  • Sesam
  • Honig
  • Olivenöl
  • Sojasoße
  • Chilipulver
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Der Kürbis wird entkernt, geschält und das Fruchtfleisch mit einem Löffel ausgelöst, sodass nur die Schale bleibt.
  2. Das Fruchtfleisch und Feta werden in kleine Würfel geschnitten und vermengt.
  3. Kürbiskerne, Sesam, Honig, Olivenöl, Sojasoße und Chilipulver werden hinzugefügt und alles gewürzt.
  4. Die Mischung wird in die Kürbishüllen gefüllt und mit Alufolie abgedeckt.
  5. Die Kürbishälften werden bei 200 °C für 25–30 Minuten im Ofen gebacken.
  6. Nach Ablauf der Zeit wird die Alufolie entfernt und der Kürbis für weitere 10 Minuten überbacken.
  7. Abschließend wird Feta über den Kürbis gestreut und mit Honig garniert.

Die Kombination aus süßem Kürbis, salzigem Feta und scharfen Kräutern wie Chilipulver macht dieses Gericht besonders vielseitig. Es ist gut als Beilage, aber auch als leichtes Hauptgericht geeignet.

Rezept 4: Butternut-Kürbis mit Feta, Walnüssen und Rosmarin (Quelle 4)

In diesem Rezept wird Butternut-Kürbis mit Feta, Walnüssen und Rosmarin kombiniert, um eine schmackhafte und nahrhafte Beilage oder Vorspeise zu kreieren. Die Zutaten umfassen:

  • Butternut-Kürbis
  • Feta
  • Walnüsse
  • Rosmarin
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung ist einfach:

  1. Der Kürbis wird in Spalten geschnitten (Schale bleibt erhalten).
  2. Ein Dressing aus Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer wird hergestellt.
  3. Die Kürbisspalten werden damit bepinselt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  4. Sie werden im Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten gebacken.
  5. Feta wird über die Kürbisspalten zerbröselt und für weitere 10–15 Minuten überbacken.
  6. Geröstete Walnüsse dienen als Garnitur.

Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und balanciert, da Butternut-Kürbis reich an Vitamin A und Ballaststoffen ist, Feta liefert Proteine, und Walnüsse Omega-3-Fettsäuren enthalten. Es ist ideal für gesunde, herbstliche Mahlzeiten.

Rezept 5: Butternut-Kürbis mit Feta und Walnüssen (Quelle 5)

Dieses Rezept ist ausführlich beschrieben und betont die Kombination aus süßem Kürbis, salzigem Feta und knusprigen Walnüssen. Die Zutatenliste umfasst:

  • Butternut-Kürbis
  • Feta
  • Walnüsse
  • Olivenöl
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Knoblauch
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Der Ofen wird auf 180 °C vorgeheizt.
  2. Der Kürbis wird gewaschen und in Spalten geschnitten, Schale bleibt erhalten.
  3. Ein Dressing aus Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer wird hergestellt.
  4. Die Kürbisspalten werden damit bepinselt und gewürzt.
  5. Sie werden auf ein Backblech gelegt und für 15 Minuten im Ofen gebacken.
  6. Danach wird Feta über die Kürbisspalten zerbröselt und für 10–15 Minuten überbacken.
  7. Walnüsse werden in einer Pfanne ohne Fett geröstet und als Garnitur auf dem Gericht verteilt.

Nährwertangaben für eine Portion von ca. 250 g:

  • Kalorien: 320 kcal
  • Proteine: 10 g
  • Fette: 22 g

Dieses Rezept ist besonders kalorienreich, aber gleichzeitig nahrhaft und lecker. Es ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu leichten Proteingaben.

Rezept 6: Butternut-Kürbis mit Feta und Tomaten (Quelle 6)

Dieses Rezept setzt auf die Kombination aus Butternut-Kürbis, Feta und Tomaten (getrocknete und Cherrytomaten), wodurch ein leckeres, herbstliches One-Sheet-Pan-Rezept entsteht. Zutaten:

  • Butternut-Kürbis
  • Feta
  • getrocknete Tomaten in Öl
  • Cherrytomaten
  • Thymian
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung ist wie folgt:

  1. Der Kürbis wird halbiert, entkernt, geschält und in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten.
  2. Die Kürbisscheiben werden mit Olivenöl bepinselt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  3. Sie werden im Ofen bei 180 °C Umluft für 20 Minuten gebacken.
  4. In der Zwischenzeit wird Feta in Würfel geschnitten oder zerkrümelt, getrocknete Tomaten in Streifen geschnitten und mit Thymian vermengt.
  5. Die Mischung wird auf die vorgebackenen Kürbisscheiben verteilt.
  6. Cherrytomaten werden locker darauf gelegt.
  7. Das Gericht wird für weitere 10 Minuten überbacken.

Dieses Rezept ist besonders praktisch, da es sich um ein One-Sheet-Pan-Rezept handelt – alles wird auf einem Backblech zubereitet, wodurch die Aufräumarbeit minimiert wird. Es ist ideal als leichtes Abendessen oder als Snack.

Rezept 7: Butternut-Kürbis mit Feta-Dip und Petersilie-Knoblauch-Dressing (Quelle 7)

Dieses Rezept ist besonders einfach zu realisieren und betont die Kombination aus cremigem Kürbis, salzigem Feta-Dip und aromatischem Petersilie-Knoblauch-Dressing. Zutaten:

  • Butternut-Kürbis
  • Feta
  • Petersilie
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Der Butternut-Kürbis wird entkernt, geschält und in Scheiben geschnitten.
  2. Die Kürbisscheiben werden mit Olivenöl bepinselt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  3. Sie werden im Ofen gebacken, bis sie weich und cremig sind.
  4. Der Feta-Dip wird aus Feta, Olivenöl, Salz und Pfeffer hergestellt und cremig gerührt.
  5. Das Dressing aus Petersilie und Knoblauch verleiht dem Gericht eine frische Note.

Die Kombination aus süßem Kürbis, salzigem Feta und würzigem Dressing macht dieses Gericht besonders lecker. Es ist ideal als Vorspeise oder als Beilage zu einfachen Gerichten.

Nährwertanalyse der Rezepte

Die Nährwerte der einzelnen Rezepte sind zwar nicht in allen Fällen vollständig angegeben, jedoch können einige Schlussfolgerungen gezogen werden:

  • Butternut-Kürbis ist reich an Vitamin A, Ballaststoffen und Kalorien, aber fettarm.
  • Feta-Käse ist eine Quelle für Proteine und Kalzium, enthält aber auch etwas Salz und Fett.
  • Olivenöl trägt gesunde, ungesättigte Fette bei und verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz.
  • Walnüsse und Kürbiskerne enthalten Omega-3-Fettsäuren und Proteine.
  • Honig und Ahornsirup verleihen eine subtile Süße, sind aber kalorienreich.

Je nach verwendetem Zubehör und Zugabe von Zutaten wie Tomaten, Sahne oder Sojasoße kann der Nährwert des Gerichts variieren. In Rezept 5 beispielsweise ist eine Portion mit ca. 320 kcal angegeben, wobei Fette und Proteine den größten Anteil ausmachen.

Vorteile der Butternut-Kürbis-Feta-Kombination

Die Kombination aus Butternut-Kürbis und Feta hat mehrere Vorteile, die sie besonders attraktiv machen:

  1. Aromatische Balance: Der süße, nussige Geschmack des Kürbisses harmoniert hervorragend mit dem salzigen, würzigen Geschmack des Fetas.
  2. Nährwert: Butternut-Kürbis ist reich an Vitamin A und Ballaststoffen, Feta bringt Proteine und Kalzium ein.
  3. Zubereitungsflexibilität: Die Rezepte können als Beilage, Hauptgericht oder Snack serviert werden.
  4. Einfachheit: Die meisten Rezepte sind einfach zu zubereiten und benötigen nur wenige Zutaten.
  5. Aromatische Ergänzungen: Je nach Zubereitungsart können weitere Zutaten wie Walnüsse, Tomaten, Kräuter oder Honig hinzugefügt werden, um das Aromenspiel zu erweitern.

Tipps für die Zubereitung

Um die Rezepte optimal umzusetzen, sind folgende Tipps hilfreich:

  • Kürbis schneiden: Der Butternut-Kürbis kann entweder in Hälften, Spalten oder Scheiben geschnitten werden, je nach Rezept.
  • Backzeit beachten: Butternut-Kürbis braucht etwas Zeit, bis er weich und cremig wird. Die Backzeit sollte daher nicht unterschätzt werden.
  • Salzmenge: Da Feta bereits salzig ist, sollte die Salzmenge in der Zubereitung entsprechend angepasst werden.
  • Aromen kombinieren: Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Petersilie verleihen dem Gericht eine frische Note.
  • Garnituren: Geröstete Nüsse, Tomaten oder Honig können die Kombination abrunden.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Butternut-Kürbis und Feta bietet eine schmackhafte, nahrhafte und vielseitige Grundlage für herbstliche Gerichte. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Snack – die verschiedenen Rezepte zeigen, wie kreativ und einfach es sein kann, mit diesen Zutaten zu kochen. Die Kombination aus süßem Kürbis und salzigem Feta schafft eine harmonische Balance, die durch zusätzliche Aromen wie Walnüsse, Tomaten, Kräuter oder Honig erweitert werden kann. Die Zubereitungsweisen sind einfach und eignen sich gut für den Alltag, insbesondere für Herbst- und Winterabende. Mit den bereitgestellten Rezepten und Tipps können kreative und leckere Gerichte kreiert werden, die sowohl geschmacklich als auch nahrhaft überzeugen.

Quellen

  1. Butternut Kürbis Rezept
  2. Butternut Kürbis Hasselback auf Feta Creme
  3. Gebackener Butternut Kürbis mit Feta
  4. Butternut Kürbis Ofen Feta
  5. Butternut Kürbis mit Feta und Walnüssen
  6. Gebackener Butternut Kürbis mit Feta und Tomaten
  7. Butternut Kürbis mit Feta-Dip aus dem Ofen

Ähnliche Beiträge