Herbstliche Butternut-Kürbis-Rezepte für den Thermomix®: Von Suppen bis Kuchen
Der Butternut-Kürbis zählt in der Herbstküche zu einem der beliebtesten Gemüsesorten. Sein cremiges Aroma und die leichte Nussnote machen ihn zu einem vielseitigen Grundstoff für zahlreiche Gerichte – von herzhaften Suppen bis hin zu süßen Kuchen. Besonders praktisch ist es, den Butternut-Kürbis mit einem Thermomix® zuzubereiten: Das Gerät vereint mehrere Funktionen in einem, die die Zubereitung nicht nur schneller, sondern auch einfacher gestalten. In diesem Artikel werden verschiedene Butternut-Kürbis-Rezepte für den Thermomix® vorgestellt, darunter Suppen, Eintöpfe, Nudelgerichte, Desserts und vieles mehr. Alle Rezepte basieren auf den im Quellenmaterial genannten Rezepten und sind so konzipiert, dass sie sich gut für den Haushalt eignen.
Herbstliche Butternut-Kürbissuppe
Eine der bekanntesten Zubereitungsformen des Butternut-Kürbisses ist die Suppe. Sie ist cremig, nahrhaft und ideal für kühle Tage. Im Quellenmaterial finden sich zwei verschiedene Rezepte für Butternut-Kürbissuppen, die sich im Detail unterscheiden, aber beide den Geschmack und das Aroma des Kürbisses hervorragend zum Vorschein bringen.
Rezept 1: Butternut-Kürbissuppe (Quelle 2)
Zutaten für 2 Personen:
- 3 Schalotten
- 20 g Olivenöl
- 500 g Butternut-Kürbis (geschält und in Stücken)
- 600 g Wasser
- 2 EL Gemüse-Gewürzpaste oder 2 Würfel Brühe (Gemüse oder Huhn)
- 1 TL Salz
- 3 Prisen Pfeffer
- 1 Msp. Muskatnuss
- 1 Prise Cayenne-Pfeffer
- 1 TL Curry
- 0,5 Becher Schmand
- 30 g Kürbiskerne
- Sahne zum Anrichten
Zubereitung:
- Die Schalotten in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und das Olivenöl hinzufügen. 2 Minuten auf 120 °C (im TM31 Varoma®) Stufe 2 dünsten.
- Die Butternut-Kürbisse in groben Stücken in den Mixtopf geben und 7 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.
- Wasser, Gewürzpaste, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Cayenne-Pfeffer und Curry zugeben und 20 Minuten auf 100 °C Stufe 2 kochen.
- Den Schmand hinzufügen und stufenweise auf 4 – 5 – 8 ca. 40 Sekunden pürieren.
- Die Suppe auf Teller füllen und mit Sahne und Kürbiskernen garnieren.
Nährwerte pro Portion: 511 kcal | 28 g Eiweiß | 32 g Fett | 28 g Kohlenhydrate
Rezept 2: Butternut-Kürbissuppe (Quelle 3)
Zutaten:
- 800 g Butternut-Kürbis (geschält und entkernt)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Scheiben Ingwer
- 1 TL rote Currypaste
- 4 EL Öl
- 2 EL brauner Zucker
- 600 g Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Muskat
Zubereitung:
- Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel, die Knoblauchzehe und den Ingwer 4 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Den gewürfelten Kürbis, die Currypaste und das Öl in den Mixtopf zu den übrigen Zutaten geben. 4 Minuten auf Varoma-Stufe 3 anschwitzen.
- Den braunen Zucker hinzufügen und nochmals 2 Minuten auf Varoma-Stufe 2 leicht karamelisieren.
- Mit Gemüsebrühe auffüllen und 30 Minuten auf 110 °C Stufe 2 kochen.
- Die Suppe 1 Minute auf Stufe 10 pürieren. Danach die Sahne hinzufügen und nochmals 2 Minuten auf 100 °C Stufe 2 aufkochen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipp: Geröstete Kürbiskerne oder Kürbiskernöl verleihen der Suppe eine besondere Note.
Beide Rezepte ergeben eine cremige, nahrhafte Kürbissuppe, die sich ideal für kühle Herbsttage eignet. Sie unterscheiden sich in der Gewürzung und Zubereitungszeit, wobei beide Rezepte sich gut in den Thermomix® integrieren lassen.
Butternut-Kürbis-Spaghetti mit Kürbissoße
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Nudeln verwendet, ist die Kürbissoße für Spaghetti. Dieses Rezept wird im Quellenmaterial als besonders familienfreundlich und schnell in der Zubereitung beschrieben.
Rezept: Kürbissoße für Spaghetti (Quelle 1)
Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Schmand oder Cremefeta
- Gewürze wie Salz, Pfeffer, Muskat
- Optional: Schmand oder Cremefeta
Zubereitung:
- Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Die Kürbisse in den Thermomix® geben und auf eine feine Konsistenz mixen.
- Schmand oder Cremefeta zugeben und alles zu einer cremigen Soße verarbeiten.
- Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die Spaghetti kochen und mit der Soße servieren.
Tipp: Die Kürbissoße kann mit anderen Zutaten wie Tomatenmark, Knoblauch oder Zwiebeln veredelt werden.
Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach, weshalb es sich ideal für Familien eignet, die einen herbstlichen, aber trotzdem unkomplizierten Abendessen-Genuss genießen möchten.
Butternut-Kürbis-Risotto
Ein weiteres Gericht, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Reis verwendet, ist das Butternut-Kürbis-Risotto. Es wird im Quellenmaterial als herbstliches Comfort-Food bezeichnet, das durch seine cremige Konsistenz und die Kombination von Aromen besticht.
Rezept: Butternut-Kürbis-Risotto (Quelle 1)
Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Reis (z. B. Arborio)
- Schalotten
- Knoblauch
- Olivenöl
- Brühe (Gemüse oder Huhn)
- Gewürze wie Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Schalotten und Knoblauch in den Thermomix® geben und zerkleinern.
- Olivenöl hinzufügen und kurz anschwitzen.
- Den Reis und die Kürbisse hinzufügen und mit der Brühe ablöschen.
- Die Mischung auf 100 °C erhitzen und bei Stufe 2 köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipp: Ein kleiner Schuss Sahne oder Schmand kann die Soße cremiger machen.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht.
Butternut-Kürbis-Curry mit Reis
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Reis verwendet, ist das Butternut-Kürbis-Curry. Es ist besonders schnell in der Zubereitung und eignet sich gut für die Herbstküche.
Rezept: Butternut-Kürbis-Curry mit Reis (Quelle 1)
Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Currypaste
- Reis
- Brühe
- Gewürze wie Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Currypaste in den Thermomix® geben und mit etwas Wasser oder Brühe ablösen.
- Den Kürbis hinzufügen und auf 100 °C Stufe 2 köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Den Reis hinzufügen und mit der Brühe ablöschen.
- Die Mischung auf 100 °C erhitzen und bei Stufe 2 köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipp: Das Curry kann mit Kokosmilch oder Schmand veredelt werden.
Butternut-Kürbis-Desserts
Neben herzhaften Gerichten ist Butternut-Kürbis auch in der Süßspeisen-Küche sehr beliebt. Im Quellenmaterial finden sich mehrere Rezepte für Kürbis-Desserts, darunter Kuchen, Milchreis und Muffins.
Rezept 1: Butternut-Kuchen (Quelle 5)
Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Mehl
- Zucker
- Eier
- Butter oder Öl
- Backpulver
- Schokolade (optional)
Zubereitung:
- Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
- Die Kürbisse in den Thermomix® geben und zu einer cremigen Masse mixen.
- Mehl, Zucker, Eier, Butter oder Öl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und im Ofen backen.
- Nach Wunsch mit Schokoladen-Ganache oder Zuckerguss überziehen.
Tipp: Ein Kürbiskuchen kann mit verschiedenen Zutaten veredelt werden, wie z. B. Nüssen, Trockenfrüchten oder Gewürzen.
Rezept 2: Pumpkin Spice Milchreis (Quelle 1)
Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Milch oder Sahne
- Zucker
- Gewürze wie Zimt, Nelke, Muskat
- Körner wie Kürbiskerne oder Rosinen
Zubereitung:
- Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Kürbisse in den Thermomix® geben und zu einer cremigen Masse mixen.
- Milch oder Sahne, Zucker und Gewürze hinzufügen und alles zu einer cremigen Masse verarbeiten.
- Die Masse auf Teller verteilen und mit Körnern garnieren.
Tipp: Der Milchreis kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich gut als Nachtisch.
Butternut-Kürbis-Bolognese
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Hackfleisch verwendet, ist die Butternut-Kürbis-Bolognese. Es ist ein herbstliches Gericht, das sowohl nahrhaft als auch lecker ist.
Rezept: Butternut-Kürbis-Bolognese (Quelle 4)
Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Hackfleisch (z. B. Rind oder Gemüsehackfleisch)
- Schalotten
- Knoblauch
- Tomatenmark oder Cherrytomaten
- Brühe
- Gewürze wie Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Schalotten und Knoblauch in den Thermomix® geben und zerkleinern.
- Hackfleisch hinzufügen und kurz anschwitzen.
- Tomatenmark oder Cherrytomaten hinzufügen und mit Brühe ablöschen.
- Die Kürbisse hinzufügen und alles auf 100 °C Stufe 2 köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipp: Das Gericht kann mit Nudeln serviert werden oder als Ofengericht zubereitet werden.
Butternut-Kürbis-Flammkuchen
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Gorgonzola verwendet, ist der Butternut-Kürbis-Flammkuchen. Es ist ein herbstliches Gericht, das durch die Kombination von Aromen besticht.
Rezept: Butternut-Kürbis-Flammkuchen (Quelle 1)
Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Gorgonzola
- Schalotten
- Knoblauch
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Schalotten und Knoblauch in den Thermomix® geben und zerkleinern.
- Olivenöl hinzufügen und kurz anschwitzen.
- Die Kürbisse hinzufügen und auf 100 °C Stufe 2 köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Gorgonzola hinzufügen und alles zu einer cremigen Masse verarbeiten.
- Die Masse auf Flammkuchenteige verteilen und im Ofen backen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipp: Der Flammkuchen kann mit weiteren Zutaten wie Schinken, Salat oder Nüssen veredelt werden.
Butternut-Kürbis-Kartoffelpuffer
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Kartoffeln verwendet, ist der Butternut-Kürbis-Kartoffelpuffer. Es ist ein herbstliches Gericht, das durch die Kombination von Aromen besticht.
Rezept: Butternut-Kürbis-Kartoffelpuffer (Quelle 1)
Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Kartoffeln
- Eier
- Mehl
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Die Kartoffeln und den Butternut-Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Kürbisse und Kartoffeln in den Thermomix® geben und zu einer cremigen Masse mixen.
- Eier und Mehl hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig in kleine Portionen formen und in der Pfanne ausbacken.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipp: Die Kartoffelpuffer können mit Kräuterquark oder Apfelmus serviert werden.
Butternut-Kürbis-Quiche
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Ei und Käse verwendet, ist die Butternut-Kürbis-Quiche. Es ist ein herbstliches Gericht, das durch die Kombination von Aromen besticht.
Rezept: Butternut-Kürbis-Quiche (Quelle 4)
Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Eier
- Käse (z. B. Gouda oder Emmental)
- Schalotten
- Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Schalotten und Knoblauch in den Thermomix® geben und zerkleinern.
- Eier und Käse hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten.
- Die Masse auf einer Backform verteilen und im Ofen backen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipp: Die Quiche kann mit Salat oder Kartoffeln serviert werden.
Butternut-Kürbis-Pesto
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Olivenöl, Pinienkerne und Petersilie verwendet, ist das Butternut-Kürbis-Pesto. Es ist ein herbstliches Gericht, das durch die Kombination von Aromen besticht.
Rezept: Butternut-Kürbis-Pesto (Quelle 4)
Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Olivenöl
- Pinienkerne
- Petersilie
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Kürbisse, Pinienkerne und Petersilie in den Thermomix® geben und zu einer cremigen Masse mixen.
- Olivenöl hinzufügen und alles zu einer cremigen Masse verarbeiten.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipp: Das Pesto kann mit Nudeln serviert werden oder als Brotaufstrich verwendet werden.
Butternut-Kürbis-Birnen-Marmelade
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Birnen verwendet, ist die Butternut-Kürbis-Birnen-Marmelade. Es ist ein herbstliches Gericht, das durch die Kombination von Aromen besticht.
Rezept: Butternut-Kürbis-Birnen-Marmelade (Quelle 4)
Zutaten:
- Butternut-Kürbis
- Birnen
- Zucker
- Zitronensaft
- Gewürze wie Zimt, Nelke, Muskat
Zubereitung:
- Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Kürbisse, Birnen, Zucker, Zitronensaft und Gewürze in den Thermomix® geben und zu einer cremigen Masse mixen.
- Die Masse auf Teller verteilen und im Ofen backen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipp: Die Marmelade kann mit Toastbrot serviert werden oder als Brotaufstrich verwendet werden.
Schlussfolgerung
Der Butternut-Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten hervorragend eignet. Mit dem Thermomix® lassen sich zahlreiche Rezepte schnell und einfach zubereiten, weshalb er sich ideal für den Haushalt eignet. Die im Quellenmaterial genannten Rezepte zeigen, wie vielfältig der Butternut-Kürbis in der Herbstküche eingesetzt werden kann. Ob Suppen, Eintöpfe, Nudelgerichte, Desserts oder Brotaufstriche – der Butternut-Kürbis ist eine willkommene Ergänzung für viele Gerichte und verleiht ihnen eine besondere Note.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Eichelkürbis: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps
-
Kürbis Jack be Little: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Ideen
-
Hokkaido-Kürbissuppen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Herbstsuppe
-
Hokkaido-Kürbis im Backofen: Einfache Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Ofengemüsebeilage
-
Hokkaido Kürbis im Ofen: Rezept, Zubereitung und Geschmack
-
Ofenkürbis-Rezepte mit grünem Kürbis – Herbstliche Inspiration für den Backofen
-
Gesunde Kürbisrezepte – Herbstliche Inspiration für die ganze Familie
-
Herbstliche Genüsse: Kürbisrezepte für alle Gelegenheiten – gesund, lecker und vielfältig