Vegane Reisfleisch-Rezepte: Einfach, lecker und ohne Fleisch
Reisfleisch ist ein traditionelles Gericht, das in verschiedenen Küchen weltweit bekannt ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Reisfleischrezepten, die oft mit Fleisch zubereitet werden, gibt es auch vegane Varianten, die aufgrund ihrer Geschmacksrichtung und Nährstoffeigenschaften sehr beliebt sind. In den folgenden Rezepten werden vegane Reisfleisch-Rezepte vorgestellt, die aufgrund ihrer Zutaten, Zubereitungsweisen und der Vielfalt an Geschmacksrichtungen sehr empfehlenswert sind. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kochbücher, Rezeptseiten und Online-Portalen, die sich auf vegane und vegetarische Gerichte spezialisiert haben.
Einführung
Vegane Reisfleisch-Rezepte sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Reisfleischgerichten, da sie aufgrund ihrer Zutaten und Zubereitungsweisen nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr lecker sind. In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich auf vegane Reisfleisch-Rezepte konzentrieren. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die auf vegane und vegetarische Gerichte spezialisiert sind. Die Rezepte sind in der Regel einfach zuzubereiten und eignen sich gut für den Alltag. Zudem sind sie aufgrund ihrer Zutaten und Zubereitungsweisen sehr nahrhaft und können als Hauptgericht oder Beilage dienen.
Rezepte für veganes Reisfleisch
Rezept 1: Veganes Reisfleisch aus dem Kochbuch "Jeden Tag vegan genießen" von Mäggi Kokta
Dieses Rezept für veganes Reisfleisch stammt aus dem Kochbuch „Jeden Tag vegan genießen“ von Mäggi Kokta. Die Zutaten sind einfach und werden in kurzer Zeit zubereitet. Die Zutaten sind:
- 2 Handvoll Sojaschnetzel getrocknet
- 200 ml kochendes Wasser
- 5 EL Sojasoße
- 1 Zwiebel groß
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 EL Paprikapulver
- 250 ml Tomaten passiert oder stückig
- 1 Tasse Risottoreis weiß
- 1 TL Steinsalz
- 1 TL Kümmel gemahlen
- 1 Prise Pfeffer
- 1–2 EL Tomatenmark
- 1 EL Apfelessig
Die Zubereitungsanweisungen sind wie folgt:
- Die Sojaschnetzel mit kochendem Wasser sowie mit Sojasoße einige Minuten bedecken, bis sie leicht weich und gerade nicht mehr kernig sind.
- Die Zwiebel würfeln und in Pflanzenöl glasig dünsten, dann die Knoblauchzehen fein hacken, dazugeben und kurz mitbraten.
- Die Sojaschnetzel ein bisschen ausdrücken und ebenfalls kurz mitrösten, Paprikapulver darüberstreuen.
- Anschließend sofort mit den passierten Tomaten sowie dem Einweichwasser aufgießen.
- Den Reis einrieseln lassen, ebenso das Salz und die Gewürze beigeben. Alles auf kleinster Flamme köcheln – dabei den Deckel leicht geöffnet lassen –, bis der Reis den meisten Saft aufgesaugt hat. Zwischendurch umrühren.
- Das vegane Reisfleisch mit Tomatenmark und Apfelessig nochmals abschmecken und mit grünem Blattsalat und frischen Sprossen als Beilage servieren.
Tipp: Dieses vegane Reisfleisch schmeckt sehr deftig. Wenn statt weißem Risottoreis rundkörniger Naturreis verwendet wird, dann unbedingt das Salz erst am Ende dazugeben, da der Reis sonst trotz langem Kochen hart bleibt.
Rezept 2: Veganes Reisfleisch nach serbischer Art
Ein weiteres Rezept für veganes Reisfleisch stammt aus einer Rezeptquelle, die sich auf serbische Rezepte spezialisiert hat. Die Zutaten sind:
- 50 g grobe Sojaschnetzel
- 200 ml heiße Gemüsebrühe
- 1 EL Sojasauce
- 200 g rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL neutrales Pflanzenöl
- Salz, Pfeffer
- je 1/2 TL Paprikapulver edelsüß und rosenscharf
- 100 g Langkornreis
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Gemüseaufstrich Paprika
- 300 ml Gemüsebrühe
- 400 g Pizzatomaten
Die Zubereitungsanweisungen sind wie folgt:
- Sojaschnetzel nach Packungsanweisung vorbereiten.
- Paprikaschoten schälen, entkernen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, das Tomatenmark und das Paprikapulver anbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und köcheln lassen.
- Den Reis unterheben und mit der restlichen Gemüsebrühe köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept 3: Veganes Reisfleisch mit Reisfleisch
Ein weiteres Rezept für veganes Reisfleisch stammt aus einer Rezeptquelle, die sich auf vegane Gerichte spezialisiert hat. Die Zutaten sind:
- 200 g Sojaschnetzel
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Sojasauce
- 100 g rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL neutrales Pflanzenöl
- Salz, Pfeffer
- je 1/2 TL Paprikapulver edelsüß und rosenscharf
- 100 g Langkornreis
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Gemüseaufstrich Paprika
- 300 ml Gemüsebrühe
Die Zubereitungsanweisungen sind wie folgt:
- Sojaschnetzel in Gemüsebrühe kochen.
- Paprikaschoten schälen, entkernen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, das Tomatenmark und das Paprikapulver anbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und köcheln lassen.
- Den Reis unterheben und mit der restlichen Gemüsebrühe köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezepte für vegetarisches Reisfleisch
Rezept 1: Vegetarisches Reisfleisch aus dem GUSTO Magazin
Ein weiteres Rezept für vegetarisches Reisfleisch stammt aus dem GUSTO Magazin. Die Zutaten sind:
- Rundkornreis
- Paradeiser
- rote Paprika
- Zwiebeln
- Sonnenblumenöl
- Kristallzucker
- Paprikapulver (edelsüß)
- Lorbeerblätter
- Gemüsesuppe
- Knoblauchzehe
- Schale von Bio-Zitrone
- Petersilie (gehackt)
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel (gemahlen)
Die Zubereitungsanweisungen sind wie folgt:
- Reis in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Von den Paradeisern den Strunk ausschneiden, Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Paprika putzen und in Streifen schneiden, Zwiebeln schälen und klein schneiden.
- Zwiebeln im Öl hell anbraten, Paprika zugeben und ca. 5 Minuten dünsten. Paradeiser, Zucker, Paprikapulver und Lorbeerblätter zugeben, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, mit der Hälfte der Gemüsesuppe aufgießen und ca. 5 Minuten köcheln.
- Reis und restliche Gemüsesuppe zugeben, Reis weich dünsten (ca. 18 Minuten); dabei immer wieder umrühren. Reisfleisch mit zerdrücktem Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken, mit Zitronenschale und Petersilie garnieren.
Rezept 2: Vegetarisches Reisfleisch mit Paprika
Ein weiteres Rezept für vegetarisches Reisfleisch stammt aus einer Rezeptquelle, die sich auf vegetarische Gerichte spezialisiert hat. Die Zutaten sind:
- 200 g Sojaschnetzel
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Sojasauce
- 100 g rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL neutrales Pflanzenöl
- Salz, Pfeffer
- je 1/2 TL Paprikapulver edelsüß und rosenscharf
- 100 g Langkornreis
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Gemüseaufstrich Paprika
- 300 ml Gemüsebrühe
Die Zubereitungsanweisungen sind wie folgt:
- Sojaschnetzel in Gemüsebrühe kochen.
- Paprikaschoten schälen, entkernen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, das Tomatenmark und das Paprikapulver anbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und köcheln lassen.
- Den Reis unterheben und mit der restlichen Gemüsebrühe köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezepte für Reisfleisch ohne Fleisch
Rezept 1: Reisfleisch ohne Fleisch aus dem Kochbuch "Jeden Tag vegan genießen" von Mäggi Kokta
Dieses Rezept für Reisfleisch ohne Fleisch stammt aus dem Kochbuch „Jeden Tag vegan genießen“ von Mäggi Kokta. Die Zutaten sind:
- 2 Handvoll Sojaschnetzel getrocknet
- 200 ml kochendes Wasser
- 5 EL Sojasoße
- 1 Zwiebel groß
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 EL Paprikapulver
- 250 ml Tomaten passiert oder stückig
- 1 Tasse Risottoreis weiß
- 1 TL Steinsalz
- 1 TL Kümmel gemahlen
- 1 Prise Pfeffer
- 1–2 EL Tomatenmark
- 1 EL Apfelessig
Die Zubereitungsanweisungen sind wie folgt:
- Die Sojaschnetzel mit kochendem Wasser sowie mit Sojasoße einige Minuten bedecken, bis sie leicht weich und gerade nicht mehr kernig sind.
- Die Zwiebel würfeln und in Pflanzenöl glasig dünsten, dann die Knoblauchzehen fein hacken, dazugeben und kurz mitbraten.
- Die Sojaschnetzel ein bisschen ausdrücken und ebenfalls kurz mitrösten, Paprikapulver darüberstreuen.
- Anschließend sofort mit den passierten Tomaten sowie dem Einweichwasser aufgießen.
- Den Reis einrieseln lassen, ebenso das Salz und die Gewürze beigeben. Alles auf kleinster Flamme köcheln – dabei den Deckel leicht geöffnet lassen –, bis der Reis den meisten Saft aufgesaugt hat. Zwischendurch umrühren.
- Das vegane Reisfleisch mit Tomatenmark und Apfelessig nochmals abschmecken und mit grünem Blattsalat und frischen Sprossen als Beilage servieren.
Tipp: Dieses vegane Reisfleisch schmeckt sehr deftig. Wenn statt weißem Risottoreis rundkörniger Naturreis verwendet wird, dann unbedingt das Salz erst am Ende dazugeben, da der Reis sonst trotz langem Kochen hart bleibt.
Rezept 2: Reisfleisch ohne Fleisch nach serbischer Art
Ein weiteres Rezept für Reisfleisch ohne Fleisch stammt aus einer Rezeptquelle, die sich auf serbische Rezepte spezialisiert hat. Die Zutaten sind:
- 50 g grobe Sojaschnetzel
- 200 ml heiße Gemüsebrühe
- 1 EL Sojasauce
- 200 g rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL neutrales Pflanzenöl
- Salz, Pfeffer
- je 1/2 TL Paprikapulver edelsüß und rosenscharf
- 100 g Langkornreis
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Gemüseaufstrich Paprika
- 300 ml Gemüsebrühe
- 400 g Pizzatomaten
Die Zubereitungsanweisungen sind wie folgt:
- Sojaschnetzel nach Packungsanweisung vorbereiten.
- Paprikaschoten schälen, entkernen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, das Tomatenmark und das Paprikapulver anbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und köcheln lassen.
- Den Reis unterheben und mit der restlichen Gemüsebrühe köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fazit
Vegane und vegetarische Reisfleisch-Rezepte sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Reisfleischgerichten, da sie aufgrund ihrer Zutaten und Zubereitungsweisen nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr lecker sind. In der vorliegenden Arbeit wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich auf vegane und vegetarische Reisfleisch-Rezepte konzentrieren. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die auf vegane und vegetarische Gerichte spezialisiert sind. Die Rezepte sind in der Regel einfach zuzubereiten und eignen sich gut für den Alltag. Zudem sind sie aufgrund ihrer Zutaten und Zubereitungsweisen sehr nahrhaft und können als Hauptgericht oder Beilage dienen.
Quellen
- Vegane Reisfleisch-Rezepte
- Rote Bohnen und Reis ohne Fleisch
- Serbisches Reisfleisch
- Reis Ohne Fleisch Rezepte
- Vegetarisches Reisfleisch-Rezept
- Serbische Reispfanne
- Vegetarisches Reisfleisch | GUSTO
- Rezepte des Tages
- Einfach schnell Paprikareis ohne Käse sogar vegan
- Vegetarische Paprika-Reispfanne
- Vegetarisches Reisfleisch
- Kalter Hund
- Reisfleisch ohne Fleisch
- Paprika-Reis-Pfanne – schnell, einfach, vegetarisch
- Rezepte des Tages
- Reis ohne Fleisch
Ähnliche Beiträge
-
Österreichische Fleischgerichte: Tradition, Rezepte und kulinarische Vielfalt
-
Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kühle Abende
-
Zwiebelrostbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Rindfleisch mit knusprigen Röstzwiebeln
-
Zwiebel-Sahne-Fleisch-Rezept: Ein köstliches Gericht mit vielen Varianten
-
Rezepte mit nur zwei Zutaten: Schnell, einfach und lecker
-
Zuckerschoten als vegetarisches Gericht – Rezepte und Tipps für eine gesunde Küche