Kürbis- und Zucchini-Rezepte: Vielfältige Ideen für Herbst- und Wintergerichte

Kürbis und Zucchini sind zwei der beliebtesten Gemüsesorten, die sich in der Küche vielfältig einsetzen lassen. Ob im Herbst oder Winter – diese beiden Gemüsesorten sind nicht nur saisonal verfügbar, sondern auch für ihre Geschmacksvielfalt und Nährstoffe geschätzt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die aus Kürbis und Zucchini köstliche und nahrhafte Gerichte entstehen lassen. Die Rezepte sind aus vertrauenswürdigen Quellen abgeleitet und basieren auf bewährten Rezepturen.

Kürbis-Zucchini-Röllchen – Ein leckeres und einfaches Rezept

Zucchini-Röllchen mit Kürbis-Füllung sind ein vegetarisches Rezept, das sowohl in der Herbstsaison als auch im Winter eine willkommene Abwechslung bietet. Dieses Rezept ist besonders bei veganen Gerichten beliebt, da es ohne tierische Produkte auskommt und trotzdem lecker und sättigend ist.

Zutaten

Für 4 Portionen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 2 Zwiebeln
  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • natives Olivenöl
  • 1 rote Chilischote
  • 2 Töpfe Bio-Petersilie
  • 100 g Datteltomaten
  • 16 Oliven
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curry
  • Paprikapulver
  • 4 Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0,5 kleine Zitrone
  • 1 EL Agavendicksaft

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten
    Die Zwiebeln werden geschält und gehackt. Der Kürbis wird gewaschen, entkernt und in Würfel geschnitten. In einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl werden die Zwiebeln glasig gedünstet, danach der Kürbis hinzugegeben und etwa 5 Minuten angebraten.

  2. Zubereitung der Füllung
    Die Chilischote wird gewaschen, entkernt und gehackt. Die Petersilie wird gewaschen, wobei zwei Zweige davon gehackt werden, der Rest wird für die Sauce beiseitegelegt. Die Datteltomaten werden gewaschen und in Würfel geschnitten. Die Oliven werden abgetropft und fein gehackt. Diese Zutaten werden zum Kürbis in die Pfanne gegeben und weitere 5 Minuten gebraten. Abschließend wird die Füllung mit Salz, Pfeffer, Curry und Paprikapulver abgeschmeckt.

  3. Zubereitung der Zucchini-Scheiben
    Die Zucchini wird gewaschen und mit einer Mandoline oder Küchenreibe in dünne, lange Scheiben gehobelt. Für jedes Röllchen werden 5 bis 6 Zucchinischeiben überlappend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und mit etwas Olivenöl eingepinselt. Die Kürbisfüllung wird längs darauf gegeben und vorsichtig eingewickelt.

  4. Backen der Röllchen
    Die Zucchiniröllchen werden im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Umluft (240 °C Ober- und Unterhitze) für 10 Minuten gebacken.

  5. Zubereitung der Sauce
    Der Knoblauch wird geschält und die halbe Zitrone wird ausgedrückt. Die restliche Petersilie wird mit dem Knoblauch, 1–2 EL Zitronensaft, 4 EL Olivenöl und dem Agavendicksaft püriert und mit Salz abgeschmeckt.

  6. Servieren
    Die Röllchen werden mit der Petersiliensauce serviert. Dazu passen Nudeln oder Reis.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für Familien, da es einfach zuzubereiten ist und dennoch lecker und nahrhaft. Zudem eignet es sich gut für Vegetarier und Veganer, da keine tierischen Produkte verwendet werden.

Kürbis-Zucchini-Suppe – Ein wärmender Klassiker

Kürbis-Zucchini-Suppe ist ein klassisches Herbstgericht, das durch die Kombination aus Kürbis und Zucchini eine besondere Geschmacksvielfalt bietet. Die Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht, besonders in kühleren Temperaturen.

Zutaten

Für eine Portion werden folgende Zutaten benötigt:

  • 4 TL Zucchini
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 500 g Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
  • 2 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Gemüses
    Die Zwiebeln werden in Olivenöl glasig gedünstet, gefolgt von den Knoblauchzehen. Danach werden die gewürfelten Zucchini und Kürbis hinzugefügt und kurz angebraten.

  2. Einhell mit Brühe
    Die Gemüsebrühe wird hinzugefügt, sodass alles bedeckt ist. Anschließend wird die Mischung bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten gekocht, bis das Gemüse weich ist.

  3. Einfügen der Kokosmilch
    Die Kokosmilch wird hinzugefügt und die Suppe wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Optional kann frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren hinzugefügt werden.

  4. Pürieren
    Die Suppe wird mit einem Stabmixer püriert, bis sie eine cremige Konsistenz hat.

Dieses Rezept ist besonders gut für kalte Herbst- und Winterabende geeignet. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem lecker und nahrhaft. Zudem ist die Suppe kalorienarm und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung.

Kürbis-Zucchini-Lasagne – Ein deftiges Hauptgericht

Kürbis-Zucchini-Lasagne ist ein leckeres Hauptgericht, das sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden kann. Es kombiniert die Geschmacksvielfalt von Kürbis und Zucchini mit der herzhaften Note von Tomatensoße und Bechamel.

Zutaten

Für 4 Portionen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 1 Zucchini
  • 0,5 Hokkaido-Kürbis
  • 500 g veganes Hack
  • 3 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 350 g Tomatensoße
  • 5 Lasagneplatten
  • 50 g Alsan
  • 3 EL Mehl
  • 500 ml Sojadrink
  • 1 Packung Veggi Filata, gerieben
  • Muskat
  • Pfeffer
  • Lichtwurzelsalz

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Gemüses
    Die Zucchini und der Kürbis werden in feine Streifen geschnitten. Zwiebel und Knoblauch werden gewürfelt, die Tomaten ebenfalls in Würfel geschnitten.

  2. Zubereitung der Soße
    In einer beschichteten Pfanne wird das Olivenöl erhitzt und die Zwiebeln glasig gedünstet. Danach werden Knoblauch und Tomatenmark hinzugefügt und kurz mitgebraten. Tomaten und veganes Hack werden hinzugefügt und alles miteinander vermengt. Die Hitze wird reduziert und Tomatensoße hinzugefügt. Die leere Dose wird mit Wasser gefüllt, durchgeschüttelt und der Inhalt zur Soße hinzugefügt.

  3. Zubereitung der Bechamel
    In einem Topf wird Alsan erhitzt, bis sie kleine Bläschen schlägt und leicht braun wird. Danach wird Mehl hinzugefügt und für 1–2 Minuten angeschwitzt. Sojadrink wird nach und nach hinzugefügt und gut verrührt. Die Hitze wird reduziert und die Sauce köchelt, bis sie fertig ist.

  4. Zusammenbau der Lasagne
    Die Lasagneplatten werden in eine Schüssel gelegt und abwechselnd mit der Soße, Kürbis-Zucchini-Streifen und Bechamel belegt. Das Gericht wird mit geriebenem Veggi Filata belegt und mit Muskat, Pfeffer und Salz abgeschmeckt.

  5. Backen
    Die Lasagne wird bei 180 °C im Ofen für etwa 25–30 Minuten gebacken.

Dieses Rezept ist besonders gut für Familien geeignet, da es reichhaltig und sättigend ist. Zudem ist es eine gute Alternative für Vegetarier und Veganer, da keine tierischen Produkte verwendet werden.

Kürbis-Zucchini-Auflauf mit Nudeln – Ein deftiges Herbstgericht

Kürbis-Zucchini-Auflauf mit Nudeln ist ein deftiges Gericht, das besonders in der Herbstsaison beliebt ist. Es kombiniert die Geschmacksvielfalt von Kürbis und Zucchini mit der herzhaften Note von Nudeln und Tomatensoße.

Zutaten

Für 4 Portionen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 220 g Rigatoni aus Dinkel oder eine andere Röhrennudel
  • Olivenöl
  • 1 große rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 250 g Hokkaido-Kürbis, klein gewürfelt
  • 1 große Zucchini, klein gewürfelt
  • 1 Karotte, klein gewürfelt
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Dose Tomaten (400 g, stückig)
  • Petersilie, Basilikum, Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß
  • Büffelmozzarella, grob gewürfelt

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Nudeln
    Die Rigatoni-Nudeln werden nach Packungsanweisung gekocht und abgekühlt.

  2. Zubereitung des Gemüses
    Die Zwiebel, Kürbis, Zucchini und Karotte werden klein geschnitten. Die Chilischote und die Knoblauchzehen werden gehackt.

  3. Zubereitung der Soße
    In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, gefolgt von der Zwiebel, die glasig gedünstet wird. Danach werden die Knoblauchzehen und Tomatenmark hinzugefügt. Die gewürfelten Gemüsesorten werden hinzugefügt und kurz angebraten. Die Dose Tomaten wird hinzugefügt und mit Petersilie, Basilikum, Rosmarin, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abgeschmeckt.

  4. Zusammenbau des Auflaufs
    Die Nudeln werden in eine Auflaufform gelegt und mit der Soße belegt. Danach werden die gewürfelten Gemüsesorten hinzugefügt und mit Büffelmozzarella belegt.

  5. Backen
    Der Auflauf wird bei 180 °C im Ofen für etwa 25–30 Minuten gebacken.

Dieses Rezept ist besonders gut für kalte Herbst- und Winterabende geeignet. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem lecker und nahrhaft. Zudem ist es eine gute Alternative für Vegetarier, da keine tierischen Produkte verwendet werden, außer dem Büffelmozzarella.

Zucchini-Involtini – Ein leckeres und einfaches Rezept

Zucchini-Involtini sind ein leckeres und einfaches Rezept, das sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden kann. Es kombiniert die Geschmacksvielfalt von Kürbis und Zucchini mit der herzhaften Note von Mozzarella und Tomaten.

Zutaten

Für 4 Portionen werden folgende Zutaten benötigt:

  • Ungeschälter Kürbis
  • Butternut, Trompeta oder Trombolino
  • Olivenöl
  • Butter
  • Walnüsse
  • Semmelbrösel
  • Kräuter
  • Bergkäse
  • Mozzarella
  • Tomaten
  • Rosmarin

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Kürbises
    Der Kürbis wird entstielt und, falls nötig, gekürzt. Mit der Brotmaschine werden 3 mm dünne Längsscheiben geschnitten.

  2. Zubereitung der Füllung
    Das Öl-Butter-Gemisch wird erhitzt und Walnüsse sowie Semmelbrösel werden geröstet. Kräuter und Bergkäse werden untergemischt und die Paste wird abgeschmeckt.

  3. Vorbereitung des Mozzarellas
    Der Mozzarella wird längs in Scheiben geschnitten.

  4. Zusammenbau der Involtini
    Die Kürbisscheiben werden mit der Paste bestreichen, mit Mozzarella belegt, Tomaten darauf verteilt und längs aufgerollt. Die Röllchen werden mit einem Holzspießchen festgesteckt.

  5. Backen
    Die Kürbisscheiben werden bei 180 °C im Ofen für etwa 20 Minuten gebacken. Danach werden die restliche Paste und Rosmarin darauf verteilt.

Dieses Rezept ist besonders gut für Familien geeignet, da es einfach zuzubereiten ist und trotzdem lecker und nahrhaft. Zudem ist es eine gute Alternative für Vegetarier, da keine tierischen Produkte verwendet werden.

Kürbis und Zucchini in der Ernährung – Vorteile und Tipps

Kürbis und Zucchini sind zwei der beliebtesten Gemüsesorten, die in der Küche vielfältig einsetzen lassen. Beide Gemüsesorten haben nicht nur eine ähnliche Saison, sondern auch einige Gemeinsamkeiten in Bezug auf ihre Nährstoffe und ihre Verwendung in der Küche.

Nährwert

Kürbis ist reich an Beta-Carotin, Vitamin A, Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Zudem ist er kalorienarm und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung. Zucchini ist ebenfalls kalorienarm und reich an Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffen. Zudem enthält sie geringe Mengen an Vitamin A und B-Vitaminen.

Die Kombination aus Kürbis und Zucchini ist besonders nahrhaft, da sie eine breite Palette an Vitaminen und Mineralstoffen abdeckt. Beide Gemüsesorten eignen sich hervorragend für vegetarische und vegane Gerichte, da sie keine tierischen Produkte enthalten.

Tipps für die Verwendung

Kürbis und Zucchini können in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden. Sie eignen sich besonders gut für Suppen, Auflaufformaten, Lasagnen, Röllchen und Auflaufe. Zudem können sie in Salaten verwendet werden, da sie eine leichte und frische Note haben.

Ein weiterer Vorteil von Kürbis und Zucchini ist, dass sie sich gut kochen und braten lassen. Zudem sind sie in der Regel schon in der Form, in der sie verwendet werden können, also ist die Zubereitung meist einfach und schnell.

Saison

Die Saison für Kürbis und Zucchini beginnt im Herbst und endet im Winter. Während die Saison für Kürbis von September bis Januar dauert, ist die Saison für Zucchini von Juni bis September. Zwar überlappt sich die Saison der beiden Gemüsesorten nicht vollständig, aber es gibt einige Monate, in denen beide Gemüsesorten gleichzeitig erhältlich sind.

Diese Überlappung ist besonders vorteilhaft, da Kürbis und Zucchini gut zusammen passen und in vielen Gerichten kombiniert werden können. Zudem ist es in der Herbstsaison besonders beliebt, Gerichte mit Kürbis und Zucchini zuzubereiten, da diese beiden Gemüsesorten in dieser Zeit am reichlichsten und frischesten sind.

Schlussfolgerung

Kürbis und Zucchini sind zwei der beliebtesten Gemüsesorten, die sich in der Küche vielfältig einsetzen lassen. Ob in Form von Röllchen, Suppe, Lasagne oder Auflauf – die Kombination aus Kürbis und Zucchini bietet eine breite Palette an Möglichkeiten. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach zuzubereiten, lecker und nahrhaft. Zudem eignen sie sich besonders gut für Vegetarier und Veganer, da keine tierischen Produkte verwendet werden.

Kürbis und Zucchini sind nicht nur nahrhaft, sondern auch saisonal erhältlich, was sie zu einer idealen Wahl für Herbst- und Wintergerichte macht. Ob für Familien oder Einzelpersonen – die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, bieten eine gute Grundlage für leckere und gesunde Mahlzeiten.

Quellen

  1. Zucchini-Röllchen mit Kürbis-Füllung
  2. Kürbis Zucchini Suppe | Rezept
  3. Zucchini Rezepte
  4. Zucchini-Involtini
  5. Kürbis-Zucchini-Lasagne
  6. Kürbis-Zucchini-Auflauf mit Nudeln

Ähnliche Beiträge