Kürbis-Rezept mit Feta: Einfach, herbstlich und nahrhaft

Der Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich ideal für herbstliche Gerichte eignet. Kombiniert mit Aromen wie Feta, Zitrusfrüchten und Kräutern entstehen nicht nur leckere, sondern auch nahrhafte Gerichte, die sich sowohl als Hauptgang als auch als Beilage hervorragend eignen. Im Folgenden werden verschiedene Rezeptideen vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten. Die Rezepte sind detailreich beschrieben und enthalten zudem Nährwertangaben und Tipps zur Zubereitung. Zudem wird auf die gesundheitlichen Vorteile von Kürbis und Feta eingegangen, wodurch der Artikel sowohl praktische als auch informative Elemente enthält.

Einfacher Ofenkürbis mit Feta

Ein besonders einfaches und schnelles Rezept ist der Ofenkürbis mit Feta. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht. Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine besondere Küchenausstattung.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
  • 4 EL Öl
  • Salz
  • Evtl. 2 TL Currypulver
  • Evtl. 2 EL Sesam
  • 150 g Feta

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C (E-Herd) oder 180 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen.
  4. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und auf dem Backblech verteilen.
  5. Mit Öl beträufeln und mit Salz würzen.
  6. Evtl. Currypulver und Sesam darüberstreuen.
  7. Alles gründlich mischen und gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
  8. Für 30–40 Minuten im Ofen backen, bis der Kürbis weich und leicht angebräunt ist.
  9. Vor dem Servieren den Feta über den Kürbis streuen.

Nährwerte

  • 267 kcal
  • 9 g Eiweiß
  • 20 g Fett
  • 12 g Kohlenhydrate

Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch sehr nahrhaft. Der Kürbis ist reich an Beta-Carotin, Vitamin B1, B6 und C, während der Feta wichtige Proteine und Mineralstoffe liefert. Zudem ist der Kürbis in der Regel mit der Schale genießbar, was die Zubereitung weiter vereinfacht.

Ofenkürbis mit Feta und Zitrusfrüchten

Ein weiteres Rezept, das etwas mehr Aroma und Komplexität bietet, ist der Ofenkürbis mit Zitrusfrüchten und Feta. In diesem Rezept werden Zitronensaft und Orangensaft verwendet, um dem Kürbis ein fruchtiges Aroma zu verleihen. Zudem wird Feta als Topping verwendet, der den Geschmack noch intensiviert.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Hokkaido-Kürbis (etwa 1000 g)
  • 0,5 Zitrone
  • 0,5 Orange
  • 6 TL Bellasan® Sonnenblumenöl
  • 2 TL GUT BIO Honig, flüssig
  • 4 Zweige Thymian
  • 200 g LYTTOS Feta/Schafskäse leicht
  • 150 g WONNEMEYER Fresh-Cut-Salat (Blattsalat Rohkost Mix oder Feldsalat Mix)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Kräuter nach Geschmack

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Umluft ist nicht empfohlen.
  2. Den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in dünne Spalten schneiden.
  3. Zitrone und Orange auspressen.
  4. Den Saft mit Öl und Honig zu einer Marinade verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Kürbisspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und die Hälfte der Marinade darüber träufeln.
  6. Thymian waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. Diese auf dem Kürbis verteilen.
  7. 30–40 Minuten im Ofen backen.
  8. Den Feta zerbröseln und 10 Minuten vor Ende der Garzeit über den Kürbis streuen.
  9. Salat mit der restlichen Marinade mischen und zusammen mit den gebackenen Kürbisspalten anrichten.

Dieses Rezept bietet eine fruchtige Note, die durch die Kombination aus Zitrusfrüchten und Honig entsteht. Der Feta verleiht dem Gericht eine cremige Textur und zusätzlichen Geschmack. Der Salat ergänzt das Gericht und sorgt für eine ausgewogene Kombination aus Gemüse, Proteinen und Aromen.

Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Reis, Feta und Cranberrys

Ein kreativerer und nahrhafterer Ansatz ist das Rezept des gefüllten Hokkaido-Kürbisses mit Reis, Feta und Cranberrys. Dieses Gericht ist eine Hauptmahlzeit, die sowohl herzhaft als auch aromatisch ist. Es eignet sich besonders gut als Resteverwertung, da es Reis vom Vortag verwendet.

Zutaten

  • 1 großer Hokkaido-Kürbis
  • 2 ½ EL Olivenöl
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • Salz
  • Chilipulver
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g gekochter Reis (ca. 70 g ungekochter Reis)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL fein gehackte Petersilie (auch tiefgekühlt möglich)
  • 50 g Cranberrys
  • 0,5 unbehandelte Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
  • 2 Prisen schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 0,5 Teelöffel Currypulver
  • 150 g cremiger Fetakäse
  • 200 g Joghurt

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Kürbis abwaschen, halbieren und aushöhlen.
  3. Mit 2 EL Öl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Salz und Chilipulver würzen.
  4. Die ausgehöhlten Kürbishälften mit der Öffnung nach oben auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech in den Ofen geben und etwa 25 Minuten vorgaren.
  5. In der Zwischenzeit die Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen und beides fein würfeln.
  6. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Würfel darin glasig anschwitzen.
  7. Reis und Tomatenmark dazugeben und alles gut durchmischen.
  8. Petersilie und Cranberrys unterheben.
  9. Die Reismischung mit Zitronensaft, -abrieb, Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.
  10. Den Feta mit den Fingern zerbröseln und ebenfalls unterheben.
  11. Die Mischung in die vorgegarten Kürbishälften füllen und alles für weitere 10 Minuten im Ofen backen.
  12. Währenddessen eine Knoblauchzehe fein reiben und unter den Joghurt mischen, mit etwas Salz abschmecken.
  13. Den fertigen Kürbis mit Joghurt garniert servieren.

Dieses Gericht ist eine nahrhafte Kombination aus Gemüse, Proteinen, Kohlenhydraten und Aromen. Der Kürbis ist reich an Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, während der Feta Proteine und Mineralstoffe liefert. Der Reis sorgt für eine ausgewogene Kohlenhydratversorgung, und die Cranberrys verleihen dem Gericht eine leichte Säure und eine farbliche Abwechslung. Der Joghurt ergänzt das Gericht durch seine fermentierte Form, die bekömmlich und gesund ist.

Ofenkürbis mit Feta, Rosmarin und Honig

Ein weiteres Rezept ist der Ofenkürbis mit Feta, Rosmarin und Honig. Dieses Gericht ist weniger komplex als der gefüllte Kürbis, aber dennoch sehr aromatisch und einfach zuzubereiten.

Zutaten für 2 Portionen

  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • 200 g rote Zwiebeln
  • 2 Zweige Rosmarin (oder 1,5 TL getrockneter Rosmarin)
  • 1 Packung Feta
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Den Kürbis waschen und vierteln. Kerne und Fasern entfernen.
  3. Mit Schale in mundgerechte Stücke oder Spalten schneiden.
  4. Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
  5. Honig und Olivenöl in einer großen Schüssel vermischen, Kürbis, Zwiebeln und Rosmarin-Nadeln oder getrockneten Rosmarin hinzugeben und gut vermengen.
  6. Salzen und pfeffern und nochmals gut vermengen.
  7. Das Gemüse flach auf einem Backblech mit Backpapier oder in einer Auflaufform ausbreiten.
  8. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.
  9. Feta über dem Kürbis zerbröseln und weitere 10 Minuten backen.
  10. Die Backzeit ist abhängig von der Größe der Kürbis-Stücke. Der Kürbis sollte weich sein, der Feta darf leicht angebräunt sein.
  11. Auf einem Teller anrichten und servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut als Beilage geeignet, da es durch die Kombination aus Kürbis, Feta, Rosmarin und Honig eine warme, herbstliche Note vermittelt. Der Rosmarin verleiht dem Gericht eine würzige Note, während der Honig für eine leichte Süße sorgt. Der Feta verleiht dem Gericht eine cremige Textur und zusätzlichen Geschmack.

Ofenkürbis mit Feta, Thymian, Kürbiskernen und Zwiebeln

Ein weiteres Rezept, das besonders einfach und schnell zuzubereiten ist, ist der Ofenkürbis mit Feta, Thymian, Kürbiskernen und Zwiebeln. Dieses Gericht ist ideal für einen schnellen Mittagssnack oder als Beilage zu einem Hauptgericht.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis, gut 1 kg
  • 2 rote Zwiebeln
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 200 g Fetakäse
  • 1 kleiner Bund Thymian (optional)
  • 1 Bio-Zitrone (optional)
  • 50 g Kürbiskerne (optional)

Zubereitung

  1. Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in 2–3 cm dicke Spalten oder Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
  3. In einer großen Schüssel die Kürbisspalten samt Zwiebeln mit Olivenöl und einer Prise Salz marinieren.
  4. Wer mag, kann an dieser Stelle auch etwas Knoblauch oder andere Aromaten ergänzen.
  5. Ich ergänze hier nun gerne etwas frischen Zitronenabrieb sowie den Saft einer halben Zitrone.
  6. Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  7. Den Fetakäse abtropfen lassen.
  8. Die Kürbisspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  9. Den Feta über die Kürbisspalten streuen.
  10. Die Kürbiskerne und Thymian darauf verteilen.
  11. Im Ofen backen, bis der Kürbis weich und der Feta leicht angebräunt ist.

Dieses Rezept ist besonders einfach, aber dennoch aromatisch und nahrhaft. Der Thymian und die Kürbiskerne verleihen dem Gericht eine zusätzliche Note, während der Feta für Proteine sorgt. Zudem ist der Kürbis in diesem Rezept in der Regel mit der Schale genießbar, was die Zubereitung weiter vereinfacht.

Kürbis als Herbstgemüse: Vielfältig und nahrhaft

Der Kürbis ist ein Herbstgemüse, das sich in der Küche vielseitig einsetzen lässt. Neben Suppen, Eintöpfen, Aufläufen, Kuchen und Ofengerichten sind Kürbisrezepte beliebt, bei denen möglichst viel des Gemüses verarbeitet und haltbar gemacht werden kann. Ein Kürbis kann schließlich riesig sein und möchte verarbeitet werden. Kürbismarmelade, Kürbis-Chutney, Kürbisbrot (eignet sich zum Einfrieren!) und Kürbis süß-sauer können prima für den Vorrat zubereitet werden.

Gesundheitliche Vorteile des Kürbisses

Der Kürbis ist reich an Ballaststoffen, die lange satt machen. Zudem punktet er mit sekundären Pflanzenstoffen, Beta-Carotin und Vitaminen wie B1, B6 und C. Beta-Carotin ist ein Antioxidans, das in Vitamin A umgewandelt wird und für die Augen- und Hautgesundheit wichtig ist. Vitamin B1 spielt eine Rolle in der Energiegewinnung aus Nahrung, während Vitamin B6 an der Bildung von Blut und der Funktion des Immunsystems beteiligt ist. Vitamin C ist wichtig für die Kollagenbildung und das Immunsystem.

Kürbis in der Vegetarischen Ernährung

Der Kürbis ist auch in der vegetarischen Ernährung ein wertvolles Gemüse. In einigen Rezepten kann der Feta durch Tofu ersetzt oder weggelassen werden, um ein veganes Gericht zu kreieren. Tofu ist reich an Proteinen und kann gut mit Aromen wie Zitrusfrüchten, Kräutern und Gewürzen kombiniert werden. Zudem eignet sich Tofu gut als Fetaersatz, da er eine ähnliche cremige Textur hat.

Kürbis als Resteverwertung

Kürbisrezepte eignen sich hervorragend zur Resteverwertung. Insbesondere der gefüllte Hokkaido-Kürbis mit Reis, Feta und Cranberrys ist ein perfektes Resteessen, da er Reis vom Vortag verwendet. Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch kreativ und lecker. Es eignet sich besonders gut für einen kühlen Herbsttag und kann als Hauptgericht serviert werden.

Fazit

Kürbisrezepte mit Feta sind nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch nahrhaft und aromatisch. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage und können sowohl vegetarisch als auch vegan angepasst werden. Die verschiedenen Rezeptideen zeigen, wie vielseitig Kürbis in der Küche eingesetzt werden kann. Ob als Ofenkürbis mit Feta, gefüllter Kürbis mit Reis oder Kürbis mit Zitrusfrüchten – die Vielfalt an Rezepten ist groß. Zudem bietet der Kürbis zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wodurch er sich ideal in einen ausgewogenen Speiseplan einbinden lässt.

Quellen

  1. Lecker.de – Kürbis-Rezepte: Einfach, schnell und raffiniert
  2. Aldi Sued – Ofen-Kürbis mit Feta
  3. AOK.de – Rezept für gefüllten Kürbis von Felicitas Then
  4. Einfach-nachschlagen.de – Ofenkürbis mit Feta
  5. Ökullus.de – Rezept: Ofen-Kürbis mit Feta

Ähnliche Beiträge