Rezepte für Butternut-Kürbis im Backofen: Vom einfachen Ofengemüse bis zum gefüllten Kürbis

Butternut-Kürbis ist nicht nur optisch ein Hingucker auf dem Teller, sondern auch durch seine nussige Süße und die vielseitigen Zubereitungsweisen beliebt. Besonders im Herbst und Winter ist der Kürbis ein wärmender, vitaminreicher Genuss, der sich ideal im Backofen zubereiten lässt. Die folgenden Rezepte und Tipps basieren auf authentischen Quellen, die eine Vielzahl an Methoden und Aromen für Butternut-Kürbis im Ofen zeigen – von der einfachen Ofengemüsevariante über die kreative Hasselback-Variante bis hin zu gefüllten Kürbisgerichten.

Butternut-Kürbis schneiden und vorbereiten

Bevor es an die Zubereitung geht, ist es wichtig, den Butternut-Kürbis richtig zu schneiden und vorzubereiten. Nach mehreren Rezeptquellen (2, 3, 4, 6) gelingt das Schneiden am besten, wenn man zunächst die Schale entfernt. Dies kann mit einem scharfen Messer erfolgen. Man kann den Kürbis entweder halbieren und entkernen oder, wie bei der Hasselback-Variante, fein eingeschnitten backen, um eine schöne Optik und eine gleichmäßige Garung zu erzielen.

Schneidetipps für eine einfache Zubereitung

  • Enden abschneiden: Beginne mit dem Abschneiden der Enden, um eine stabile Grundfläche zu schaffen.
  • Schale entfernen: Halte den Kürbis senkrecht und entferne die Schale mit einem scharfen Messer. Vorsicht ist geboten, da die Schale ziemlich dick sein kann.
  • Entkernen: Nutze einen Löffel, um die Kerne und die weiche Innenhülle zu entfernen.
  • Zubereitungsvariante wählen: Je nach Rezept kann man den Kürbis in dicke Scheiben schneiden, halbieren oder gar in dünne Streifen einschneiden, wie es bei der Hasselback-Variante der Fall ist.

Butternut-Kürbis im Ofen garen

Die gängigste und einfachste Art, Butternut-Kürbis zu zubereiten, ist das Backen im Ofen. Dabei wird der Kürbis entweder mit der Schnittfläche nach unten oder nach oben gebacken, was je nach Rezept und gewünschter Textur variiert.

Grundrezept für Butternut-Kürbis im Ofen

  • Zutaten:

    • 1 Butternut-Kürbis
    • 2–3 EL Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Kräuter nach Wahl (z. B. Rosmarin, Thymian)
  • Zubereitung:

    1. Den Ofen auf 175–180 °C vorheizen.
    2. Den Kürbis schneiden, entkernen und die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen.
    3. Mit Salz, Pfeffer und fein gehackten Kräutern würzen.
    4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 30–45 Minuten backen, bis das Kürbisfleisch weich und leicht gebräunt ist.
    5. Alternativ kann der Kürbis auch in Scheiben geschnitten werden, um schneller gar zu werden und eine knusprigere Schale zu erhalten.

Dieses Rezept ist universell einsetzbar und kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden. Einige Rezepte (2, 3) empfehlen z. B. die Zugabe von Walnüssen, Ziegenkäse oder Honig in der zweiten Garphase, um Aromen zu intensivieren.

Butternut-Kürbis gefüllt im Ofen

Für alle, die etwas kreativer in der Küche sind, bietet sich das Rezept für gefüllten Butternut-Kürbis an. Dieses Verfahren erlaubt es, den Kürbis als Basis für eine Hauptmahlzeit zu nutzen, indem er mit Gemüse, Reis, Fleisch oder Käse gefüllt wird.

Rezept für gefüllten Butternut-Kürbis mit Reis, Brokkoli und Schinken

  • Zutaten (für 4 Personen):

    • 2 kleine Butternut-Kürbisse
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz, Pfeffer
    • 200 g Reis
    • ½ kleiner Brokkoli
    • 8–12 kleine Strauchtomaten
    • 125 g magere Schinkenwürfel
    • 4 EL Mais (aus Dose oder Glas)
    • 4 Stiele Petersilie
    • ca. 50 g geriebener Käse (z. B. Parmesan)
  • Zubereitung:

    1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
    2. Die Kürbisse waschen, halbieren und entkernen.
    3. Mit Öl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
    4. Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und 20–30 Minuten garen.
    5. In der Zwischenzeit den Reis bissfest kochen, den Brokkoli kochen und abschrecken, die Tomaten halbieren.
    6. Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten, Reis und Mais dazugeben und kurz mitbraten.
    7. Kürbis aus dem Ofen holen, mit dem Reismix füllen, Tomaten und Brokkoli darauf verteilen und nochmal 5–10 Minuten backen.
    8. Petersilie und Käse darauf geben und servieren.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Hauptgericht und kann durch zusätzliche Aromen wie Knoblauch oder Gewürze wie Paprikapulver erweitert werden.

Butternut-Kürbis im Hasselback-Stil

Eine besonders auffällige und optisch ansprechende Variante ist der Butternut-Kürbis im sogenannten Hasselback-Stil. Dabei wird der Kürbis nicht einfach halbiert und gebacken, sondern mit feinen Einschnitten versehen, die eine gleichmäßige Garung und eine knusprige Schale ermöglichen.

Tipps für das Hasselback-Gericht

  1. Schälen vor dem Einschneiden: Nach Quelle 3 ist es vorteilhaft, den Kürbis zunächst zu schälen, zu halbieren und auszuhöhlen. Danach kann er 20 Minuten vorbacken, was die Schale weicher macht und das Einschneiden erleichtert.
  2. Einschnitte im Abstand von 5 mm: Der Kürbis wird mit einem scharfen Messer im Abstand von 5 mm fast bis zum Grund geschnitten. Wichtig ist, dass die Schnitte nicht durchschneiden, damit die Form des Kürbisses erhalten bleibt.
  3. Marinade und Würze: Eine Mischung aus Olivenöl, Honig, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Thymian kann auf die Kürbishälften aufgetragen werden. Dies intensiviert die Aromen und sorgt für eine goldbraune, knusprige Schale.
  4. Backzeit: Im vorgeheizten Ofen (200 °C) werden die Kürbishälften etwa 30 Minuten gebacken, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Dieses Rezept eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder als Hauptspeise in der Herbst- und Winterküche.

Butternut-Kürbis mit Feta

Ein weiteres Rezept, das sich gut im Ofen zubereiten lässt, ist der Butternut-Kürbis mit Feta. Dieses Gericht vereint die nussige Süße des Kürbisses mit dem salzigen Geschmack des Fetas und wird durch Honig und Kräuter abgerundet.

Rezept für Butternut-Kürbis mit Feta

  • Zutaten (für 2 Personen):

    • 1 großer Butternut-Kürbis
    • 2 Knoblauchzehen
    • 4 EL Olivenöl
    • 1½ EL Honig
    • ½ TL Paprikapulver
    • 2 Zweige Thymian
    • 100 g Fetakäse
    • Salz, Pfeffer
  • Zubereitung:

    1. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
    2. Den Kürbis schälen, halbieren und entkernen.
    3. Die Kürbishälften mit der Innenseite nach unten auf das Schneidebrett legen und im Abstand von 2 mm tief einschneiden.
    4. Knoblauch schälen und fein hacken, Thymian waschen und fein hacken.
    5. In einer Schüssel Olivenöl, Honig, Knoblauch, Thymian, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen.
    6. Die Mischung auf die Kürbishälften auftragen, auch zwischen die Einschnitte.
    7. Die Kürbishälften mit der Innenseite nach unten auf ein Backblech legen und 30 Minuten backen.
    8. Vor dem Servieren mit Feta garnieren.

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich gut als Beilage oder Hauptgericht.

Butternut-Kürbis mit Couscous und Schafskäse

Ein weiteres kreatives Rezept ist der Butternut-Kürbis mit Schafskäse und Couscous. Es vereint orientalische Aromen mit dem nussigen Geschmack des Kürbisses und ist ideal für alle, die etwas Exotisches und Wärmendes servieren möchten.

Rezept für Butternut-Kürbis mit Schafskäse, Couscous und Granatapfel

  • Zutaten (für 2 Personen):

    • 2 Butternut-Kürbisse
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz, Pfeffer
    • 1 Granatapfel
    • 200 g Schafskäse
    • 50 g Mandelsplitter
    • 150 g Couscous
    • Knoblauch
    • eventuell Gemüsebrühe
  • Zubereitung:

    1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
    2. Den Kürbis schneiden, entkernen und die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen.
    3. Salzen, pfeffern und im Ofen für ca. 40 Minuten backen.
    4. In der Zwischenzeit Couscous nach Packungsangaben mit Wasser oder Gemüsebrühe kochen.
    5. Granatapfel entkernen, Schafskäse würfeln und beides unter den abgekühlten Couscous heben.
    6. Mit Zitronensaft beträufeln und Mandelsplitter unterheben.
    7. Aus dem Ofen genommene Kürbisse mit ca. 3–4 EL Kürbisfleisch befüllen und zur Couscous-Mischung geben.
    8. Die Kürbisse mit der Mischung füllen und nochmal 10 Minuten backen.
    9. Servieren und genießen.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Abendessen oder festliche Anlässe. Es ist nicht nur lecker, sondern auch optisch beeindruckend und bietet eine Vielzahl an Aromen.

Butternut-Kürbis mit Hackfleisch und orientalischen Gewürzen

Für alle, die Fleischgerichte lieben, gibt es auch eine leckere Ofenversion des Butternut-Kürbisses mit Hackfleisch. Dieses Rezept vereint die Süße des Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack von Hackfleisch und orientalischen Gewürzen.

Rezept für orientalischen Butternut-Kürbis mit Hackfleisch

  • Zutaten (für 4 Personen):

    • 2 Butternut-Kürbisse
    • 3 TL BELLASAN® Pflanzenöl
    • 1 Granatapfel
    • 1 Zwiebel
    • 5 g frischer Ingwer
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 1 EL Kreuzkümmel
    • 0,5 EL Zimt
    • 1,5 EL Garam Masala
    • 50 g Sultaninen
    • 0,5 Gebinde Koriander
    • 0,5 Gebinde Petersilie
    • 40 g SWEET VALLEY® Kernige Vielfalt
    • 200 g griechischer Joghurt
    • Salz
  • Zubereitung:

    1. Die Kürbisse halbieren, entkernen und mit Öl bestreichen.
    2. Bei 180 °C Umluft 30 Minuten backen.
    3. Granatapfel halbieren und Saft auffangen.
    4. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Öl glasig dünsten.
    5. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Mit Gewürzen, Salz und 2 EL Granatapfelsaft sowie Sultaninen weiterbraten.
    6. Kürbisfleisch aus den Hälften schaben, klein schneiden und unter die Hackfleischmasse mengen.
    7. Zum Abschluss mit Joghurt servieren.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen und eignet sich gut als Hauptgericht.

Butternut-Kürbis servieren und kombinieren

Ein guter Butternut-Kürbis im Ofen kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden, je nach Rezept und Geschmack. Hier sind einige Vorschläge:

  • Naan-Brot oder Baguette: Passt besonders gut zu geröstetem Kürbis mit Walnüssen oder Ziegenkäse.
  • Dips auf Joghurt- oder Quarkbasis: Ideal als Begleitdip für gerösteten Kürbis.
  • Weißwein oder Rotwein: Ein passendes Getränk, je nach Aromen der Zubereitungsvariante.
  • Fleisch oder Gemüse: Bei gefüllten Kürbisgerichten können zusätzliche Beilagen wie Salat oder Kartoffeln serviert werden.

Die Schale des Butternut-Kürbisses ist übrigens in einigen Rezepten (5) essbar, wenn sie nicht zu dick ist. Sie kann durch eine dünne Schale oder durch das Vorbacken weicher gemacht werden.

Schlussfolgerung

Butternut-Kürbis im Ofen ist eine vielseitige, nahrhafte und optisch ansprechende Speise, die sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht anbietet. Ob einfach geröstet, gefüllt, im Hasselback-Stil oder mit Hackfleisch – die Zubereitungsvarianten sind vielfältig und ermöglichen kreative Kombinationen. Mit den richtigen Zutaten und Gewürzen kann der Butternut-Kürbis im Ofen zu einem kulinarischen Highlight werden, das sowohl im Alltag als auch auf festlichen Anlässen überzeugt.

Quellen

  1. Orientalischer Butternut aus dem Ofen
  2. Butternut-Kürbis – einfach zubereitet
  3. Butternut Kürbis Hasselback Style
  4. Gefüllter Butternut-Kürbis aus dem Ofen
  5. Butternut-Kürbis aus dem Ofen servieren
  6. Gefüllter Butternut-Kürbis mit Schafskäse und Granatapfel

Ähnliche Beiträge