Leckere Ofenkürbis-Rezepte mit Feta: Herbstliche Kombinationen für den Tisch

Die Kombination von Ofenkürbis und Feta ist ein wahrer Herbst-Klassiker, der nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch in puncto Geschmack und Zubereitung überzeugt. Die leichte Süße des Kürbisses harmoniert hervorragend mit der pikanten Note des Fetas, während frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin den Geschmack weiter bereichern. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Kombination in verschiedenen Varianten zum Leben erwecken. Alle Rezepte basieren auf der Bereitstellung von Ofenkürbis und Feta, wobei zusätzliche Zutaten wie Olivenöl, Honig, Gewürze und Salat oft zum Aromaverschnitt beitragen. Die Zubereitung ist meist einfach, schnell und ideal für den Alltag, besonders im Herbst und Winter.

Einfache und schnelle Ofenkürbis-Variante mit Feta

Ein grundlegendes Rezept für Ofenkürbis mit Feta ist besonders praktisch für diejenigen, die nicht viel Zeit zum Kochen haben, aber trotzdem ein herbstliches, warmes Gericht genießen möchten. Die Zutaten sind einfach und meist im Haushalt vorhanden oder leicht in einem Supermarkt zu finden.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
  • 200 g Feta
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zweige Thymian
  • Zitronensaft (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Kürbiskerne (optional zum Topping)

Zubereitung

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Anschließend die Kürbisstücke in dicke Spalten oder Würfel schneiden.
  2. Die rote Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
  3. In einer Schüssel Kürbis und Zwiebel mit Olivenöl vermengen. Wer möchte, kann etwas Zitronensaft oder Zitronenabrieb hinzufügen, um eine leichte Säure und Aromatik zu erzeugen.
  4. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kürbis-Zwiebel-Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen.
  5. Salzen und Pfeffern, Thymianblättchen darauf verteilen. Nach ca. 15 Minuten Backzeit den Feta in Würfel oder Streifen darauf legen.
  6. Nach weiteren 15–20 Minuten, bis der Kürbis weich und der Feta leicht gebräunt ist, aus dem Ofen nehmen. Optional können geröstete Kürbiskerne und etwas Olivenöl als Topping hinzugefügt werden.
  7. Warm servieren – ideal als Beilage oder als Hauptgericht in Kombination mit einem frischen Salat.

Diese Variante ist besonders einfach, benötigt nur wenige Schritte und ist trotzdem lecker und gesund. Sie eignet sich gut für Familienabende oder schnelle Mahlzeiten, bei denen nicht viel Zeit zur Verfügung steht.

Karamellisierter Kürbis mit Feta und Honig

Eine weiterführende Variante ist die karamellisierte Version des Ofenkürbisses, bei der Honig als zusätzlicher Geschmacksträger zum Einsatz kommt. Der Honig verleiht dem Gericht eine leichte Süße, die mit der Salzigkeit des Fetas kontrastiert und so eine harmonische Balance schafft.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Feta
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL flüssiger Honig
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Thymianblättchen
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. In dünne Spalten schneiden.
  2. Zitrone auspressen und den Saft mit Olivenöl und Honig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Kürbisspalten in die Marinade geben und gut durchmischen. Auf ein Backblech legen und mit Thymianblättchen bestreuen.
  4. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis für 30–40 Minuten backen.
  5. 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit den Feta über den Kürbis streuen.
  6. Warm servieren, ideal mit einem frischen Salat als Gegenpol.

Diese Variante ist besonders aromatisch und eignet sich gut für Gäste, die etwas außergewöhnlicheres genießen möchten. Der Honig verleiht dem Gericht eine leichte Süße, die mit der Salzigkeit des Fetas kontrastiert und so eine harmonische Balance schafft.

Ofenkürbis mit Feta, Rosmarin und Gewürzen

Ein weiteres Rezept, das den Ofenkürbis mit Feta mit einigen zusätzlichen Aromen bereichert, verwendet Rosmarin, Harissa-Gewürz und Zimt. Diese Kombination sorgt für eine pikante Note und eine leichte Schärfe, die den Geschmack des Gerichts weiter ausbaut.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Harissa-Gewürzmischung
  • 1 Prise Zimt
  • 100 ml Brühe
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 rote Zwiebel
  • 200 g Kirschtomaten
  • Kürbiskerne zum Topping
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. In Würfel schneiden.
  2. Die rote Zwiebel in Streifen schneiden, Kirschtomaten halbieren.
  3. Kürbis, Zwiebeln, Rosmarin, Harissa-Gewürz und Zimt in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl und Brühe vermengen.
  4. Alles in eine Auflaufform füllen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis für 15 Minuten backen.
  6. Den Feta darauf legen und die Kirschtomaten drumherum verteilen. Nochmals mit Olivenöl besprühen und weitere 20 Minuten backen.
  7. Beim Servieren mit gerösteten Kürbiskernen und frischem Thymian bestreuen.

Diese Variante ist besonders pikant und eignet sich gut für alle, die etwas Schärfe und Aromenvielfalt genießen. Der Feta kann leicht gebräunt werden, was dem Gericht eine zusätzliche Textur verleiht.

Ofenkürbis mit Feta, Tomaten und Thymian

Ein weiteres Rezept, das den Ofenkürbis mit Feta mit Tomaten und Thymian kombiniert, ist besonders einfach und schnell in der Zubereitung. Die Kombination aus Kürbis, Feta und Tomaten ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.

Zutaten

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Rosmarinzweige
  • 4 Thymianzweige
  • 70 ml Brühe
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Gyrosgewürzmischung
  • 1 Feta (150–200 g)
  • 200 g Kirschtomaten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel in Spalten, die Knoblauchzehe hacken.
  2. Kürbis, Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin und Thymian in eine Auflaufform füllen.
  3. Mit Pfeffer, Salz und Gyrosgewürz würzen. Brühe angießen und alles durchmischen. Mit 2 EL Olivenöl besprühen und 15 Minuten backen.
  4. In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren und salzen.
  5. Den Feta mittig auf dem Kürbisgemüse platzieren und die Tomaten drumherum verteilen. Mit Olivenöl besprühen und weitere 20 Minuten backen.
  6. Beim Servieren mit gerösteten Kürbiskernen und frischem Thymian bestreuen.

Diese Variante ist besonders pikant und eignet sich gut für alle, die etwas Schärfe und Aromenvielfalt genießen. Der Feta kann leicht gebräunt werden, was dem Gericht eine zusätzliche Textur verleiht.

Ofenkürbis mit Feta, Walnüssen und Honig

Ein weiteres Rezept, das den Ofenkürbis mit Feta mit Honig und Walnüssen kombiniert, ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage. Die Walnusskerne verleihen dem Gericht eine nussige Note, die mit der Salzigkeit des Fetas kontrastiert.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Feta
  • 2 Handvoll Walnusskerne
  • etwas Honig
  • 15 g frischer Rosmarin
  • Harissa-Gewürzmischung
  • Zimt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. In dünne Spalten schneiden.
  2. Kürbis mit Olivenöl, Honig, Harissa-Gewürz und Zimt vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Auf ein Backblech legen und mit Rosmarin bestreuen. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Den Kürbis für 30–40 Minuten backen. 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit den Feta darauf streuen.
  5. Beim Servieren mit Walnusskerne bestreuen und etwas Honig drüber geben.

Diese Variante ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage. Die Kombination aus Kürbis, Feta, Walnüssen und Honig ist lecker und gesund.

Ofenkürbis mit Feta, Kirschtomaten und Thymian

Ein weiteres Rezept, das den Ofenkürbis mit Feta mit Kirschtomaten und Thymian kombiniert, ist besonders einfach und schnell in der Zubereitung. Die Kombination aus Kürbis, Feta und Kirschtomaten ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.

Zutaten

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Rosmarinzweige
  • 4 Thymianzweige
  • 70 ml Brühe
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Gyrosgewürzmischung
  • 1 Feta (150–200 g)
  • 200 g Kirschtomaten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel in Spalten, die Knoblauchzehe hacken.
  2. Kürbis, Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin und Thymian in eine Auflaufform füllen.
  3. Mit Pfeffer, Salz und Gyrosgewürz würzen. Brühe angießen und alles durchmischen. Mit 2 EL Olivenöl besprühen und 15 Minuten backen.
  4. In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren und salzen.
  5. Den Feta mittig auf dem Kürbisgemüse platzieren und die Tomaten drumherum verteilen. Mit Olivenöl besprühen und weitere 20 Minuten backen.
  6. Beim Servieren mit gerösteten Kürbiskernen und frischem Thymian bestreuen.

Schlussfolgerung

Die Kombination von Ofenkürbis und Feta ist eine herbstliche und leckere Option, die sich durch ihre Aromenvielfalt und einfache Zubereitung auszeichnet. Ob mit Honig, Walnüssen, Rosmarin oder Kirschtomaten – die verschiedenen Varianten bieten eine Vielzahl an Geschmackseindrücken, die je nach Vorliebe und Anlass angepasst werden können. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für den Alltag. Sie eignen sich gut als Beilage, Hauptgericht oder sogar als Vorspeise. Mit dem Feta als Aromatikträger und dem Kürbis als Hauptbestandteil entsteht immer wieder eine harmonische Kombination, die sich hervorragend für den Herbst und Winter eignet.

Quellen

  1. Ofen-Kürbis mit Feta
  2. Rezept karamellisierter Kürbis mit Feta und Honig
  3. Ofenkürbis mit Feta – Hokkaido Kürbisgemüse
  4. Ofenkürbis mit Feta – einfach und schnell

Ähnliche Beiträge