Süße Kürbisrezepte – Herbstliche Leckereien vom Ofen bis zum Dessert

Der Kürbis ist im Herbst nicht nur ein optisches Highlight auf dem Tisch, sondern auch eine kulinarische Delikatesse. Insbesondere süße Kürbisrezepte erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie den herbstlichen Geschmack in besonderer Weise widerspiegeln. Von knusprigen Waffeln über cremige Pies bis hin zu aromatischen Eiskreationen – die Vielfalt der Rezepte ist beeindruckend. In diesem Artikel werden ausgewählte süße Kürbisrezepte vorgestellt, die sowohl in der Herstellung einfach als auch im Geschmack unvergesslich sind. Zudem werden Tipps zum Einkauf, zur Vorbereitung und zur Speicherung von Kürbis gegeben, um den Kürbis optimal in die Küche zu integrieren.

Kürbiswaffeln mit Blaubeeren und Banane

Ein besonders beliebtes süßes Kürbisrezept ist das Rezept für Kürbiswaffeln. Es ist ideal für ein herbstliches Frühstück, das nicht nur lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung ist. Die Kombination aus Kürbispüree, Blaubeeren und Banane sorgt für ein harmonisches Aroma, das den Geschmack des Herbstes widerspiegelt.

Zutaten

  • 200 g Kürbispüree
  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Banane
  • 100 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 50 g Blaue Traubenbeeren

Zubereitung

  1. Kürbispüree herstellen:
    Zunächst wird Kürbispüree hergestellt, das die Grundlage des Teiges bildet. Dafür wird der Kürbis halbiert, die Kerne mit einem Löffel entfernt und die Hälften mit etwas Pflanzenöl eingestrichen. Die Kürbishälften werden mit der offenen Seite nach oben auf ein Backblech gelegt und mit ca. 250 ml Wasser gefüllt. Anschließend werden sie bei 175 °C für ca. 40 Minuten gebacken, bis sie weich sind. Danach wird das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrückt und in eine Schüssel gefüllt.

  2. Teig zubereiten:
    In eine separate Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, Zimt und Muskatnuss geben. Mit einem Schneebesen vermengen. Die Banane wird mit einem Zerkleinerungshaken oder einer Gabel zerdrückt und unter die trockenen Zutaten gemengt. Anschließend wird das Kürbispüree sowie die Milch unter die Mischung gehoben, bis ein glatter Teig entsteht.

  3. Backen der Waffeln:
    Den Waffeleisen aufheizen. Etwas Teig einfüllen, bis die Waffeln gebacken sind. In der Zwischenzeit die Blaue Traubenbeeren waschen und beiseitelegen. Sobald die Waffeln fertig sind, werden sie mit den Blaue Traubenbeeren belegt.

Die Kürbiswaffeln mit Blaue Traubenbeeren und Banane sind eine perfekte Kombination aus Geschmack und Nährwert. Sie sind ideal für ein herbstliches Frühstück oder als Dessert.

Kürbis-Oatmeal mit Zimtapfel

Ein weiteres süßes Kürbisrezept, das besonders bei der Herbstküche zu Hause ist, ist das Kürbis-Oatmeal mit Zimtapfel. Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Das Aroma des Apfels und der Kürbiskuchen-Gewürze wie Zimt und Muskatnuss sorgen für ein herbstliches Aroma, das den Geschmack des Oatmeals bereichert.

Zutaten

  • 100 g Kürbispüree
  • 1 Apfel
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 100 g Haferflocken
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Honig

Zubereitung

  1. Zimtapfel herstellen:
    Der Apfel wird gewaschen, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. In einer Pfanne mit etwas Butter und Zimt wird der Apfel kurz angebraten, bis er weich wird. Danach wird etwas Muskatnuss hinzugefügt und alles nochmals kurz angebraten.

  2. Oatmeal zubereiten:
    In einer Schüssel die Haferflocken mit Milch, Salz, Ei, Kürbispüree und Honig vermengen. Anschließend wird die Mischung in eine beschichtete Pfanne gegeben und auf mittlerer Hitze erhitzt, bis das Oatmeal goldbraun ist. Danach wird der Zimtapfel darauf gelegt und kurz erwärmt.

  3. Servieren:
    Das Oatmeal mit einer Prise Zimt bestäuben und servieren.

Das Kürbis-Oatmeal mit Zimtapfel ist eine leckere Alternative zu herkömmlichem Frühstück. Es eignet sich besonders gut für kalte Herbsttage, da es warm und herbstlich schmeckt.

Kürbiszimtschnecken mit Frischkäse-Frosting

Kürbiszimtschnecken sind ein weiteres Highlight in der süßen Kürbisküche. Sie sind ideal für einen herbstlichen Nachmittag oder als Dessert nach einem herzhaften Gericht. Der Geschmack des Kürbisses wird durch Zimt und andere Gewürze wie Muskatnuss und Ingwer unterstrichen. Das Frischkäse-Frosting verleiht den Schnecken eine cremige Note.

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 200 g Kürbispüree
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Ingwer
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Prise Zimt (für das Frosting)

Zubereitung

  1. Teig zubereiten:
    In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Ingwer vermengen. Anschließend wird das Kürbispüree und das Ei unter die trockenen Zutaten gehoben, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle ausrollen.

  2. Schnecken formen:
    Den Teig in Streifen schneiden und zu Schnecken rollen. Die Schnecken werden auf ein Backblech gelegt.

  3. Backen:
    Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Schnecken werden für ca. 15–20 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind.

  4. Frosting herstellen:
    In einer Schüssel Frischkäse, Puderzucker und Zimt vermengen. Das Frosting wird auf die Schnecken gestrichen, sobald diese abgekühlt sind.

Kürbiszimtschnecken mit Frischkäse-Frosting sind ein herbstliches Highlight. Sie sind ideal für einen Kaffeeklatsch oder als Nachspeise nach einem herzhaften Gericht.

Kürbismuffins mit Halloween-Deko

Kürbismuffins sind ein weiteres Rezept, das besonders im Herbst populär ist. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend, insbesondere wenn sie mit Halloween-Deko verziert werden. Der Geschmack der Kürbismuffins wird durch Zimt, Muskatnuss und Ingwer bereichert. Die Kombination aus Kürbispüree und Mehl sorgt für eine cremige Textur.

Zutaten

  • 200 g Kürbispüree
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Ingwer
  • 50 g Walnüsse (optional)
  • 50 g Schokoladenstückchen
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Prise Zimt (für die Deko)

Zubereitung

  1. Teig zubereiten:
    In einer Schüssel Zucker, Mehl, Salz, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Ingwer vermengen. Anschließend wird das Kürbispüree und das Ei unter die trockenen Zutaten gehoben, bis ein glatter Teig entsteht.

  2. Muffins backen:
    Die Muffinformen mit Papierförmchen auskleiden. Den Teig in die Förmchen füllen und mit Walnüssen und Schokoladenstückchen bestreuen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Muffins für ca. 20–25 Minuten backen.

  3. Deko:
    Sobald die Muffins abgekühlt sind, wird eine Mischung aus Puderzucker und Zimt darauf gestäubt. Die Muffins können mit Halloween-Deko wie Kürbisstickern oder Mini-Kürbissen verziert werden.

Kürbismuffins mit Halloween-Deko sind ein herbstliches Highlight. Sie sind ideal für einen Kaffeeklatsch oder als Snack im Herbst.

Süßer Kürbis aus dem Ofen mit Tahin und Walnüssen

Ein weiteres süßes Kürbisrezept, das besonders in der türkischen Küche populär ist, ist das Rezept für süßen Kürbis aus dem Ofen mit Tahin und Walnüssen. Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für ein herbstliches Dessert. Der Kürbis wird im Ofen gegart und anschließend mit Tahin und Walnüssen garniert.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 50 ml Tahin (Sesampaste)
  • 50 g Walnüsse
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung

  1. Kürbis zubereiten:
    Der Kürbis wird halbiert, die Kerne mit einem Löffel entfernt und die Hälften mit etwas Pflanzenöl eingestrichen. Die Kürbishälften werden mit der offenen Seite nach oben auf ein Backblech gelegt. Anschließend wird etwas Wasser in die Kürbishälften gefüllt und das Backpapier um die Kürbishälften gelegt, um den Wasserdampf zu speichern.

  2. Backen:
    Der Ofen wird auf 180 °C vorgeheizt. Die Kürbishälften werden für ca. 40–45 Minuten gebacken, bis sie weich sind. Anschließend wird das Backpapier entfernt und die Kürbishälften werden nochmals für 5–10 Minuten gebacken, bis sie knusprig werden.

  3. Garnieren:
    Sobald die Kürbishälften abgekühlt sind, wird Tahin darauf gestrichen und mit Walnüssen bestreut. Anschließend wird Salz, Zucker und Zimt darauf gestäubt.

Süßer Kürbis aus dem Ofen mit Tahin und Walnüssen ist ein herbstliches Dessert, das ideal für einen Kaffeeklatsch oder als Nachspeise nach einem herzhaften Gericht ist. Es ist besonders einfach in der Zubereitung und schmeckt köstlich.

Kürbis-Pie: Amerikanischer Klassiker

Der Pumpkin Pie ist ein weiteres süßes Kürbisrezept, das besonders in der amerikanischen Küche populär ist. Es handelt sich um einen Kuchen, der mit Kürbispüree, Eiern, Kondensmilch und Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Muskatnuss gefüllt wird. Der Pie wird in einen vorgebackenen Mürbeteigboden gefüllt und gebacken.

Zutaten

  • 200 g Kürbispüree
  • 2 Eier
  • 100 ml Kondensmilch
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Ingwer
  • 1 Mürbeteigboden

Zubereitung

  1. Füllung zubereiten:
    In einer Schüssel Kürbispüree, Eier, Kondensmilch, Zimt, Salz, Muskatnuss und Ingwer vermengen. Anschließend wird die Mischung in einen vorgebackenen Mürbeteigboden gefüllt.

  2. Backen:
    Der Ofen wird auf 180 °C vorgeheizt. Der Pie wird für ca. 40–45 Minuten gebacken, bis die Füllung fest ist.

  3. Servieren:
    Sobald der Pie abgekühlt ist, kann er serviert werden.

Kürbis-Pie ist ein amerikanischer Klassiker, der besonders im Herbst populär ist. Es handelt sich um ein herbstliches Dessert, das ideal für einen Kaffeeklatsch oder als Nachspeise nach einem herzhaften Gericht ist.

Kürbis-Eis: Ungewöhnliche Kreation

Ein weiteres süßes Kürbisrezept ist das Rezept für Kürbis-Eis. Es handelt sich um eine ungewöhnliche Kreation, die den Geschmack des Kürbisses in besonderer Weise widerspiegelt. Die Basis des Eises besteht aus Kürbispüree, Kondensmilch und Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Anschließend wird das Eis mit karamellisierten Kürbiskernen garniert.

Zutaten

  • 200 g Kürbispüree
  • 200 ml Kondensmilch
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Ingwer
  • 50 g Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Eismasse zubereiten:
    In einer Schüssel Kürbispüree, Kondensmilch, Zimt, Salz, Muskatnuss und Ingwer vermengen. Anschließend wird die Mischung in einen Eismaschinenbehälter gefüllt und nach den Herstellerangaben gefroren.

  2. Kürbiskerne karamellisieren:
    Die Kürbiskerne werden in einer Pfanne mit etwas Butter angebraten, bis sie goldbraun werden. Anschließend werden sie mit etwas Zucker bestäubt und nochmals kurz angebraten.

  3. Servieren:
    Das Kürbiseis wird mit den karamellisierten Kürbiskernen garniert und serviert.

Kürbis-Eis ist eine ungewöhnliche Kreation, die den Geschmack des Herbstes in besonderer Weise widerspiegelt. Es handelt sich um ein herbstliches Dessert, das ideal für einen Kaffeeklatsch oder als Nachspeise nach einem herzhaften Gericht ist.

Kürbis-Marmelade: Süßer Brotaufstrich

Kürbis-Marmelade ist ein weiteres süßes Kürbisrezept, das besonders in der Herbstküche populär ist. Es handelt sich um eine süße Marmelade, die den Geschmack des Kürbisses in besonderer Weise widerspiegelt. Die Marmelade wird aus Kürbispüree, Zucker, Zitronensaft und Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss und Ingwer hergestellt.

Zutaten

  • 200 g Kürbispüree
  • 100 g Zucker
  • 1 Zitrone
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Ingwer

Zubereitung

  1. Marmelade zubereiten:
    In einer Schüssel Kürbispüree, Zucker, Zitronensaft, Zimt, Salz, Muskatnuss und Ingwer vermengen. Anschließend wird die Mischung in einen kleinen Topf gefüllt und auf mittlerer Hitze erhitzt, bis sie eindickt.

  2. Abkühlen lassen:
    Sobald die Marmelade eindickt, wird sie in saubere Gläser gefüllt und abgekühlt.

  3. Servieren:
    Die Marmelade kann auf Brot, Toast oder Kuchen serviert werden.

Kürbis-Marmelade ist ein süßer Brotaufstrich, der den Geschmack des Herbstes in besonderer Weise widerspiegelt. Es handelt sich um ein herbstliches Rezept, das ideal für einen Kaffeeklatsch oder als Brotaufstrich ist.

Tipps zum Einkauf, zur Vorbereitung und zur Speicherung von Kürbis

Der Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Herbstküche eine große Rolle spielt. Um den Kürbis optimal in die Küche zu integrieren, ist es wichtig, einige Tipps zum Einkauf, zur Vorbereitung und zur Speicherung zu kennen.

Einkauf

Beim Einkauf von Kürbissen sollte darauf geachtet werden, dass die Schale unbeschädigt und frei von Druckstellen ist. Ein reifer Kürbis klingt beim Klopfen hohl. In ländlichen Gegenden bieten viele Bauernhöfe in der Kürbiszeit Selbstbedienungsstände an, bei denen Kürbisse gegen einen Stückpreis günstig gekauft werden können.

Vorbereitung

Beim Einkauf von Kürbissen sollte darauf geachtet werden, dass die Schale unbeschädigt und frei von Druckstellen ist. Ein reifer Kürbis klingt beim Klopfen hohl. In ländlichen Gegenden bieten viele Bauernhöfe in der Kürbiszeit Selbstbedienungsstände an, bei denen Kürbisse gegen einen Stückpreis günstig gekauft werden können.

Speicherung

Der Kürbis kann bei richtiger Lagerung mehrere Wochen lang haltbar bleiben. Dazu sollte er trocken und kühl gelagert werden. Der Kürbis sollte nicht in der Kühlschrank gelagert werden, da er sich dort schneller verdirbt. Ein Kürbis, der bereits vorbereitet wurde, kann in der Kühlschrank bis zu einer Woche lang haltbar sein.

Vorbereitung

Der Kürbis wird halbiert, die Kerne mit einem Löffel entfernt und die Hälften mit etwas Pflanzenöl eingestrichen. Die Kürbishälften werden mit der offenen Seite nach oben auf ein Backblech gelegt und mit Wasser gefüllt. Anschließend werden sie im Ofen gegart, bis sie weich sind. Danach wird das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrückt und in eine Schüssel gefüllt. Dieses Kürbispüree kann als Grundlage für verschiedene Rezepte verwendet werden.

Speicherung

Ein Kürbis, der bereits vorbereitet wurde, kann in der Kühlschrank bis zu einer Woche lang haltbar sein. Wenn das Kürbispüree nicht sofort verwendet wird, kann es in der Kühlschrank bis zu zwei Tage lang gelagert werden.

Schlussfolgerung

Süße Kürbisrezepte sind im Herbst nicht nur eine kulinarische Delikatesse, sondern auch eine willkommene Abwechslung in der Herbstküche. Ob als Kürbiswaffeln, Kürbis-Oatmeal, Kürbiszimtschnecken, Kürbismuffins, Kürbis aus dem Ofen, Kürbis-Pie, Kürbis-Eis oder Kürbis-Marmelade – die Vielfalt der Rezepte ist beeindruckend. Jedes Rezept hat seine eigenen besonderen Eigenschaften und eignet sich ideal für verschiedene Anlässe. Zudem sind die Rezepte einfach in der Zubereitung und erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit diesen Rezepten kann der Herbst in der Küche in vollen Zügen genossen werden.

Quellen

  1. Vier süße Kürbisrezepte
  2. Fırında kabak tatlısı – Süßer Kürbis aus dem Ofen mit Tahin und Walnüssen
  3. Kürbis-Pie: Amerikanischer Klassiker
  4. Die besten Kürbisrezepte – herzhaft und süß
  5. Kürbis-Rezepte – einfach, schnell und raffiniert
  6. Kürbis-Früchtebrot mit Mandeln und Rosinen

Ähnliche Beiträge