Kürbis-Pasta-Rezepte: Cremige Kombinationen für Herbst und Winter
Kürbis und Pasta sind zwei Grundzutaten, die sich hervorragend miteinander kombinieren lassen. Die cremigen Texturen, die milden Aromen und die nahrhaften Eigenschaften machen diese Kombination besonders attraktiv, besonders in den Herbst- und Wintermonaten. In den bereitgestellten Rezepten wird die Kürbis-Pasta in verschiedenen Varianten zubereitet – von einer cremigen Kürbis-Pasta mit Kokosmilch über eine Kürbis-Pasta mit Blattspinat und Walnüssen bis hin zu einer Kürbis-Pasta mit Sahnesoße. Diese Rezepte sind einfach, schnell und ideal für eine warme Mahlzeit nach einem langen Tag.
Im Folgenden werden die verschiedenen Rezeptvarianten detailliert vorgestellt, mit Schwerpunkt auf den Zutaten, der Zubereitung und den möglichen Abwandlungen. Dabei werden auch die verwendeten Kürbissorten, die Zubereitungstechniken und die Geschmacksrichtungen näher betrachtet.
Kürbis-Pasta mit Kokosmilchcreme
Eine der einfachsten und cremigsten Kombinationen ist die Kürbis-Pasta mit Kokosmilch. Dieses Rezept, das aus der zweiten Quelle stammt, ist besonders schnell in der Zubereitung und eignet sich hervorragend für zwei Personen.
Zutaten
- ½ Hokkaido Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2–3 EL Olivenöl
- ½ Dose Kokosmilch (ca. 200 ml)
- ca. 250 g Nudeln
- Parmesan
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten: Den Kürbis in Stücke schneiden (es ist nicht nötig, ihn zu schälen). Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
Backen des Gemüses: Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch in eine Auflaufform legen, mit Olivenöl mischen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 20 Minuten backen.
Kochvorgang der Nudeln: In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsangaben kochen.
Pürieren der Kürbis-Creme: Das weiche Gemüse in ein hohes Gefäß geben, Kokosmilch hinzufügen und mit dem Stabmixer zu einer Creme pürieren.
Soßenherstellung und Verbindung mit den Nudeln: Etwas Öl und die Kürbiscreme in eine große Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Geriebenen Parmesan und ein, zwei Esslöffel Nudelwasser hinzufügen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Umrühren, ganz leise köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
Servieren: Sobald die Nudeln fertig sind, mit einer großen Schaumkelle direkt aus dem Kochtopf in die Pfanne geben, alles gut vermengen und direkt auf Tellern anrichten.
Tipp zur Abwandlung
Dieses Rezept lässt sich leicht abwandeln. Anstelle von Parmesan kann auch eine andere Käsesorte verwendet werden, oder alternativ kann die Soße komplett vegetarisch bleiben. Der Muskatnuss-Geschmack ist typisch für dieses Rezept, kann aber auch weggelassen werden, wenn er nicht gewünscht wird.
Kürbis-Pasta mit Blattspinat und Walnüssen
Ein weiteres Rezept, das in der dritten Quelle beschrieben wird, ist die Kürbis-Pasta mit Blattspinat und Walnüssen. Dieses Gericht ist ebenfalls schnell in der Zubereitung und bietet eine nahrhafte Kombination aus Gemüse, Nüssen und Nudeln.
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- ca. 1 kg Hokkaido Kürbis
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- ca. 100 g Blattspinat
- 60 g gehackte Walnüsse
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Braten
- Nudeln (z. B. Spaghetti oder Tagliatelle)
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten: Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein würfeln und in einer Pfanne mit Öl anschwitzen. Den Kürbis in mundgerechte Würfel schneiden, in die Pfanne geben und rundherum kurz mitbraten.
Kochvorgang der Nudeln: In einem großen Topf Salzwasser kochen und die Nudeln darin nach Packungsangaben kochen.
Soßenherstellung: Sahne und Gemüsebrühe in einem Schüsselchen verrühren und in die Pfanne schütten. Einmal kurz aufkochen lassen, Deckel drauf und ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Zugabe von Blattspinat: Kurz vor Schluss den gewaschenen Blattspinat in die Pfanne geben und sobald dieser in sich zusammen gefallen ist, alles zusammen mit den Nudeln auf Tellern anrichten.
Abchluss mit Walnüssen: Die Walnüsse hacken und über die Kürbis-Pasta locker flockig verteilen.
Tipp zur Abwandlung
Dieses Rezept ist sehr flexibel. Anstelle von Blattspinat können auch andere grüne Blattgemüse wie Mangold oder Rucola verwendet werden. Die Walnüsse können ebenfalls durch Haselnüsse oder Mandeln ersetzt werden, um das Aroma zu verändern.
Kürbis-Pasta mit Kürbisgemüse
Ein drittes Rezept, das in der ersten Quelle beschrieben wird, ist die Kürbis-Pasta mit Kürbisgemüse. Dieses Gericht ist besonders vielseitig, da es mit verschiedenen Pastasorten serviert werden kann.
Zutaten
- Butternut-Kürbis (oder alternativ Hokkaido-Kürbis)
- Olivenöl
- Salz
- Cashewkerne
- Salbei
- Zitronensaft
- Parmesan
- Nudeln (z. B. Penne, Makkaroni, Bandnudeln oder Spiralini)
Zubereitung
Vorbereitung des Kürbisses: Den Kürbis schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Spalten in einer flachen, ofenfesten Form verteilen, salzen und mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C zunächst 10 Minuten backen.
Zugabe von Cashewkernen und Salbei: Nach 10 Minuten die Cashewkerne und den in Streifen geschnittenen Salbei darüber streuen und weitere 10 Minuten backen.
Kochvorgang der Nudeln: Währenddessen die Nudeln in Salzwasser kochen und anschließend abgießen.
Endgültige Verbindung: Den Kürbis grob hacken, mit Zitronensaft, noch etwas Olivenöl und Parmesan vermengen und zur Pasta servieren.
Tipp zur Abwandlung
Dieses Rezept ist ebenfalls gut abänderbar. Anstelle von Cashewkernen können andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden. Der Salbei kann durch andere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin ersetzt werden, um das Aroma zu verändern.
Vergleich der Rezeptvarianten
Rezeptvariante | Hauptzutaten | Geschmacksrichtung | Zubereitungszeit | Eignung für Vegetarier |
---|---|---|---|---|
Kürbis-Pasta mit Kokosmilchcreme | Hokkaido Kürbis, Kokosmilch, Parmesan | Cremig, nussig, mild | ca. 30 Minuten | Ja (ohne Parmesan) |
Kürbis-Pasta mit Blattspinat und Walnüssen | Hokkaido Kürbis, Blattspinat, Walnüsse | Frisch, herzhaft, nahrhaft | ca. 30 Minuten | Ja |
Kürbis-Pasta mit Kürbisgemüse | Butternut Kürbis, Cashewkerne, Salbei | Aromatisch, herzhaft, frisch | ca. 30 Minuten | Ja |
Alle drei Rezeptvarianten sind daher gut für vegetarische Mahlzeiten geeignet, wobei die Verwendung von Parmesan in der Kokosmilch-Variante optional ist. Sie sind zudem schnell zuzubereiten und eignen sich hervorragend für einen gemütlichen Abend zu Hause oder als schnelle Mahlzeit nach einem langen Tag.
Wichtige Tipps zur Kürbiskochung
Die Kürbisse, die in den Rezepten verwendet werden, sind Butternut- und Hokkaido-Kürbisse. Beide Sorten sind besonders zart und eignen sich daher hervorragend für die Zubereitung von Kürbis-Pasta.
Butternut-Kürbis
- Aroma: Nussig, mild
- Textur: Zart, saftig
- Verwendung: Ideal für cremige Soßen und Pastagerichte
- Zubereitung: Gut für das Backen und Pürieren
Hokkaido-Kürbis
- Aroma: Süßlich, mild
- Textur: Zart, fein
- Verwendung: Ideal für Kombinationen mit Sahne oder Kokosmilch
- Zubereitung: Ebenfalls gut für das Backen und Pürieren
Beide Kürbissorten sind in den Herbst- und Wintermonaten leicht erhältlich und eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten.
Nährwertvorteile der Kürbis-Pasta
Die Kürbis-Pasta ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Kürbis enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die für die Gesundheit von Körper und Geist beitragen.
Nährwerte von Hokkaido Kürbis (100 g)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 26 kcal |
Kohlenhydrate | ca. 5,7 g |
Fett | ca. 0,2 g |
Proteine | ca. 1 g |
Vitamin A | ca. 2500 µg |
Vitamin C | ca. 8 mg |
Kalium | ca. 300 mg |
Nährwerte von Nudeln (100 g trocken)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 370 kcal |
Kohlenhydrate | ca. 75 g |
Fett | ca. 1 g |
Proteine | ca. 12 g |
Nährwerte von Kokosmilch (100 ml)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 200 kcal |
Fett | ca. 22 g |
Kohlenhydrate | ca. 4,5 g |
Proteine | ca. 1 g |
Die Kombination aus Kürbis, Nudeln und Kokosmilch ergibt eine nahrhafte Mahlzeit, die reich an Vitamin A, Kalium und gesunden Fetten ist. Sie ist daher besonders gut für den Herbst- und Winterkonsum geeignet.
Fazit
Kürbis-Pasta ist eine vielseitige und nahrhafte Kombination, die sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Ob cremig mit Kokosmilch, herzhaft mit Blattspinat oder aromatisch mit Cashewkernen und Salbei – die Rezeptvarianten bieten jede Menge Abwechslung und lassen sich gut an individuelle Geschmacksrichtungen anpassen.
Die Zubereitungszeit ist in allen drei Rezepten vergleichbar und liegt bei etwa 30 Minuten, was sie ideal für eine schnelle Mahlzeit macht. Zudem sind die verwendeten Zutaten saisonal und leicht erhältlich, was die Kürbis-Pasta zu einem praktischen und leckeren Gericht macht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Süß-sauer eingelegter Kürbis – Rezepte und Zubereitung aus Tradition und moderner Küche
-
Süß-sauer eingelegter Kürbis – Rezepte, Zubereitung und Haltbarkeit
-
Vegetarische Kürbisgerichte – Rezepte, Tipps und Zubereitungstechniken
-
Kürbisrezepte mit dem Thermomix: Kreative Ideen und praxisnahe Tipps für den Herbst
-
Herbstliche Kürbiskekse: Rezepte und Tipps für leckere Backwerke
-
Einfache und leckere Kürbisrezepte – von herzhaft bis süß
-
Herbstliche Kreation: Rezepte und Tipps für selbstgemachtes Kürbis-Chutney
-
Kürbis-Zucchini-Gerichte: Vielfältige Rezepte für Herbst und Winter