Kürbis-Rezepte: Schnell, einfach und herbstlich lecker

Der Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen und farbenfrohe Blätter, sondern auch die Kürbissaison mit sich. Kürbisgerichte sind in dieser Zeit nicht nur kulinarisch willkommen, sondern auch einfach zuzubereiten, gesund und vielseitig anpassbar. Die hier vorgestellten Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und vereinen die Vorteile von Geschmack, Geschwindigkeit und Einfachheit. Sie sind ideal für alle, die in der Herbstzeit schnell etwas Leckeres auf den Tisch zaubern möchten – sei es für ein Mittagessen mit der Familie oder eine herzhafte Mahlzeit nach einem anstrengenden Tag.

Die Rezepte, die im Folgenden beschrieben werden, basieren auf Zutaten, die allgemein leicht verfügbar sind, und Verfahren, die für Einsteiger wie auch erfahrene Köche gleichermaßen praktikabel sind. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Zubereitung, die Ausrüstung und die Zeit eingeplant, um die Gerichte möglichst unkompliziert umzusetzen. Die Vielfalt der vorgestellten Kürbisgerichte – von Suppen über Currys bis hin zu gefüllten Kürbissen – zeigt, wie universell dieses Herbstgemüse in der Küche eingesetzt werden kann.

Im folgenden Artikel werden detailliert Rezepte für Kürbissuppen, Kürbis-Curry, gefüllte Kürbisse sowie herzhafte Kürbisgerichte vorgestellt. Jedes Rezept wird durch eine klare Zutatenliste und eine schrittweise Zubereitung ergänzt, sodass die Umsetzung für jeden Leser leichtfällt.


Kürbissuppe: Klassisch, cremig und herbstlich

Die Kürbissuppe ist ein Klassiker im Herbst und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht. In den vorgestellten Rezepten wird Butternut- oder Hokkaido-Kürbis verwendet, da diese Sorten für ihre süße, cremige Konsistenz und ihre leichte Verdaulichkeit geschätzt werden. Einige Rezepte enthalten zusätzlich Sellerie, Knoblauch, Zwiebeln und Gewürze, um die Suppe in Aroma und Geschmack abzurunden.

Kürbissuppe mit Kürbiskernen und Thymian

Ein Rezept, das sich besonders für eine cremige, herbstliche Kürbissuppe eignet, wird in Quelle 4 beschrieben. Es verwendet Butternut-Kürbis, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch, Pflanzenöl, Gemüsebouillon, saure Sahne und Kürbiskerne als Topping.

Zutaten:

  • 1 Butternut-Kürbis (ca. 600 g)
  • 1 Knollensellerie (ca. 300 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 l Gemüsebouillon
  • 100 ml saure Sahne
  • 100 g Kürbiskerne
  • 1 Zweig Thymian zum Garnieren
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen, halbieren, putzen und grob würfeln.
  2. Den Sellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob würfeln.
  4. Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und Kürbis sowie Sellerie darin anrösten.
  5. Zwiebel und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Gemüsebouillon angießen und das Gemüse mit aufgesetztem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis es weich gegart ist.
  7. Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.
  8. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  9. Die Hälfte der sauren Sahne zum Gemüse geben und alles mit einem Stabmixer cremig pürieren.
  10. Die Suppe mit dem restlichen Sahneanteil, Kürbiskernen und Thymian garnieren und servieren.

Dieses Rezept benötigt ca. 30 Minuten Zubereitungszeit und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht mit einem Beilage aus Reis oder Vollkornbrot.


Kürbis-Curry: Schnell, scharf und herzhaft

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für einen schnellen Herbstabend eignet, ist das Kürbis-Curry. Es wird in Quelle 2 beschrieben und vereint die Aromen von Curry, Kokosmilch, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Koriander.

Schnelles Kürbis-Curry

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis (groß)
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ingwerknolle (ca. 10 g)
  • 3 EL Curryöl
  • 1 TL Hot Chili Sauce
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 400 ml Kokosmilch
  • 240 g Naturreis
  • 10 Minzblätter
  • 1 Bund Koriander

Zubereitung:

  1. Kürbis entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln, Schalotte, Knoblauch und Ingwer schälen und in feine Stücke schneiden.
  3. Curryöl in einen Wok geben. Zwiebeln und Hot Chili Sauce hinzugeben und gut andünsten.
  4. Knoblauch und Ingwer dazugeben und weiter dünsten.
  5. Kürbis, Gewürze und Kokosmilch zugeben und für 20 Minuten mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  6. Tipp: Je gleichmäßig klein der Kürbis geschnitten ist, desto schneller ist er gar.
  7. In der Zwischenzeit Wasser in einen Topf geben und den Reis hinzufügen. Nachdem das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und den Reis ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig eingezogen ist.
  8. Koriander und Minze waschen, trockenschütteln und klein hacken.
  9. Wenn der Kürbis gar ist, den Reis in eine Schüssel geben und das Kürbis-Curry darüber geben.
  10. Mit frischer Minze und Koriander garnieren und servieren.

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 35 Minuten. Wer es nicht scharf mag, kann die Hot Chili Sauce weglassen. Das Curry ist eine herzhafte Alternative zu herkömmlichen Gerichten und lässt sich gut mit Brot oder Reis servieren.


Gefüllte Kürbisse: Kreativ, gesund und herbstlich

Gefüllte Kürbisse sind eine kreative Variante, die das Herbstgemüse in den Mittelpunkt stellt. In Quelle 3 werden verschiedene Rezepte für gefüllte Kürbisse vorgestellt, darunter gefüllte Bischofsmützen, Spaghettikürbisse mit Jackfruit-Ragout und Kürbis-Galettes. Diese Gerichte vereinen Geschmack, Vielfalt und Nährwert.

Gefüllte Kürbis-Galette

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 l Gemüsebouillon
  • 100 ml saure Sahne
  • 100 g Kürbiskerne
  • 1 Zweig Thymian zum Garnieren
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g veganer Reibekäse
  • 100 g Pflaumen, gewürfelt
  • 100 g Rote Beete, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt

Zubereitung:

  1. Kürbis entkernen und halbieren. Eine Hälfte in Würfel schneiden, die andere als Schüssel nutzen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch kurz anbraten.
  4. Kürbiswürfel, Rote Beete, Pflaumen und rote Zwiebel dazugeben und alles kurz anbraten.
  5. Die Mischung in die Kürbisschale füllen.
  6. Den veganen Reibekäse über die Mischung streuen und mit Kürbiskernen und Thymian garnieren.
  7. Die Kürbisschale in den Ofen schieben und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen, bis der Käse leicht goldbraun ist.
  8. Vor dem Servieren mit saurer Sahne garnieren.

Diese Kürbis-Galette eignet sich hervorragend als Hauptgericht und ist ideal für Familienabende oder gesellige Herbstessen. Sie vereint süße und herzhafte Aromen und ist reich an Nährstoffen.


Kürbissuppe – Variante mit Spaghettikürbis

Ein weiteres Rezept für eine cremige Kürbissuppe wird in Quelle 1 beschrieben. Es verwendet Spaghettikürbis, Zwiebel, Kartoffeln, Möhren, Gemüsebrühe und Petersilie.

Zutaten:

  • 1 Spaghettikürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • ca. 1 l Gemüsebrühe
  • Petersilie
  • Kürbiskerne zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Etwas Öl in einem großen Topf auf mittlerer Temperatur erhitzen. Zwiebelstücke langsam glasig anbraten, ohne dass sie Farbe annehmen.
  2. Kartoffeln und Möhren schälen und in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. Mit zu den Zwiebeln geben und andünsten.
  3. Kürbis gründlich waschen, aber nicht schälen. Nur schadhafte Stellen an der Schale entfernen. Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel entfernen. Halbierten Kürbis erst in Spalten und dann in 2 cm große Stücke schneiden. Mit in den Topf geben und gut unterrühren.
  4. So viel Gemüsebrühe angießen, dass das Gemüse gerade bedeckt ist. Topf abdecken und alles ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis alles weich gegart ist.
  5. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Nach Belieben die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und abkühlen lassen.
  6. Die Suppe mit der Petersilie und Kürbiskernen garnieren und servieren.

Dieses Rezept ist besonders eignet sich für Familien, da es schnell zubereitet werden kann und sich gut an die Vorlieben der einzelnen Familienmitglieder anpassen lässt. Die Suppe ist cremig und herbstlich und eignet sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht.


Kürbis-Curry mit Kokosmilch und Gemüsebouillon

Ein weiteres Rezept, das in Quelle 4 beschrieben wird, verwendet Hokkaido-Kürbis und Kokosmilch, was dem Gericht eine cremige Konsistenz und eine feine Aromatik verleiht.

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 EL gelbe Currypaste
  • 400 ml Gemüsebouillon
  • 400 ml leichte Kokosmilch (Dose)
  • Currypulver

Zubereitung:

  1. Kürbis schälen, halbieren, putzen und grob würfeln.
  2. Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen.
  3. Gelbe Currypaste in das Öl geben und kurz anrösten, bis der Geruch intensiv wird.
  4. Kürbiswürfel zugeben und mitbraten.
  5. Die Gemüsebouillon angießen und das Gemüse mit aufgesetztem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Kokosmilch zugeben und alles weiter köcheln lassen, bis die Suppe cremig und das Kürbisweich ist.
  7. Mit Currypulver abschmecken und servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut für alle, die Currygerichte mögen. Es benötigt ca. 30 Minuten Zubereitungszeit und eignet sich gut als Hauptgericht.


Zusammenfassung

Kürbisrezepte sind im Herbst nicht nur willkommen, sondern auch unkompliziert zuzubereiten. Die vorgestellten Rezepte – von cremiger Kürbissuppe über herzhafte Currys bis hin zu gefüllten Kürbissen – zeigen die Vielfalt und die Anpassbarkeit des Herbstgemüses. Jedes Rezept ist schnell und einfach umsetzbar und eignet sich ideal für Familienabende oder gesellige Herbstessen. Die Zutaten sind allgemein leicht verfügbar und die Zubereitungsschritte sind klar und übersichtlich. Durch die Verwendung von Gewürzen, Kräutern und Toppings wie Kürbiskernen oder saurer Sahne entstehen cremige, herbstliche Gerichte, die in Geschmack und Aromatik überzeugen.


Schlussfolgerung

Kürbisrezepte eignen sich hervorragend für den Herbst, da sie nicht nur gesund, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten sind. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig Kürbis in der Küche eingesetzt werden kann – ob als Suppe, als Curry oder als gefülltes Gericht. Jedes Rezept wird durch eine klare Zutatenliste und schrittweise Zubereitung ergänzt, sodass die Umsetzung für jeden Leser leichtfällt. Die Gerichte vereinen Geschmack, Geschwindigkeit und Gesundheit und sind somit ideal für Familien, Einzelpersonen und alle, die in der Herbstzeit etwas Leckeres auf den Tisch zaubern möchten.


Quellen

  1. Möey's Kitchen
  2. Clean Eater
  3. Daily Vegan
  4. AOK

Ähnliche Beiträge