Leckere Butternut-Kürbis-Rezepte aus dem Ofen: Vom einfachen Gericht bis zum gefüllten Kürbis
Der Butternut-Kürbis ist eine beliebte Kürbissorte, die sich aufgrund ihres milden, süßlichen Geschmacks und ihrer cremigen Textur hervorragend für die Zubereitung im Ofen eignet. Die im Ofen gebackenen Kürbisse lassen sich in verschiedenen Varianten servieren – ob pur mit einfachen Gewürzen, gefüllt mit Hackfleisch oder als Beilage zu einer herzhaften Suppe. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die sich hervorragend für die Herbst- und Winterküche eignen. Alle Rezepte basieren auf den in den Quellen beschriebenen Methoden und Zutaten und sollen sowohl kulinarische als auch praktische Anregungen bieten.
Einfache Ofenzubereitung: Butternut-Kürbis als Grundgericht
Eine der einfachsten und bekanntesten Methoden, Butternut-Kürbis zu kochen, ist das Backen im Ofen. Diese Methode betont den natürlichen Geschmack des Kürbisses und benötigt nur wenige Zutaten. Das Rezept aus Quelle [1] beschreibt detailliert, wie man den Kürbis zubereitet und serviert:
Zutaten:
- 1 Butternut-Kürbis
- Olivenöl
- Pfeffer
- Salz
- Rosmarin
- Ziegenkäse oder Feta
- Honig
- Naan-Brot oder Baguette
Zubereitung:
- Den Ofen auf 175 °C vorheizen.
- Den Kürbis waschen, die Enden abschneiden und die Schale mit einem scharfen Messer entfernen.
- Den Kürbis halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen und die Hälften nochmals halbieren.
- In 2–3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarinnadeln einpinseln.
- Die Kürbisscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Ofen für etwa 30–35 Minuten backen.
- Kurz vor dem Servieren mit Walnüssen, Ziegenkäse oder Feta sowie etwas Honig bestreuen.
- Als Beilage wird Naan-Brot empfohlen, das in einer Grillpfanne erhitzt wird.
Diese Variante eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit einem Glas Wein. Der Kürbis wird cremig und leicht süß, während die zusätzlichen Zutaten eine herzhafte Note verleihen.
Orientalischer Butternut-Kürbis: Ein Rezept mit Aromen aus der Levante
Ein weiteres interessantes Rezept ist das orientalische Butternut-Rezept aus Quelle [2], das die Kürbisse mit Granatapfel, Hackfleisch und orientalischen Gewürzen kombiniert. Dieses Gericht ist besonders eindrucksvoll in der Aromatik und eignet sich gut für Gäste oder festliche Anlässe.
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Butternut-Kürbisse
- 3 TL BELLASAN® Pflanzenöl
- 1 Granatapfel
- 1 Zwiebel
- 5 g frischer Ingwer
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 g Hackfleisch vom Rind
- 1 EL Kreuzkümmel
- 0,5 EL Zimt
- 1,5 EL Garam Masala
- 50 g Sultaninen
- Petersilie und Koriander
- 40 g Haselnuss
- 200 g griechischer Joghurt
Zubereitung:
- Die Kürbisse längs halbieren und entkernen. Die Schnittflächen mit Öl bepinseln und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen. Bei 180 °C Umluft für 30 Minuten backen.
- Den Granatapfel halbieren und den Saft mit einer Orangenpresse auffangen.
- Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne glasig dünsten. Hackfleisch zugeben und anbraten.
- Mit Kreuzkümmel, Zimt, Garam Masala und Salz würzen. Sultaninen dazugeben und 3 Minuten weiterbraten.
- Die Kürbisse aus dem Ofen nehmen und das Fruchtfleisch schaben. Dieses klein schneiden und unter die Hackfleischmasse mengen.
- Das Gericht mit Haselnüssen, Petersilie und Koriander bestreuen und mit einem Joghurt-Dip servieren.
Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, wie Kürbis in Kombination mit Aromen aus der Levante ein vielseitiges und interessantes Gericht ergeben kann. Der Granatapfel verleiht dem Gericht eine leichte Säure, die dem süßlichen Kürbis einen angenehmen Kontrast setzt.
Veganes Butternut-Rezept: Gesund und lecker
Für alle, die auf pflanzliche Ernährung achten, bietet Quelle [3] ein einfaches veganes Rezept, das mit nur fünf Zutaten zubereitet wird und dennoch eine leckere Hauptmahlzeit ergibt.
Zutaten:
- 1 Butternut-Kürbis
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin, Oregano)
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen, längs halbieren und die Kerne entfernen.
- Das Fruchtfleisch rautenförmig einschneiden, damit die Marinade besser eindringen kann.
- Knoblauch abziehen und fein hacken oder mit einer Presse zerkleinern.
- Olivenöl, Salz, Pfeffer und getrocknete Kräuter mit dem Knoblauch vermengen.
- Die Marinade großzügig auf den Kürbis auftragen.
- Den Kürbis auf ein Backblech legen und bei 180 °C für etwa 30–35 Minuten backen.
Das vegane Rezept ist einfach, nahrhaft und besonders in der Kürbissaison eine willkommene Alternative zu fettreichen Gerichten. Da keine tierischen Zutaten verwendet werden, eignet sich das Gericht auch gut für Vegetarier und Veganer.
Butternut-Kürbis mit Feta-Dip: Ein schnelles Gericht für 4 Personen
Ein weiteres Rezept, das sich besonders schnell zubereiten lässt, ist das Butternut-Kürbis mit Feta-Dip, beschrieben in Quelle [4]. Es kombiniert den Kürbis mit einem cremigen, herzhaften Dip, der die Süße des Kürbisses optimal abrundet.
Zutaten:
- 1 Butternut-Kürbis
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Feta
- Petersilie
- Knoblauch
- Zitronensaft
- Joghurt
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen und halbieren. Die Kerne entfernen und die Kürbishälften mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreuen.
- Die Kürbishälften auf ein Backblech legen und bei 200 °C für 25–30 Minuten backen.
- Währenddessen den Feta-Dip zubereiten: Joghurt mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und fein gehacktem Knoblauch vermengen.
- Die gebackenen Kürbishälften mit dem Feta-Dip servieren.
Dieses Gericht ist besonders eindrucksvoll in seiner Kombination aus süßem Kürbis und herzhaftem Feta-Dip. Es ist zudem sehr einfach in der Zubereitung und eignet sich gut als Beilage oder Hauptgericht.
Gefüllter Butternut-Kürbis: Ein reichhaltiges Hauptgericht
Ein weiteres Rezept, das eine etwas aufwendigere, aber dennoch leckere Variante bietet, ist der gefüllte Butternut-Kürbis aus Quelle [5]. Dieses Gericht ist reich an Proteinen und eignet sich besonders gut als Hauptgericht für 4 Personen.
Zutaten für 4 Personen:
- 2 kleine Butternut-Kürbisse
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Reis
- ½ kleiner Brokkoli
- 8–12 kleine Strauchtomaten
- 125 g magere Schinkenwürfel
- 4 EL Mais
- 4 Stiele Petersilie
- 50 g geriebener Käse (z. B. Parmesan)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Kürbisse waschen, halbieren und entkernen. Die Kürbishälften mit der Gabel einstechen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreuen.
- Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Rost legen und für 20–30 Minuten backen.
- Reis nach Packungsangabe in Salzwasser kochen.
- Brokkoli waschen, in Röschen schneiden und kochen.
- Tomaten waschen und halbieren.
- Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten. Reis und Mais dazugeben und kurz mitbraten.
- Die Kürbishälften aus dem Ofen holen und mit der Reis-Mais-Mischung füllen.
- Brokkoli und Tomaten darauf verteilen und für 5–10 Minuten weiter backen.
- Petersilie abspülen und die Blättchen abzupfen. Käse über die Kürbishälften streuen.
Dieses Gericht vereint die cremige Textur des Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack von Schinken, Reis und Brokkoli. Es ist reichhaltig, nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.
Butternut-Kürbis mit Hackfleischfüllung: Ein kreatives Rezept
Ein weiteres kreatives Rezept ist der Butternut-Kürbis mit Hackfleischfüllung, beschrieben in Quelle [6]. Dieses Gericht verbindet die Süße des Kürbisses mit der herzhaften Note des Hackfleisches und eignet sich besonders gut für Familienabende.
Zutaten:
- 1 Butternut-Kürbis
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- 500 g Rinderhack
- Olivenöl
- Weißwein
- Sauerrahm
- Schlagsahne
- Kräuter & Gewürze (Majoran, Koriander, Kreuzkümmel, Thymian)
- Paprikapulver
- gekörnte Gemüsebrühe
- Tomatenmark
- Salz & Pfeffer
- Gratinkäse
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen. Bei 180 °C für 30 Minuten backen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten.
- Paprika und Karotte würfeln und dazugeben. Rinderhack zugeben und alles goldbraun braten.
- Mit Weißwein ablöschen, Sahne hinzufügen und die Pfanne vom Herd nehmen.
- Sauerrahm unterrühren und die Masse in die Kürbishälften füllen.
- Den Gratinkäse darauf streuen und den Kürbis nochmals für 10–15 Minuten backen.
Dieses Rezept ist eine gelungene Kombination aus süßem Kürbis und herzhaftem Hackfleisch. Die cremige Sahne und der Sauerrahm sorgen für eine leichte, aber dennoch nahrhafte Note.
Butternut-Kürbis mit Joghurtdip: Ein einfaches und leckeres Gericht
Ein weiteres Rezept, das sich besonders einfach zubereiten lässt, ist das Butternut-Kürbis mit Joghurtdip, beschrieben in Quelle [7]. Es ist eine leichte Alternative, die sich gut als Vorspeise oder Beilage eignet.
Zutaten:
- 1 Butternut-Kürbis
- Olivenöl
- italienische Kräuter
- Salz
- Pfeffer
- Knoblauch
- Joghurt
- Zitronensaft
- Honig
- Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
- Den Kürbis waschen, trocknen, halbieren und entkernen.
- Das Fruchtfleisch rautenförmig einschneiden, um die Marinade besser aufnehmen zu können.
- Knoblauch pressen, mit Olivenöl, italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kürbishälften damit einpinseln und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Für 35 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit einen Joghurtdip herstellen: Joghurt mit Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die gebackenen Kürbishälften mit Käse bestreuen und für 15 Minuten überbacken.
- Mit dem Joghurtdip servieren.
Dieses Gericht ist besonders lecker und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage. Der Käse verleiht dem Gericht eine herzhafte Note, die den cremigen Kürbis optimal abrundet.
Schlussfolgerung
Butternut-Kürbis eignet sich hervorragend für die Zubereitung im Ofen und lässt sich in vielen verschiedenen Varianten servieren. Ob als einfaches Grundgericht, gefüllt mit Hackfleisch oder als Beilage mit Feta-Dip – die Vielfalt an Rezepten ist groß. Die beschriebenen Gerichte sind alle leicht zubereitet, nahrhaft und eignen sich hervorragend für die Herbst- und Winterküche. Besonders empfehlenswert sind die vegane Variante sowie die Rezepte mit Feta oder Joghurtdip, da sie sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht servieren lassen. Die Kombination aus süßem Kürbis und herzhaften Zutaten wie Hackfleisch, Feta oder Joghurt sorgt für ein abgerundetes Geschmackserlebnis, das sicherlich bei allen Tischgängen willkommen ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Butternut-Kürbisgerichte nach Yotam Ottolenghi: Rezeptideen und Zubereitung
-
Butternut-Kürbis-Rezepte: Herbstliche Ideen vom Ofen bis zum Teller
-
Kürbis-Suppen-Rezepte mit dem Princess Suppenbereiter: Kreative Ideen und Tipps
-
Kürbis-Tarte mit Ziegenkäse: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kombination aus herbstlichen Aromen
-
Süß-saure Einlegekreationen mit Kürbis: Rezepte, Tipps und Hintergrund
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Einfach, lecker und vielseitig
-
Cremige Kürbissuppe aus Hokkaido: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Suppe
-
Low-Fett-Kürbis-Hackfleisch-Rezepte für Weight Watchers