Schnelle und Einfache Kürbisrezepte für die Herbstküche

Der Herbst ist die ideale Zeit, um Kürbisrezepte in den Mittelpunkt zu stellen. Mit ihrer warmen Farbe, ihrem aromatischen Geschmack und ihrer Vielseitigkeit im Anbau und in der Verarbeitung sind Kürbisse nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein Fest. Vor allem für diejenigen, die schnell und unkompliziert kochen möchten, eignen sich Kürbisse hervorragend, da sie sich in vielen Gerichten schnell zubereiten lassen und zudem meist aus nur wenigen Zutaten bestehen. In diesem Artikel werden einige der beliebtesten und einfachsten Kürbisrezepte vorgestellt, die ideal sind, um sie in der Herbstküche einzusetzen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und haben gemeinsam, dass sie sich durch kurze Zubereitungszeiten und einfache Anforderungen auszeichnen.

Kürbissuppe – der Klassiker

Die Kürbissuppe ist wohl das bekannteste Herbstgericht, das sich in kürzester Zeit zubereiten lässt und trotzdem köstlich schmeckt. Sie benötigt nur wenige Zutaten und ist zudem sehr variabel, sodass sie nach individuellen Vorlieben abgewandelt werden kann. Ein besonders einfaches Rezept stammt aus dem Blog Moeys Kitchen, das auf eine traditionelle Herangehensweise setzt.

Zutaten

  • 1 Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Kartoffel
  • Gemüsebrühe
  • Olivenöl
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Etwas Öl in einem großen Topf auf mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelstücke langsam glasig anbraten, ohne dass sie Farbe annimmt.
  3. Währenddessen die Kartoffeln und Möhren schälen und in etwa 2 cm dicke Würfel schneiden.
  4. Diese zum Topf geben und andünsten.
  5. Den Kürbis gründlich waschen, aber nicht schälen. Nur schadhafte Stellen an der Schale wegschneiden.
  6. Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und dann in 2 cm große Stücke schneiden.
  7. Diese Stücke in den Topf geben und gut unterrühren.
  8. Mit genügend Gemüsebrühe angießen, sodass das Gemüse bedeckt ist.
  9. Den Topf abdecken und alles etwa 20–25 Minuten köcheln lassen, bis alles weich gegart ist.
  10. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen.
  11. Nach Belieben die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und abkühlen lassen.

Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle und warme Mahlzeit, die sich gut als Auftischsuppe servieren lässt. Es eignet sich auch hervorragend, um sie als Grundlage für weitere Gerichte zu verwenden oder sie mit Gewürzen nach Wunsch abzuwandeln.

Kürbis-Curry – herzhaft und scharf

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für eine schnelle Herbstküche eignet, ist das Kürbis-Curry. Dieses Gericht ist insbesondere bei Liebhabern von asiatischen Aromen beliebt. Das Rezept aus dem Blog Clean Eater ist besonders einfach und schnell umzusetzen, weshalb es perfekt für Feierabendküche geeignet ist.

Zutaten

  • 1 großer Hokkaido-Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ingwerknolle (ca. 10 g)
  • 3 EL Curryöl
  • 1 TL Hot Chili Sauce
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 400 ml Kokosmilch
  • 240 g Naturreis
  • 10 Minzblätter
  • 1 Bund Koriander

Zubereitung

  1. Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und in feine Stücke schneiden.
  3. Curryöl in einen Wok geben und die Zwiebeln sowie die Hot Chili Sauce hineingeben.
  4. Alles gut andünsten, bis die Zwiebeln weich sind.
  5. Knoblauch und Ingwer dazugeben und weiter dünsten.
  6. Den Kürbis, die Gewürze und die Kokosmilch hinzufügen.
  7. Den Deckel auf den Wok setzen und alles bei niedriger Hitze für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  8. Währenddessen Wasser in einen Topf geben, den Reis hinzufügen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  9. Koriander und Minze waschen, trockenschütteln und klein hacken.
  10. Wenn der Kürbis gar ist, den Reis in eine Schüssel geben und das Kürbis-Curry darauf verteilen.
  11. Mit frischer Minze und Koriander garnieren.

Ein Tipp, der in der Quelle erwähnt wird, ist, dass der Kürbis schneller gar ist, wenn er gleichmäßig klein geschnitten ist. Wer die Schärfe nicht verträgt, kann die Hot Chili Sauce weglassen, da sie sehr scharf ist. Dieses Rezept ist ideal für jemanden, der etwas herzhaftes und scharfes genießen möchte, ohne viel Zeit oder Aufwand in die Zubereitung investieren zu müssen.

Kürbis-Puffer mit Quarkdipp – herbstliches Fingerfood

Ein weiteres Gericht, das sich ideal für eine schnelle Herbstküche eignet, sind die Kürbis-Puffer mit Quarkdipp. Dieses Gericht ist besonders beliebt, da es einfach zuzubereiten ist und zudem als Fingerfood oder als Beilage dienen kann. Das Rezept stammt aus dem Blog Mein kleiner Foodblog, der sich auf einfache und schnelle Gerichte konzentriert.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Curry
  • 1 Prise Paprika
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Speisestärke
  • Mehl

Für den Quarkdipp:

  • 200 g Quark
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Zitronensaft
  • 1 Prise Petersilie

Zubereitung

  1. Den Kürbis halbieren und das innere Fruchtfleisch entfernen.
  2. Den Kürbis in grobe Stücke schneiden und mit einer groben Raspel raspeln.
  3. Die Zwiebel schälen und entweder mit der feinen Reibe reiben oder in kleine Würfel schneiden.
  4. Kürbis und Zwiebel mit dem Ei, der Speisestärke, dem Mehl und den Gewürzen vermengen.
  5. Die Masse gut durchkneten, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
  6. Aus der Masse kleine Kugeln formen und flach drücken, um Puffer zu erzeugen.
  7. Die Puffer in einer Pfanne mit etwas Öl backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  8. Für den Quarkdipp Quark mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Petersilie vermengen.
  9. Die Kürbis-Puffer mit dem Dipp servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach, da die Schale des Hokkaido-Kürbisses weicher ist und daher mitgegessen werden kann. Zudem enthält der Kürbis einen hohen Anteil an Beta-Carotin, der im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und der Gesundheit der Haut und der Sehkraft zugutekommt.

Omas pikantes Kürbisgemüse – traditionell und herzhaft

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend in die Herbstküche integrieren lässt, ist das pikante Kürbisgemüse nach Omas Art. Dieses Gericht stammt aus dem Blog Gaumenpoesie und ist ideal für jemanden, der sich an traditionelle Gerichte erinnert oder sie neu entdecken möchte.

Zutaten

  • 1 Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 EL Currypulver
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung

  1. Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch andünsten.
  4. Den Kürbis hinzufügen und kurz mit anbraten.
  5. Die Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Das Gericht etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  7. Petersilie hinzufügen und alles noch einmal kurz erhitzen.

Dieses Rezept ist besonders bodenständig und eignet sich hervorragend als Beilage zu Reis oder Nudeln. Es ist zudem sehr variabel, sodass es nach individuellen Vorlieben abgewandelt werden kann. Ein besonderes Detail ist, dass traditionell für dieses Gericht der sogenannte Gleisdorfer Ölkürbis verwendet wird, der regional in der Steiermark wächst und besonders in der Herstellung von Kürbiskernöl verwendet wird.

Kürbis in der Herbstküche – vielfältig und gesund

Kürbisse sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft, die Hautgesundheit und das Immunsystem. Zudem sind Kürbisse kalorienarm und enthalten viel Wasser, was sie zu einer idealen Zutat für herbstliche Gerichte macht.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Kürbisse sich in vielen Gerichten verwenden lassen. Ob als Suppe, als Gemüsegericht, als Curry oder als Puffer – Kürbisse passen zu fast allen Aromen und Aromen und lassen sich in verschiedenen Kulturen und Küchen einsetzen. Zudem eignet sich Kürbis als Basis für süße Gerichte, was ihn zu einer hervorragenden Zutat für Kuchen, Muffins oder Getränke macht. Ein Beispiel ist das Rezept für einen Pumpkin Spice Latte, der in einem der Quellen erwähnt wird.

Tipps für die Kürbisauswahl

  • Hokkaido-Kürbis: Ideal für Puffer und Gemüsegerichte, da die Schale weicher ist und daher mitgegessen werden kann.
  • Spaghettikürbis: Eignet sich gut für Carbonara oder andere Nudelgerichte, da das Fruchtfleisch sich in feine Fasern auflöst.
  • Gleisdorfer Ölkürbis: Ideal für pikante Gerichte und in der traditionellen steirischen Küche.
  • Butterkürbis: Ideal für Süßspeisen oder als Grundlage für Kuchen.

Kürbis kochen und verarbeiten

Beim Kochen von Kürbis gibt es einige wichtige Tipps, die beachtet werden sollten: - Schälen: Nicht alle Kürbissorten müssen geschält werden. Bei Hokkaido-Kürbis kann die Schale mitgegessen werden. - Schneiden: Kürbis ist oft ziemlich hart, weshalb ein scharfes Messer und eine gute Raspel nützlich sind. - Garzeit: Kürbis braucht meistens etwas länger zum Garen als andere Gemüsesorten. Es ist wichtig, genügend Flüssigkeit hinzuzufügen, damit das Gemüse nicht verbrennt. - Gewürze: Kürbis passt zu vielen Aromen, insbesondere zu Curry, Muskatnuss, Ingwer oder Knoblauch.

Schlussfolgerung

Kürbisse sind ein unverzichtbares Element der Herbstküche. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielfältig und gesund. Mit einfachen Rezepten wie Kürbissuppe, Kürbis-Curry oder Kürbis-Puffer können sie sich ideal in die Herbstküche integrieren und schnelle, leckere Mahlzeiten liefern. Ob pikantes Kürbisgemüse nach Omas Art oder herzhafte Kürbisgerichte mit Curry – die Möglichkeiten sind groß und eignen sich hervorragend für jeden, der schnell und unkompliziert kochen möchte. Die genannten Rezepte sind alle in kurzer Zeit zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, was sie ideal für die Herbstküche macht.

Quellen

  1. Kürbissuppe – der Klassiker
  2. Schnelles Kürbis-Curry
  3. Die 19 besten Kürbisrezepte
  4. Omas pikantes Kürbisgemüse
  5. Kürbis-Puffer mit Quarkdipp

Ähnliche Beiträge