Herbstliche Kürbisrezepte: Von herzhaft bis süß – die besten Ideen für Kürbisgerichte

Einführung

Kürbis ist ein vielseitiges Herbstgemüse, das sich sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten hervorragend eignet. Mit über 800 verschiedenen Sorten, von denen etwa 200 essbar sind, bietet der Kürbis unzählige Möglichkeiten für kreative Rezepte. Ob Hokkaido, Butternut, Muskatkürbis oder Spaghettikürbis – jede Sorte hat ihre eigenen Besonderheiten und eignet sich für unterschiedliche Zubereitungsarten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die die Vielfalt des Kürbisses optimal nutzen. Neben Klassikern wie Kürbissuppe und Ofenkürbis finden sich auch inspirierende Ideen für süße Desserts, herzhafte Aufläufe und vegetarische Hauptgerichte.

Kürbissorten und deren Einsatzmöglichkeiten

Der Kürbis ist in zahlreichen Sorten erhältlich, wobei jede Sorte ihre eigenen Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten hat. Die am häufigsten verwendeten Sorten sind Hokkaido, Butternut, Muskatkürbis und Spaghettikürbis.

Hokkaido

Der Hokkaido-Kürbis ist besonders bei Anfängern beliebt, da er sich leicht verarbeiten lässt und nicht geschält werden muss. Er hat eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack, weshalb er sich hervorragend für Suppen, Pürees und Aufläufe eignet. Ein weiterer Vorteil ist, dass er gut einfrieren lässt, was ihn ideal für die Vorratshaltung macht.

Butternut

Der Butternut-Kürbis hat eine nussige Note und eine festere Konsistenz. Er eignet sich besonders gut für gebratene Gerichte, Salate und Pastagerichte. Aufgrund seiner süßen Aromatik ist er auch eine gute Grundlage für süße Kürbisrezepte.

Muskatkürbis

Der Muskatkürbis ist für seine intensiv nussige Note und sein aromatisches Aroma bekannt. Er wird oft in Süßspeisen, wie Kürbiskuchen oder Kürbispaste, verwendet, eignet sich aber auch in herzhaften Gerichten, beispielsweise als Beilage zu Fleisch oder Fisch.

Spaghettikürbis

Der Spaghettikürbis hat eine faserige Konsistenz, die nach dem Garen dem Spaghetti ähnelt. Er ist ideal für vegetarische Gerichte, wie Kürbis-Spaghetti oder Kürbis-Salate, und kann auch als Basis für herzhafte Suppen dienen.

Einfache Kürbisrezepte für den Alltag

Einfacher Ofenkürbis mit Feta

Ein Kürbisgericht, das sich ideal für den Alltag eignet, ist der Ofenkürbis. In einer einfachen Variante wird der Hokkaido-Kürbis mit Olivenöl, Salz, Currypulver und Sesam gewürzt und im Ofen gebacken. Nach dem Garvorgang wird Feta-Käse darauf verteilt, der während des Backens schmilzt und eine cremige Konsistenz erzeugt.

Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg) - 4 EL Öl - Salz - evtl. 2 TL Currypulver - evtl. 2 EL Sesam

Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten schneiden. 2. Die Kürbisspalten mit Öl, Salz und Currypulver bestreuen. 3. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen (ca. 180°C) ca. 30–40 Minuten backen. 4. Vor dem Servieren Feta-Käse darauf verteilen und im Ofen für weitere 10 Minuten backen lassen. 5. Mit Sesam bestreuen und servieren.

Kürbis-Carbonara

Eine weitere schnelle Variante ist die Kürbis-Carbonara. Hierbei wird der Kürbis in kleine Würfel geschnitten und in einer Pfanne angebraten. Danach wird eine Cremesauce aus Sahne, Parmesan und Gewürzen zugegeben, die den Kürbis bedeckt. Die Carbonara wird mit Nudeln serviert, die im Voraus gekocht wurden.

Zutaten: - 500 g Kürbis (z. B. Butternut) - 200 g Nudeln (z. B. Spaghetti) - 100 ml Sahne - 50 g Parmesan - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - 1 EL Olivenöl

Zubereitung: 1. Die Kürbiswürfel in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie weich sind. 2. Die Sahne, den Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zugeben und eine cremige Sauce herstellen. 3. Die Nudeln abkochen und mit der Kürbissauce vermengen. 4. Mit Parmesan bestreuen und servieren.

Herzhafte Kürbisrezepte

Cremige Kürbissuppe mit Apfel

Eine klassische Suppe, die sich besonders gut für den Herbst eignet, ist die cremige Kürbissuppe mit Apfel. In dieser Variante wird der Hokkaido-Kürbis zusammen mit einem säuerlichen Apfel im Ofen gegart. Ingwer und Chili sorgen für zusätzliche Würze, und die Suppe wird mit Sahne und Petersilie serviert.

Zutaten: - 500 g Hokkaidokürbis - 1 Apfel (z. B. Bömi) - 1 Zwiebel - 1 Stange Ingwer - 1 Chilischote - 500 ml Gemüsebrühe - 100 ml Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - Petersilie zum Garnieren

Zubereitung: 1. Den Kürbis und die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. 2. Die Würfel mit dem Apfel, Ingwer und Chili im Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten garen. 3. Alles zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Mixer geben und pürieren. 4. Die Sahne zugeben und die Suppe erneut kurz aufkochen lassen. 5. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. 6. Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.

Balsamico-Linsen mit gebratenem Kürbis und Burrata

Dieses Gericht vereint herzhafte und cremige Aromen. Der Kürbis wird gebraten, die Linsen mit Balsamico gewürzt und mit Burrata serviert. Der Käse verleiht dem Gericht eine cremige Note, die sich harmonisch mit dem Kürbis ergibt.

Zutaten: - 200 g Kürbis (z. B. Hokkaido) - 100 g Linsen (z. B. grüne Linsen) - 2 EL Balsamicoessig - 100 g Burrata - Salz, Pfeffer, Rosmarin

Zubereitung: 1. Die Kürbiswürfel in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. 2. Die Linsen mit Wasser und Balsamicoessig kochen, bis sie weich sind. 3. Die Burrata vorsichtig auseinandernehmen und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. 4. Die Linsen mit den Kürbiswürfeln vermengen und auf Teller anrichten. 5. Die Burrata darauf verteilen und servieren.

Süße Kürbisrezepte

Kürbis-Waffeln mit Honig-Zimt-Butter

Kürbis-Waffeln sind eine beliebte Variante für das Frühstück oder das Brunch. In dieser Rezeptvariante wird der Kürbis in die Waffelmasse eingearbeitet und mit einer Honig-Zimt-Butter serviert.

Zutaten: - 200 g Kürbis (z. B. Hokkaido) - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 2 Eier - 100 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 Päckchen Backpulver - 1 EL Zimt

Für die Honig-Zimt-Butter: - 50 g Butter - 1 EL Honig - 1 Prise Zimt

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. 2. Die Würfel mit der Milch in einem Mixer pürieren. 3. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Zimt vermengen. 4. Die Eier und die Kürbismilch unterheben, bis eine glatte Masse entsteht. 5. Die Masse in eine vorgeheizte Waffeleisen geben und die Waffeln backen. 6. Die Honig-Zimt-Butter herstellen und die Waffeln damit servieren.

Kürbiskuchen mit Haselnüssen und Orange

Ein weiteres süßes Rezept ist der Kürbiskuchen mit Haselnüssen und Orange. In dieser Variante wird der Kürbis mit Orangenabrieb und Saft vermischt, wodurch er eine fruchtige Note erhält. Haselnüsse verleihen dem Kuchen eine nussige Textur.

Zutaten: - 200 g Kürbis (z. B. Hokkaido) - 100 g Haselnüsse - 1 Orangenschale (fein abgerieben) - 50 ml Orangensaft - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 1 Päckchen Backpulver - 2 Eier - 100 ml Milch - Salz

Zubereitung: 1. Die Haselnüsse in einer Pfanne rösten und mahlen. 2. Den Kürbis mit Orangensaft und -schale in einer Schüssel vermengen. 3. In einer separaten Schüssel Mehl, Zucker, Haselnüsse, Backpulver, Salz und Eier unterheben. 4. Die Milch und den Kürbis unter die Masse heben. 5. Die Masse in eine Backform geben und im vorgeheizten Ofen (170°C) ca. 30–40 Minuten backen. 6. Nach dem Abkühlen servieren.

Vegetarische Kürbisrezepte

Shepherd’s Pie mit Kürbispüree

Für ein vegetarisches Hauptgericht eignet sich das Shepherd’s Pie mit Kürbispüree. In dieser Variante wird das Kürbispüree als Beilage verwendet, die über einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen serviert wird.

Zutaten: - 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido) - 500 g Kartoffeln - 1 Zwiebel - 1 EL Butter - Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung: 1. Den Kürbis und die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. 2. Die Würfel in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. 3. Die Kürbisse und Kartoffeln abgießen und mit Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss pürieren. 4. Das Kürbispüree als Beilage servieren.

Kürbis-Crumble

Ein weiteres vegetarisches Rezept ist der Kürbis-Crumble. In dieser Variante wird der Kürbis mit Zucker, Zimt und Mehl vermischt und als Topping mit Butter und Nüssen serviert.

Zutaten: - 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido) - 100 g Zucker - 1 EL Zimt - 100 g Mehl - 50 g Butter - 50 g Haselnüsse

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Die Würfel mit Zucker und Zimt vermengen und in eine Backform legen. 3. Die Mehl-Butter-Mischung als Topping darauf verteilen. 4. Die Haselnüsse darüber streuen. 5. Im vorgeheizten Ofen (180°C) ca. 30–40 Minuten backen. 6. Nach dem Abkühlen servieren.

Kürbisrezepte für den Vorrat

Eingelegter Kürbis

Ein weiteres Kürbisrezept, das sich ideal für den Vorrat eignet, ist der eingelegte Kürbis. In dieser Variante wird der Kürbis in Essig, Zucker und Gewürzen eingelegt und über mehrere Wochen haltbar gemacht.

Zutaten: - 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido) - 100 ml Essig - 50 g Zucker - 1 EL Salz - 1 EL Zimt - 1 EL Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Die Würfel in Essig, Zucker, Salz, Zimt und Pfeffer eingelegen. 3. In ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. 4. Nach ca. 2 Wochen servieren.

Kürbismarmelade

Ein weiteres Kürbisrezept für den Vorrat ist die Kürbismarmelade. In dieser Variante wird der Kürbis mit Zucker, Vanille und Zitronensaft vermischt und zu einer cremigen Marmelade verarbeitet.

Zutaten: - 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido) - 250 g Zucker - 1 EL Vanille - 1 EL Zitronensaft

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Die Würfel mit Zucker, Vanille und Zitronensaft vermengen. 3. Die Mischung aufkochen und zu einer cremigen Konsistenz kochen. 4. In Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. 5. Nach ca. 2 Wochen servieren.

Kürbisrezepte für die Familie

Kürbis-Suppe für Kinder

Für die Familie eignet sich die Kürbis-Suppe, die besonders bei Kindern beliebt ist. In dieser Variante wird der Kürbis mit Gemüsebrühe, Sahne und Gewürzen vermischt und als cremige Suppe serviert.

Zutaten: - 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido) - 500 ml Gemüsebrühe - 100 ml Sahne - 1 EL Zimt - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Die Würfel mit Gemüsebrühe und Sahne kochen. 3. Mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Die Suppe servieren.

Kürbis-Pancakes

Ein weiteres Rezept für die Familie ist der Kürbis-Pancake. In dieser Variante wird der Kürbis in die Pancake-Masse eingearbeitet und mit Früchten oder Joghurt serviert.

Zutaten: - 200 g Kürbis (z. B. Hokkaido) - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 2 Eier - 100 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 Päckchen Backpulver - 1 EL Zimt

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. 2. Die Würfel mit der Milch in einem Mixer pürieren. 3. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Zimt vermengen. 4. Die Eier und die Kürbismilch unterheben, bis eine glatte Masse entsteht. 5. Die Masse in eine Pfanne geben und die Pancakes backen. 6. Nach dem Abkühlen servieren.

Kürbisrezepte für besondere Anlässe

Kürbis-Curry

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für besondere Anlässe eignet, ist das Kürbis-Curry. In dieser Variante wird der Kürbis mit Kokosmilch, Currypulver und Gewürzen vermischt und als cremige Sauce serviert.

Zutaten: - 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido) - 200 ml Kokosmilch - 1 EL Currypulver - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Die Würfel in Olivenöl anbraten. 3. Die Kokosmilch und Currypulver zugeben und alles köcheln lassen. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Servieren.

Kürbis-Risotto

Ein weiteres Rezept für besondere Anlässe ist das Kürbis-Risotto. In dieser Variante wird der Kürbis mit Reis, Sahne und Gewürzen vermischt und als cremige Suppe serviert.

Zutaten: - 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido) - 200 g Risotto-Reis - 100 ml Sahne - 1 EL Zimt - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Die Würfel mit Reis, Sahne und Zimt vermengen. 3. Alles kochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Servieren.

Schlussfolgerung

Kürbis ist ein vielseitiges Herbstgemüse, das sich in zahlreichen Rezepten hervorragend eignet. Ob herzhaft oder süß, ob als Suppe, Auflauf oder Dessert – die Vielfalt der Kürbisrezepte ist nahezu unerschöpflich. Mit verschiedenen Sorten wie Hokkaido, Butternut, Muskatkürbis und Spaghettikürbis lassen sich kreative Gerichte kreieren, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugen. Ob für die Familie oder für Gäste – Kürbisrezepte sind immer eine willkommene Abwechslung auf dem Teller.

Quellen

  1. Kürbis-Rezepte - einfach, schnell und raffiniert
  2. Best of Kürbis – 10 Kürbisrezepte
  3. Best of Kürbis – Unsere neuen Top 5 Rezepte mit Kürbis
  4. Ofenkürbis
  5. Kürbisrezepte

Ähnliche Beiträge