Rindfleisch mit Mangold: Ein köstliches Gericht mit gesunden Zutaten

Rindfleisch mit Mangold ist ein traditionelles Gericht, das in verschiedenen Regionen und Küchenarten auf der ganzen Welt bekannt ist. Es kombiniert das feste und nahrhafte Rindfleisch mit dem grünen, bitteren Mangold, der aufgrund seiner Nährstoffe und gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Das Gericht ist sowohl für die Familie als auch für den Alltag geeignet und kann mit verschiedenen Gewürzen und Beilagen serviert werden. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die aus den bereitgestellten Quellen stammen.

Arten von Mangold und seine gesundheitlichen Vorteile

Mangold ist ein Gemüse, das in verschiedenen Formen und Arten vorkommt. In der Quelle [3] wird erwähnt, dass es verschiedene Arten von Mangold gibt, wie beispielsweise den Grünkohl, der in Norddeutschland beliebt ist, oder den roten Mangold, der in der Küche oft als Salat verwendet wird. Mangold ist reich an Nährstoffen wie Vitamin A, Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Er ist besonders reich an Bitterstoffen, was die Verdauung fördern kann. In der Quelle [15] wird zudem erwähnt, dass Mangold eine köstliche und günstige Zutat ist, die bei verschiedenen Gerichten als Beilage oder Hauptgericht verwendet werden kann.

Rinderfilet mit Mangold – ein klassisches Gericht

Ein beliebtes Rezept ist das Rinderfilet mit Mangold, das in der Quelle [8] und [15] beschrieben wird. In Quelle [8] wird die Zubereitung wie folgt beschrieben: Zuerst werden die Mangoldblätter in Streifen geschnitten und in Salzwasser gekocht. Das Rinderfilet wird in Öl angeschmoren und dann mit dem Mangold und Tomaten serviert. In Quelle [15] wird zudem erwähnt, dass der Mangold mit Muskatnuss gewürzt werden kann und gut mit Kartoffeln oder Reis serviert wird.

Das Rezept aus Quelle [8] lautet:

  • 4 Portionen Rinderfilet
  • 400 g Mangold
  • 1 Schalotte
  • 2 Teelöffel Öl
  • 1 Beutel Knoblauch-Sauce
  • 100 ml Brühe
  • 200 g Tagliatelle-Nudeln
  • 100 g Kirschtomaten
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Mangold putzen, in Blätter zerteilen, waschen und in Streifen schneiden. Filet trocken tupfen und ebenfalls in Streifen.
  2. 2 Teelöffel Öl erhitzen, Fleisch dazugeben, anbraten und herausnehmen. Mangoldstiele und Schalotten in das verbliebene Bratfett geben, andünsten, Knoblauch Sauce und Brühe angießen und abgedeckt ca. 5-10 Minuten garen.
  3. Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Kirschtomaten in restlichem Öl schmelzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Mangoldblätter, Filet und Tomaten in die Sauce geben (oder Filet und Tomaten auf der Sauce anrichten), kurz mit erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Filetgeschnetzeltes mit den Tagliatelle servieren.

In Quelle [15] wird zudem erwähnt, dass der Mangold in Salzwasser gekocht und mit Muskatnuss gewürzt werden kann. Dieses Gericht ist besonders als Hauptgang geeignet und kann mit Kartoffeln oder Reis serviert werden.

Rindfleisch mit Mangold und Gemüse

Ein weiteres Rezept, das aus Quelle [7] stammt, ist das Rindfleisch mit Mangold und Gemüse. In diesem Rezept wird das Fleisch in eine Marinade aus Rotwein, Sojasauce, Knoblauch und Sambal Olek gegeben und anschließend in einer Pfanne gebraten. Danach wird das Gemüse hinzugefügt und alles gekocht. Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und kann als Hauptgang serviert werden.

Zutaten:

  • 400 g Mangold
  • 2 Zucchini
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 große Möhren
  • 1 Paprika „rot“
  • Salz, Pfeffer, Sojasauce, Sambal Olek
  • 1 Rinderroulade oder ein Hüftsteak vom Rind
  • 100 ml Rotwein

Zubereitung:

  1. Den Mangold waschen und klein schneiden. Auch die Stiele sind zum Verzehr bestens geeignet. Zucchini, Möhren, Paprika und Zwiebeln ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  2. Schneiden Sie das Rindfleisch in feine dünne Streifen. Geben sie den Rotwein sowie die gleiche Menge Sojasauce dazu. Zerkleinern Sie den Knoblauch und mischen Sie Ihn unter das Fleisch, würzen Sie dieses mit etwas Salz und Pfeffer und etwas Sambal Olek. Im Idealfall sollte das Fleisch in der Marinade etwa 2 Stunden ziehen.
  3. Geben Sie das Fleisch in einen Durchschlag, und lassen sie es abtropfen.
  4. Erhitzen Sie eine Pfanne oder einen Wok und geben sie das Fleisch hinein. Braten sie es etwas 3 bis 4 Minuten unter gelegentlichem Rühren an. Nehmen sie das Fleisch aus dem Bratbehältnis und geben das geschnittene Gemüse in Pfanne oder den Wok. Nach etwa 8 bis 10 Minuten geben sie wieder das Fleisch dazu und schmecken das Gericht mit Salz Pfeffer und der Sojasauce ab.
  5. Diese Gericht kann auch gerne mit Zitronengras und oder Ingwer verfeinert werden. Anstelle des Rindfleisches eignen sich Soja Brocken hervorragend als Ersatz. Ergänzend zu diesem Gericht bieten sich Glasnudeln oder Nudeln nach asiatischer Art an.

Rindfleisch mit Mangold und Kartoffeln

Ein weiteres Rezept, das aus Quelle [11] stammt, ist das Mangold-Hackfleischröllchen mit Rosmarinkartoffeln. In diesem Rezept wird das Hackfleisch mit Mangoldblättern gefüllt und dann in eine Ofenform gegeben. Die Kartoffeln werden mit Olivenöl, Rosmarin und Salz angerichtet und im Ofen gebacken.

Zutaten:

  • 900 g Mangoldblätter
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 500 g mageres Hackfleisch vom Rind
  • 100 g Semmelbrösel
  • 1 EL Petersilie, fein gehackt
  • 800 g kleine festkochende Kartoffeln (z.B. Drillinge)
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 160°C vorheizen.
  2. 900 g Mangold vom harten Strunk befreien. Die Mangoldblätter für 1 Minute in kochendes Salzwasser geben, herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken.
  3. 12 Blätter auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die übrigen Blätter ausdrücken und fein hacken. 1 mittelgroße Zwiebel schälen und fein würfeln.
  4. 1 EL GEFRO Omega-3-Speiseöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel hineingeben und glasig anschwitzen.
  5. 500 g mageres Hackfleisch vom Rind zugeben, krümelig anbraten und 6 g GEFRO Tomatensuppe unterrühren.
  6. 100 g Semmelbrösel, die gehackten Mangoldblätter und 1 EL fein gehackte Petersilie untermengen. Mit GEFRO BIO Würzmischung »Bella Italia« abschmecken.
  7. Die Hackfleischmasse auf den Mangoldblättern verteilen und diese zusammenfalten. Mit einem Zahnstocher oder Küchengarn verschließen.
  8. Die Mangoldpäckchen in eine ofenfeste Form setzen und mit 300 ml klarer Brühe aus GEFRO Suppe begießen.
  9. 800 g kleine festkochende Kartoffeln in Ecken schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Ofenblech verteilen.
  10. Mit 2 EL GEFRO Nativem Olivenöl Extra, den gezupften Nadeln von 2 Zweigen Rosmarin und Salz marinieren und ebenfalls für ca. 25 Minuten in den Ofen geben bis sie goldbraun und knusprig sind.
  11. Die fertig geschmorten Mangoldpäckchen mit ihrem Schmorfond und den Rosmarinkartoffeln auf Tellern anrichten und sofort genießen.

Rindfleisch mit Mangold und Gemüse

Ein weiteres Rezept, das aus Quelle [16] stammt, ist das Rindfleisch mit Mangold und Gemüse. In diesem Rezept wird das Fleisch in einer Pfanne angeschmoren und mit Mangold und Gemüse serviert. Das Gericht ist besonders nahrhaft und kann als Hauptgang dienen.

Zutaten:

  • 500 g Rinderfilet
  • 400 g Mangold
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Becher Crème fraîche
  • 6 Scheiben Blätterteig
  • 1 EL Tomatenmark
  • Käse, geriebener
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Blätterteigscheiben auftauen und 2 x 3 zusammenkleben.
  2. Eine Auflaufform einfetten und Teig drauflegen. Backoffen auf 200°C vorheben.
  3. Mangoldblätter grob schneiden, mit einem bisschen Wasser in einer zugedeckten Pfanne dünsten. Herausnehmen und mit kaltem Wasser abkühlen und dann klein hacken.
  4. Zwiebel und Knoblauchzehe klein hacken und in der Pfanne mit dem Hackfleisch anbraten.
  5. Mangold dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  6. Creme fraiche und Tomatenmark unterrühren.
  7. Füllung auf den Teig geben, geriebener Käse darüber streuen und Teig zu klappen.
  8. Im Backofen 30 Min. backen.

Fazit

Rindfleisch mit Mangold ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das in verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Es ist sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet. Durch die Kombination aus dem nahrhaften Rindfleisch und dem grünen Mangold entsteht ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch nährstoffmäßig überzeugt. Die verschiedenen Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie vielfältig dieses Gericht gestaltet werden kann. Ob mit Kartoffeln, Gemüse oder als Beilage – Rindfleisch mit Mangold ist ein wahrer Genuss.

Quellen

  1. Mangold-Hackfleisch-Rolle
  2. Cashew-Hähnchen auf Mangold
  3. Mangold
  4. Mangold Fleisch Rezepte
  5. Mangold Rezepte
  6. Express-Sesamrindfleisch mit feurigem Mangold
  7. Rinderfilet mit Mangold an Tagliatelle
  8. Hähnchenbrust mit Mangoldfüllung
  9. Duroc-Kotelett mit Mangold
  10. Mangold-Hackfleischröllchen mit Rosmarinkartoffeln
  11. Mangold-Hackfleisch-Rolle
  12. Rindfleisch mit Mangold und Gemüse
  13. Rezepte des Tages
  14. Rindfleisch mit Mangold und Kartoffeln
  15. Rinderfilet mit Mangold
  16. Rindfleisch mit Mangold und Gemüse

Ähnliche Beiträge