Rezepte für gesunde Hundeleckerlis aus Fleisch
Immer mehr Hundehalter entscheiden sich dafür, ihren pelzigen Freunden selbstgemachte Leckerlis zu machen. Das hat mehrere Vorteile: Man weiß genau, was in den Leckereien steckt, und kann auf gesunde, natürliche Zutaten zurückgreifen. Besonders beliebt sind Rezepte, die nur aus Fleisch hergestellt werden. In dieser Artikelserie werden wir uns mit verschiedenen Rezepten beschäftigen, die aus Fleisch bestehen und somit eine gesunde Alternative zu industriell hergestellten Hundeleckerlis darstellen.
Rezepte mit Fleisch
Die folgenden Rezepte zeigen, wie man mit einfachen Zutaten und einem Ofen gesunde Hundeleckerlis herstellen kann. Dabei wird auf Zucker, Getreide und andere ungesunde Zusätze verzichtet.
1. Fleischleckerlis im Backofen
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Rindfleisch
- 1 Ei
- 2 EL Kokosöl
- 2 EL fein geriebener Parmesan
- 1 Teelöffel Petersilie
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
So geht’s:
- Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Das Ei in eine Schüssel geben und mit dem Kokosöl, dem Parmesan, der Petersilie, dem Salz und dem Pfeffer vermengen.
- Das Rindfleisch unterheben.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Masse in kleine Stücke formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Leckerlis für etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Leckerlis vollständig auskühlen lassen, bevor du sie deinem Hund fütterst.
Diese Leckerlis sind eine leckere und gesunde Alternative zu industriell hergestellten Hundeleckerlis. Sie enthalten kein Getreide oder Zucker und sind reich an Proteinen.
2. Fleischleckerlis aus dem Dörrautomat
Falls du einen Dörrautomaten hast, kannst du die Leckerlis auch im Dörrautomaten zubereiten. Dies hat den Vorteil, dass die Leckerlis länger halten und knuspriger werden.
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Rindfleisch
- 1 Ei
- 2 EL Kokosöl
- 2 EL fein geriebener Parmesan
- 1 Teelöffel Petersilie
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
So geht’s:
- Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Das Ei in eine Schüssel geben und mit dem Kokosöl, dem Parmesan, der Petersilie, dem Salz und dem Pfeffer vermengen.
- Das Rindfleisch unterheben.
- Den Dörrautomaten auf 70°C einstellen und die Masse in dünnen Scheiben auf dem Dörrblech verteilen.
- Die Leckerlis für etwa 8–9 Stunden trocknen lassen.
- Die Leckerlis vollständig auskühlen lassen, bevor du sie deinem Hund fütterst.
Diese Leckerlis sind eine gesunde Alternative zu industriell hergestellten Hundeleckerlis. Sie enthalten kein Getreide oder Zucker und sind reich an Proteinen.
3. Fleischleckerlis aus dem Ofen mit Käse
Falls du denkst, dass deine Hunde mehr Käse mögen, kannst du die Leckerlis auch mit Käse zubereiten.
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Rindfleisch
- 1 Ei
- 2 EL Kokosöl
- 50 g Käse (Gouda, Parmesan, Bergkäse o. Ä.)
- 1 Teelöffel Petersilie
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
So geht’s:
- Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Das Ei in eine Schüssel geben und mit dem Kokosöl, dem Käse, der Petersilie, dem Salz und dem Pfeffer vermengen.
- Das Rindfleisch unterheben.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Masse in kleine Stücke formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Leckerlis für etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Leckerlis vollständig auskühlen lassen, bevor du sie deinem Hund fütterst.
Diese Leckerlis sind eine leckere und gesunde Alternative zu industriell hergestellten Hundeleckerlis. Sie enthalten kein Getreide oder Zucker und sind reich an Proteinen.
4. Fleischleckerlis aus dem Ofen mit Gemüse
Falls du denkst, dass deine Hunde mehr Gemüse mögen, kannst du die Leckerlis auch mit Gemüse zubereiten.
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Rindfleisch
- 1 Ei
- 2 EL Kokosöl
- 50 g Käse (Gouda, Parmesan, Bergkäse o. Ä.)
- 100 g Gemüse (z. B. Karotten, Brokkoli, Kirschtomaten)
- 1 Teelöffel Petersilie
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
So geht’s:
- Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Das Ei in eine Schüssel geben und mit dem Kokosöl, dem Käse, der Petersilie, dem Salz und dem Pfeffer vermengen.
- Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und unterheben.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Masse in kleine Stücke formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Leckerlis für etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Leckerlis vollständig auskühlen lassen, bevor du sie deinem Hund fütterst.
Diese Leckerlis sind eine leckere und gesunde Alternative zu industriell hergestellten Hundeleckerlis. Sie enthalten kein Getreide oder Zucker und sind reich an Proteinen.
Fazit
Die Rezepte, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben, zeigen, wie man mit einfachen Zutaten und einem Ofen gesunde Hundeleckerlis herstellen kann. Dabei wird auf Zucker, Getreide und andere ungesunde Zusätze verzichtet. Die Leckerlis sind eine leckere und gesunde Alternative zu industriell hergestellten Hundeleckerlis und enthalten reichlich Proteine.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit Kraut und Fleisch: Vielfältige Gerichte aus der Küche
-
Rezepte mit Kokosöl und Fleisch: Vielseitige Gerichte für den kulinarischen Genuss
-
Vegetarisches Thai-Curry mit Kokosmilch und Gemüse
-
Kohlrabi und Fleisch: Rezeptideen und Tipps für ein abwechslungsreiches Essen
-
Vegetarische Knödel-Rezepte – Leckere Gerichte ohne Fleisch
-
Knoblauch-Rindfleisch mit Rezepten und Tipps
-
Rezepte mit Kidneybohnen und Fleisch – Vielfältige Kreationen aus der Küche
-
Kichererbsen mit Fleisch: Traditionelle Rezepte und Tipps für ein leckeres Gericht