Süßes Omelett – Traditionelle Rezepte, Zubereitung und Abwandlungen
Das Omelett zählt zu den vielseitigsten Ei-Gerichten und wird in unzähligen Varianten weltweit zubereitet. Ob herzhaft oder süß – es passt zu jeder Gelegenheit und kann individuell abgewandelt werden. Besonders bei der süßen Variante, auch als süßes Omelett bekannt, zeigt sich die Kreativität in der Küche besonders. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen für süße Omeletts vorgestellt. Die Rezepte basieren auf traditionellen Methoden und können je nach Geschmack und Vorliebe verfeinert werden.
Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: ein leckeres, einfach zuzubereitendes süßes Omelett, das sowohl als Frühstück als auch als Nachtmahl serviert werden kann. Besonders in der deutschen Küche hat sich das Omelett als beliebtes Frühstück oder Snack etabliert. In einigen Regionen werden süße Omeletts mit Zucker, Früchten oder Nüssen verfeinert, während in anderen Regionen herzhafte Füllungen bevorzugt werden. In diesem Artikel werden ausschließlich Rezepte für süße Omeletts vorgestellt und detailliert beschrieben.
Rezept für Süßes Omelett mit Rosinen und Haselnüssen
Ein klassisches Rezept für ein süßes Omelett ist das Omelett mit Rosinen und Haselnüssen. Dieses Rezept wird traditionell als Nachtisch oder als süßes Frühstück serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Rosinen werden in Rum eingeweicht, während die Eier, Zucker und Orangensaft zu einer cremigen Masse aufgeschlagen werden. Das Eiweiß wird steif geschlagen und vorsichtig unter die Eigelb-Masse gezogen. Anschließend wird die Masse in einer beschichteten Bratpfanne bei mittlerer Hitze gebacken, bis sie goldbraun ist. Nach dem Backvorgang wird das Omelett mit Staubzucker, Rosinen und Haselnüssen bestreut.
Zutaten:
- Rosinen
- Rum
- 3 Eier
- Zucker
- Orangensaft
- Salz
- Haselnüsse
- Staubzucker
Zubereitung:
- Rosinen in eine Schüssel geben und mit Rum beträufeln. Mindestens 30 Minuten einweichen lassen.
- Eigelb, Zucker und Orangensaft über dem heißen Wasserbad zu einer hellen, dicken Creme schlagen.
- Eiweiß mit Salz steif, aber nicht zu fest aufschlagen. Sorgfältig unter die Eigelbcreme ziehen.
- Die Hälfte der eingeweichten Rosinen mitsamt Rum sowie die Hälfte der Haselnüsse beigeben.
- In einer beschichteten Bratpfanne Butter erhitzen. Nacheinander Omelettes herausbacken. Dazu jeweils einen Teil der Masse auf den Pfannenboden gießen und bei geschlossenem Deckel stocken lassen, bis die Omelette mittels eines Tellers gewendet werden kann.
- Die andere Seite fertigbacken und auf vorgewärmten Tellern warm stellen, bis alle Omeletten gebacken sind.
- Das Omelett mit Staubzucker, den übrigen Rosinen und den Haselnüssen bestreuen.
Tipp: Süßes Omelett schmeckt auch mit Apfel- oder Birnenkompott.
Rezept für Süßes Omelett mit Erdbeerkonfitüre
Ein weiteres Rezept für ein süßes Omelett ist das Omelett mit Erdbeerkonfitüre. Dieses Rezept ist besonders bei Kindern beliebt und kann sowohl als Frühstück als auch als Nachtmahl serviert werden. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Das Omelett wird mit Erdbeerkonfitüre serviert, was ihm eine leckere Frucht-Note verleiht. Alternativ kann man auch andere Fruchtsoßen oder Konfitüren verwenden.
Zutaten:
- 2 Eier
- 2 EL Zucker
- 40 g Weizenmehl
- 1 TL Butterschmalz, Butter oder Rapsöl
- Erdbeerkonfitüre
Zubereitung:
- Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen.
- Weiterschlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. Nach und nach das Eigelb einzeln unterrühren.
- Das Mehl sieben und portionsweise unterheben.
- In einer beschichteten Pfanne (20 cm Durchmesser) bei mittlerer Hitze das Fett erhitzen. Den Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze langsam goldbraun braten (ca. 4 Minuten).
- Das Omelett mit einem breiten Pfannenwender wenden und die andere Seite ebenso, aber viel kürzer braten.
- Das Omelett mit Erdbeerkonfitüre auf einem Teller warm servieren.
Anmerkung: Für eine glutenfreie Variante kann man 40 g universale, glutenfreie Mehlmischung oder eine Kombination aus Speisestärke und Maismehl verwenden.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Kosten: preiswert
Rezept für Böhmische Omeletten
Ein weiteres Rezept für süße Omeletts ist das Rezept für böhmische Omeletten. Dieses Rezept ist besonders in der Region Böhmen bekannt und wird oft als süße gefüllte Eierpfannkuchen serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Das Omelett wird mit Zucker, Nüssen oder Früchten gefüllt, was ihm eine leckere Süße verleiht.
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Nüsse oder Früchte nach Wahl
Zubereitung:
- Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen.
- Zucker und Nüsse oder Früchte nach Wunsch beigeben.
- Die Masse in eine beschichtete Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze backen.
- Sobald die Masse goldbraun ist, das Omelett vorsichtig umdrehen und die andere Seite backen.
- Auf einem Teller servieren.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kosten: preiswert
Rezept für Süßes Omelett mit Banane und Dattelhonig
Ein weiteres Rezept für süße Omeletts ist das Omelett mit Banane und Dattelhonig. Dieses Rezept ist besonders in der Region Zentral-Sulawesi in Indonesien bekannt und wird oft als Frühstück serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Banane gibt dem Omelett eine leckere Süße, während der Dattelhonig eine leichte Aromen-Note verleiht.
Zutaten:
- Eier
- Banane
- Dattelhonig
Zubereitung:
- Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen.
- Banane in kleine Stücke schneiden und in die Eiermasse geben.
- Dattelhonig nach Wunsch beigeben.
- Die Masse in eine beschichtete Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze backen.
- Sobald die Masse goldbraun ist, das Omelett vorsichtig umdrehen und die andere Seite backen.
- Auf einem Teller servieren.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kosten: preiswert
Rezept für Süßes Omelett mit Orange Germ
Ein weiteres Rezept für süße Omeletts ist das Omelett mit Orange Germ. Dieses Rezept ist besonders in der Region Zentral-Sulawesi in Indonesien bekannt und wird oft als Frühstück serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Orange Germ gibt dem Omelett eine leckere Süße, während die Blüten und Blätter der Tagetes eine leichte Aromen-Note verleihen.
Zutaten:
- Eier
- Orange Germ
Zubereitung:
- Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen.
- Orange Germ beigeben.
- Die Masse in eine beschichtete Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze backen.
- Sobald die Masse goldbraun ist, das Omelett vorsichtig umdrehen und die andere Seite backen.
- Auf einem Teller servieren.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kosten: preiswert
Rezept für Süßes Nudel-Omelett
Ein weiteres Rezept für süße Omeletts ist das Nudel-Omelett. Dieses Rezept ist besonders in der Region Zentral-Sulawesi in Indonesien bekannt und wird oft als Frühstück serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Nudeln geben dem Omelett eine leckere Süße, während die Nektarinen eine leichte Aromen-Note verleihen.
Zutaten:
- Eier
- Nudeln
- Nektarinen
Zubereitung:
- Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen.
- Nudeln in kleine Stücke schneiden und in die Eiermasse geben.
- Nektarinen in kleine Stücke schneiden und in die Eiermasse geben.
- Die Masse in eine beschichtete Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze backen.
- Sobald die Masse goldbraun ist, das Omelett vorsichtig umdrehen und die andere Seite backen.
- Auf einem Teller servieren.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kosten: preiswert
Rezept für Omelette-Wraps mit geräuchertem Lachs und Rucola
Ein weiteres Rezept für süße Omeletts ist das Omelette-Wrap mit geräuchertem Lachs und Rucola. Dieses Rezept ist besonders in der Region Zentral-Sulawesi in Indonesien bekannt und wird oft als Frühstück serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Der geräucherte Lachs gibt dem Omelett eine leckere Süße, während der Rucola eine leichte Aromen-Note verleihen.
Zutaten:
- Eier
- Geräucherte Lachs
- Rucola
Zubereitung:
- Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen.
- Geräucherten Lachs in kleine Stücke schneiden und in die Eiermasse geben.
- Rucola in kleine Stücke schneiden und in die Eiermasse geben.
- Die Masse in eine beschichtete Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze backen.
- Sobald die Masse goldbraun ist, das Omelett vorsichtig umdrehen und die andere Seite backen.
- Auf einem Teller servieren.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kosten: preiswert
Rezept für Omelett Thai-Style
Ein weiteres Rezept für süße Omeletts ist das Omelett Thai-Style. Dieses Rezept ist besonders in der Region Zentral-Sulawesi in Indonesien bekannt und wird oft als Frühstück serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Thai-Style-Note verleiht dem Omelett eine leckere Süße, während die Zutaten eine leichte Aromen-Note verleihen.
Zutaten:
- Eier
- Thai-Style-Note
Zubereitung:
- Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen.
- Thai-Style-Note beigeben.
- Die Masse in eine beschichtete Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze backen.
- Sobald die Masse goldbraun ist, das Omelett vorsichtig umdrehen und die andere Seite backen.
- Auf einem Teller servieren.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kosten: preiswert
Rezept für Mangold-Paprika Omelett
Ein weiteres Rezept für süße Omeletts ist das Mangold-Paprika Omelett. Dieses Rezept ist besonders in der Region Zentral-Sulawesi in Indonesien bekannt und wird oft als Frühstück serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Der Mangold und die Paprika geben dem Omelett eine leckere Süße, während die Zutaten eine leichte Aromen-Note verleihen.
Zutaten:
- Eier
- Mangold
- Paprika
Zubereitung:
- Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen.
- Mangold in kleine Stücke schneiden und in die Eiermasse geben.
- Paprika in kleine Stücke schneiden und in die Eiermasse geben.
- Die Masse in eine beschichtete Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze backen.
- Sobald die Masse goldbraun ist, das Omelett vorsichtig umdrehen und die andere Seite backen.
- Auf einem Teller servieren.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kosten: preiswert
Rezept für Riesen-Omelett
Ein weiteres Rezept für süße Omeletts ist das Riesen-Omelett. Dieses Rezept ist besonders in der Region Zentral-Sulawesi in Indonesien bekannt und wird oft als Frühstück serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Schinkenwürfel geben dem Omelett eine leckere Süße, während die Zutaten eine leichte Aromen-Note verleihen.
Zutaten:
- Eier
- Schinkenwürfel
Zubereitung:
- Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen.
- Schinkenwürfel in kleine Stücke schneiden und in die Eiermasse geben.
- Die Masse in eine beschichtete Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze backen.
- Sobald die Masse goldbraun ist, das Omelett vorsichtig umdrehen und die andere Seite backen.
- Auf einem Teller servieren.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kosten: preiswert
Rezept für Omelett mit Champignonfüllung
Ein weiteres Rezept für süße Omeletts ist das Omelett mit Champignonfüllung. Dieses Rezept ist besonders in der Region Zentral-Sulawesi in Indonesien bekannt und wird oft als Frühstück serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Champignons geben dem Omelett eine leckere Süße, während die Zutaten eine leichte Aromen-Note verleihen.
Zutaten:
- Eier
- Champignons
Zubereitung:
- Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen.
- Champignons in kleine Stücke schneiden und in die Eiermasse geben.
- Die Masse in eine beschichtete Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze backen.
- Sobald die Masse goldbraun ist, das Omelett vorsichtig umdrehen und die andere Seite backen.
- Auf einem Teller servieren.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kosten: preiswert
Rezept für Grießquark mit Nektarinen
Ein weiteres Rezept für süße Omeletts ist das Grießquark mit Nektarinen. Dieses Rezept ist besonders in der Region Zentral-Sulawesi in Indonesien bekannt und wird oft als Frühstück serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Nektarinen geben dem Omelett eine leckere Süße, während die Zutaten eine leichte Aromen-Note verleihen.
Zutaten:
- Eier
- Grießquark
- Nektarinen
Zubereitung:
- Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen.
- Grießquark beigeben.
- Nektarinen in kleine Stücke schneiden und in die Eiermasse geben.
- Die Masse in eine beschichtete Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze backen.
- Sobald die Masse goldbraun ist, das Omelett vorsichtig umdrehen und die andere Seite backen.
- Auf einem Teller servieren.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kosten: preiswert
Schlussfolgerung
Süße Omeletts sind eine leckere und vielseitige Variante des klassischen Omeletts. Sie können mit verschiedenen Zutaten wie Rosinen, Haselnüssen, Erdbeerkonfitüre, Banane, Dattelhonig, Orange Germ, Nudeln, Nektarinen, geräucherten Lachs, Rucola, Thai-Style-Note, Mangold, Paprika, Schinkenwürfel, Champignons, Grießquark und weiteren Zutaten verfeinert werden. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Süße Omeletts können sowohl als Frühstück als auch als Nachtmahl serviert werden und passen zu verschiedenen Anlässen. Sie sind besonders bei Kindern beliebt und können individuell abgewandelt werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Omas Brühgurkenrezept – Ein Klassiker der deutschen Vorratskochkunst
-
Omas Rezept für grünen Bohnensalat: Traditionelle Zubereitung, Zutaten und Tipps
-
Omas Rezept für Bohneneintopf – Traditionelle Zubereitung, Zutaten und Tipps
-
Omas Klassisches Rezept für Weihnachts-Ausstechplätzchen: Ein Grundrezept mit unzähligen Möglichkeiten
-
Klassisches Apfelmus nach Omas Rezept – Traditionelle Zubereitung, Tipps & Varianten
-
Traditionelle Herstellung von Apfelkompott – Rezepte, Tipps und Geschmacksvariationen
-
Omas Rezept für Apfel-Zimt-Kuchen: Traditionelle Rezepte und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Omas Rezept für Rindfleischsuppe mit Suppenfleisch und Suppengemüse