Fleischsalat Rezept mit Fleisch: So machst du ihn selbst

Fleischsalat ist eine klassische Beilage, die in Deutschland besonders beliebt ist. Er ist einfach zuzubereiten, schmeckt aber auch in der Zubereitungsart sehr unterschiedlich. Im Fokus steht hier jedoch das Rezept mit Fleisch. Mit diesem Rezept gelingt dir der Fleischsalat perfekt, egal ob als Beilage zu Bratkartoffeln oder als Teil einer Brotzeit. Die Quellen, die im Folgenden genannt werden, geben eine detaillierte Übersicht über die Zutaten, Zubereitungswege und Tipps, um den Fleischsalat selbstgemacht zu machen.

Grundzutaten für den Fleischsalat

Der klassische Fleischsalat besteht aus mehreren Grundzutaten, die in der Regel in einer bestimmten Menge verwendet werden. Die wichtigsten Zutaten sind:

  • Fleischwurst: Die Hauptzutat bildet frische Fleischwurst, auch als Lyoner bekannt. Diese kaufe ich ganz frisch in der Metzgerei meines Vertrauens und am liebsten in Bio-Qualität.
  • Gewürzgurken samt Gurkenwasser: Für den typisch deftigen Geschmack sorgen Gewürzgurken. Wichtig hier: Das Gurkenwasser auffangen! Das verwende ich für das Dressing bzw. Soße des Salats.
  • Mayonnaise und Naturjoghurt: Die Basis für das cremige Dressing bilden Mayonnaise und Naturjoghurt. Letzterer macht das Ganze etwas leichter und frischer. Das mag ich persönlich total gerne.
  • Gewürze: Hier setze ich auf Salz und Pfeffer – mehr nicht. Denn das Gurkenwasser bringt bereits einiges an Würze mit.
  • Frische Kräuter: Diese dürfen für mich nicht fehlen, daher gebe ich Petersilie und Schnittlauch zum Salat. Sie bringen ganz viel Aroma und Frische mit.

Die genannte Menge an Zutaten ist in den meisten Rezepten als Ausgangspunkt für eine Portion vorgesehen. Je nach Bedarf kann die Menge angepasst werden. So können beispielsweise 300 g gekochtes Fleisch, 1 Zwiebel, 2 Gewürzgurken, 150 g Mayonnaise, 2 EL Essig, 1 TL Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack verwendet werden.

Zubereitung des Fleischsalats

Die Zubereitung des Fleischsalats ist im Grunde sehr einfach und schnell. Es braucht nur einige Schritte, um den Salat zu kreieren. Die folgenden Schritte sind in mehreren Rezepten zu finden:

Schritt 1: Fleisch vorbereiten

Das Fleisch wird zunächst in kleine Stücke geschnitten. Je nach verwendetem Fleisch (z. B. Rind oder Geflügel) kann die Zubereitungszeit variieren. Das gekochte Fleisch wird in feine Streifen geschnitten. Wenn du kein gekochtes Fleisch hast, kannst du auch frisches Fleisch verwenden, das in Salzwasser gekocht wird. Das Fleisch wird dann in Streifen geschnitten und in eine Schüssel gegeben.

Schritt 2: Gewürzgurken und Zwiebeln zubereiten

Die Gewürzgurken werden in feine Streifen geschnitten und in eine separate Schüssel gegeben. Die Zwiebel wird in dünne Ringe geschnitten und ebenfalls in die Schüssel gegeben. Das Gurkenwasser wird beiseitegelegt, da es für das Dressing benötigt wird.

Schritt 3: Dressing herstellen

In einer Schüssel werden Mayonnaise, Essig, Senf, Salz und Pfeffer gemischt. Das Dressing kann auch mit Honig oder Ketchup erweitert werden, um den Geschmack zu verfeinern. Das Gurkenwasser wird hinzugefügt, um die Konsistenz zu verbessern.

Schritt 4: Salat mischen

Das Fleisch, die Gewürzgurken und die Zwiebeln werden zum Dressing gegeben und gut umgerührt. Danach kann der Salat für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit sich der Geschmack entfalten kann.

Schritt 5: Kräuter und Servieren

Bevor der Salat serviert wird, werden frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch fein gehackt und über den Salat gestreut. Der Fleischsalat wird auf frischem Brot oder als Beilage zu Bratkartoffeln serviert.

Tipps und Tricks für den perfekten Fleischsalat

Um den Fleischsalat noch besser zu machen, gibt es einige Tipps und Tricks:

  • Fleischsalat mit Kräutern: Bei der Zubereitung von Fleischsalat mit Kräutern kannst du auf Petersilie, Schnittlauch oder sogar Bärlauch zurückgreifen. In der Fleischerei wird zu getrocknetem Grün gegriffen, denn so ist der Feinkostsalat länger haltbar als mit den frischen Küchenkräutern. Zum Servieren, zum Beispiel für den Brunch, sind frische Kräuter als Topping hingegen ein echter Mehrwert.
  • Verwendung von Mayonnaise und Joghurt: Um den Salat leichter und frischer zu machen, kannst du auch mit Mayonnaise und Joghurt experimentieren. Das geht auch, aber: Fett ist Geschmacksträger und die Fleischereien arbeiten auch mit 80-prozentiger Mayonnaise.
  • Haltbarkeit: Der selbstgemachte Fleischsalat sollte luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. So hält er sich, vorausgesetzt er wird ohne frische Kräuter zubereitet, bis zu drei Tage. Wenn du frische Kräuter verwendest, ist die Haltbarkeit etwas kürzer.
  • Variationen: Der Fleischsalat kann auch mit anderen Zutaten erweitert werden, wie beispielsweise Käse, Gemüse oder sogar mit einer weiteren Soße. So lässt sich der Salat individuell anpassen.

Rezeptideen für den Fleischsalat

Es gibt viele verschiedene Rezeptideen, um den Fleischsalat selbstgemacht zu machen. Einige davon sind:

Rezept 1: Fleischsalat mit Fleisch

Zutaten: - 300 g gekochtes Fleisch (z. B. Rind oder Geflügel) - 1 Zwiebel - 2 Gewürzgurken - 150 g Mayonnaise - 2 EL Essig - 1 TL Senf - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Zwiebeln und Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden. 2. Das gekochte Fleisch ebenfalls in feine Streifen schneiden. 3. In einer Schüssel die Mayonnaise, den Essig und den Senf vermischen. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Die Zwiebeln, Gewürzgurken und das Fleisch zur Dressing-Mischung hinzufügen und gut vermengen. 6. Den Fleischsalat für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. 7. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.

Rezept 2: Fleischsalat mit Fleisch und Kräutern

Zutaten: - 300 g gekochtes Fleisch (z. B. Rind oder Geflügel) - 1 Zwiebel - 2 Gewürzgurken - 150 g Mayonnaise - 2 EL Essig - 1 TL Senf - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)

Zubereitung: 1. Zwiebeln und Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden. 2. Das gekochte Fleisch ebenfalls in feine Streifen schneiden. 3. In einer Schüssel die Mayonnaise, den Essig und den Senf vermischen. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Die Zwiebeln, Gewürzgurken und das Fleisch zur Dressing-Mischung hinzufügen und gut vermengen. 6. Den Fleischsalat für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. 7. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. 8. Frische Kräuter fein hacken und über den Salat streuen.

Quellen

  1. Fleischsalat Rezept für selbstgemachten Fleischsalat
  2. Fleischsalat Rezept für selbstgemachten Fleischsalat
  3. Omas Rindfleischsalat – Das beste Rezept
  4. Fleischsalat Rezepte
  5. Fleischsalat – Das beste Rezept
  6. Fleischsalat – Rezepte
  7. Bester Fleischsalat Rezepte
  8. Fleischsalat – Wie vom Metzger
  9. Fleischsalat – Nach echtem Metzger-Rezept
  10. Rezepte des Tages
  11. Fleischsalat – Rezepte
  12. Deutscher Fleischsalat – Ein klassisches Rezept
  13. Omas Fleischsalat – Das beste Rezept

Ähnliche Beiträge