Klassische Makkaroni-Aufläufe mit Wurst – Omas Rezept und moderne Varianten

Makkaroni-Aufläufe gelten als Klassiker der deutschen Küche und zählen zu den beliebtesten Familienessen. Insbesondere Rezepte mit Wurst, Hackfleisch oder anderen Füllungen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie durch ihre Kombination aus Nudeln, Soße und Käse ein harmonisches und fettiges Aroma erzeugen, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommt. Omas Rezept für Makkaroni-Auflauf ist ein zeitloser Favorit, der durch seine Einfachheit und die Verwendung von günstigen Zutaten besonders attraktiv ist. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezeptideen für Makkaroni-Aufläufe mit Wurst ausgewertet, einschließlich Zutatenlisten, Zubereitungsanleitungen und Nährwertangaben.

Omas Makkaroni-Auflauf – Ein Klassiker der deutschen Küche

Omas Rezept für den Makkaroni-Auflauf ist ein beliebtes Familienrezept, das sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen geschätzt wird. Es basiert auf einer cremigen Käsesauce, die aus zwei verschiedenen Käsesorten hergestellt wird und nach der Zubereitung im Ofen gebacken wird. Das Rezept ist aufgrund der Verwendung von günstigen Zutaten besonders wirtschaftlich und eignet sich hervorragend für Familien, die ein schnelles und fettiges Essen zu sich nehmen möchten.

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Makkaroni
  • 100 g geriebener Cheddar-Käse
  • 50 g geriebener Parmesan-Käse
  • 200 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Mehl
  • 2 El Butter
  • 20 g Butter zum Einfetten
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Thymian
  • 1/2 Teelöffel Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Ofen auf 160 °C vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
  2. Makkaroni kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln kürzer als üblich kochen, etwa 4 bis 5 Minuten, damit sie später im Ofen nicht matschig werden. Danach abgießen.
  3. Käsesauce herstellen: In einer Schüssel Mehl und Butter glatt rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Danach Milch und Sahne langsam unterrühren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian abschmecken.
  4. Auflauf füllen: Die Makkaroni in die gefettete Auflaufform geben und mit der Käsesauce vermengen. Anschließend den Cheddar- und Parmesankäse darauf verteilen.
  5. Backen: Den Auflauf im Ofen bei 160 °C für etwa 30 Minuten backen, bis die Käsekruste goldbraun und knusprig ist.

Dieses Rezept ist eine ideale Grundlage, an die sich viele Variationen anhängen lassen, wie beispielsweise der Makkaroni-Bratwurst-Auflauf oder Mischungen mit Hackfleisch.

Makkaroni-Bratwurst-Auflauf – Ein reichhaltiges Gericht

Ein weiteres Rezept, das Omas Klassiker ergänzt, ist der Makkaroni-Bratwurst-Auflauf. Dieser Auflauf kombiniert die klassischen Nudeln mit gebratenen Würstchen, Gemüse wie Möhren und Champignons sowie einer cremigen Soße. Es ist ein reichhaltiges und fettiges Gericht, das sich gut als Hauptgang eignet.

Zutaten

  • 250 g Makkaroni
  • 250 g Möhren
  • 300 g Nürnberger Rostbratwürste
  • 250 g Champignons
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 250 g Sauce Hollandaise
  • 0,1 l Milch
  • 1 Scheibe Toastbrot
  • 1 EL Butter
  • Schnittlauch zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Nudeln kochen: Makkaroni nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Danach abgießen.
  2. Möhren und Pilze vorbereiten: Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Würstchen in dicke Scheiben schneiden. Pilze putzen und halbieren.
  3. Würstchen anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würstchenscheiben rundherum braten. Anschließend herausnehmen.
  4. Gemüse braten: Möhren im Fett 3 Minuten braten. Pilze zugeben und weitere 3–4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Soße herstellen: Hollandaise und Milch in einer Schüssel vermengen. Die Soße über die Nudeln gießen.
  6. Auflauf füllen: Die Hälfte der Nudeln in die Form geben. Bratwurst und Gemüse darauf verteilen. Restliche Nudeln daraufgeben und die Soße darübergießen.
  7. Käsekruste: Toastbrot fein zerkrümeln, Butter schmelzen und unter die Brösel heben. Diese Mischung über dem Auflauf verteilen.
  8. Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) etwa 15 Minuten überbacken. Anschließend mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Nährwerte (pro Person)

  • 760 kcal
  • 22 g Eiweiß
  • 50 g Fett
  • 56 g Kohlenhydrate

Dieses Rezept ist besonders reichhaltig und eignet sich gut als Hauptgericht. Es ist auch eine gute Alternative für Familien, die mehr Proteine in ihrer Ernährung haben möchten.

Makkaroni-Auflauf mit Wurst und Fleisch – Eine herzhafte Kombination

Ein weiteres Rezept, das Omas Klassiker erweitert, ist der Makkaroni-Auflauf mit Wurst und Fleisch. In diesem Rezept werden die Makkaroni mit Wirsing, Würstchen, Kasseler-Kotelett, Schweinemett sowie einer würzigen Soße kombiniert. Es ist ein herzhaftes und fettiges Gericht, das durch die Kombination aus Nudeln, Gemüse und Wurst eine ausgewogene Mahlzeit bietet.

Zutaten

  • 300 g Makkaroni
  • 1 Wirsing
  • 2 EL Öl
  • 2 Krakauer Würstchen
  • 250 g Kasseler-Kotelett
  • 250 g Schweinemett
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • 100 g Schlagsahne
  • 1 TL Majoran

Zubereitung

  1. Nudeln kochen: Makkaroni in reichlich kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Danach abgießen.
  2. Wirsing vorbereiten: Wirsing putzen, waschen und fein schneiden. In 1 EL heißem Öl andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. 1/8 l Wasser angießen und zugedeckt ca. 12 Minuten schmoren.
  3. Wurst und Kasseler braten: Zwiebel schälen, würfeln. Wurst und Kasseler klein schneiden. Mett in 1 EL heißem Öl krümelig braten. Zwiebel, Wurst und Kasseler kurz mitbraten.
  4. Soße herstellen: Tomatenmark und Mehl einrühren, anschwitzen. Mit 1/2 l Wasser ablöschen. Sahne und Majoran einrühren und 4–5 Minuten köcheln. Abschmecken.
  5. Auflauf füllen: Alles in eine gefettete Auflaufform schichten, wobei die Nudeln als letzte Schicht kommen. Käse darüber reiben.
  6. Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten backen.

Nährwerte (pro Person)

  • 690 kcal
  • 46 g Eiweiß
  • 34 g Fett
  • 44 g Kohlenhydrate

Dieses Rezept ist besonders reichhaltig und eignet sich gut als Hauptgericht. Es ist eine ideale Mahlzeit für Familien, die etwas herzhafteres und fettiges Essen genießen möchten.

Ofen-Makkaroni alla Mamma – Ein schnelles Familienessen

Ein weiteres Rezept, das Omas Klassiker ergänzt, ist der Ofen-Makkaroni alla Mamma. Dieses Gericht ist ein schnelles Familienessen, das besonders bei Kindern gut ankommt. Es besteht aus Nudeln, einer würzigen Tomaten-Hackfleisch-Sauce und goldgelb zerlaufenem Käse. Es ist ein Wohlfühlessen, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist.

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml passierte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 Prise Zucker
  • 350 g Makkaroni
  • 200 g Crème fraîche
  • 100 g geriebener Käse

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
  2. Hackfleisch anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Danach Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterheben.
  3. Soße herstellen: Brühe und passierte Tomaten angießen und alles aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und Zucker abschmecken. Die Sauce ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  4. Makkaroni kochen: Die ungekochten Makkaroni in eine Auflaufform geben und mit der Hackfleisch-Sauce und Crème fraîche mischen.
  5. Käse bestreuen: Entweder direkt mit geriebenem Käse bestreuen und 30 Minuten backen, bis der Käse knusprig ist. Oder den Auflauf erst 20 Minuten backen und dann mit Käse bestreuen, damit der Käse zartschmelzend bleibt.
  6. Backen: Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Mischung im Ofen für ca. 20–30 Minuten backen.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend für Familien, die ein schnelles und fettiges Essen genießen möchten. Es ist auch eine gute Alternative für Familien, die günstige Zutaten bevorzugen.

Makkaroni-Auflauf mit Gehacktem – Ein traditionelles Gericht

Ein weiteres Rezept, das Omas Klassiker ergänzt, ist der Makkaroni-Auflauf mit Gehacktem. Dieses Gericht ist ein traditionelles Gericht, das aus Rinderhack, Makkaroni, Sahne, Milch, Gewürzen und Käse besteht. Es ist ein fettiges und herzhaftes Gericht, das sich gut als Hauptgang eignet.

Zutaten für 6 Personen

  • 500 g Rinderhack
  • 500 g Makkaroni
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 3 TL Thymian
  • 1 TL frischen Knoblauch
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 5 Eier
  • 10 Scheiben Raclettekäse
  • 1 Prise Paprikapulver edelsüß

Zubereitung

  1. Makkaroni kochen: Die Makkaroni in Salzwasser bissfest garen. Danach kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  2. Gehacktes braten: Das Rinderhack krümelig anbraten und mit den Gewürzen würzen.
  3. Auflauf füllen: Die Nudeln in eine Auflaufform zu 2/3 füllen. Das Gehackte daraufgeben, und die restlichen Nudeln darübergeben.
  4. Eiersauce herstellen: Eier, Sahne, Milch und Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprikapulver) verquirlen und über den Auflauf geben.
  5. Käse bestreuen: Den Raclettekäse darauf verteilen.
  6. Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für ca. 25–35 Minuten backen.

Nährwerte (pro Person)

  • ca. 690 kcal
  • 46 g Eiweiß
  • 34 g Fett
  • 44 g Kohlenhydrate

Dieses Rezept ist besonders reichhaltig und eignet sich gut als Hauptgericht. Es ist eine ideale Mahlzeit für Familien, die etwas herzhafteres und fettiges Essen genießen möchten.

Makkaroni-Auflauf mit Schinkenspeck – Eine günstige Variante

Ein weiteres Rezept, das Omas Klassiker ergänzt, ist der Makkaroni-Auflauf mit Schinkenspeck. Dieses Gericht ist eine günstige und einfache Variante, die aus Nudeln, Schinkenspeck, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Mehl, Fleischbrühe, Milch, Paprikapulver und Käse besteht. Es ist ein fettiges und herzhaftes Gericht, das sich gut als Hauptgang eignet.

Zutaten

  • 300 g Nudeln (Makkaroni)
  • 50 g Schinkenspeck
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Tomatenmark
  • 40 g Mehl
  • 1/2 Liter Fleischbrühe
  • 200 ml Milch
  • Paprikapulver
  • 40 g Margarine
  • 4 Bockwurst
  • 125 g Käse (Gouda), in Scheiben geschnitten
  • Salz

Zubereitung

  1. Nudeln kochen: Die Makkaroni in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
  2. Schinkenspeck braten: Schinkenspeck würfeln und in der ausgelassenen Margarine anbraten. Zwiebel schälen, würfeln und zugeben. Die Knoblauchzehe abziehen und durch eine Presse hinzudrücken. Beides goldgelb anschwitzen.
  3. Soße herstellen: Mehl und Tomatenmark zufügen und anschwitzen. Fleischbrühe und Milch angießen, aufkochen lassen und mit Salz und Paprikapulver abschmecken.
  4. Auflauf füllen: Die Soße in eine gefettete Auflaufform geben und die Nudeln darauf verteilen.
  5. Käse bestreuen: Den Käse in Scheiben darauf verteilen.
  6. Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für ca. 25–30 Minuten backen.

Dieses Rezept ist besonders günstig und eignet sich gut als Hauptgericht. Es ist eine ideale Mahlzeit für Familien, die etwas herzhafteres und fettiges Essen genießen möchten.

Schlussfolgerung

Makkaroni-Aufläufe gelten als Klassiker der deutschen Küche und zählen zu den beliebtesten Familienessen. Insbesondere Rezepte mit Wurst, Hackfleisch oder anderen Füllungen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie durch ihre Kombination aus Nudeln, Soße und Käse ein harmonisches und fettiges Aroma erzeugen. Omas Rezept für Makkaroni-Auflauf ist ein zeitloser Favorit, der durch seine Einfachheit und die Verwendung von günstigen Zutaten besonders attraktiv ist. In den verschiedenen Rezeptvarianten, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, werden die Makkaroni mit Würstchen, Hackfleisch, Schinkenspeck und anderen Zutaten kombiniert, um ein reichhaltiges und fettiges Gericht zu erzeugen. Diese Rezepte sind ideale Mahlzeiten für Familien, die ein schnelles und fettiges Essen genießen möchten.

Quellen

  1. Makkaroni Auflauf – Omas Rezept
  2. Makkaroni-Bratwurst-Auflauf mit Möhren und Champignons
  3. Makkaroni-Auflauf mit Wurst & Fleisch
  4. Ofen-Makkaroni alla Mamma
  5. Nudelauflauf mit Makkaroni und Gehacktes
  6. Makkaroni-Auflauf mit Schinkenspeck

Ähnliche Beiträge