Kochtipps und Rezepte von Oma Annemarie aus "Live nach Neun"
"Live nach Neun" ist eine deutsche Fernsehsendung, die seit 2018 im Ersten ausgestrahlt wird und sich durch ihr fröhliches und informative Format als Teil des Morgenmagazins etabliert hat. Ein zentraler Bestandteil der Sendung ist die Rubrik "Oma Annemarie", in der die sympathische und erfahrene Oma praktische Tipps und Rezepte rund um die Themen Kochen, Haushalt und Alltag teilt. In diesem Artikel werden die Kochtipps und Rezepte von Oma Annemarie näher vorgestellt, basierend auf der Veröffentlichung des Buches "Gewusst wie mit Oma Annemarie", das ihre besten Ratschläge und Rezepte erstmals in Buchform zusammenfasst.
Der Fokus liegt hier auf den kochrelevanten Tipps und Rezepten, die Oma Annemarie in der Sendung und im Buch anbietet. Der Artikel ist strukturiert, um eine klare Übersicht über die kochpraktischen Aspekte und Rezepte zu geben, die aus den Quellen abgeleitet wurden. Da die Sendung "Live nach Neun" nach 2023 eingestellt wurde, bietet das Buch eine wertvolle Nachschlagewerk für alle, die ihre Tipps und Rezepte weiterhin nutzen möchten.
Die Rolle von Oma Annemarie in "Live nach Neun"
Oma Annemarie ist ein fester Bestandteil der Sendung "Live nach Neun". Ihr Format war geprägt von alltäglichen Herausforderungen und Lösungen, die sie aus ihrer langjährigen Erfahrung als Oma und Hobbykochin beantwortete. Sie verstand es, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären und ihre Zuschauer mit praktischen Tipps und Rezepten zu begeistern.
In der Sendung wurde oft auf ihre Kochtipps zurückgegriffen, insbesondere wenn es um saisonale Gerichte, schnelle Mahlzeiten oder kreative Küchenhelfer ging. Oma Annemarie war nicht nur für ihre Rezepte bekannt, sondern auch für ihre humorvolle Art, Probleme des Alltags mit Leichtigkeit und Einfallsreichtum zu lösen.
Die Rezepte im Buch "Gewusst wie mit Oma Annemarie"
Das Buch "Gewusst wie mit Oma Annemarie" bietet eine Sammlung von über 100 Tipps und Rezepten, die Oma Annemarie in der Sendung "Live nach Neun" präsentiert hat. Die Rezepte sind in der Regel einfach, schnell zuzubereiten und benötigen keine seltenen oder schwer zu besorgenden Zutaten. Sie eignen sich hervorragend für den Alltag und sind ideal für Familien, die schnell und schmackhaft kochen möchten.
Einige Rezepte sind in der Rubrik "Kochen mit Stern" erschienen, was darauf hindeutet, dass sie von besonderer Qualität oder besonderer Beliebtheit sind. Die Rezepte sind farbig bebildert und in klarer Sprache geschrieben, sodass sie leicht nachzuvollziehen sind.
Beispielrezept: Schnelle Bratkartoffeln mit Ei
Ein Rezept, das in der Sendung und im Buch vorkommt, sind die sogenannten "Schnellen Bratkartoffeln mit Ei". Es handelt sich hierbei um ein Gericht, das schnell und unkompliziert zubereitet werden kann und trotzdem sehr lecker schmeckt.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 500 g Kartoffeln (in Würfel geschnitten)
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Butter
- 2 Eier
- Petersilie (gehackt)
Zubereitung:
- Die Kartoffeln in Würfel schneiden und in Salzwasser ca. 10 Minuten garen, bis sie weich sind.
- Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne anbraten.
- Die gekochten Kartoffeln dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Butter zugeben und die Kartoffeln leicht anbraten.
- In der Mitte der Pfanne 2 Eier aufschlagen und mit der Petersilie bestreuen.
- Die Eier ca. 3–4 Minuten bei schwacher Hitze garen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.
- Das Gericht servieren.
Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, wie Oma Annemarie einfache Zutaten zu einem leckeren und nahrhaften Gericht kombinierte. Es ist ideal für eine schnelle Mahlzeit und benötigt keine besonderen Küchentechniken oder Geräte.
Kochtipps von Oma Annemarie
Oma Annemarie war nicht nur für ihre Rezepte bekannt, sondern auch für ihre kreativen Kochtipps, die den Alltag im Haushalt erleichterten. Einige dieser Tipps sind im Buch "Gewusst wie mit Oma Annemarie" enthalten und können für Hobbyköche sehr wertvoll sein.
Tipp 1: Kartoffeln schneller garen
Ein praktischer Tipp von Oma Annemarie ist, die Kartoffeln vor dem Kochen leicht anzubohren. So kann das Wasser schneller in die Kartoffeln eindringen und sie garen schneller. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie.
Tipp 2: Eier nicht mehr verrennen lassen
Um Eier beim Schlagen nicht mehr verrennen zu lassen, rät Oma Annemarie, etwas Zucker in das Ei zu geben. Der Zucker bindet das Wasser im Ei und verhindert, dass es sich zu sehr aufschlägt. Dies ist besonders bei Rezepten nützlich, bei denen die Konsistenz des Eischnees wichtig ist.
Tipp 3: Pfannen leichter reinigen
Ein weiterer Tipp ist, Pfannen mit heißem Wasser und etwas Salz leichter zu reinigen. Das Salz wirkt als natürlicher Schmutzlöser und kann feste Rückstände lösen, ohne dass die Pfanne beschädigt wird.
Die Rolle von "Kochen mit Stern"
Die Rubrik "Kochen mit Stern" war ein fester Bestandteil der Sendung "Live nach Neun" und wurde von Oma Annemarie oft in die Hand genommen. Hierbei handelte es sich um Gerichte, die nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch besonders lecker und ausgewogen waren. Diese Rezepte wurden oft von Zuschauern besonders gelobt und standen im Fokus der Sendung.
Beispielrezept: Spaghetti Carbonara
Ein Rezept aus der Rubrik "Kochen mit Stern" ist die "Spaghetti Carbonara", ein italienisches Gericht, das im Buch von Oma Annemarie vorkommt. Es ist ein Klassiker, der durch seine einfache Zubereitung und das leckere Aroma überzeugt.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 250 g Spaghetti
- 100 g Schinken (gewürfelt)
- 1 Eigelb
- 1 EL Parmesan (gerieben)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Spaghetti in Salzwasser ca. 8 Minuten kochen.
- Den Schinken in einer Pfanne kurz anbraten.
- Das Eigelb mit dem Parmesan vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die gekochten Spaghetti abgießen und in die Pfanne mit dem Schinken geben.
- Das Eigelb-Parmesan-Gemisch dazugeben und alles gut vermengen.
- Das Gericht servieren.
Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, wie Oma Annemarie Gerichte internationaler Küche in ihre Sendung integrierte und sie für ihre Zuschauer zugänglich machte.
Die Beliebtheit von Oma Annemaries Rezepten
Die Rezepte von Oma Annemarie waren in der Sendung und im Buch äußerst beliebt. Das liegt vor allem an der Einfachheit der Zutaten, der klaren Anleitung und der leckeren Geschmackskomposition. Viele Zuschauer lobten ihre Gerichte für ihre Alltagstauglichkeit und das Gefühl, die Zutaten immer parat zu haben.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit ist die Persönlichkeit von Oma Annemarie. Sie verstand es, ihre Zuschauer emotional anzusprechen und ihnen das Gefühl zu geben, mit ihr im selben Raum zu kochen. Dies machte ihre Sendungen und Rezepte besonders wertvoll und zugänglich für Menschen, die sich nicht als Profiköche sahen, aber trotzdem gerne kochten.
Die Zukunft der Rezepte von Oma Annemarie
Da die Sendung "Live nach Neun" nach 2023 nicht mehr ausgestrahlt wird, bleibt das Buch "Gewusst wie mit Oma Annemarie" eine wertvolle Quelle für alle, die ihre Rezepte und Tipps nutzen möchten. Es ist ein Nachschlagewerk, das nicht nur für Hobbyköche, sondern auch für Familien, die schnell und einfach kochen möchten, empfohlen werden kann.
Zusätzlich zu dem Buch können die Rezepte und Tipps auch auf der offiziellen Website von "Live nach Neun" nachgelesen werden, sofern sie noch online verfügbar sind. Einige Rezepte sind dort bereits archiviert, sodass sie nach wie vor für Zuschauer zugänglich sind.
Schlussfolgerung
Oma Annemarie war eine feste Größe in der Sendung "Live nach Neun" und hat mit ihren Rezepten und Tipps viele Zuschauer begeistert. Ihr Buch "Gewusst wie mit Oma Annemarie" ist eine wertvolle Ergänzung zu ihrer Arbeit in der Sendung und bietet eine Sammlung von praktischen und leckeren Rezepten, die für den Alltag geeignet sind. Die Rezepte sind einfach zuzubereiten, benötigen keine besonderen Geräte oder Zutaten und sind ideal für Familien, die schnell und schmackhaft kochen möchten.
Ihre kreativen Kochtipps und Gerichte haben sich in der Sendung und im Buch bewährt und sind ein Zeichen für ihre fachliche Kompetenz und Leidenschaft fürs Kochen. Die Sendung "Live nach Neun" und Omas Rezepte haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und werden weiterhin von vielen Menschen genutzt und geschätzt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Klassisches Quittengelee nach Omas Rezept – Traditionelle Herstellung, Tipps und Haltbarkeit
-
Klassisches Quittengelee nach Omas Rezept – Traditionelle Zubereitung und Geheimnisse eines unvergesslichen Gelees
-
Omas Geheimrezept für Quittenbrot – Traditionelle Zubereitung und Tipps zum Backen
-
Der Quarkstollen nach Omas Rezept – Ein saftiges Weihnachtsgebäck mit traditionellem Charme
-
Omas Quarkbällchen Rezept: Traditionelle Zubereitung, Zutaten und Tipps
-
Putenbraten nach Omas Rezept: Traditionelle Zubereitung, Tipps und Rezepte
-
Pute nach Omas Rezept: Traditionelle Zubereitungsweisen und Tipps für ein gelungenes Braten
-
Traditionelle Punschrezepte – Ein Fest der Aromen nach Omas Art