Burger Fleisch selber machen: So gelingt das perfekte Patty

Burgerspezialitäten und Burgerpatties sind in der heutigen Zeit zu einem Lieblingsspeisen geworden, die nicht nur in Restaurants, sondern auch in der eigenen Küche gerne zubereitet werden. Besonders beliebt ist es, das eigene Fleisch für die Patties selbst zu machen. Das sorgt für mehr Kontrolle über den Geschmack und die Qualität. In diesem Artikel werden wir die Schritte und Tipps genauer betrachten, um ein saftiges und aromatisches Burgerpatty selbst herzustellen. Die Informationen stammen aus den im Quellenverzeichnis genannten Daten, die für die Rezepte und Tipps herangezogen wurden.

Burger Fleisch selber machen – Grundlagen

Die Wahl des Fleisches ist entscheidend für das Ergebnis des Burgerpatties. In den Quellen wird deutlich, dass der Fettgehalt des Hackfleischs eine große Rolle spielt. Ein Fettanteil von etwa 20–25 % ist ideal, um das Patty saftig und aromatisch zu machen. Das Hackfleisch sollte dabei nicht zu fettarm sein, da dies zu einem trockenen und unangenehmen Geschmack führen kann. In einigen Rezepten wird z. B. Rindfleisch mit einem Fettgehalt von 20 % empfohlen, um den Geschmack optimal zu entwickeln.

Zur Herstellung des Fleisches eignen sich verschiedene Teile des Rindfleisches. So können beispielsweise Hüfte und Schulter im Verhältnis 1:1 gemischt werden, um ein feines und fettiges Hackfleisch zu erhalten. Alternativ eignet sich auch reines Hochrippefleisch, das aufgrund seines hohen Fettgehalts und des intensiven Geschmacks besonders gut für Burgerpatties geeignet ist. In einigen Rezepten wird zudem erwähnt, dass bei der Auswahl des Fleisches auf den Fettrand geachtet werden sollte, um den Fettgehalt zu erhöhen.

Wie viel Gramm sollte ein Burger Patty haben?

Die Portionsgröße der Burgerpatties hängt von der individuellen Stärke und den Vorlieben der Esser ab. In den Quellen wird unterschieden zwischen:

  • Standard-Burger: 120 bis 150 Gramm
  • XXL-Burger: 200 Gramm und mehr
  • Mini-Burger: 50 bis 100 Gramm

Ein gängiges Maß für ein saftiges und gleichzeitig nicht zu schweres Patty ist etwa 150 Gramm. Bei der Zubereitung des Fleisches ist es wichtig, die Menge zu abzuwiegen, um eine gleichmäßige Größe und einen gleichmäßigen Geschmack zu gewährleisten.

Das Formen der Patties

Das Formen der Patties ist eine der schwierigsten und entscheidenden Schritte bei der Zubereitung. In den Quellen wird beschrieben, wie man die Patties sorgfältig formt, um eine gleichmäßige Stärke und Form zu erreichen. Dabei sollte man die folgenden Schritte befolgen:

  1. Das Fleisch in Portionen teilen: Das Hackfleisch in kleine Portionen teilen, die je nach Größe des Burgerbrötchens ca. 150 Gramm pro Patty entsprechen.
  2. Die Formgebung: Das Fleisch mit den Händen oder einer runden Form in eine runde Form bringen. Dabei sollte man darauf achten, das Fleisch nicht zu sehr zu verdichten, um eine zu harte Struktur zu vermeiden.
  3. Die Stärke: Das Patty sollte eine Stärke von etwa 1,5 bis 2 cm haben, um eine ausreichende Röstung zu ermöglichen und den Geschmack optimal zu entfalten.
  4. Die Rundung: Beim Formen der Patties darf man das Hackfleisch nicht zu fest drücken und kneten, sondern nur locker zur Kugel formen. Danach sollte das Patty für eine Stunde im Kühlschrank ruhen, um später beim Grillen besser zusammenzuhalten.

In einigen Rezepten wird zudem erwähnt, dass man am Ende des Patties mit dem Daumen eine leichte Mulde in die Mitte drücken sollte, um zu verhindern, dass es beim Grillen wölbt.

Die Zubereitung des Fleisches

Um das Fleisch für die Burgerpatties vorzubereiten, benötigt man folgende Zutaten:

  • 600 g Rinder-Hackfleisch
  • 2 Teel. schwarzer Pfeffer (trocken geröstet und grob gemahlen)
  • 1 Teel. gelbe Senfsamen (trocken geröstet und grob gemahlen)
  • 1 Teel. Koriandersamen (trocken geröstet und grob gemahlen)
  • ½ Teel. dunkler Rohrohrzucker
  • Salz
  • 4 Hamburger Buns
  • 2 Essl. neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 4 Scheiben Fleischtomate
  • 4 Scheiben Käse (z. B. Cheddar, Bergkäse, Gouda)
  • 4 Scheiben Gemüsezwiebel (ca. 1 cm dick)
  • 4 große Salatblätter
  • 2 Essl. Mayonnaise
  • 2 Essl. Tomatenketchup

In den Quellen wird zudem erwähnt, dass die Patties auch gut vorbereitet und dann eingefroren werden können. So kann man sie bei Bedarf ca. eine Stunde vor der Verwendung aus dem Gefrierschrank nehmen.

Das Braten der Patties

Das Braten der Patties ist ein weiterer entscheidender Schritt, um den Geschmack zu intensivieren und eine knusprige Kruste zu erzeugen. In den Quellen wird beschrieben, wie man die Patties in der Pfanne oder auf dem Grill bratet:

  • In der Pfanne: Man sollte eine beschichtete Pfanne verwenden und die Patties bei mittlerer Hitze braten. Eine Grillpfanne eignet sich besonders gut, da diese ein schönes Streifenmuster auf die Patties bringt. Beim Braten in der Pfanne sollte man die Patties nur einmal wenden.
  • Auf dem Grill: Beim Grillen ist es wichtig, den Grill auf hohe direkte Hitze zu heizen, damit sich die Röstaromen bilden können. Zugleich bleibt das Fleisch innen saftig und rosa. Alternativ kann man auch eine Grillplatte oder eine Edelstahl-Plancha verwenden.

In einigen Rezepten wird außerdem erwähnt, dass man die Patties auf dem Keramikbrenner oder mit einem Flambiergerät braten kann, um eine knusprige Kruste zu erzeugen.

Der Geschmack des Fleisches

Der Geschmack des Fleisches hängt von der Würzung ab. In den Quellen wird erwähnt, dass das Fleisch nicht gleich am Anfang gewürzt werden sollte, sondern erst unmittelbar vor dem Braten oder Grillen. So bleibt das Patty saftig und aromatisch. In einigen Rezepten wird z. B. eine Würzmischung aus Pfeffer, Salz, Knoblauchgranulat, Zwiebelgranulat und Tabasco verwendet, um den Geschmack zu intensivieren.

Zudem können auch fein gehackte Zwiebel- und Knoblauchstücke sowie ein Schuss Worcestersauce verwendet werden, um den Geschmack zu erhöhen.

Fazit

Das eigene Burgerpatty zu machen, ist eine lohnenswerte und sinnvolle Angelegenheit. Mit der richtigen Wahl des Fleisches, der richtigen Portionsgröße und dem richtigen Formen der Patties kann man ein saftiges und aromatisches Burgerpatty zubereiten. Die Schritte, die bei der Zubereitung des Fleisches und der Patties zu beachten sind, sind in den Quellen ausführlich beschrieben. Mit diesen Tipps und Rezepten ist es auch für Anfänger möglich, Burgerpatties selbst herzustellen, die in der Qualität mit den Restaurants mithalten können.

Quellen

  1. Bananenbrot Rezepte
  2. Burgerpatty: So wird’s richtig saftig
  3. Perfekter Burger – Rezepte & Tipps
  4. Rezepte des Tages
  5. ChefKoch.de – Rezepte & Tipps
  6. Burgerpatties Rezept – GuteKueche.at
  7. Burgerpatties selber machen – Mariaesschmecktmir.com
  8. Burger selber machen – Komoto.de
  9. Abendessen Rezepte

Ähnliche Beiträge