Ravioli mit Fleischfüllung: Rezepte und Tipps für ein köstliches Gericht

Ravioli mit Fleischfüllung sind ein beliebtes Gericht, das sich sowohl in der traditionellen italienischen Küche als auch in modernen Küchen als köstliche und nahrhafte Mahlzeit finden lässt. Das Rezept ist vielfältig und kann je nach Geschmack und Zutaten variieren. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Tipps für die Zubereitung von Ravioli mit Fleischfüllung detailliert beschrieben.

Ravioli mit Fleischfüllung: Grundrezept

Das Grundrezept für Ravioli mit Fleischfüllung besteht aus einem dünnen Nudelteig, der mit einer Füllung aus Hackfleisch und Gemüse gefüllt wird. Die Zubereitung kann entweder mit einer Nudelmaschine oder per Hand erfolgen.

Zutaten für den Nudelteig

  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 EL Rapsöl
  • Wasser, falls nötig

Füllung

  • 150 g gehacktes Rindfleisch
  • Bratbutter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 50 g Lauch, fein geschnitten
  • 50 g Sellerie, fein gerieben
  • 3 EL Tomatenpüree
  • 1 dl Rotwein oder Fleischbouillon
  • 2–3 EL Vollrahm
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Peterli, gehackt
  • geriebener Sbrinz AOP, nach Belieben

Zubereitung

  1. Nudelteig: Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Eier, Öl und bei Bedarf etwas Wasser zugeben. Alles gut verrühren und 5–8 Minuten zu einem weichen, elastischen Teig kneten. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Füllung: Das Hackfleisch in der heißen Bratbutter anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Gemüse kurz mitdünsten. Das Tomatenpüree kurz mitrösten. Mit Wein oder Bouillon ablösen und etwas einkochen. Den Rahm zugeben, würzen und Peterli daruntermischen. Die Füllung auskühlen lassen.
  3. Füllung auftragen: Den Teig in mehrere Teile schneiden und je zu einem Rechteck in der Größe der Ravioli-Schablone auswallen. Die Füllung daraufgeben, Teigzwischenräume mit wenig Wasser bestreichen. Mit einem zweiten Teigblatt bedecken, Zwischenräume gut zusammendrücken und dabei die Luft entweichen lassen. Die Ravioli schneiden.
  4. Kochen: Die Ravioli portionenweise knapp unter dem Siedepunkt in reichlich Salzwasser ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Anschließend gut abtropfen lassen.

Ravioli mit Schmorfleischfüllung

Eine alternative Zubereitungsart ist die Verwendung von Schmorfleisch als Füllung. Dieses Rezept ist besonders für die Herbst- und Wintermonate geeignet.

Zutaten

  • 500 g Kalbsschulter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Mehl
  • 3 EL Weißwein
  • 150 g passierte Tomaten (aus der Dose)
  • 6 EL frisch geriebener Parmesan
  • 1 EL Butter
  • 1 Rezept Nudelteig
  • Spätzlemehl zum Arbeiten

Zubereitung

  1. Zutaten vorbereiten: Die Zutaten abwiegen und bereitstellen. Knoblauch und Zwiebel schälen und grob hacken. Die Möhre schälen, den Sellerie waschen, beides in Scheiben schneiden. Rosmarin abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen hacken. Das Fleisch 2–3 cm groß würfeln.
  2. Fleisch anbraten: Das Öl in einem Schmortopf oder schweren Topf erhitzen, das Fleisch darin bei starker Hitze in 5 Minuten goldbraun anbraten, salzen und pfeffern. Das Gemüse dazugeben, kurz anrösten, dann mit Mehl bestäuben. Mit Wein ablöschen, Tomaten dazugeben. Mit ca. ½ l heißem Wasser knapp bedecken und zugedeckt bei geringer Hitze 1 ½ Std. schmoren, dann abschmecken.
  3. Füllung herstellen: Durch ein Sieb gießen und die Sauce auffangen. Das Fleisch und das Gemüse im Blitzhacker oder mit dem Fleischwolf mittelfein zerkleinern. Mit 3 EL Parmesan und 2–3 EL Sauce zu einer cremigen Füllung verrühren.
  4. Ravioli füllen: Den Nudelteig ausrollen und in Rechtecke schneiden. Die Füllung daraufgeben und die Ravioli mit einer Gabel verschließen.

Ravioli mit Hackfleisch-Füllung: Varianten und Tipps

Die Füllung für Ravioli mit Hackfleisch kann je nach Geschmack und Zutaten variieren. So können beispielsweise Gemüse, Kräuter oder Gewürze hinzugefügt werden.

Alternative Füllungen

  • Tomatensoße: Die Ravioli mit einer Tomatensauce servieren.
  • Butter und Parmesan: Die Ravioli in Butter braten und mit frischem Parmesan bestreuen.
  • Salbeibutter: Die Ravioli mit Salbeibutter servieren.

Tipps zur Zubereitung

  • Nudelteig: Der Teig muss dünn ausgerollt werden. Falls keine Nudelmaschine vorhanden ist, kann der Teig mit dem Nudelholz ausgerollt werden.
  • Füllung: Die Füllung sollte gut abgekühlt werden, damit die Ravioli beim Kochen nicht aufplatzen.
  • Kochzeit: Die Ravioli werden in kochendem Salzwasser für etwa 2–3 Minuten gekocht.

Ravioli mit Fleischfüllung: Rezepte aus der Region

In verschiedenen Regionen Italiens gibt es spezielle Rezepte für Ravioli mit Fleischfüllung. So können beispielsweise auch Wildfleisch oder Schinken als Füllung verwendet werden.

Reh-Ravioli mit Salbeibutter

  • Zutaten: Rehfleisch, Schalotten, Zwiebel, Möhren, Butterschmalz, Olivenöl, Rotwein, Wildfond, Lorbeerblatt, Salbei, Rosmarin, Butter, Parmesan.
  • Zubereitung: Den Teig aus Mehl, Eiern, Salz und Olivenöl herstellen. Das Rehfleisch in feine Stücke schneiden und mit Schalotten, Zwiebeln und Möhren anbraten. Mit Rotwein und Wildfond ablöschen und einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Butter und Gewürzen abschmecken. Die Ravioli in kochendem Salzwasser kochen und mit Salbeibutter servieren.

Ravioli mit Schmorfleischfüllung

  • Zutaten: Kalbsschulter, Knoblauch, Zwiebel, Möhre, Sellerie, Rosmarin, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Mehl, Weißwein, passierte Tomaten, Parmesan, Butter, Nudelteig.
  • Zubereitung: Das Fleisch mit dem Gemüse anbraten und mit Wein und Tomaten ablöschen. Mit Parmesan und Sauce vermengen. Die Ravioli in Salzwasser kochen und servieren.

Ravioli mit Fleischfüllung: Tipps zur Zubereitung

  • Nudelteig: Der Teig muss dünn ausgerollt werden. Falls keine Nudelmaschine vorhanden ist, kann der Teig mit dem Nudelholz ausgerollt werden.
  • Füllung: Die Füllung sollte gut abgekühlt werden, damit die Ravioli beim Kochen nicht aufplatzen.
  • Kochzeit: Die Ravioli werden in kochendem Salzwasser für etwa 2–3 Minuten gekocht.
  • Servieren: Die Ravioli können mit einer Tomatensauce, Butter und Parmesan, oder Salbeibutter serviert werden.

Fazit

Ravioli mit Fleischfüllung sind ein vielfältiges Gericht, das sich je nach Geschmack und Zutaten variieren lässt. Das Grundrezept aus Nudelteig und Hackfleisch ist besonders einfach und nahrhaft. Mit weiteren Zutaten und Gewürzen kann die Füllung abwechslungsreich gestaltet werden. Egal, ob mit Tomatensoße, Butter und Parmesan oder Salbeibutter – Ravioli mit Fleischfüllung sind ein köstliches Gericht, das sich auch gut für die Familie oder Freunde eignet.

Quellen

  1. Ravioli mit Eierschwammerl-Ricotta-Füllung
  2. Reh-Ravioli mit Salbeibutter
  3. Ravioli mit Fleischfüllung – Rezept
  4. Beste Ravioli-Füllungen
  5. Ravioli mit Fleischfüllung und Tomatensoße
  6. Ravioli mit Schmorfleischfüllung
  7. Ravioli mit Hackfleischfüllung
  8. Ravioli Rezepte
  9. Ravioli Rezepte
  10. Ravioli kochen und zubereiten
  11. Ravioli mit Hackfleisch-Füllung
  12. Ravioli Fleischfüllung Rezepte

Ähnliche Beiträge