Vegane Ramen-Suppe mit Miso: Ein leckeres Rezept für alle, die auf Fleisch verzichten

Ramen ist eine japanische Nudelsuppe, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Obwohl Ramen traditionell mit Fleisch und Fisch zubereitet wird, gibt es auch vegane Varianten, die den Geschmack und die Konsistenz der klassischen Suppe gut nachahmen. Eine besonders beliebte Variante ist die vegane Ramen-Suppe mit Miso. In diesem Artikel werden wir ein Rezept für eine leckere vegane Ramen-Suppe mit Miso vorstellen und dabei auf die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps zum Kochen eingehen.

Zutaten für die vegane Ramen-Suppe mit Miso

Für die vegane Ramen-Suppe mit Miso benötigst du folgende Zutaten:

  • 200 g vegane Ramen-Nudeln
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 EL Miso-Paste
  • 1 Karotte
  • 50 g Sojasprossen
  • 100 g Tofu
  • 2 Champignons
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Gemüsebrühe
  • 1–2 EL Sojasoße
  • 1/2 Limette
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 Chili
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 hartgekochtes Ei
  • 2 TL Sesam
  • etwas Petersilie

Zubereitung der vegane Ramen-Suppe mit Miso

Die Zubereitung der vegane Ramen-Suppe mit Miso ist relativ einfach. Zunächst musst du die Zutaten vorbereiten. Die Karotte, die Zwiebel, den Knoblauch, die Chili, den Ingwer und die Champignons in feine Streifen schneiden. Den Tofu in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in Sesamöl anbraten. Das Ei hart kochen und in Scheiben schneiden.

Als nächstes die Gemüsebrühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Miso-Paste unterrühren und kurz köcheln lassen. Anschließend die Karotte, die Champignons und die Sojasprossen in die Brühe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Die Ramen-Nudeln in kochendem Wasser bissfest garen und abgießen. In eine Schüssel geben und mit der Suppe ablöschen. Die anbraten Tofu-Würfel, das Ei und die Sojasprossen hinzufügen. Mit Limettensaft, Sojasoße und Sesam bestreuen. Mit Petersilie garnieren und servieren.

Tipps zum Kochen der vegane Ramen-Suppe mit Miso

  • Wenn du die Suppe noch scharf möchtest, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen.
  • Du kannst auch andere Gemüse hinzufügen, wie Brokkoli oder Blumenkohl.
  • Wenn du den Geschmack der Suppe intensiver machen möchtest, kannst du mehr Miso-Paste hinzufügen.
  • Die Suppe kann auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Fazit

Die vegane Ramen-Suppe mit Miso ist eine leckere und gesunde Alternative zu der klassischen Ramen-Suppe. Mit den richtigen Zutaten und einer guten Zubereitungsweise kann die Suppe sowohl für Vegetarier als auch für Veganer geeignet sein. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich ideal als Mahlzeit für unter der Woche oder als Abendessen.

Quellen

  1. Vegetarische Ramen Suppe
  2. Vegane Ramen-Suppe Umami
  3. Veggie-Miso-Ramen
  4. Miso-Ramen-Suppe vegetarisch
  5. Vegane Ramen-Rezepte
  6. Ramen-Grundrezept
  7. Vegetarische Ramen-Rezepte
  8. Vegetarische Ramen-Suppe
  9. Vegane Ramen-Suppe

Ähnliche Beiträge