Vegetarische Quiche: Leckere Rezepte ohne Fleisch
Vegetarische Quiche ist ein vielseitiges Gericht, das sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Ob als Hauptgericht, als Snack oder als Beilage – die Kombination aus Mürbeteig, Eiern, Käse und Gemüse sorgt für ein ausgewogenes und nahrhaftes Gericht. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die auf vegetarischen Zutaten basieren und ohne Fleisch zubereitet werden können. Dabei werden sowohl klassische Rezepte als auch moderne Varianten beschrieben, um den Geschmack und die Textur der Quiche zu optimieren.
Grundrezept für eine vegetarische Quiche
Ein Grundrezept für eine vegetarische Quiche besteht aus einem Mürbeteig, der in der Pfanne angebraten wird, und einer Füllung aus Eiern, Milch, Käse und Gemüse. Die folgenden Zutaten sind dafür erforderlich:
- 1 fertigen Quiche-Teig aus dem Kühlregal (ca. 300 g) – alternativ Quiche-Teig selbstgemacht, dann mehr Zeit einplanen
- 1 rote Paprikaschote (ca. 150-200 g)
- 1 Zucchini (ca. 250-300 g)
- 1 Aubergine (ca. 250 g)
- 250 g Kirschtomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- 2 Rosmarin Zweige
- 2 Thymian Zweige
- Salz, Pfeffer
Für den Guss:
- 3 Eier (Größe L)
- 150 g Kräuter Créme Fraîche
- 100 g Sahne
- 100 g Emmentaler, frisch gerieben
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss - zum Abschmecken
Zunächst muss der Quiche-Teig vorbereitet werden. Der Backofen wird auf 180 ° Ober- / Unterhitze (160 ° Umluft) vorgeheizt. Der Quiche-Teig wird in eine Quiche-Form gelegt und bei ca. 180 °C für etwa 10 Minuten vorbereitet. Währenddessen wird das Gemüse zubereitet. Die Paprika, Zucchini und Aubergine werden in kleine Stücke geschnitten, die Knoblauchzehen und die Zwiebel werden geschält und fein gehackt. Die Kirschtomaten werden gewaschen und halbiert. Das Gemüse wird in einer Pfanne mit Olivenöl angebraten, bis es weich ist. Anschließend wird der Guss aus Eiern, Sahne, Käse, Kräutern und Gewürzen zubereitet. Der Guss wird über das vorbereitete Gemüse gegossen und für etwa 40 Minuten in den Ofen gegeben. Nach dem Backen wird die Quiche einige Minuten ruhen gelassen, bevor sie serviert wird.
Variationen und Tipps für eine vegetarische Quiche
Eine vegetarische Quiche kann in vielfältiger Weise variiert werden. So können beispielsweise verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli, Karotten oder Mais verwendet werden. Auch der Käse kann je nach Geschmack und Rezept variiert werden. So eignet sich beispielsweise Feta oder Gouda gut als Alternative zu Emmentaler. Die Kräuter können ebenfalls variiert werden, um den Geschmack zu verändern. So können beispielsweise Thymian, Rosmarin oder Oregano verwendet werden.
Ein weiterer Tipp ist, den Teig vor dem Backen mit Backpapier zu bedecken und mit Hülsenfrüchten zu beschweren, damit er nicht zu sehr aufgeht. Zudem ist es empfehlenswert, das Gemüse in der Pfanne anzuheizen, um den Geschmack zu intensivieren. Dieser Schritt kann zwar etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, lohnt sich aber, da das Gemüse dadurch noch aromatischer wird.
Vegetarische Quiche mit Parmesan-Boden
Eine weitere beliebte Variante ist die vegetarische Quiche mit Parmesan-Boden. Der Boden besteht aus Mehl, Butter, Parmesan, Knoblauch und Salz. Für die Füllung werden Zwiebeln, Knoblauch, Eier, Parmesan, Sahne, Zucchini und andere Gemüsesorten verwendet. Die Zutaten werden in einer Schüssel vermischt und auf den vorbereiteten Boden gegeben. Danach wird die Quiche im Ofen gebacken, bis die Füllung fest ist.
Die folgenden Zutaten sind für diese Variante erforderlich:
- 130 g Butter kalt
- 240 g Mehl Dinkelmehl Typ 630
- 1 EL Parmesan gehäuft & grob gerieben
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- Salz & Pfeffer zum Würzen
- 1 Stange Porree mittelgroß
- 2 große Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen gepresst
- 4 Eier groß
- 170 g Parmesan grob gerieben
- 200 ml Sahne
- 1 große Zucchini klein gewürfelt
Zunächst wird der Teig aus Mehl, Butter, Parmesan, Knoblauch und Salz hergestellt. Der Teig wird in eine Quiche-Form gelegt und für ca. 10 Minuten vorbereitet. Währenddessen wird das Gemüse vorbereitet. Die Porree-Stange wird in feine Streifen geschnitten, die Zwiebeln und Knoblauchzehen werden gehackt. Die Eier werden mit Sahne, Parmesan, Kräutern und Gewürzen vermischt. Das Gemüse wird in einer Pfanne angebraten und auf den Boden gelegt. Anschließend wird die Mischung aus Eiern, Sahne und Käse über das Gemüse gegeben und für etwa 40 Minuten in den Ofen gegeben.
Vegetarische Quiche mit Tomaten und Basilikum
Eine weitere beliebte Variante ist die vegetarische Quiche mit Tomaten und Basilikum. Der Teig besteht aus Mürbeteig und Quarkteig, was die Quiche leichter macht. Die Füllung besteht aus Eiern, Milch, Käse und Gemüse. Das Gemüse kann aus Tomaten, Basilikum, Spinat, Grünkohl, Zwiebeln und anderen Gemüsesorten bestehen.
Die folgenden Zutaten sind für diese Variante erforderlich:
- 100 g Magerquark
- 300 g Weizenmehl
- 50 g Butter (Zimmertemperatur)
- 1 Ei
- 1 Prise(n) Salz
- 2 große Tomaten
- ½ Bund Basilikum
- 200 g Spinat oder Grünkohl
- 1 Schalotte
- 4 Eier
- 150 ml (Pflanzen-)Milch
- 100 g Käse, zum Beispiel Ziegenkäse oder Gouda
- 1 Prise(n) Oregano
- 1 Prise(n) Thymian
- 1 Prise(n) Majoran
- Salz
- Pfeffer
- Etwas Olivenöl
Zunächst wird der Teig aus Magerquark, Mehl, Butter, Ei und Salz hergestellt. Der Teig wird in eine Quiche-Form gelegt und für ca. 10 Minuten vorbereitet. Währenddessen wird das Gemüse vorbereitet. Die Tomaten werden in Scheiben geschnitten, das Basilikum wird gehackt, der Spinat oder Grünkohl wird gewaschen und in Streifen geschnitten, die Schalotte wird gehackt. Die Eier werden mit Milch, Käse, Kräutern und Gewürzen vermischt. Das Gemüse wird in einer Pfanne angebraten und auf den Boden gelegt. Anschließend wird die Mischung aus Eiern, Milch und Käse über das Gemüse gegeben und für etwa 40 Minuten in den Ofen gegeben.
Fazit
Vegetarische Quiche ist ein vielseitiges Gericht, das sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Die Kombination aus Mürbeteig, Eiern, Käse und Gemüse sorgt für ein ausgewogenes und nahrhaftes Gericht. In den folgenden Abschnitten wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die auf vegetarischen Zutaten basieren und ohne Fleisch zubereitet werden können. Dabei wurden sowohl klassische Rezepte als auch moderne Varianten beschrieben, um den Geschmack und die Textur der Quiche zu optimieren.
Quellen
- https://emmikochteinfach.de/gemuesequiche-a-la-ratatouille/
- https://www.madamevegane.de/vegane-quiche-lorraine/
- https://kochkarussell.com/gemuese-quiche/
- https://www.myotherstories.de/mediterrane-mischung-vegetarische-quiche-mit-parmesan-boden-und-ganz-viel-gemuese/
- https://www.einfachbacken.de/rezepte/die-beste-vegetarische-gemuesequiche
- https://www.rezeptwald.com/rezepte/quiche-ohne-fleisch-5jiei68s0gdupdl.html
- https://www.koch-mit.de/kueche/vegetarische-quiche/
- https://www.malteskitchen.de/vegetarische-quiche-gemuese/
- https://www.eatbetter.de/rezepte/vegetarische-quiche-lorraine-so-wuerzig-lecker
- https://www.gutekueche.at/quiche-vegetarische-rezepte
- https://www.chefkoch.de/rs/s0/vegetarisch+quiche/Rezepte.html
Ähnliche Beiträge
-
Osterrezepte mit Fleisch: Traditionelle und moderne Gerichte für ein festliches Menü
-
Low-Carb-Rezepte ohne Fleisch: Gesund, satt und lecker
-
Schnelle vegetarische Gerichte in 30 Minuten – Lecker, gesund und einfach zuzubereiten
-
Rosenkohlauflauf ohne Fleisch: Ein vegetarisches Rezept mit gesundem Gemüse
-
Ofengerichte mit Fleisch: Leckere Rezepte für die ganze Familie
-
Ofengerichte mit Fleisch: Rezepte, Tipps und kulinarische Inspirationen
-
Nudeln mit Tomaten-Sahne-Sauce und Fleisch: Ein herzhaftes und aromatisches Gericht
-
Nudeln mit Pesto Rosso und Fleisch: Ein schnelles und leckeres Gericht