Pastinaken-Fleisch-Rezepte: Eine köstliche Kombination aus Wurzelgemüse und Fleisch
Pastinaken sind ein wertvolles Wintergemüse, das sich hervorragend mit Fleisch kombinieren lässt. Die süßlich-erdige Note der Pastinaken passt perfekt zu verschiedenen Fleischsorten, sei es Rindfleisch, Hähnchenfleisch oder Lamm. Die folgenden Rezepte bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Pastinaken in verschiedenen Variationen mit Fleisch zu kombinieren.
Pastinaken-Schaum auf Rind
Ein exquisites Gericht, das zarten Rinderbraten mit einem luftigen Pastinaken-Schaum kombiniert. Der Schäumer verleiht dem Teller eine feine, süßliche Note und eignet sich ideal für besondere Anlässe und Genussmomente.
Zutaten (1 Portion)
- Rindfleisch, z. B. Rinderfilet oder Rinderbraten: 800 g
- Pastinaken, geschält und in Stücke geschnitten: 500 g
- Butter: 50 g
- Schlagsahne: 200 ml
- Zwiebel, fein gehackt: 1 St.
- Knoblauch, fein gehackt: 1 Zehe
- Gemüsebrühe: 500 ml
- Olivenöl: 2 EL
- Salz: Prise
- Pfeffer, frisch gemahlen: Prise
- Frische Kräuter, z. B. Thymian oder Rosmarin: 1 Zweig
Zubereitung
- Das Rindfleisch großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. In einer heißen Bratpfanne mit etwas Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten, bis eine schöne Kruste entsteht. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 120 °C etwa 60 Minuten garen, bis es den gewünschten Gargrad erreicht hat.
- In der Zwischenzeit die gewürfelten Pastinaken in einen Kochtopf geben, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Alles zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Pastinaken weich sind.
- Das Wasser abgießen und die Pastinaken mit einem Pürierstab fein pürieren, die Butter und die Sahne hinzufügen. Gut vermengen, bis eine luftige Konsistenz entsteht. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Rindfleisch aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden und auf vorgewärmte Teller anrichten.
Servierempfehlung
Der Pastinaken-Schaum kann mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel neben dem Fleisch angerichtet werden. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Guten Appetit!
Pastinaken-Eintopf mit Lamm
Ein wärmender Eintopf, der Lammfleisch mit Pastinaken kombiniert. Der Eintopf ist ideal für kühle Tage und bietet eine köstliche Mahlzeit.
Zutaten
- Lammfleisch
- Pastinaken
- Kartoffeln
- Zwiebeln
- Bier
- Salz
- Majoran
- Kapern
Zubereitung
- Das Lammgulasch sollte keine allzu großen Stücke aufweisen – schneiden Sie es gegebenenfalls noch kleiner. Das Fleisch in zwei bis drei Portionen aufteilen. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Fleischportionen darin nacheinander von allen Seiten anbraten, herausnehmen und warm stellen.
- Die Zwiebeln schälen, grob würfeln und ebenfalls anbraten. Mit dem Bier ablöschen und aufkochen lassen. Das Fleisch dazugeben, mit Salz und Majoran würzen und mit geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme 45 Minuten köcheln lassen.
- Die Pastinaken und die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zusammen mit 500 ml Wasser in den Topf geben und alles aufkochen lassen. Die Hitze danach zurücknehmen und den Eintopf 20–30 Minuten leise kochen lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Die abgetropften Kapern untermengen und den Eintopf mit Pfeffer und eventuell noch ein wenig Salz abschmecken.
Pastinaken-Rindfleisch-Eintopf mit Kritharaki
Ein wärmender Eintopf, der Rindfleisch mit Pastinaken kombiniert. Der Eintopf ist ideal für kühle Tage und bietet eine köstliche Mahlzeit.
Zutaten (für 2 Personen)
- 475 kcal pro Portion
- Soft-Tomaten: 4 Stück
- Pastinaken: 250 g
- Bohnenkraut: 2 Stängel
- mageres Rindfleisch (z. B. Hüfte, Roastbeef): 240 g
- Olivenöl: 4 EL
- Gemüsebrühe: 500 ml
- Kritharaki-Nudeln (reisförmige Nudeln): 40 g
- Salz
- Petersilie: 6 Stängel
- Knoblauchzehe: 1
- abgeriebene Bio-Zitronenschale: 1
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Tomaten klein würfeln. Pastinaken putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Bohnenkraut waschen. Rindfleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
- 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Das Fleisch darin 3 Min. bei mittlerer Hitze anbraten. Tomaten, Pastinaken und Bohnenkraut dazugeben und 2 Min. mitdünsten. Die Brühe angießen, aufkochen und alles zugedeckt ca. 15 Min. köcheln lassen. Parallel die Kritharaki in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
- Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Knoblauch schälen, fein hacken. Beides mit Zitronenschale und restlichem Öl verrühren, salzen und pfeffern. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit den Kritharaki auf zwei Teller verteilen und mit der Petersilienmischung bestreuen.
Hähnchenbrust vom Blech mit Pastinaken
Ein leckeres Gericht, bei dem Hähnchenbrust mit Pastinaken kombiniert wird. Die Pastinaken erhalten eine süße Note, die das Hähnchen perfekt ergänzt.
Zutaten
- 1 kg Pastinaken
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 1 TL Honig
- 5 EL Öl
- Salz
- 1 TL Edelsüßpaprika
- 2 Hähnchenbrüste (mit Haut und Knochen; ca. 450 g)
- Pfeffer
Zubereitung
- Pastinaken schälen, waschen und in Stücke schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und ebenfalls in Stücke schneiden. Honig, 2 EL Öl, Salz und Paprika verrühren. Fleisch waschen, trocken tupfen und Filets samt Haut vom Knochen schneiden.
- Gemüse auf einer Fettpfanne verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit 3 EL Öl beträufeln. Filets mit der Haut nach oben auf das Gemüse legen und mit Paprikaöl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 50 Minuten backen. Dazu schmeckt Bauernbrot.
Kartoffel-Pastinaken-Brei mit Fleisch
Ein nahrhaftes Gericht, das Kartoffeln, Pastinaken und Fleisch kombiniert. Das Gericht ist besonders für Kinder geeignet, da die Pastinake besonders gut verdaulich ist.
Zutaten
- 80 g Kartoffeln (1 Kartoffel)
- 100 g Pastinaken
- 25 g mageres Putenfleisch
- 1 ½ EL Apfelsaft
- 1 EL Rapsöl
Zubereitung
- Kartoffel und Pastinaken waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Fleisch abspülen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
- Kartoffel, Pastinaken und Fleisch mit 100 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 15 Minuten dünsten.
- Topf vom Herd nehmen, Apfelsaft hinzufügen und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Öl unterrühren, etwas abkühlen lassen und füttern.
Pastinaken-Püree mit Hähnchenfleisch
Ein köstliches Gericht, bei dem Pastinaken-Püree mit Hähnchenfleisch kombiniert wird. Das Gericht ist besonders lecker und einfach zuzubereiten.
Zutaten
- Pastinaken
- Hähnchenfleisch
- Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- Tomatenmark
- Paprikapulver
Zubereitung
- In einer Pfanne mit Butterschmalz das Gemüse unter mittlerer Hitze gar braten, dann etwas salzen und pfeffern.
- Das Hähnchenfleisch salzen, pfeffern und mit Tomatenmark und Paprikapulver einreiben. Es soll nur eine dünne Schicht sein.
- In einer Pfanne mit Butterschmalz das Hähnchenfleisch scharf von allen Seiten 2 Min. anbraten, danach die Hitze reduzieren und das Fleisch 5 Min. weiterbraten, nach 2 Min. wenden. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und in Alufolie ein paar Minuten ruhen lassen.
- Das Fleisch mit dem Püree und dem Gemüse anrichten.
Fazit
Pastinaken sind ein vielseitiges Wurzelgemüse, das sich hervorragend mit Fleisch kombinieren lassen. Die Rezepte bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Pastinaken in verschiedenen Variationen mit Fleisch zu kombinieren. Ob als Schäumchen, Eintopf, Braten oder Püree – Pastinaken passen zu verschiedenen Fleischsorten und sorgen für eine köstliche Mahlzeit.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Möhrensuppe mit Fleisch: Ein traditionelles Rezept für Wärme und Genuss
-
Vegetarische Moussaka: Ein köstliches Gericht ohne Fleisch
-
Möhrensuppe mit Fleisch – ein deftiges Rezept für den Winter
-
Vegetarische Mittagessen: Gesunde und sättigende Rezeptideen für jeden Geschmack
-
Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein leckeres Rezept mit Maggi
-
Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Gericht mit einfachen Zutaten
-
Wirsing mit Fleisch und Sahne: Einfach, herzhaft und wärmend
-
Wachtelbohnen-Eintopf mit Fleisch – ein herzhaftes Gericht für kalte Tage