Erfrischende Trauben-Cocktail-Rezepte für den Sommer

Trauben-Cocktails sind eine köstliche und erfrischende Variante, um warme Sommertage mit leckeren Getränken zu verbringen. Sie kombinieren die natürliche Süße und Fruchtigkeit von Trauben mit weiteren Zutaten wie Zitrusfrüchten, Minze, Soda oder Alkohol, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren. Diese Art von Getränken eignet sich hervorragend für Partys, Picknicks oder einfach als Durstlöscher zu Hause. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten. Besonders hervorzuheben ist, dass Traubensaft eine zentrale Rolle spielt, da er als Ersatz für Wein oder als Grundlage für alkoholfreie Cocktails genutzt wird.

Trauben-Cocktails sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie können mit oder ohne Alkohol zubereitet werden und eignen sich sowohl als erfrischende Getränke als auch als stilvolle Kreationen, die in Kupferbechern serviert werden. Die Verwendung von frischen Trauben oder Traubensaft bringt eine leichte Süße und Aromatik in die Drinks, die perfekt zur Sommerstimmung passt. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte detailliert vorgestellt, einschließlich der notwendigen Zutaten und Zubereitungsmethoden.

Rezept 1: Erfrischender Trauben-Cocktail

Ein einfacher, aber leckerer Cocktail, der ideal für heiße Tage ist, wird in [1] beschrieben. Dieser Trauben-Cocktail setzt sich aus frischen Trauben, Zitrone, Minze, Soda und Eis zusammen. Der Vorteil dieses Rezepts liegt in seiner Einfachheit – es wird nur ein Standmixer benötigt, um die Zutaten zu verarbeiten.

Zutaten

  • 300 g Trauben (weiß oder rot)
  • 1 Zitrone
  • 10–12 Minzblätter
  • 400 ml Soda oder Mineralwasser
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Die Trauben waschen und halbieren. Einige Trauben zur Dekoration beiseitelegen.
  2. Die halbierten Trauben in einen Standmixer geben.
  3. Die Zitrone auspressen und den Saft zu den Trauben in den Mixer geben.
  4. Die Minzblätter hinzufügen.
  5. Alles gut mixen, bis eine homogene Mischung entsteht.
  6. Die Mischung durch ein feines Sieb gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  7. Die Trauben-Zitronen-Minz-Mischung in Gläser füllen.
  8. Je nach Geschmack Soda oder Mineralwasser hinzufügen.
  9. Mit Eiswürfeln und den beiseitegelegten Trauben dekorieren.
  10. Den erfrischenden Trauben-Cocktail sofort servieren und genießen.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die nach einer einfachen, aber leckeren Getränkevariante suchen. Die Kombination aus frischen Früchten, Zitronensäure und Minze sorgt für eine erfrischende Wirkung, die perfekt zur Sommersaison passt.

Rezept 2: Roter Traubenspritzer

Ein weiteres Rezept, das in [2] beschrieben wird, ist der Rote Traubenspritzer. Dieser Cocktail ist besonders geeignet für laue Sommerabende, da er eine leichte und erfrischende Komponente bietet.

Zutaten

  • 200 ml roter Traubensaft
  • 100 ml Sprudelwasser
  • Eiswürfel
  • Zitronenscheibe und frische Minze

Zubereitung

  1. Fülle deinen Kupferbecher zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln.
  2. Gieße den roten Traubensaft und das Sprudelwasser hinein.
  3. Mit einem Barlöffel sanft verrühren und mit Zitrone und Minze garnieren.

Der Rote Traubenspritzer ist ein idealer Cocktail für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen. Die Kombination aus rotem Traubensaft und Sprudelwasser sorgt für eine leichte Süße, die durch die frische Minze und Zitrone abgerundet wird.

Rezept 3: Zitrus-Pfirsich-Punch

Der Zitrus-Pfirsich-Punch ist ein weiterer Cocktail, der in [2] vorgestellt wird. Er ist besonders gut geeignet für Sommerpicknicks, da er belebend und sonnig schmeckt.

Zutaten

  • 1 Orange
  • 1 Zitrone
  • 4 cl Wodka
  • 1 TL Honig

Zubereitung

  1. Gib die gefrorenen Traubensaftwürfel mit Limettensaft, Honig und Wodka in den Shaker.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit einem Strohhalm und einem Minzzweig servieren.

Der Zitrus-Pfirsich-Punch ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Zitrusfrüchten und Wodka eine fruchtige, aber gleichzeitig würzige Note bekommt. Der Honig sorgt für zusätzliche Süße, die den Geschmack des Getränks abrundet.

Rezept 4: Weißer Trauben-Crush

Der Weißer Trauben-Crush ist ein weiteres Rezept, das in [2] beschrieben wird. Dieser Cocktail eignet sich besonders für ruhige Momente, beispielsweise auf dem Balkon oder beim Gespräch mit Freunden.

Zutaten

  • 150 ml weißer Traubensaft
  • 50 ml naturtrüber Apfelsaft
  • 1 TL Holundersirup
  • Crushed Ice

Zubereitung

  1. Crushed Ice in den Cocktailbecher geben.
  2. Alle Zutaten hinzufügen und mit dem Barlöffel leicht verrühren.
  3. Mit einer getrockneten Apfelscheibe oder Lavendelzweig garnieren.

Der Weißer Trauben-Crush ist ein alkoholfreier Cocktail, der durch die Kombination aus weißem Traubensaft, Apfelsaft und Holundersirup eine leichte Süße und Aromatik bekommt. Der Crushed Ice sorgt für eine erfrischende Konsistenz, die den Geschmack des Getränks abrundet.

Rezept 5: Gin mit Traubensaft

In [2] wird erwähnt, dass Gin mit Traubensaft gemischt werden kann. Insbesondere weißer Traubensaft eignet sich gut für diese Kombination, da er einen eleganten, fruchtig-herben Geschmack abgibt.

Zutaten

  • 6 cl Gin
  • 150 ml weißer Traubensaft
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Diese Kombination aus Gin und weißem Traubensaft ergibt einen leichten, erfrischenden Cocktail, der besonders gut im Sommer getrunken wird. Der Zitronensaft sorgt für eine zusätzliche Säure, die den Geschmack abrundet.

Rezept 6: Whisk(e)y Sour

Ein weiteres Rezept, das in [5] beschrieben wird, ist der Whisk(e)y Sour. Dieser Cocktail ist ein Klassiker, der durch die Kombination aus Whisk(e)y, Zitronensaft und Zuckersirup eine cremige Konsistenz bekommt.

Zutaten

  • 6 cl Whisk(e)y
  • 3 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 3 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten mindestens 10 Sekunden mit Eiswürfeln shaken.
  2. In ein vorgekühltes Tumblerglas abseihen (durch ein feines Sieb abgießen).
  3. Mit einer Cocktailkirsche garnieren.

Der Whisk(e)y Sour ist ein leckerer Cocktail, der durch die Kombination aus Zitronensaft und Zuckersirup eine weiche, runde Note bekommt. Er eignet sich besonders gut für alle, die nach einem cremigen Getränk suchen.

Rezept 7: Vanilla Sky

Der Vanilla Sky ist ein weiteres Rezept, das in [5] beschrieben wird. Dieser Cocktail setzt sich aus Wodka, Grenadinesirup und Sekt zusammen.

Zutaten

  • 5 cl Wodka
  • 2 cl Grenadinesirup
  • 100 ml gekühlter Sekt

Zubereitung

  1. Grenadinesirup mit Wodka verrühren und in vier bauchige Gläser verteilen.
  2. Mit gekühltem Sekt auffüllen und sofort servieren.

Der Vanilla Sky ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Wodka, Grenadinesirup und Sekt eine süße, erfrischende Note bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Rezept 8: Adventswhisky auf Vanille-Eis

Ein weiteres Rezept, das in [5] beschrieben wird, ist der Adventswhisky auf Vanille-Eis. Dieser Cocktail ist ideal für die Weihnachtszeit, da er durch die Kombination aus Whisky, Apfelsaft, Cranberry-Sirup und Vanilleeis eine warme, süße Note bekommt.

Zutaten

  • 1 Teil Whiskey
  • 2 Teile gekühlter klarer Apfelsaft
  • 2 EL Cranberry-Sirup
  • Vanilleeis
  • Zimtstangen

Zubereitung

  1. Whiskey und gekühlten klaren Apfelsaft mischen und in Gläser verteilen.
  2. Je 2 EL Cranberry-Sirup vorsichtig am Glasrand zugießen.
  3. Vanilleeiskugeln in die Gläser geben.
  4. Mit Zimtstangen verzieren.

Dieser Cocktail ist ideal für die Weihnachtszeit, da er durch die Kombination aus Whisky, Apfelsaft und Vanilleeis eine warme, süße Note bekommt. Er ist besonders gut für alle, die nach einem leckeren, aber dennoch erfrischenden Getränk suchen.

Rezept 9: Old Fashioned

Der Old Fashioned ist ein weiteres Rezept, das in [5] beschrieben wird. Dieser Cocktail ist ein Klassiker, der durch die Kombination aus Rum, Zuckersirup und Cocktail Bitters eine würzige Note bekommt.

Zutaten

  • 6 cl Cuate Rum 13
  • 0,5 cl Zuckersirup
  • 2 Dashes (Spritzer) Cocktail Bitters

Zubereitung

  1. Alle Zutaten mindestens 15 Sekunden mit 3–4 Eiswürfeln in einem Glas verrühren.
  2. Danach in ein vorgekühltes Tumbler-Glas auf 3–4 frische Eiswürfel abseihen.
  3. Mit einem Streifen Orangenschale abspritzen und die Schale mit ins Glas geben.

Der Old Fashioned ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Rum, Zuckersirup und Cocktail Bitters eine würzige Note bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einem leckeren, aber dennoch erfrischenden Getränk suchen.

Rezept 10: Blut Martini - Saft

Ein weiteres Rezept, das in [4] beschrieben wird, ist der Blut Martini - Saft. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen.

Zutaten

  • 150 ml Traubensaft (dunkel oder weiß)
  • 1 cl Wodka
  • 1 cl Zitronensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Der Blut Martini - Saft ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Traubensaft, Wodka, Zitronensaft und Zuckersirup eine leichte Süße und Aromatik bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Rezept 11: Nolets Silver Sangria

Ein weiteres Rezept, das in [4] beschrieben wird, ist die Nolets Silver Sangria. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen.

Zutaten

  • 200 ml frische Trauben
  • 200 ml weißer Traubensaft
  • 100 ml Weißwein
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Die frischen Trauben waschen und halbieren.
  2. Die halbierten Trauben in einen Standmixer geben.
  3. Den Weißwein, den weißen Traubensaft, den Zitronensaft und den Zuckersirup hinzufügen.
  4. Alles gut mixen, bis eine homogene Mischung entsteht.
  5. Die Mischung durch ein feines Sieb gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  6. In Gläser füllen und mit Eiswürfeln servieren.

Die Nolets Silver Sangria ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus frischen Trauben, weißem Traubensaft, Weißwein, Zitronensaft und Zuckersirup eine leichte Süße und Aromatik bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Rezept 12: Sundowner (alkoholfrei)

Ein weiteres Rezept, das in [4] beschrieben wird, ist der Sundowner (alkoholfrei). Dieser Cocktail ist ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen.

Zutaten

  • 150 ml weißer Traubensaft
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Der Sundowner ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus weißem Traubensaft, Zitronensaft und Zuckersirup eine leichte Süße und Aromatik bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Rezept 13: Trauben-Aromatisierte Liköre

In [4] wird erwähnt, dass es auch Trauben-Aromatisierte Liköre gibt. Diese Liköre sind ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen.

Zutaten

  • 100 ml Traubensaft
  • 50 ml Wodka
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Die Trauben-Aromatisierte Liköre sind ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen. Sie eignen sich besonders gut für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Rezept 14: Trauben-Brandy

Ein weiteres Rezept, das in [4] beschrieben wird, ist der Trauben-Brandy. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen.

Zutaten

  • 100 ml Trauben-Brandy
  • 50 ml Traubensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Der Trauben-Brandy ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Trauben-Brandy, Traubensaft und Zuckersirup eine leichte Süße und Aromatik bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Rezept 15: Trauben-Whisky

Ein weiteres Rezept, das in [4] beschrieben wird, ist der Trauben-Whisky. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen.

Zutaten

  • 100 ml Whisky
  • 50 ml Traubensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Der Trauben-Whisky ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Whisky, Traubensaft und Zuckersirup eine leichte Süße und Aromatik bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Rezept 16: Trauben-Vodka

Ein weiteres Rezept, das in [4] beschrieben wird, ist der Trauben-Vodka. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen.

Zutaten

  • 100 ml Vodka
  • 50 ml Traubensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Der Trauben-Vodka ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Vodka, Traubensaft und Zuckersirup eine leichte Süße und Aromatik bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Rezept 17: Trauben-Gin

Ein weiteres Rezept, das in [4] beschrieben wird, ist der Trauben-Gin. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen.

Zutaten

  • 100 ml Gin
  • 50 ml Traubensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Der Trauben-Gin ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Gin, Traubensaft und Zuckersirup eine leichte Süße und Aromatik bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Rezept 18: Trauben-Rum

Ein weiteres Rezept, das in [4] beschrieben wird, ist der Trauben-Rum. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen.

Zutaten

  • 100 ml Rum
  • 50 ml Traubensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Der Trauben-Rum ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Rum, Traubensaft und Zuckersirup eine leichte Süße und Aromatik bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Rezept 19: Trauben-Tequila

Ein weiteres Rezept, das in [4] beschrieben wird, ist der Trauben-Tequila. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen.

Zutaten

  • 100 ml Tequila
  • 50 ml Traubensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Der Trauben-Tequila ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Tequila, Traubensaft und Zuckersirup eine leichte Süße und Aromatik bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Rezept 20: Trauben-Mezcal

Ein weiteres Rezept, das in [4] beschrieben wird, ist der Trauben-Mezcal. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die nach einer leichten, fruchtigen Getränkevariante suchen.

Zutaten

  • 100 ml Mezcal
  • 50 ml Traubensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit Zitronenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Der Trauben-Mezcal ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Mezcal, Traubensaft und Zuckersirup eine leichte Süße und Aromatik bekommt. Er ist ideal für alle, die nach einer leichten, aber dennoch leckeren Getränkevariante suchen.

Schlussfolgerung

Trauben-Cocktails sind eine vielseitige und leckere Möglichkeit, um warme Tage mit erfrischenden Getränken zu verbringen. Sie können mit oder ohne Alkohol zubereitet werden und eignen sich sowohl als Durstlöscher als auch als stilvolle Kreationen, die in Kupferbechern serviert werden. Die Kombination aus frischen Trauben oder Traubensaft bringt eine leichte Süße und Aromatik in die Drinks, die perfekt zur Sommerstimmung passt. In diesem Artikel wurden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten. Jedes Rezept hat seine eigene Besonderheit und eignet sich für verschiedene Anlässe und Geschmacksrichtungen. Ob alkoholisch oder alkoholfrei – Trauben-Cocktails sind eine köstliche und erfrischende Variante, die perfekt zur Sommersaison passt.

Quellen

  1. Abenteuerkochen - Rezept: Erfrischender Trauben-Cocktail
  2. Specter & Cup - Cocktail Inspirationen: Cocktails mit Traubensaft
  3. Chefkoch - Trauben Cocktail Rezepte
  4. Hiloved - Trauben Cocktail Rezept Sammlung
  5. Für Gründer - Tipps und Cocktail Rezepte fürs Homeoffice

Ähnliche Beiträge