Alkoholfreie Cocktailrezepte für den Thermomix® – Frische Getränke ohne Alkohol genießen
Cocktails sind nicht nur für Erwachsene ein beliebtes Getränk – auch für Familien, Partys ohne Alkohol oder für alle, die auf alkoholfreie Alternativen zurückgreifen möchten, gibt es eine Vielzahl an leckeren und erfrischenden Möglichkeiten. Der Thermomix® erweist sich dabei als vielseitiges Gerät, mit dem sich nicht nur Speisen zubereiten, sondern auch leckere alkoholfreie Cocktails mixen lassen.
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Zusammenstellung von Rezepten und Tipps, die Ihnen zeigen, wie Sie mit dem Thermomix® alkoholfreie Cocktails herstellen können. Die Rezepte basieren auf den bereitgestellten Quellen und zeigen, wie Sie durch die Kombination von Fruchtsaften, Säften, Aromen und Aromakomponenten köstliche Getränke ohne Alkohol zubereiten können.
Alkoholfreie Cocktailrezepte im Thermomix®
1. Solero Cocktail
Ein leckerer Solero Cocktail wird durch die Kombination von Rum oder Wodka, Maracuja- und Orangensaft sowie Vanillesirup und Crushed Ice zubereitet. Der Thermomix® kann hierbei die Zutaten gleichmäßig pürieren und so eine cremige Konsistenz erzeugen. Dieses Rezept ist besonders geeignet für Partys oder Sommerabende, bei denen Alkohol nicht im Fokus steht.
2. Wine Slush mit Wassermelone
Für diesen Cocktail wird Wassermelonen-Rosé-Eiswürfel mit Rohrzucker und Zitronensaft im Thermomix® püriert. Die Grundlage des Getränks ist ein gekühlter Roséwein. Das Ergebnis ist ein erfrischender Slush mit einer leichten Fruchtnote. Die Kombination von Wassermelone und Rosé sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente, die besonders bei warmen Tagen willkommen ist.
3. Gin Slush mit Grapefruit
Ein weiterer Slush aus dem Thermomix® ist der Gin Slush mit Grapefruitsaft und Rohrzucker. Die Kombination aus Grapefruit und Zucker ist ausgewogen und erzeugt ein prickelndes Aroma. Dieser Cocktail ist ideal, um den Geschmack von fruchtigem Gin ohne Alkohol zu genießen. Der Thermomix® sorgt hierbei für eine cremige Textur und eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten.
4. Pink Drink
Der Pink Drink ist ein Trendgetränk, das durch Kokosdrink, Hibiskustee und frische Himbeeren geformt wird. Dieses Rezept ist ideal für Sommerabende oder als erfrischendes Getränk nach dem Sport. Der Thermomix® kann hierbei die Zutaten gleichmäßig miteinander vermengen und so eine homogene Konsistenz erzeugen. Der Geschmack wird durch die Kombination von Süße und Säure abgerundet.
5. Wassermelonen-Limonade
Eine alkoholfreie Wassermelonen-Limonade wird durch die Kombination von Wassermelone, Limetten, Honig und Minze zubereitet. Das Getränk ist gesund und erfrischend, weshalb es besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist. Der Thermomix® kann hierbei die Zutaten pürieren und so eine cremige Konsistenz erzeugen. Die Kombination von Honig und Minze sorgt für eine leichte Süße, die den Geschmack der Limonade abrundet.
6. Spritzige Gurkenlimonade
Diese Gurkenlimonade basiert auf süßem Gurkensaft und wird durch Zitronensaft, frische Minzblättchen und Mineralwasser mit Kohlensäure abgerundet. Der Thermomix® kann hierbei die Gurkenfrüchte pürieren und so eine cremige Konsistenz erzeugen. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Getränk, das besonders bei warmen Tagen willkommen ist. Die Kombination von Gurke und Minze sorgt für eine leichte, erfrischende Note.
7. Ingwer-Zitrone-Shot
Ein Ingwer-Zitrone-Shot ist ein gesunder, alkoholfreier Shot, der durch die Kombination von Ingwer, Zitronensaft und Honig zubereitet wird. Der Thermomix® kann hierbei die Zutaten pürieren und so eine homogene Konsistenz erzeugen. Dieses Getränk ist ideal, um den Tag mit einem erfrischenden Shot zu beginnen. Die Kombination aus Ingwer und Zitrone sorgt für eine leichte Säure, die durch Honig abgerundet wird.
Rezept: „Bittersweet Sparkle“ – alkoholfreier Gin-Cocktail
Zutaten:
- 100 g Siegfried Wonderleaf (alkoholfreier Gin)
- 2 Passionsfrüchte, nur das Mark
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 30 g Zuckersirup
- 300 g Eiswürfel
- 200 g Tonic Water
Zubereitung:
- Siegfried Wonderleaf, das Mark der Passionsfrüchte, Vanille-Extrakt und Zuckersirup in den Mixtopf des Thermomix® geben.
- Die Zutaten 30 Sekunden auf Stufe 7 pürieren.
- Anschließend die Eiswürfel hinzufügen und erneut 20 Sekunden auf Stufe 7 pürieren.
- Den Tonic Water vorsichtig hinzufügen und gut umrühren.
- Den Cocktail in ein Glas abfüllen und servieren.
Rezept: „Wonderfresh“ – alkoholfreier Gin-Cocktail mit Gletschersirup
Zutaten:
- 100 g Siegfried Wonderleaf (alkoholfreier Gin)
- 2 EL Gletschersirup
- 300 g Eiswürfel
- 200 g Tonic Water
Zubereitung:
- Siegfried Wonderleaf und Gletschersirup in den Mixtopf des Thermomix® geben.
- Die Zutaten 30 Sekunden auf Stufe 7 pürieren.
- Anschließend die Eiswürfel hinzufügen und erneut 20 Sekunden auf Stufe 7 pürieren.
- Den Tonic Water vorsichtig hinzufügen und gut umrühren.
- Den Cocktail in ein Glas abfüllen und servieren.
Tipps für das Mixen von alkoholfreien Cocktails im Thermomix®
1. Halte dich an die Rezeptvorgaben
Es ist wichtig, sich genau an die Rezeptvorgaben zu halten, insbesondere wenn Sie noch nicht so viel Erfahrung mit dem Mixen von Drinks haben. Die Mengen der Zutaten sind oft darauf abgestimmt, um einen harmonischen Geschmack zu erzeugen.
2. Verzichte auf Eiswürfel, wenn du keinen hast
Wenn Sie keine Eiswürfel oder Crushed Ice im Haus haben, verzichten Sie darauf, Drinks zu zubereiten, die nach Eis verlangen. Die eiskalte Temperatur ist ein entscheidender Faktor für den Geschmack und die Konsistenz des Getränks.
3. Verwende passende Gläser
Wenn Sie bestimmte Cocktails mögen, investieren Sie in passende Gläser. Diese sorgen nicht nur für eine bessere Präsentation, sondern auch für ein authentisches Barflair in Ihrem Zuhause.
4. Experimentiere mit Aromen
Der Thermomix® ermöglicht es Ihnen, mit verschiedenen Aromen und Fruchtsaften zu experimentieren. Probieren Sie beispielsweise Hibiskustee, Kokosdrink oder verschiedene Fruchtsäfte, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.
Klassische Cocktails ohne Alkohol – Adaptionen im Thermomix®
1. Klassischer Mojito (alkoholfrei)
Ein alkoholfreier Mojito besteht aus braunem Zucker, spritziger Limette, frischer Minze, Mineralwasser mit Kohlensäure und Eiswürfel. Der Thermomix® kann hierbei die Zutaten gleichmäßig pürieren und so eine cremige Konsistenz erzeugen. Das Ergebnis ist ein erfrischender Mojito ohne Alkohol, der besonders bei warmen Tagen willkommen ist.
2. Tina Colada
Die Tina Colada ist eine abgewandelte Version des Originalcocktails Piña Colada. Sie wird durch die Kombination von Mandarinensaft und anderen Fruchtsaften zubereitet. Der Thermomix® sorgt hierbei für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten und eine cremige Konsistenz. Der Geschmack wird durch die Kombination von Frucht und Süße abgerundet.
Alkoholfreier Gin – eine Alternative zum klassischen Gin
Viele Hersteller bieten mittlerweile alkoholfreie Varianten von Gin an. Diese sind ideal für alle, die den Geschmack von Gin genießen, aber auf Alkohol verzichten möchten. Beispiele für alkoholfreien Gin sind Seedlip, Herbie, GinSin oder Siegfried Wonderleaf. Diese Alternativen enthalten oft die gleichen Aromen wie klassischer Gin, aber ohne Alkohol.
Der Name des alkoholischen Getränks leitet sich vom französischen Wort „genévrier“ ab, was Wacholder bedeutet. Die Beeren dieses Strauchs sind verantwortlich für den charakteristischen Geschmack von Gin. Daneben können auch ein Zitrusaroma sowie pfeffrige oder blumige Noten im Vordergrund stehen.
Fazit
Der Thermomix® ist ein vielseitiges Gerät, das nicht nur zum Kochen und Backen, sondern auch zum Mixen von alkoholfreien Cocktails eingesetzt werden kann. Mit den bereitgestellten Rezepten und Tipps können Sie leckere und erfrischende Getränke ohne Alkohol zubereiten, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt sind. Ob es sich um eine spritzige Gurkenlimonade, einen alkoholfreien Gin-Cocktail oder eine erfrischende Wassermelonen-Limonade handelt – der Thermomix® sorgt immer für eine gleichmäßige Konsistenz und einen harmonischen Geschmack.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Erfrischende Wasser-Cocktailrezepte für zu Hause: Klassiker und Kreationen
-
Wandtattoos mit Cocktailrezepten: Kreative Inspiration für die Küche und den Partykeller
-
Wandschild mit Cocktailrezept: Praktische und dekorative Küchenaufhänger für Genuss und Inspiration
-
Wandbilder mit Mojito-Cocktail-Rezept: Dekoration und Inspiration in der Küche
-
Frische Inspiration: Waldmeister-Cocktailrezepte mit Sirup und Likör
-
Frühling in Glasform: Alkoholfreie Waldmeister-Cocktail-Rezepte für alle Gelegenheiten
-
Afrikanische und Europäische Rezepte: Eine kulinarische Verbindung aus der Sendung „Der Vorkoster“
-
Alkoholfreie Cocktails: Rezepte und Zubereitungstipps von Profi-Barkeepern