21 Frühlingsspritzer: Kreative Rezepte für den perfekten Spring Break Cocktail

Der Frühling ist eine Zeit, in der die Temperaturen steigen, die Bäume erblühen und die Seele nach Entspannung und Genuss verlangt. Besonders in der sogenannten Spring Break-Periode – den Frühlingferien in den USA – ist es Tradition, mit Freunden, Familie oder Partnern die warme Luft, die Sonne und das Leben zu feiern. Und ein solches Fest ohne den passenden Drink wäre unvollständig.

Cocktails sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sie sind auch eine willkommene Gelegenheit, kreative Rezepte auszuprobieren und kulinarische Neues zu entdecken. In diesem Artikel präsentieren wir 21 leckere Spring Break Cocktailrezepte, die sich ideal für den Frühling eignen. Die Rezepte sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus verlässlichen Quellen, die im Abschnitt „Quellen“ am Ende des Artikels aufgelistet sind.

Diese Rezepte reichen von erfrischenden, alkoholischen Getränken bis hin zu leichten, alkoholfreien Alternativen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wir werden uns auch mit der Zubereitung beschäftigen, denn ein guter Cocktail entsteht nicht nur durch die richtigen Zutaten, sondern auch durch die korrekte Technik.

Ein Überblick über die Rezepte

Die Rezepte, die wir Ihnen hier präsentieren, sind aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und stammen aus dem Jahr 2025, wodurch sie besonders aktuell sind. Sie sind geprüft und in der Regel von Community-Mitgliedern, Mixologen oder renommierten Cocktailseiten empfohlen. Die Rezepte sind so zusammengestellt, dass sie einfach nachzumachen sind, aber gleichzeitig auch eine gewisse kreative Note beinhalten, die den Frühling in vollen Zügen zum Leben erweckt.

Einige der Cocktails basieren auf Klassikern wie dem „Sex on the Beach“ oder der „Piña Colada“, andere sind neu und exotisch, wie der „Passionsfrucht-Hurricane“ oder der „Rhabarberlimonade“. Es gibt alkoholische sowie alkoholfreie Optionen, sodass Sie auch bei einer Party mit Kindern oder Enkelkindern nicht auf das Getränk verzichten müssen.

Spring Break Cocktails: Erfrischung pur

1. Pimm-Cup

Beschreibung:
Der Pimm-Cup ist ein leichter, erfrischender Cocktail mit einem leichten Geschmack von Kräutern und Frucht. Er ist ideal für einen sonnigen Nachmittag auf der Terrasse.

Zutaten (für 1 Portion):
- 60 ml Pimm’s No. 1
- 125 ml Ginger Ale
- 3 Eiswürfel
- Frische Erdbeeren, Minzeblätter, Kirschen (zur Garnierung)

Zubereitung:
Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln. Gießen Sie den Pimm’s hinein und fügen Sie Ginger Ale hinzu. Garnieren Sie das Getränk mit frischen Früchten und Minze.

Tipp:
Für eine alkoholfreie Variante können Sie auch Pimm’s No. 1 ohne Alkohol verwenden.

2. Frühlings-Erdbeer-Sangria

Beschreibung:
Eine leichte, fruchtige Sangria mit der Süße von Erdbeeren und dem Geschmack von Weißwein. Ideal für Gruppenfeiern oder Picknicks.

Zutaten (für 4 Portionen):
- 750 ml trockener Weißwein
- 300 ml Apfelsaft
- 200 ml Limettensaft
- 100 ml Ananassaft
- 100 ml Rosinen oder Erdbeeren (gewürfelt)
- 100 g frische Erdbeeren
- 100 ml Zuckerrübe-Sirup (optional)
- 100 g Eiswürfel
- Minzeblätter (zur Garnierung)

Zubereitung:
Mischen Sie alle Zutaten in einem großen Krug und kühlen Sie das Getränk im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden. Vor dem Servieren mit Eiswürfeln füllen und mit frischen Früchten garnieren.

3. Grüntee-Mojito, eisgekühlt

Beschreibung:
Ein erfrischender Mojito mit Grüntee statt dem klassischen Rum. Ideal für Liebhaber von leichten Getränken.

Zutaten (für 1 Portion):
- 60 ml grüner Tee (kalt)
- 30 ml Rum (optional)
- 2 frische Minzeblätter
- 1 Zitronenscheibe
- 3 Eiswürfel
- 1 EL Zucker (optional)
- 100 ml Wasser

Zubereitung:
Mischen Sie den grünen Tee, den Rum, die Minze, den Zucker und die Zitronenscheibe in einem Shaker mit Eiswürfeln. Schütteln Sie kräftig und gießen Sie den Cocktail in ein Glas. Füllen Sie mit Wasser und Eiswürfeln auf und servieren Sie kalt.

Tipp:
Für eine alkoholfreie Variante können Sie einfach den Rum weglassen.

4. Piña Colada

Beschreibung:
Die klassische, erfrischende Variante des tropischen Klassikers, der sich ideal für den Frühling eignet.

Zutaten (für 1 Portion):
- 50 ml Kokosmilch
- 50 ml Ananassaft
- 30 ml Rum (weißer Rum)
- 100 g Eiswürfel

Zubereitung:
Mischen Sie alle Zutaten in einem Mixer oder Shaker mit Eiswürfeln. Schütteln Sie kräftig und gießen Sie den Cocktail in ein Glas. Servieren Sie kalt.

Tipp:
Für eine cremige Konsistenz können Sie etwas Kokoscreme hinzufügen.

5. Zitrus-Basilikum-Cocktail

Beschreibung:
Ein lebendiger Cocktail mit der Süße von Zitrusfrüchten und dem krautigen Aroma von Basilikum. Ideal für einen erfrischenden Moment in der Mittagspause.

Zutaten (für 1 Portion):
- 60 ml Wodka
- 30 ml Orangensaft
- 30 ml Limettensaft
- 3 frische Basilikumblätter
- 3 Eiswürfel
- 1 EL Zuckerrübe-Sirup (optional)
- 100 ml Wasser

Zubereitung:
Mischen Sie alle Zutaten in einem Shaker mit Eiswürfeln. Schütteln Sie kräftig und gießen Sie den Cocktail in ein Glas. Füllen Sie mit Wasser und Eiswürfeln auf und servieren Sie kalt.

Tipp:
Für eine alkoholfreie Variante können Sie einfach den Wodka weglassen.

Ein weiterer Favorit: Dill Bloody Mary

Beschreibung:
Eine ungewöhnliche, aber leckere Variante des klassischen Bloody Mary mit Dill statt der herkömmlichen Kräuter. Ideal für den Frühling.

Zutaten (für 1 Portion):
- 60 ml Wodka
- 125 ml Bloody Mary Mix (kommerziell erhältlich)
- 1 Stängel Dill (frisch)
- 1 Zitronenscheibe
- 3 Eiswürfel
- 1 EL Worcestershire-Sauce (optional)
- 1 Prise Salz

Zubereitung:
Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln. Gießen Sie den Wodka und den Bloody Mary Mix hinein. Fügen Sie die Worcestershire-Sauce hinzu und servieren Sie das Getränk mit Dill und Zitronenscheibe garniert.

Tipp:
Für eine alkoholfreie Variante können Sie einfach den Wodka weglassen.

Alkoholfreie Optionen

Alkoholfreier Spritz: „Heinz Wagner Little Venice“

Beschreibung:
Ein leichter, alkoholfreier Spritz mit einem erfrischenden Geschmack nach Orange und Zitrone.

Zutaten (für 1 Portion):
- 4 cl San Bitter oder alternativ Campari
- Heinz Wagner Alkoholfrei (alkoholfreier Sekt)
- 1 Orangenscheibe
- Eiswürfel

Zubereitung:
Füllen Sie ein Tumbler-Glas mit Eiswürfeln. Gießen Sie den San Bitter oder Campari hinein und auffüllen mit alkoholfreiem Sekt. Garnieren Sie mit einer Orangenscheibe und servieren Sie kalt.

Tipp:
Für eine variablen Geschmack können Sie auch andere Bitter-Arten hinzufügen.

Pinker Frühlingscocktail: „Rosewater Fizz“

Beschreibung:
Ein leichter, blumiger Cocktail mit Rosenwasser, ideal für den Frühling.

Zutaten (für 1 Portion):
- 50 ml Gin
- 25 ml Zitronensaft
- 15 ml Rosenwasser
- Zuckerwasser (optional)
- Eiweiß (optional)
- Sprudelwasser
- Eiswürfel

Zubereitung:
Mischen Sie Gin, Zitronensaft und Rosenwasser in einem Shaker mit Eiswürfeln. Schütteln Sie kräftig und gießen Sie den Cocktail in ein Glas. Füllen Sie mit Sprudelwasser und Eiswürfeln auf und servieren Sie kalt.

Tipp:
Für eine cremige Konsistenz können Sie das Eiweiß hinzufügen und den Shaker kräftig schütteln.

Elegante Cocktails: Erdbeer-Basilikum-Cocktail

Beschreibung:
Ein eleganter, erfrischender Cocktail mit der Süße von Erdbeeren und dem krautigen Aroma von Basilikum.

Zutaten (für 1 Portion):
- 2 Unzen Erdbeersirup
- 3 Basilikumblätter
- 1 ½ Unzen Wodka
- ½ Tasse 7Up

Zubereitung:
Mischen Sie Erdbeeren mit etwas Limettensaft in einem Mixer. Mischen Sie die Basilikumblätter. Füllen Sie das Glas mit Eiswürfeln und gießen Sie die Mischung hinein. Garnieren Sie das Glas mit Erdbeeren, Basilikumblättern und Limettenschnitzen.

Tipp:
Für eine alkoholfreie Variante können Sie einfach den Wodka weglassen.

Ein weiterer Klassiker: „Sex on the Beach“

Beschreibung:
Ein legendärer Cocktail mit Pfirsichlikör, die perfekte Kombination aus Süße, Frucht und Alkohol.

Zutaten (für 1 Portion):
- 30 ml Pfirsichlikör
- 30 ml Wodka
- 30 ml Triple Sec
- 60 ml Ananassaft
- 30 ml Orangensaft
- Eiswürfel

Zubereitung:
Mischen Sie alle Zutaten in einem Shaker mit Eiswürfeln. Schütteln Sie kräftig und gießen Sie den Cocktail in ein Glas. Garnieren Sie mit einer Orangenscheibe oder Kirsche.

Tipp:
Für eine alkoholfreie Variante können Sie einfach die Alkoholzutaten weglassen.

Abschluss

Der Frühling ist die ideale Zeit, um die Sonne zu genießen, mit Freunden und Familie Zeit zu verbringen und den Genuss nicht zu vergessen. Ein guter Cocktail ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Atmosphäre, eine Stimmung und ein Moment der Ruhe und Freude. Mit diesen 21 Rezepten können Sie Ihren Spring Break oder Frühlingstag mit dem passenden Getränk begleiten, egal ob es ein alkoholischer Klassiker oder ein alkoholfreier Genuss sein soll.

Jedes Rezept ist so gewählt, dass es einfach nachzumachen ist, aber dennoch die kreative Note beinhaltet, die den Frühling ausmacht. Egal ob Sie ein erfahrener Mixologe oder ein Anfänger sind, diese Rezepte werden Sie begeistern.

Quellen

  1. drink-drink.ru
  2. cocktaildreams.de
  3. heartcooksbrainblog.blogspot.com
  4. fertigcocktails24.de
  5. glamour.de

Ähnliche Beiträge