Muskateller-Salbei-Rezepte für Fleischgerichte
Muskateller-Salbei ist eine vielseitige Pflanze, die in der Küche nicht nur als Würze, sondern auch als Hauptbestandteil vieler Gerichte genutzt wird. Besonders in der Kombination mit Fleisch entfaltet Salbei seine volle Aromatik. Ob Kalbsschnitzel, Hähnchenbrust oder Rinderbraten – die Kombination aus Salbei und Fleisch bietet eine perfekte Grundlage für köstliche Rezepte. In dieser Arbeit werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Salbei in unterschiedlicher Form nutzen. Zudem werden Tipps und Tricks gegeben, um die Aromen zu optimieren und die Vielseitigkeit des Kräuters in der Küche zu unterstreichen.
Rezepte mit Salbei und Fleisch
Salbei-Rouladen mit Weinsoße sind ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsrouladen - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsrouladen trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Rouladen darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Rouladen abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Rouladen ab und an wenden. 3. Rouladen aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsfilets - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsfilets trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Filets darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Filets abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Filets ab und an wenden. 3. Filets aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Filets zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsfilets - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsfilets trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Filets darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Filets abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Filets ab und an wenden. 3. Filets aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Filets zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei-Rezepte in der Küche
Salbei ist ein vielseitiges Kraut, das in der Küche nicht nur als Würze, sondern auch als Hauptbestandteil vieler Gerichte genutzt wird. Besonders in der Kombination mit Fleisch entfaltet Salbei seine volle Aromatik. Ob Kalbsschnitzel, Hähnchenbrust oder Rinderbraten – die Kombination aus Salbei und Fleisch bietet eine perfekte Grundlage für köstliche Rezepte. In dieser Arbeit werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Salbei in unterschiedlicher Form nutzen. Zudem werden Tipps und Tricks gegeben, um die Aromen zu optimieren und die Vielseitigkeit des Kräuters in der Küche zu unterstreichen.
Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsfilets - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsfilets trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Filets darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Filets abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Filets ab und an wenden. 3. Filets aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Filets zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei-Rouladen mit Weinsoße
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Rouladen mit Weinsoße. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsrouladen - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsrouladen trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Rouladen darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Rouladen abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Rouladen ab und an wenden. 3. Rouladen aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei in der Kombination mit Fleisch
Salbei ist ein vielseitiges Kraut, das in der Küche nicht nur als Würze, sondern auch als Hauptbestandteil vieler Gerichte genutzt wird. Besonders in der Kombination mit Fleisch entfaltet Salbei seine volle Aromatik. Ob Kalbsschnitzel, Hähnchenbrust oder Rinderbraten – die Kombination aus Salbei und Fleisch bietet eine perfekte Grundlage für köstliche Rezepte. In dieser Arbeit werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Salbei in unterschiedlicher Form nutzen. Zudem werden Tipps und Tricks gegeben, um die Aromen zu optimieren und die Vielseitigkeit des Kräuters in der Küche zu unterstreichen.
Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsfilets - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsfilets trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Filets darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Filets abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Filets ab und an wenden. 3. Filets aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Filets zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei-Rouladen mit Weinsoße
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Rouladen mit Weinsoße. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsrouladen - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsrouladen trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Rouladen darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Rouladen abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Rouladen ab und an wenden. 3. Rouladen aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei in der Kombination mit Fleisch
Salbei ist ein vielseitiges Kraut, das in der Küche nicht nur als Würze, sondern auch als Hauptbestandteil vieler Gerichte genutzt wird. Besonders in der Kombination mit Fleisch entfaltet Salbei seine volle Aromatik. Ob Kalbsschnitzel, Hähnchenbrust oder Rinderbraten – die Kombination aus Salbei und Fleisch bietet eine perfekte Grundlage für köstliche Rezepte. In dieser Arbeit werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Salbei in unterschiedlicher Form nutzen. Zudem werden Tipps und Tricks gegeben, um die Aromen zu optimieren und die Vielseitigkeit des Kräuters in der Küche zu unterstreichen.
Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsfilets - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsfilets trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Filets darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Filets abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Filets ab und an wenden. 3. Filets aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Filets zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei-Rouladen mit Weinsoße
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Rouladen mit Weinsoße. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsrouladen - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsrouladen trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Rouladen darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Rouladen abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Rouladen ab und an wenden. 3. Rouladen aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei in der Kombination mit Fleisch
Salbei ist ein vielseitiges Kraut, das in der Küche nicht nur als Würze, sondern auch als Hauptbestandteil vieler Gerichte genutzt wird. Besonders in der Kombination mit Fleisch entfaltet Salbei seine volle Aromatik. Ob Kalbsschnitzel, Hähnchenbrust oder Rinderbraten – die Kombination aus Salbei und Fleisch bietet eine perfekte Grundlage für köstliche Rezepte. In dieser Arbeit werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Salbei in unterschiedlicher Form nutzen. Zudem werden Tipps und Tricks gegeben, um die Aromen zu optimieren und die Vielseitigkeit des Kräuters in der Küche zu unterstreichen.
Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsfilets - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsfilets trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Filets darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Filets abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Filets ab und an wenden. 3. Filets aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Filets zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei-Rouladen mit Weinsoße
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Rouladen mit Weinsoße. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsrouladen - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsrouladen trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Rouladen darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Rouladen abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Rouladen ab und an wenden. 3. Rouladen aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei in der Kombination mit Fleisch
Salbei ist ein vielseitiges Kraut, das in der Küche nicht nur als Würze, sondern auch als Hauptbestandteil vieler Gerichte genutzt wird. Besonders in der Kombination mit Fleisch entfaltet Salbei seine volle Aromatik. Ob Kalbsschnitzel, Hähnchenbrust oder Rinderbraten – die Kombination aus Salbei und Fleisch bietet eine perfekte Grundlage für köstliche Rezepte. In dieser Arbeit werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Salbei in unterschiedlicher Form nutzen. Zudem werden Tipps und Tricks gegeben, um die Aromen zu optimieren und die Vielseitigkeit des Kräuters in der Küche zu unterstreichen.
Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsfilets - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsfilets trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Filets darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Filets abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Filets ab und an wenden. 3. Filets aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Filets zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei-Rouladen mit Weinsoße
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Rouladen mit Weinsoße. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsrouladen - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsrouladen trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Rouladen darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Rouladen abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Rouladen ab und an wenden. 3. Rouladen aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei in der Kombination mit Fleisch
Salbei ist ein vielseitiges Kraut, das in der Küche nicht nur als Würze, sondern auch als Hauptbestandteil vieler Gerichte genutzt wird. Besonders in der Kombination mit Fleisch entfaltet Salbei seine volle Aromatik. Ob Kalbsschnitzel, Hähnchenbrust oder Rinderbraten – die Kombination aus Salbei und Fleisch bietet eine perfekte Grundlage für köstliche Rezepte. In dieser Arbeit werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Salbei in unterschiedlicher Form nutzen. Zudem werden Tipps und Tricks gegeben, um die Aromen zu optimieren und die Vielseitigkeit des Kräuters in der Küche zu unterstreichen.
Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Filet mit Schinken-Käse-Füllung. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsfilets - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsfilets trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Jeweils 2 Blätter Salbei darauf verteilen. Lange Fleischseiten über die Füllung klappen und aufrollen. Mit Rouladen-Nadeln oder Holzspießchen feststecken. Rundum salzen und pfeffern. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Filets darin 6–8 Minuten rundum kräftig anbraten. Wein angießen und ca. 2 Minuten kochen. 200 ml Fond und 150 ml Wasser angießen, aufkochen und Filets abgedeckt ca. 45 Minuten garen. Filets ab und an wenden. 3. Filets aus dem Fond nehmen. Diesen aufkochen. 20 g Butter und Mehl verkneten, in den Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Filets zurück in die Soße geben und warm halten.
Salbei-Rouladen mit Weinsoße
Ein weiteres Rezept, das Salbei in der Kombination mit Fleisch verwendet, ist das Salbei-Rouladen mit Weinsoße. Hierbei wird das Fleisch mit Salbei belegt und anschließend in einer Soße gekocht. Die Soße wird aus Wein, Brühe und Butter hergestellt, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht.
Zutaten: - 4 Kalbsrouladen - 4 Scheiben Schinken - 10–15 Salbeiblätter - 100 ml Weißwein - 200 ml Kalbsbrühe - 20 g Butter - Mehl zum Verfeinern - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Kalbsrouladen trocken tupfen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Salbeibl
Ähnliche Beiträge
-
Ofenkartoffeln mit Fleisch und Gemüse: Ein leckeres Gericht für die ganze Familie
-
Kartoffelsuppe mit Fleisch: Ein Rezept für ein herzhaftes Familienessen
-
Kartoffeln, Fleisch und Gemüse: Ein köstliches Gericht mit vielfältigen Variationen
-
Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Auflauf: Ein Ofengericht mit Vielfalt und Geschmack
-
Kartoffel-Fleisch-Brei: Ein nahrhafter Brei für Babys und Erwachsene
-
Kartoffel-Fleisch-Auflauf: Ein sättigendes Ofengericht mit vielfältigen Variationen
-
Kartoffel-Fleisch-Rezepte: Vielfältige und schmackhafte Gerichte für jeden Anlass
-
Vegetarischer Karotten-Kartoffel-Eintopf: Ein köstliches Gericht ohne Fleisch