Alkoholfreie Cocktails an Bord – Rezept und Zubereitung des „Dolce Vita“ bei Mein Schiff TUI Cruises

Einführung

An Bord der Mein Schiff Flotte der Reederei TUI Cruises ist das Getränkeangebot ein zentraler Bestandteil des Reiseerlebnisses. Besonders hervorzuheben ist das sogenannte Premium Alles Inklusive Konzept, das Passagieren ermöglicht, eine breite Palette an Getränken – einschließlich alkoholischer und alkoholfreier Cocktails – ohne zusätzliche Kosten zu genießen. Ein solcher Cocktail, der in der Getränkekarte der Mein Schiff Flotte enthalten ist, ist der „Dolce Vita“, ein alkoholischer Cocktail, der sich auch in alkoholfreier Variante hervorragend zubereiten lässt.

Die folgende Analyse basiert auf der Getränkekarte der Mein Schiff Flotte, die TUI Cruises anbietet, sowie auf Diskussionen aus dem Forum Pooldeck24.de, wo Reisende ihre Favoriten an Bord teilen. Ziel dieses Artikels ist es, die Zutaten, Zubereitungsmethode, Geschmackseigenschaften und kulinarischen Vorteile des alkoholfreien „Dolce Vita“ detailliert zu beschreiben, wobei auf die Ressourcen aus den bereitgestellten Materialien zurückgegriffen wird.

Das Konzept des Premium Alles Inklusive bei TUI Cruises

Das Premium Alles Inklusive Konzept der TUI Cruises umfasst eine umfangreiche Getränkeauswahl, die Passagieren während ihres Aufenthalts an Bord zur Verfügung steht. Im Gegensatz zu anderen Reedereien, wie MSC, AIDA oder Costa, bietet TUI Cruises eine Vielzahl an Getränken – alkoholischen, alkoholfreien, Bier, Wein, Longdrinks und Cocktails – direkt im Reisepreis enthalten. Diese umfassende Inklusivität ist ein zentraler Vorteil des Konzepts und sorgt für ein sorgenfreies und komfortables Erlebnis an Bord.

Zu den inklusiven Getränken zählen nicht nur Standardprodukte wie Bier, Wein oder Softdrinks, sondern auch Cocktails mit und ohne Alkohol, die in allen Bars und Bars an Bord serviert werden. Der „Dolce Vita“ ist einer dieser Cocktails, der auf der Getränkekarte der Mein Schiff Flotte gelistet ist. Obwohl er standardmäßig mit Alkohol serviert wird, kann er auch in alkoholfreier Form zubereitet werden, um den Vorlieben verschiedener Reisender gerecht zu werden.

Der „Dolce Vita“ – Rezept und Zubereitung

Rezept des alkoholfreien „Dolce Vita“

Der „Dolce Vita“ ist ein erfrischender, süßlich-fruchtiger Cocktail, der an den Geschmack von Aperitifs wie dem Aperol Spritz erinnert. Er ist ideal für diejenigen, die alkoholische Getränke meiden möchten, aber dennoch ein komplexes Aroma genießen. Der alkoholfreie „Dolce Vita“ enthält keine Spirituosen, ist jedoch durch die Verwendung von Aperitif-Likören und Fruchtsäften in Geschmack und Textur dem Original sehr ähnlich.

Die Zutaten und Zubereitungsanleitung für den alkoholfreien „Dolce Vita“ sind wie folgt:

Zutaten (für 1 Portion):

  • 50 ml Aperol (alkoholfrei)
  • 100 ml erfrischendes Wasser oder Limonade
  • 25 ml Zitronensaft
  • Eiswürfel (zur Kühlung)
  • Zitronenscheibe (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. In einem Shaker oder direkt in einem Glas Aperol, Zitronensaft und erfrischendes Wasser oder Limonade vermengen.
  2. Mit Eiswürfeln füllen, um die Mischung zu kühlen.
  3. Ganz nach Wunsch kann die Mischung nochmals mit einem Schuss Aperol abgeschmeckt werden.
  4. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
  5. Servieren und genießen.

Die Verwendung von Aperol ist entscheidend, da dieser Likör das typische Aroma des Original-Cocktails trägt. Der Zitronensaft sorgt für eine frische Note, während das erfrischende Wasser oder die Limonade die Süße ausgleicht und die Textur harmonisch macht.

Geschmackseigenschaften

Der alkoholfreie „Dolce Vita“ ist durch seine fruchtige Süße, zitronige Frische und leichte Bitternote nach Aperol charakterisiert. Er ist süß genug, um als Aperitif oder erfrischendes Getränk zu dienen, aber nicht übermäßig schwer. Der Geschmack ist harmonisch und balanciert, was ihn ideal für diejenigen macht, die auf alkoholische Getränke verzichten, aber dennoch ein Aroma genießen möchten, das dem eines klassischen Aperitifs entspricht.

Ein weiterer Vorteil des alkoholfreien „Dolce Vita“ ist seine Einfachheit in der Zubereitung. Die Zutaten sind leicht zu beschaffen und in fast jedem Supermarkt erhältlich. Zudem ist das Getränk kalorienarm und gut für diejenigen, die auf ihre Ernährung achten, da Aperol alkoholfrei in der Regel ohne Alkohol oder übermäßige Zuckerzusätze auskommt.

Kulinarische Vorteile und Anwendung

Der alkoholfreie „Dolce Vita“ eignet sich besonders gut für Aperitif-Veranstaltungen, Sommerabende, Picknicks oder als Erfrischungsgetränk an der Bar. Er ist ideal für diejenigen, die auf Alkohol verzichten, aber dennoch einen Cocktail genießen möchten, der sich optisch und geschmacklich von den Standard-Softdrinks abhebt. Zudem ist er eine gute Alternative für Kinder, Jugendliche oder Gäste, die nicht trinken können oder wollen.

Ein weiterer Vorteil ist die flexible Zubereitung. Während das Rezept in der oben genannten Form empfohlen wird, kann es nach individuellen Vorlieben angepasst werden. So kann beispielsweise der Aperol durch andere Aperitif-Liköre ersetzt werden oder der Zitronensaft durch andere Fruchtsäfte wie Orangensaft oder Pflaumensaft. Die Mischung aus Wasser oder Limonade kann ebenfalls variiert werden, um den Geschmack zu verstärken oder zu mildern.

Ein weiterer Aspekt, der für den alkoholfreien „Dolce Vita“ spricht, ist seine ästhetische Wirkung. Durch die orangefarbene Mischung und die Zitronengarnitur wirkt der Cocktail optisch ansprechend und eignet sich daher gut für die Gastronomie oder Veranstaltungen, bei denen das Auge mitgehen soll. Die Farbe ist hell und erfrischend, was ihn ideal für die Sommersaison oder für Tagesveranstaltungen macht.

Anpassung des Rezeptes für verschiedene Anlässe

Für Familienfeiern oder Kinderpartys

Bei Familienfeiern oder Kinderpartys kann der alkoholfreie „Dolce Vita“ angepasst werden, um den Geschmack der jüngeren Gäste zu berücksichtigen. Dazu kann beispielsweise der Aperol durch einen milderen Aperitif-Likör ersetzt werden oder der Zitronensaft durch einen süßeren Fruchtsaft wie Ananas- oder Pfirsichsaft. Die Menge des erfrischenden Wassers oder der Limonade kann ebenfalls erhöht werden, um die Süße zu reduzieren und den Geschmack für Kinder zu mildern.

Ein weiterer Vorschlag ist, den Cocktail in Farben abzuwandeln, z. B. durch das Hinzufügen von Püreemixen oder Fruchtsaften. So können beispielsweise die Zutaten mit Ananas- oder Erdbeerpüreepulver kombiniert werden, um eine rosa oder orangefarbene Mischung zu erhalten. Dies macht den Cocktail nicht nur lecker, sondern auch visuell attraktiv und ideal für Kinder.

Für gesunde Ernährung

Bei der Zubereitung des alkoholfreien „Dolce Vita“ für eine gesunde Ernährung kann auf zusätzliche Zuckerzusätze verzichtet werden. Zudem können natürliche Süßequivalente wie Honig, Agave-Nektar oder Fruchtsäfte ohne Zuckerzusatz eingesetzt werden. Ein weiterer Vorteil ist die Verwendung von Aperol alkoholfrei, der in der Regel ohne übermäßige Zuckerzusätze auskommt und somit eine gute Alternative zu anderen süßen Getränken darstellt.

Für vegane Ernährung

Für eine vegane Variante des alkoholfreien „Dolce Vita“ kann Aperol durch eine vegane Alternative ersetzt werden. Einige Aperol-Marken bieten mittlerweile auch alkoholfreie, pflanzliche Alternativen an, die ohne tierische Bestandteile auskommen. Zudem kann der Zitronensaft durch Orangensaft ersetzt werden, um die Säurekonzentration zu reduzieren und den Geschmack zu mildern.

Fazit: Lohnt sich das Getränkepaket bei TUI Cruises?

Die Getränkepakete an Bord der Mein Schiff Flotte bieten eine beeindruckende Auswahl an inkludierten Getränken, sodass für fast jeden Geschmack etwas dabei ist – und das ohne zusätzliche Kosten. Der alkoholfreie „Dolce Vita“ ist ein hervorragendes Beispiel für die Flexibilität und Vielfalt, die das Premium Alles Inklusive Konzept bietet. Obwohl viele Getränke im Reisepreis enthalten sind, gibt es exklusive Angebote, die zu einem Aufpreis genossen werden können. Für die meisten Passagiere deckt das Premium Alles Inklusive Paket jedoch bereits alle Bedürfnisse ab, sodass man sich während der Reise keine Gedanken über hohe Nebenkosten machen muss.

Schlussfolgerung

Der alkoholfreie „Dolce Vita“ ist ein vielseitiger und geschmackvoller Cocktail, der an Bord der Mein Schiff Flotte im Premium Alles Inklusive Paket enthalten ist. Er ist einfach zuzubereiten, optisch ansprechend und kann für verschiedene Anlässe wie Familienfeiern, Kinderpartys oder gesunde Ernährung angepasst werden. Die Zutaten sind leicht zu beschaffen und die Zubereitung erfordert keine speziellen Kenntnisse. Zudem ist der Cocktail ein hervorragendes Beispiel für die Vielfalt, die das Getränkepaket der TUI Cruises bietet. Ob alkoholisch oder alkoholfrei – der „Dolce Vita“ ist ein Getränk, der sowohl den Geschmack als auch das Auge trifft und sich ideal für alle Reisenden eignet, die ein erfrischendes und harmonisches Aroma genießen möchten.

Quellen

  1. Mein Schiff Getränkekarte
  2. Cocktails Forum

Ähnliche Beiträge