Griechische Cocktail-Kunst: Kreative Rezepte mit Metaxa zum Genießen
Metaxa, die griechische Spirituosen-Spezialität, hat sich weit über die griechischen Landesgrenzen hinaus als vielseitiger Cocktail-Partner etabliert. Ob pur, in einem Longdrink oder als Grundlage für einen erfrischenden oder eleganten Cocktail – Metaxa bietet durch seine komplexen Aromen und seine weiche, aromatische Note unzählige kreative Möglichkeiten. Die in Griechenland hergestellte Spirituose, die auf traditionellen Methoden basiert, wird in verschiedenen Qualitätsstufen angeboten, von Metaxa 5 Stern bis hin zu den Premium-Bränden wie „Private Reserve“ und „Angel’s Treasure“. In diesem Artikel werden konkrete Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die auf der Grundlage von Quellen aus der griechischen Spirituosenwelt und Cocktail-Szene zusammengestellt wurden.
Metaxa und die Vielfalt der Cocktailkunst
Metaxa ist ein Brandy, der aus Traubenbrand und zusätzlichen Aromen wie Zimt, Nelken, Sternanis und anderen Gewürzen hergestellt wird. Die Spirituose reift in Limousin-Eichenfässern und wird in unterschiedlichen Qualitäten angeboten. Jede dieser Stufen – 5 Sterne, 7 Sterne, 12 Sterne und darüber hinaus – spiegelt die Reifedauer wider und bringt unterschiedliche Geschmacksnuancen mit sich. Aufgrund seiner Süße, Fruchtigkeit und der leichten Würze eignet sich Metaxa hervorragend für Cocktails, die sowohl erfrischend als auch elegant sind.
Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich aus den Materialien der bereitgestellten Quellen ableiten. Sie reichen von einfachen Longdrinks bis hin zu komplexen Mischgetränken, die die besondere Note von Metaxa hervorheben. Jedes Rezept ist detailliert beschrieben und kann in einer gängigen Bar oder zu Hause nachgebaut werden.
Rezepte mit Metaxa 5 Stern
1. Metaxa Ginger Ale Longdrink
Zutaten:
- 5 cl Metaxa 5 Stern
- Ginger Ale (z. B. Fever Tree)
Garnitur:
- Gurkenrolle
- Limettenzeste
Zubereitung: 1. In ein Longdrinkglas 3 bis 4 Eiswürfel geben. 2. 5 cl Metaxa 5 Stern hinzufügen. 3. Mit Ginger Ale aufgießen. 4. Mit einer Gurkenrolle und Limettenzeste dekorieren.
Dieser Longdrink ist besonders bei warmem Wetter erfrischend und durch die Kombination von Metaxa und Ginger Ale ideal für einen entspannten Sonnenabend.
2. Metaxa Zitronenlimonade
Zutaten:
- 5 cl Metaxa 5 Stern
- Zitronenlimonade (gekühlt)
Garnitur: - Limettenzeste
Zubereitung: 1. In ein Longdrinkglas 3 bis 4 Eiswürfel geben. 2. 5 cl Metaxa 5 Stern hinzufügen. 3. Mit Zitronenlimonade auffüllen. 4. Mit Limettenzeste garnieren.
Der leichte Zitrusgeschmack verfeinert die Süße des Metaxa und ergibt einen harmonischen, erfrischenden Drink.
3. Metaxa Apfel-Longdrink
Zutaten:
- 5 cl Metaxa 5 Stern
- Apfelsaft (gekühlt)
Garnitur: - Zitronenspalte
Zubereitung: 1. In ein Longdrinkglas 3 bis 4 Eiswürfel geben. 2. 5 cl Metaxa 5 Stern hinzufügen. 3. Mit Apfelsaft auffüllen. 4. Mit einer Zitronenspalte garnieren.
Apfel-Longdrink mit Metaxa ist besonders gut in der Herbst- und Winterzeit. Die Süße des Apfelsaftes harmoniert gut mit der fruchtigen Note des Metaxa.
4. Metaxa Tonic Gin-Style
Zutaten:
- 5 cl Metaxa 5 Stern
- 1,5 cl frischer Zitronensaft
- 1 cl Zuckerroh sirup
- 1 Stück frischer Ingwer
- Tonic Water (Fever Tree)
Garnitur: - Zitronenscheibe
Zubereitung: 1. Ingwer im Shaker zerdrücken. 2. Metaxa, Zitronensaft und Sirup hinzufügen. 3. Mit viel Eis kräftig shaken. 4. In ein Weinglas auf Eiswürfel abseihen. 5. Mit gekühltem Tonic Water auffüllen. 6. Mit Zitronenscheibe garnieren.
Diese Variante erinnert an den Geschmack eines klassischen G&T, ersetzt jedoch den Gin durch Metaxa. Der Ingwer verleiht dem Cocktail eine leichte Schärfe, die gut zur Süße von Metaxa passt.
Rezepte mit Metaxa 7 Stern
5. Metaxa 7 Stern Sour
Zutaten:
- 5 cl Metaxa 7 Stern
- 2 cl Läuterzucker
- 3–4 cl frischer Zitronensaft
- 1 Ei (am besten Bio)
Zubereitung: 1. 3–4 cl frischen Zitronensaft bereitstellen. 2. Eiweiß trennen. 3. Eiswürfel, Zitronensaft, Eiweiß, Läuterzucker und Metaxa in einen Cocktailshaker geben. 4. Kräftig schütteln. 5. In ein Glas abseihen. 6. Eventuell mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Sour ist ein idealer Cocktail für den Sommer. Das Eiweiß verleiht ihm eine cremige Textur, und die Süße des Läuterzuckers balanciert die Säure des Zitronensafts.
6. Metaxa 7 Stern Hot Sun
Zutaten:
- 4 cl Metaxa 5 Stern
- Warmen Apfelsaft
- Zimtstange
Zubereitung: 1. 4 cl Metaxa 5 Stern in ein Glas geben. 2. Mit warmen Apfelsaft auffüllen. 3. Mit einer Zimtstange servieren.
Ein idealer Drink für kalte Tage. Die Wärme des Apfelsafts vermischt sich harmonisch mit der Süße des Metaxa.
7. Metaxa Brown Sugar
Zutaten:
- Metaxa 7 Stern
- Espresso
- Brauner Zucker
- Orangenscheibe
Zubereitung: 1. Eine frische Orangenscheibe in Scheiben schneiden. 2. Mit braunem Zucker und Espresso bedecken. 3. Ein Schnapsglas mit Metaxa 7 Stern füllen. 4. Orangenscheibe genießen und zusammen mit Metaxa probieren.
Dieser Cocktail ist eine kreative Kombination aus Süße, Kaffee und der Fruchtigkeit der Orange. Er eignet sich gut als Dessertcocktail oder als Digestif.
Kombination von Metaxa mit Ouzo
Die Kombination von Metaxa mit Ouzo eröffnet weitere kreative Möglichkeiten. Beide Spirituosen sind griechische Klassiker und vereinen sich in Cocktails zu einer harmonischen Mischung aus Süße und Würze.
8. Ouzo-Metaxa Longdrink
Zutaten:
- 40 ml Ouzo
- 20 ml Metaxa
- 20 ml frischer Zitronensaft
- 10 ml Zuckersirup (optional)
- Soda
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben. 2. In ein hohes Glas abseihen. 3. Mit Soda auffüllen. 4. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Ein erfrischender Cocktail, der sich besonders gut an heißen Tagen eignet.
9. Ouzo-Metaxa Sour
Zutaten:
- 40 ml Ouzo
- 20 ml Metaxa
- 25 ml Zitronensaft
- 10 ml Zuckersirup
- Eiweiß (optional)
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Kräftig schütteln. 3. In ein Glas abseihen. 4. Mit einer Zitronenscheibe oder Minze garnieren.
Diese Variation des klassischen Whiskey Sours ist eine willkommene Abwechslung und bringt die Süße von Metaxa und die Anisnote von Ouzo miteinander in Einklang.
Metaxa Manhattan Twist
10. Metaxa Manhattan Twist
Zutaten:
- 160 ml Metaxa 7*
- 120 ml Carpano Bianco Vermouth
- 8 Dashes Aromatic Cocktail Bitters
- 120 ml Meditteranean Tonic Water
- 4 x Orangenzeste oder Minze Garnitur
- 4 x Highball Glas
Zubereitung: 1. Eiswürfel, Metaxa und Vermouth in ein Highballglas geben und rühren. 2. Mit Tonic auffüllen. 3. Bitters hinzufügen. 4. Mit Orangenzeste oder Minze garnieren.
Dieser Cocktail ist eine kreative Fusion aus amerikanischer Mixologie und griechischem Brandy. Die Süße und die Fruchtigkeit von Metaxa 7* verleihen ihm eine besondere Note.
Weitere kreative Ideen
Neben den bereits erwähnten Rezepten lassen sich weitere kreative Kombinationen ausprobieren. So kann beispielsweise Metaxa auch mit anderen aromatischen Zutaten wie Minze, Pfeffer oder Zimt kombiniert werden. Eine weitere Idee ist der sogenannte „El Greco“, ein Cocktail, der auf Metaxa basiert und durch die Zugabe von aromatischen Aromen und Zitrusfrüchten eine besondere Note erhält.
Zusätzlich bieten sich auch Cocktails wie der Metaxa Sour oder Longdrinks mit Limetten oder Orangen an. Wichtig ist, die Süße von Metaxa zu balancieren, indem man sie mit zitronigem Geschmack oder leicht bitteren Aromen kombiniert.
Tipps für die Zubereitung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sind folgende Tipps zu beachten:
- Eiswürfel: Verwenden Sie immer gute Qualitätseiswürfel, um die Aromen nicht zu verwässern.
- Schütteln: Bei Shaken-Rezepten sollte die Mischung kräftig geschüttelt werden, um die Zutaten optimal zu verarbeiten.
- Temperatur: Kühlen Sie die Cocktailschale oder das Glas vorab, um den Cocktail besser zu servieren.
- Garnitur: Achten Sie auf eine harmonische Garnitur, die zum Geschmack passt. Zitronen, Orangen, Gurken oder Minze eignen sich gut.
- Portionen: Halten Sie sich an die empfohlenen Portionen, um die Balance des Geschmacks zu gewährleisten.
Schlussfolgerung
Metaxa ist nicht nur ein Genuss pur, sondern auch eine wunderbare Grundlage für eine Vielzahl von Cocktailingenieuren. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig sich Metaxa in der Cocktailkunst einsetzen lässt. Ob in einfachen Longdrinks oder komplexeren Mischungen – Metaxa verleiht jedem Cocktail seine eigene Note und bringt die griechische Tradition in die moderne Mixologie ein. Mit etwas Kreativität und den richtigen Zutaten kann Metaxa zu einem wahren Highlight im Cocktail-Repertoire werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte für Cocktails mit Lillet – Fruchtig, erfrischend und vielseitig
-
Rezepte für erfrischende Gin-Cocktails – Klassiker, Varianten und moderne Kreationen
-
Rezepte für Cocktails mit Batida de Coco: Fruchtige Kreationen für den Sommer
-
Kreative Cocktailrezepte mit Thermomix® – Inspiration für den perfekten Drink
-
Zukunftsvoll mixen: Cocktail-Rezepte und Trends für 2025
-
Professionelle Cocktailrezepte und Tipps für den Cocktailshaker
-
Leckere Cocktailrezepte mit Licor 43 – Vielseitigkeit eines spanischen Likörs
-
Leckere Cocktailrezepte für den Abend: Von Klassikern bis zu kreativen Kreationen